Alternative zum Caddy - womit zu vergleichen (Schiebetür ist MUSS)
Hallo,
meine Schwiegereltern wollen sich einen Caddy Roncalli kaufen. Ich würde Ihnen gerne auch Alternative Fahrzeuge zumindest mal zum Vergleich zeigen wollen. Ein wesentliches Kriterium von ihnen sind aber die Schiebetür. Was gibt es diesbezüglich in einer ähnlichen Preisklasse noch am Markt? Der B-Max von Ford ist noch nicht am Markt und wahrscheinlich kleiner der 1007 von Peugeot gibt es nicht mehr. Was fällt Euch ein?
Danke
PS3112
Beste Antwort im Thema
Erstmal finde ich es ganz schön daneben wenn man sich freut das andere Leute mit ihren Fahrzeugen die vllt teurer waren als dein Fiat Probleme haben.
Ich denke nur weil man sich ein etwas teureres Fahrzeug gekauft muss man nicht gleich zur belustigung derer herhalten die sich das nicht leisten wollten.
Ich finde das klingt immer so etwas gehässig und evtl auch neidvoll,nach dem Motto: Ha schau mal...teure karre und immer kaputt.
Wir sind bestimmt keine neureichen (haben Caddy und Golf6 Variant). Aber ich stelle mich auch nicht hin und lache über dein (achtung IRONIE) Pizzataxi.
Desweitern kann ein Fiat Ja auch durchaus gut sein. Aber...wenn er es nicht es sehen halt die meisten drüber weg...nach dem Motto: ist Ja nur nen Fiat,war Ja auch günstig...dann darf er das.
Dieses Plus hat VW halt nicht bei solchen Diskussionen,das wollte ich damit nur sagen.
1408 Antworten
Für 4x4 HiAce werden sehr hohe Preise verlangt, selbst wenn die schon erhebliche Gebrauchsspuren bei hohen Kilometerleistungen haben. Ich habe die Suche nach einem ehrlichen, wenig gelaufenen, gepflegtem 4x4 HiAce weitgehend aufgegeben.
Wollte nicht toyota auch ein derivat auf Basis der neuen psa-drillinge ins Angebot nehmen?
Fahre jetzt nicht mehr so oft und viel und da wird ein Benziner zur Alternative.
Warten werde ich aber sicher bis 2021/2022, dann kommt der neue Caddy/Tourneo und vielleicht schon facelifts der Franzosen. Und meiner ist dann 5 Jahre alt, jetzt noch net mal drei.
Nissan verstehe ich nicht ganz, ist der kangoo nicht schon lange ueberfaellig?
Wir werden sehen.
Finde es wird mittlerweile immer schwerer vernünftige Familien Vans zu finden.
Wer erinnert sich noch so Ende der 90er, wo ein schicker / praktischer Van einfach zur Familie gehörte.
Hier fuhren viele Voyagers, Toyota Previa‘s durch die Gegend, mit 6 bequemen Einzelsitzen incl. Armlehnen. Schön plüschig weich von innen und ansprechendem Muster auf den Polstern...🙂😁 Fast jeder Hersteller hatte welche im Angebot. Oder der erste Renault Espace, der gefühlt dreimal soviel Fensterfläche hatte wie heutige Autos.
Schaut euch mal die Bildergalerie an, die Fotos des ersten Voyagers sind ein Traum Klick
Aktuell sind es ja leider die SUV‘s die ja angeblich so angesagt sind, weil man ja so hoch und bequem einsteigen kann. Bald werden sie dann von den SUV Coupes in allen Klassen abgelöst und es wird immer abstruser 🙂😕
Ob viele wissen das man zb. in einem Caddy höher sitzt als in einem Audi Q5 & Co !?
Ähnliche Themen
Für viele ist es unvorstellbar, sich ein Nutzfahrzeug zu kaufen, statt eines standesgemäßen PKW. Dafür sind PKW in Deutschland immer noch viel zu sehr Prestigeobjekte. Auch wenn VW und die Konkurrenten in den letzten Jahren ihre Hochdachkombis immer weiter verfeinert und verteuert haben, so sieht man ihnen die Herkunft aus dem Nutzfahrzeugsektor deutlich an.
Minivans waren in der Regel besser ausgestattet als ihre NFZ Geschwister und viel teurer. Da kann man heute auch gleich zum SUV Kombi greifen. Die Klasse der Kombinationsfahrzeuge mit großem, robusten Laderaum ist ja auch vom Markt verschwunden. Laderäume wie beim Citroen CX Break, Bein Peugeot 504/505 Break und deren 7 Sitzen Familiale Varianten, Ford Granada Kombi, Opel Rekord Kombi, Volvo 245, ...... gibt es bei modernen Kombi nicht mehr. Deren Laderäume sind mit hochwertigen Teppichböden belegt und voll verkleidet. Darin transportiert man keine Zementsäcke mehr und wenn ein Hund darin transportiert wird, kauft man vorher eine zusätzliche, individuell für den Laderaum angefertigte Kunststoffwanne, damit dem Plüsch ja nichts passiert.
Zitat:
@unpaved schrieb am 8. Dezember 2019 um 13:25:20 Uhr:
Darin transportiert man keine Zementsäcke mehr und wenn ein Hund darin transportiert wird, kauft man vorher eine zusätzliche, individuell für den Laderaum angefertigte Kunststoffwanne, damit dem Plüsch ja nichts passiert.
😁😁😁
Zitat:
@norot schrieb am 8. Dezember 2019 um 13:11:12 Uhr:
Ob viele wissen das man zb. in einem Caddy höher sitzt als in einem Audi Q5 & Co !?
Das würde mich gar nicht mal so sehr stören. Letztens habe ich in den Kofferaum eines Tiguan geschaut.... meine Feststellung war: Ich liebe den Laderaum vom Caddy! Ich möchte im Tiguan z.B. nicht das Urlaubsgepäck verstauen müssen.
Arbeitskollege wollte mir letztens erzählen das in seinen Tiguan I mehr reinpasst, als in meinen kurzen Caddy.
Um nen Monatsgehalt wollte er aber dennoch nicht wetten. 😁
Sein Glück, dein Pech das er die Wette nicht mitgemacht hat. Allerdings hätte er die Wette auch verloren, wenn es nur um nen 5er gewesen wäre ...
Zitat:
@norot schrieb am 8. Dezember 2019 um 13:11:12 Uhr:
Finde es wird mittlerweile immer schwerer vernünftige Familien Vans zu finden.
Ich war vor 20 Jahren ein sehr zufriedener Besitzer eines VW Sharan TDI. Für den aktuellen Sharan kann ich mich nicht so begeistern. Mein Bankkonto auch nicht.
Von zwei bis sieben Einzelsitzen war jede Variation möglich. Der Ladeboden war bis zu den vorderen Sitzen eben. Die elektrischen Ausstellfenster hätte ich auch gerne im Caddy.
Peugeot Rifter-Test von einem Caddy-Fahrer
2020 Peugeot Rifter L2 Fahrbericht Test Review Probefahrt Meinung Kritik Kaufberatung
https://www.youtube.com/watch?v=MoqjwPz4MNs
Zitat:
@atiz schrieb am 17. Januar 2020 um 11:30:28 Uhr:
Peugeot Rifter-Test von einem Caddy-Fahrer2020 Peugeot Rifter L2 Fahrbericht Test Review Probefahrt Meinung Kritik Kaufberatung
https://www.youtube.com/watch?v=MoqjwPz4MNs
Das Video kenn ich, dass der rfter in vielen Bereichen das aktuellere Fahrzeug ist, ist jetzt aber auch keine brandneue Erkenntnis.
Ich finde diese Videodrehs von ihm, ausfahrt.tv, habby und noch so ein paar Leuten sind nette Unterhaltung aber der echte infornationsgehalt ist da doch sehr überschaubar...
Zitat:
@fritzfritzfranz schrieb am 17. Jan. 2020 um 21:24:23 Uhr:
Hallo, hat jemand zufällig einen Rifter (Diesel, 1.5) zum Ziehen eines Wohnwagens (1300kg)?
Vielleicht im Peugeot-Bereich? 😉