Alternative zum Caddy - womit zu vergleichen (Schiebetür ist MUSS)

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,
meine Schwiegereltern wollen sich einen Caddy Roncalli kaufen. Ich würde Ihnen gerne auch Alternative Fahrzeuge zumindest mal zum Vergleich zeigen wollen. Ein wesentliches Kriterium von ihnen sind aber die Schiebetür. Was gibt es diesbezüglich in einer ähnlichen Preisklasse noch am Markt? Der B-Max von Ford ist noch nicht am Markt und wahrscheinlich kleiner der 1007 von Peugeot gibt es nicht mehr. Was fällt Euch ein?

Danke
PS3112

Beste Antwort im Thema

Erstmal finde ich es ganz schön daneben wenn man sich freut das andere Leute mit ihren Fahrzeugen die vllt teurer waren als dein Fiat Probleme haben.
Ich denke nur weil man sich ein etwas teureres Fahrzeug gekauft muss man nicht gleich zur belustigung derer herhalten die sich das nicht leisten wollten.
Ich finde das klingt immer so etwas gehässig und evtl auch neidvoll,nach dem Motto: Ha schau mal...teure karre und immer kaputt.
Wir sind bestimmt keine neureichen (haben Caddy und Golf6 Variant). Aber ich stelle mich auch nicht hin und lache über dein (achtung IRONIE) Pizzataxi.

Desweitern kann ein Fiat Ja auch durchaus gut sein. Aber...wenn er es nicht es sehen halt die meisten drüber weg...nach dem Motto: ist Ja nur nen Fiat,war Ja auch günstig...dann darf er das.

Dieses Plus hat VW halt nicht bei solchen Diskussionen,das wollte ich damit nur sagen.

1408 weitere Antworten
1408 Antworten

Zitat:

Auch wenn die ADAC-Pannenstatistik was anderes zeigt/zeigen möchte.😎

ADAC-Statistik....

VW Caddy

sehr häufige Batterieprobleme (ab dem 2. Jahr)

Motor defekt, Geräusche (Diesel bis 2009)

Motormanagement gestört (Diesel bis 2011)

Zündkerzen feucht, verschmutzt (bes. 2009/2010)

Zündschloss defekt (bes. 2009/2010)

Kraftstoffpumpe defekt, Kabelbefestigung (Diesel

bis 2011)

Zündkabel defekt (2011)

Ladedruckregelung defekt (Diesel alle Baujahre)

Scheinwerfer defekt (2009)

Anlasser defekt (bis 2008)

Kupplung defekt (2008/2009)

Turbolader defekt (Diesel bes. bis 2007)

Die ADAC-Pannenstatistik erfaßt eigentlich weniger die Pannenhäufigkeit eines Fahrzeugmodelles, sondern gerade bei jüngeren Fahrzeugen, mehr die Effektivität der herstellerseitigen Mobilitätsgarantie😁😁😁.

Danke Tekas.....du verstehst mich.😉😛

Paßt schon, wobei die Schwachpunkte der jeweiligen Modelle ja auch vom ADAC durchaus korrekt erfasst werden. Nur fällt es eben schwer da immer eine eindeutige Zuordnung zu treffen. Wer ist Schuld an der leeren Batterie, etwa der Fahrer, der zu viel mit den Extras gespielt hat oder der Hersteller, der eine zu leistungsschwache Batterie eingebaut hat? Warum ist das Zündkabel defekt, wurde an der Qualität gespart oder hat nur es dem Marder gut geschmeckt...?😉

Ähnliche Themen

Wenn man den Caddy vom ADAC abschleppen lässt, weil es den Ölfilter verissen hat (!!!!), wird man von VW auf die verschlechterung bei der Pannenstatistik durch mich hingewiesen. Und ich böser Junge benötigte schon 2 mal den Pannendienst.
Übrigens, den Caddy will ich ja gar nicht schlecht machen, ich hatte halt schon zu viele Probleme.
Nochmals zu Fiat. Mein Scudo zuvor(neues Modell) war schlimm. Die verarbeitung lies sehr zu Wünschen übrig.

Neues Caddy Problem, für mich jedenfalls! Die Garantie ist vorbei, die Probleme fangen an?:
Bei jeder leichten Bewegung des Hecks ein Schlag. Bei stärkeren Bodenwellen ein heftiger Schlag. Ein Lärm, als würde die Achse abfallen. Immer von hinten rechts. Angefangen hat es noh ganz leicht vor zwei Wochen. Am Wochenende wurde es ganz übel. Heute in der Werkstatt wurde festgestellt, dass an den Blattfedern Gummies sind, die das Schlagen der Blattfedern dämpfen.
Und die sind rechts hinten kaputt, links demnächst auch.
Der Austausch erfolgt am nächsten Freitag.
Ich habe schon diverse Autos mit Blattfedern gefahren, aber ich hatte noch nie Gummis, die Blattfedern vom Lärmen und Schlagen abhalten sollen. Was hat VW da nur wieder gedacht? Die Konstruktion von Blattfedern ist seit mindestens 100 Jahren ausgereift, aber VW schafft es, auch bei den Blattfedern Verschleißteile einzubauen.
Hier ein Fred, der das gleiche Problem schildert:
http://www.motor-talk.de/.../...attfeder-hinterachse-weg-t3466699.html
Noch ein Grund weniger, beim nächsten Mal einen Caddy zu kaufen.

Gruß, Bernhard

Hm... mir ist di ePannenstatistik aus sicht von VW - SHITEGAL...´
für was bin ihc beim ADAC?

Sollen die die selben Leistungen machen! und den Selben Service!
ich hätte ein passendes Antwortschreiben - für die Herren von VW!
Gut - Toyota hat das VORGEMACHT....

Mir könnten die aber...

Zitat:

Original geschrieben von unpaved


Neues Caddy Problem, für mich jedenfalls! Die Garantie ist vorbei, die Probleme fangen an?:
Bei jeder leichten Bewegung des Hecks ein Schlag. Bei stärkeren Bodenwellen ein heftiger Schlag. Ein Lärm, als würde die Achse abfallen. Immer von hinten rechts. Angefangen hat es noh ganz leicht vor zwei Wochen. Am Wochenende wurde es ganz übel. Heute in der Werkstatt wurde festgestellt, dass an den Blattfedern Gummies sind, die das Schlagen der Blattfedern dämpfen.
Und die sind rechts hinten kaputt, links demnächst auch.
Der Austausch erfolgt am nächsten Freitag.
Ich habe schon diverse Autos mit Blattfedern gefahren, aber ich hatte noch nie Gummis, die Blattfedern vom Lärmen und Schlagen abhalten sollen. Was hat VW da nur wieder gedacht? Die Konstruktion von Blattfedern ist seit mindestens 100 Jahren ausgereift, aber VW schafft es, auch bei den Blattfedern Verschleißteile einzubauen.
Hier ein Fred, der das gleiche Problem schildert:
http://www.motor-talk.de/.../...attfeder-hinterachse-weg-t3466699.html
Noch ein Grund weniger, beim nächsten Mal einen Caddy zu kaufen.

Gruß, Bernhard

Hallo Bernhard,

das Problem hatte ich kürzlich auch. Beim Überfahren von Unebenheiten KABOOM von hinten rechts . .
druntergeschaut - Gummi weg. Am nächsten Tag gleich zwei gekauft, eins montiert, erledigt.

Das ist blöd, aber kostet eigentlich kein Geld und kaum Zeit. Das war nach 110tkm/ca sechs Jahre alt. Mich hat letztes Jahr der durchgerostete Auspufftopf viel mehr geärgert, knapp 300 EUR mit Montage nach 85tkm und 4,5 Jahren.
Trotzdem bin ich mit dem Caddy zufrieden und möchte ihn nicht missen. Na ja, wenn sich ein gleicher jedoch mit DSG finden würde :-)

Gruß aus Dortmund Fritz

Bin gerade darüber gestolpert: Citan-Leasing

DIESER STERN AN DER FRONT KOSTET 3.636 EURO

Mercedes bringt den Citan jetzt auch als extralangen Siebensitzer. Der Kangoo-Bruder soll besonders vielseitig sein. An der preislichen Positionierung wird nicht gerüttelt.

Hier klicken!

Zitat:

Platznot ist für sie ein Fremdwort: Hochdachkombis sind rollende Hallen. Kangoo, Berlingo, Tourneo oder Combo – welcher ist der beste?

Na, wer stellt eine so bescheuerte Frage?

Die AutoBlöd natürlich:

Kleine Raumriesen im Vergleich

.. und wer ist der eigentliche Gewinner (weil der Caddy nicht dabei war)? - Der Ford, der nur den 2. Platz bekam, weil er teuer ist.
Schade, dass kein Ford-Händler im 50 Km-Umkreis um meinen Wohnort einen im Schauraum zu haben scheint ...

Ich hab mir den Tourneo Connect und auch den Tourneo Courier schon bei einem Fordhändler im Harz angeschaut.
Der Courier gefiel mir erst recht gut, allerdings ist die Verarbeitungsqualität an manchen Stellen unter aller Sau 🙄.
Der Connect stand direkt daneben, die Verarbeitungsqualität war auch besser. Man hat mehr Kopffreiheit (durch eine kleinere Dachgalerie). Leider schafft es Ford immer wieder ellenlange Armaturenbretter in die Autos zu bauen 🙄 die Übersichtlichkeit nach vorn ist nicht gerade die beste.

Probefahren werd ich die beiden aus Neugier auch in den nächsten Wochen.

Wir haben den Caddy verkauft für uns mit mehr als den zwei durschnitts Kindern war die beste Alternative der T5

Am Anfang war ich skeptisch aber ich lieber ihn. Vorrallem hab ich jetzt das mir lästige gewordene Kindersitz einbauen/ausbauen Sitz umklappen los. Der Bulli ist Klasse

Zitat:

Ich hab mir den Tourneo Connect und auch den Tourneo Courier schon bei einem Fordhändler im Harz angeschaut.

Ich zitier mich mal selber, für mich persönlich gibt es immer noch keinerlei Alternative zum Caddy 😉.

Deine Antwort
Ähnliche Themen