Alternative zum Caddy - womit zu vergleichen (Schiebetür ist MUSS)

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,
meine Schwiegereltern wollen sich einen Caddy Roncalli kaufen. Ich würde Ihnen gerne auch Alternative Fahrzeuge zumindest mal zum Vergleich zeigen wollen. Ein wesentliches Kriterium von ihnen sind aber die Schiebetür. Was gibt es diesbezüglich in einer ähnlichen Preisklasse noch am Markt? Der B-Max von Ford ist noch nicht am Markt und wahrscheinlich kleiner der 1007 von Peugeot gibt es nicht mehr. Was fällt Euch ein?

Danke
PS3112

Beste Antwort im Thema

Erstmal finde ich es ganz schön daneben wenn man sich freut das andere Leute mit ihren Fahrzeugen die vllt teurer waren als dein Fiat Probleme haben.
Ich denke nur weil man sich ein etwas teureres Fahrzeug gekauft muss man nicht gleich zur belustigung derer herhalten die sich das nicht leisten wollten.
Ich finde das klingt immer so etwas gehässig und evtl auch neidvoll,nach dem Motto: Ha schau mal...teure karre und immer kaputt.
Wir sind bestimmt keine neureichen (haben Caddy und Golf6 Variant). Aber ich stelle mich auch nicht hin und lache über dein (achtung IRONIE) Pizzataxi.

Desweitern kann ein Fiat Ja auch durchaus gut sein. Aber...wenn er es nicht es sehen halt die meisten drüber weg...nach dem Motto: ist Ja nur nen Fiat,war Ja auch günstig...dann darf er das.

Dieses Plus hat VW halt nicht bei solchen Diskussionen,das wollte ich damit nur sagen.

1408 weitere Antworten
1408 Antworten

Zitat:

@boxor schrieb am 22. März 2016 um 21:05:47 Uhr:


und der Berlingo ist nicht das schlechtere der beiden Autos 😉

Hattest/hast du einen direkten Vergleich?

Gallier is Gallier 😁

Zitat:

@boxor schrieb am 22. März 2016 um 21:05:47 Uhr:


Wenn's um Geld geht: Der Berlingo ist mit Rabatt günstiger zu haben, als ein halbwegs ausgestatteter Dokker... und der Berlingo ist nicht das schlechtere der beiden Autos 😉

???
Der Berlingo hat als PKW einen Startpreis von 17900 Euro.
Der Dokker 9000 Euro.

http://www.motor-talk.de/news/wenn-nicht-van-was--t5643785.html

Vllt. findet sich hier ja ne Alternative.....mit oder ohne Schiebetür.😛

Zitat:

@transarena schrieb am 23. März 2016 um 07:08:27 Uhr:


???
Der Berlingo hat als PKW einen Startpreis von 17900 Euro.
Der Dokker 9000 Euro.

Pack etwas Ausstattung rein und berücksichtige die hohen Rabatte bei Citroen - und die Fragezeichen verschwinden dann recht schnell.

Ähnliche Themen

Zitat:

@AAM-Besitzer schrieb am 23. März 2016 um 06:59:40 Uhr:



Zitat:

@boxor schrieb am 22. März 2016 um 21:05:47 Uhr:


und der Berlingo ist nicht das schlechtere der beiden Autos 😉

Hattest/hast du einen direkten Vergleich?

Gallier is Gallier 😁

Probe gefahren nur. Beim Berlingo haben sie sich immerhin bemüht, die Komponenten einigermaßen zu dimensionieren. Dacia baut einfach alle Modelle mit alten Clio-Teilen. Muss ja nicht lange halten. Meine Probefahrt mit dem Dacia war mehr aus Neugier, am Berlingo war ich kurz interessiert - er hätte dann aber einen 4x4 von Dangel bekommen 😉 (So was hier)

Ich merk schon, du hast zu hohe Ansprüche für einen Dacia bzw. magst ihn einfach nich.

Is doch kein Thema 🙂

...und dabei hab ich das mit dem zweiten Schlüssel noch gar nicht erwähnt 😉

Zitat:

@boxor schrieb am 31. März 2016 um 20:49:02 Uhr:



Probe gefahren nur. Beim Berlingo haben sie sich immerhin bemüht, die Komponenten einigermaßen zu dimensionieren. Dacia baut einfach alle Modelle mit alten Clio-Teilen. Muss ja nicht lange halten. Meine Probefahrt mit dem Dacia war mehr aus Neugier, am Berlingo war ich kurz interessiert - er hätte dann aber einen 4x4 von Dangel bekommen 😉 (So was hier)

Was kostet eigentlich so ein Umbau? Angesichts des Umfangs dürfte das ganze wohl nicht billig sein. 5000 €? 10.000 €?

Zitat:

@boxor schrieb am 31. März 2016 um 20:43:21 Uhr:



Zitat:

@transarena schrieb am 23. März 2016 um 07:08:27 Uhr:


???
Der Berlingo hat als PKW einen Startpreis von 17900 Euro.
Der Dokker 9000 Euro.

Pack etwas Ausstattung rein und berücksichtige die hohen Rabatte bei Citroen - und die Fragezeichen verschwinden dann recht schnell.

Ja, das stimmt.
Bei den gängigen Onlinehändlern bekommst du beim Citroen knapp 30% Rabatt...
Beim Dacia hingegen nur 2%.

Dacia kauft man (Frau) als EU Wagen wenn man Sparren will oder Muß. Die normalen deutschen Händler können fast nichts geben, der Dacia kostet ja schon wenig.

Der TCe Motor ist aber kein altes Ding, das nur am Rande. In meinen Augen sind die TCe Turbo Benziner mit die besten kleinen Motoren die man kaufen kann. Der TSI von VW ist dagegen ... Ist ja bekannt.

Dacia ist aber nur nackt günstig und das ist dann sehr nackt, finde ich. Sobald Ausstattung rein kommt, war's das.

Dangel ist ja eigentlich ein anderes Thema und die Preise hängen an der Konfiguration des Antriebs/Fahrwerks. Konfigurator und unverhandelte Preise gibt es hier: http://www.dangel.com/de/konfigurator

Dangel schied bei mir aus, weil meine Frau Automatik wollte und wir einen ganz annehmbar ausgestatteten Caddy 4motion DSG fanden. Der funktioniert erstmal 😉

Zitat:

@boxor schrieb am 1. April 2016 um 12:50:49 Uhr:


Dacia ist aber nur nackt günstig und das ist dann sehr nackt, finde ich. Sobald Ausstattung rein kommt, war's das.

Ich finde runde 15k für einen fast voll ausgestatteten Dokker Stepway mit Dieselmotor recht günstig.

Keine Ahnung, wo liegen da die anderen so?

und bei den Wagen geht's dann für 13000 bis 14000!

Zitat:

@AAM-Besitzer schrieb am 1. April 2016 um 18:51:19 Uhr:



Zitat:

@boxor schrieb am 1. April 2016 um 12:50:49 Uhr:


Dacia ist aber nur nackt günstig und das ist dann sehr nackt, finde ich. Sobald Ausstattung rein kommt, war's das.

Ich finde runde 15k für einen fast voll ausgestatteten Dokker Stepway mit Dieselmotor recht günstig.

Keine Ahnung, wo liegen da die anderen so?

Also einen neuen Berlingo kannst Du sogar in Düsseldorf für 15k EUR kaufen (Link) und im Gegensatz zum Dokker hat er dann nicht nur einen zweiten Schlüssel und 5 Jahre Garantie, sondern u.a. auch:

Innenausstattung

Bluetooth
Bordcomputer
Einparkhilfe (Vorne, Hinten)
Elektr. Fensterheber
Freisprecheinrichtung
Klimatisierung (Klimaanlage)
MP3-Schnittstelle
Multifunktionslenkrad
Servolenkung
Tempomat
Tuner/Radio
Zentralverriegelung

Außenausstattung

Elektr. Seitenspiegel

Extras

Garantie 5 Jahre
Nichtraucher-Fahrzeug
Scheckheftgepflegt

Sicherheit & Umwelt

ABS
Airbags (Front-, Seiten- und weitere Airbags)
ESP
Elektr. Wegfahrsperre
Isofix (Kindersitzbefestigung)
Lichtsensor
Nebelscheinwerfer
Partikelfilter
Regensensor
Start/Stopp-Automatik
Tagfahrlicht
Traktionskontrolle

Fahrzeugbeschreibung

Einparkhilfe vorn/hinten
Außenspiegel einklappbar
Audio-System inkl. Touchscreen + Connecting-Box

Dinge wie Multifuntionslenkrad gibt's beim Dokker doch nicht einmal. Und der Berlingo hat dann auch ein der Zuladung angemessenes Fahrwerk, bei dem man auch keinen Bruch der Lenkstange fürchten muss (der Rückruf betrifft meine ich alle Dacias, weil sie überall das selbe Zeug verbauen...)

Übrigens sind Diesel-Berlingos auch ab 13 k EUR ganz ordentlich ausgestattet zu haben, jedenfalls ist da mehr drin, als bei einem entsprechend teuren Dokker: Link zur mobile.de Suche. Benziner sind noch billiger, hab ich jetzt nicht in der Suche berücksichtigt, kann ja jeder selbst schauen.

Hört sich erstmal nicht schlecht an.

Naja, dann is das Thema für mich erstmal erledigt hier.

Deine Antwort
Ähnliche Themen