Alternative zum Caddy - womit zu vergleichen (Schiebetür ist MUSS)

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,
meine Schwiegereltern wollen sich einen Caddy Roncalli kaufen. Ich würde Ihnen gerne auch Alternative Fahrzeuge zumindest mal zum Vergleich zeigen wollen. Ein wesentliches Kriterium von ihnen sind aber die Schiebetür. Was gibt es diesbezüglich in einer ähnlichen Preisklasse noch am Markt? Der B-Max von Ford ist noch nicht am Markt und wahrscheinlich kleiner der 1007 von Peugeot gibt es nicht mehr. Was fällt Euch ein?

Danke
PS3112

Beste Antwort im Thema

Erstmal finde ich es ganz schön daneben wenn man sich freut das andere Leute mit ihren Fahrzeugen die vllt teurer waren als dein Fiat Probleme haben.
Ich denke nur weil man sich ein etwas teureres Fahrzeug gekauft muss man nicht gleich zur belustigung derer herhalten die sich das nicht leisten wollten.
Ich finde das klingt immer so etwas gehässig und evtl auch neidvoll,nach dem Motto: Ha schau mal...teure karre und immer kaputt.
Wir sind bestimmt keine neureichen (haben Caddy und Golf6 Variant). Aber ich stelle mich auch nicht hin und lache über dein (achtung IRONIE) Pizzataxi.

Desweitern kann ein Fiat Ja auch durchaus gut sein. Aber...wenn er es nicht es sehen halt die meisten drüber weg...nach dem Motto: ist Ja nur nen Fiat,war Ja auch günstig...dann darf er das.

Dieses Plus hat VW halt nicht bei solchen Diskussionen,das wollte ich damit nur sagen.

1408 weitere Antworten
1408 Antworten

Dacia Lodgy, Renault Kangoo, Peugeot Partner Fahrbericht
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...chunkeleinlagen-5314921.html

Mercedes Citan: Stuttgarter Kangoo

"Er kommt zeitgleich mit der Publikumspremiere auf der Nutzfahrzeug-IAA in Hannover Mitte September in den Handel und startet in bald einem Dutzend Varianten vom kurzen Kastenwagen bis zum großen Raumkreuzer zu Preisen ab 17.445 Euro. Damit ist er etwas teurer als der Renault Kangoo und bleibt knapp unterhalb des VW Caddy."

http://www.autogazette.de/.../386281

So was hätte ich auch gerne für den Caddy:

http://www.autogazette.de/popup/386272

..aus dem oben erwähnten Bericht über den Stern-Kangoo

Gruß Caddykim

Autogramm Mercedes Citan: Stern? Schnuppe!
http://www.spiegel.de/.../...lich-ein-renault-kangoo-ist-a-853589.html

Ähnliche Themen

ich bin echt froh das ich den Caddy genommen habe . Der Citan ist ja so dermaßen hässlich , unglaublich ! Da sieht ja noch der Roomster 100mal besser aus .

Nicht nur das. Der Franzose mit Stern hat im Vergleich zum Caddy auch technisch wenig zu bieten - Motor, Getriebe, Navi, ...

Zitat:

Original geschrieben von atiz


Nicht nur das. Der Franzose mit Stern hat im Vergleich zum Caddy auch technisch wenig zu bieten - Motor, Getriebe, Navi, ...

ich habe mich aus vorgenannten Gründen mit dem Auto mit technischen Details nicht beschäftigt , aber das bestätigt ja dann mein Empfinden , aussen hässlich innen billig . Von daher ein konsequentes Konzept !

Eine echte Alternative zum Caddy scheint es nicht zu geben. Ein Mercedes-Stern macht aus einem Renault noch kein Premiumprodukt.

Grüße
Herbie

Das Auge kauft mit

Stern hin - Stern her. Zumindest auf deutschen Verkehrswegen wird der Citan ein Mauerblümchendasein fristen. Vielleicht mögen ja unsere westlichen Nachbarn das hoppelige Design ...

Gruß
Ning

Bevor ich zum hässlichen Citan greife, nehme ich lieber den weniger hässlichen Dokker. 😁
Wenn schon schlimm, dann ganz schlimm. 😁😁😁

Brauchst Dich nicht 'entschuldigen' 😉
Paar Seiten früher waren ja schon andere gegenüber dem Dokker nicht abgeneigt.
Und egal ob man nun 'Schielmann' oder VW Brille oder gar keine trägt > hässlich 'isser wirklich nicht.
Denke auch das könnte ein Renner werden. Allein schon vom Preis her u auch wenn's ab da erst los geht.
Ne acht vor den nächsten drei Ziffern (vorm Komma) hat schon was...

ja , ich finde den Dokker auch einen Tick hübscher als den Citan 😁

Darüber, ob Dokker oder Citan hässlicher ist, will ich gar nicht erst nachdenken müssen. 😁😁

Grüße
Herbie

Mercedes Citan/Renault Kangoo: Test (AutoBlöd)
http://www.autobild.de/.../...s-citan-renault-kangoo-test-3606690.html

"Prima gemacht, bis ins Detail: So wird die geöffnete Motorhaube nicht durch eine simple Stange wie beim Kangoo fixiert, sondern durch aufwendigere Gasdruckdämpfer. Noch viel eigenständiger wirkt der Citan hinterm Lenkrad. Die Mittelkonsole streckt sich den Insassen trutzig entgegen – das ist der rustikale Hartplastikstil eines Nutzfahrzeugs, als das der Citan ja auch positioniert wird. Der Kangoo wirkt hier etwas eleganter, mehr wie ein Pkw."

Bin sprachlos ...

😁 ein trutziger Hartplastikstil ist also DAS Markenzeichen eines Citan oder gar der ganzen Mercedes Nutzfahrzeugflotte , na dann herzlichen Glückwunsch !!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen