Alternative zum Caddy - womit zu vergleichen (Schiebetür ist MUSS)
Hallo,
meine Schwiegereltern wollen sich einen Caddy Roncalli kaufen. Ich würde Ihnen gerne auch Alternative Fahrzeuge zumindest mal zum Vergleich zeigen wollen. Ein wesentliches Kriterium von ihnen sind aber die Schiebetür. Was gibt es diesbezüglich in einer ähnlichen Preisklasse noch am Markt? Der B-Max von Ford ist noch nicht am Markt und wahrscheinlich kleiner der 1007 von Peugeot gibt es nicht mehr. Was fällt Euch ein?
Danke
PS3112
Beste Antwort im Thema
Erstmal finde ich es ganz schön daneben wenn man sich freut das andere Leute mit ihren Fahrzeugen die vllt teurer waren als dein Fiat Probleme haben.
Ich denke nur weil man sich ein etwas teureres Fahrzeug gekauft muss man nicht gleich zur belustigung derer herhalten die sich das nicht leisten wollten.
Ich finde das klingt immer so etwas gehässig und evtl auch neidvoll,nach dem Motto: Ha schau mal...teure karre und immer kaputt.
Wir sind bestimmt keine neureichen (haben Caddy und Golf6 Variant). Aber ich stelle mich auch nicht hin und lache über dein (achtung IRONIE) Pizzataxi.
Desweitern kann ein Fiat Ja auch durchaus gut sein. Aber...wenn er es nicht es sehen halt die meisten drüber weg...nach dem Motto: ist Ja nur nen Fiat,war Ja auch günstig...dann darf er das.
Dieses Plus hat VW halt nicht bei solchen Diskussionen,das wollte ich damit nur sagen.
1408 Antworten
der T5 ist auch keine Alternative- weil der Preis ja fast beim doppelten liegt!
der Verbrauch ist auch deutlich höher!
Da hätte ich lieber nen Viano genommen ( Last Edition) die sind "noch" im Rausschmeißangebot .
Einer meiner Kunden nahm : 2,5 er Diesel , Navi , 18 Zoller Sommeralu´s + Winterreifen, dunkle Scheiben rundum , metallic etc. ...keine 30 Steine 😰
Sorry keine 30.000 EUR😁
Zitat:
Original geschrieben von lapalomaohe
Da hätte ich lieber nen Viano genommen ...
Was ich an dem interessant finde, ist der 3l-V6.
Der T5 würde mir auch gefallen, ist aber - in brauchbarer Konfiguration - viiiiieeeel zu teuer, unpraktisch für die Garage und in der Stadt.
Ähnliche Themen
In der Stadt hatte ich bis jetzt keine Probleme. Ich war sogar schon im Parkhaus : )
Verbrauch ca 8 Liter. Wir haben den 140PS Diesel BMT. Model T5 Starline Special 40.000€
statt 48.000€.
Mercedes wollt ich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Holunder83
... Wir haben den 140PS Diesel BMT. Model T5 Starline Special 40.000€
statt 48.000€.
Den hatten wir 2013 über Ostern. Eine etwas bessere Holz-Klasse. Mit Schaltgetriebe. Nein, Danke. Auch nicht für 40k.
Sonst macht ein Startline auch keinen Sinn.
Wenn man ihn mit der Serienausstattung eines "originalen" Multiva´n ausrüsten würde, würde er sogar noch teurer als dieser sein.
Ich hab mir damals den Bulli als Startline mal konfiguriert.....mit den Abstrichen zum MV wollte ich nicht leben....aber mit dem Preis des MV auch nicht.😉
Dann lieber für 30 bzw. 22 Mille weniger unterste Holzklasse "Familien-Caddy".😉
Ich vermisse nix, der Bus hat mehr Ausstattung als derCaddy und ganz ehrlich es gib dies Variante mit zig Aussattungen unserer hat recht viel, komplette Verkleidung innen, Kopfairbags hinten, Ablage-Schubladen, elektrisch verstell- und beheizbare Außenspiegel, Alarmanlage, Parksensoren vorne und hinten Zuziehhilfe für die Heckklappe und Schiebetüre, Klimatisierung des Fahrgastraums, Licht- und Regensensor, Bordcomputer, beheizbare Scheibenwaschdüsen, Sitzheizung und Freisprechanlagge Anhängerkupplung Was braucht man mehr....... böse böse Holz Klasse
Zitat:
Original geschrieben von Holunder83
... Was braucht man mehr....... böse böse Holz Klasse
DSG, Navi, MuFu-Lenkrad, etc.
Es ist ja schön und eigentlich beneidenswert, wenn der T5 in dieser Konfiguration Deinen Ansprüchen genügt. Ich bin froh, dass ich zwar gerne einen hätte, mir keinen nach meinen Wünschen leisten kann, aber auch keinen wirklich benötige.
DSG hat er nicht Navi joa das blöde von VW, MuFu Lenkrad ja. Letztere is geil genau wie die MFA.
Ja er genügt mir. Der Caddy hatte nur Klima und die Sonderausstaung des Gewinner Modell.
Wenn das Geld keine Rolle spielen würde dann hätte ich gern einen Panamericana is nicht drin. Ich fahr Holzklasse
Zitat:
Original geschrieben von Holunder83
DSG hat er nicht Navi joa das blöde von VW, MuFu Lenkrad ja. Letztere is geil genau wie die MFA.
Na, das geht ja. Jetzt fehlt mir nur noch der Automat. Ein Kumpel hat sich einen T5 für 75k gegönnt und sogar der hat noch einen Rührstab. Auf Xenon, Leder, elektrische Schiebetüren, Sound-System und weiteren Luxus könnte (müsste) ich verzichten. Der T5 ist leider extrem teuer. Die Mitbewerber sind teilweise deutlich billiger, aber wecken (zumindest bei mir) keine Begehrlichkeiten.
Und noch etwas: Versuche bitte nicht, den T5 schön zu reden/rechnen! Meine Frau prügelt mich, wenn ich schwach werde und mit dem grossen Caddy-Bruder zu Hause aufkreuze ... 😉
Geht zwar am ursprünglichen Thema ein wenig vorbei, ist aber ganz interessant - finde ich:
Also für den Benz bräuchte ich persönlich den Laderaum für Unmengen an Bier...um mir die Kiste schön zu saufen.
Er schaut aus wie eine misslungene Schönheit's OP des Vorgängers.
Allgemein ist die Design Linie die Mercedes gerade fährt hübsch hässlich. Diese Marke lebt nur noch davon das sie bis vor Ca 20jahren solide Ingenieur-Autos gebaut hat...heute ist Benz eher ein Schatten seiner selbst, die verzweifelt versuchen BMW und Audi zu imitieren.
Mal abgesehen davon sollte die V Klasse wohl den Bulli schlagen... ist ja auch im Grunde ein 11jahre altes Auto.
Trotzdem wird der Benz aber nie eine Konkurrenz für den einzigen klassenprimus...auch wenn dieser unverschämte Preisregionen erreicht hat
Da wurden auch Äpfel mit Birnen verglichen. Langer Benz - Kurzer T5 (Den gibt es auch in Langversion.)
Warten wir auf den T6 ....😉