Alternative zum Caddy - womit zu vergleichen (Schiebetür ist MUSS)
Hallo,
meine Schwiegereltern wollen sich einen Caddy Roncalli kaufen. Ich würde Ihnen gerne auch Alternative Fahrzeuge zumindest mal zum Vergleich zeigen wollen. Ein wesentliches Kriterium von ihnen sind aber die Schiebetür. Was gibt es diesbezüglich in einer ähnlichen Preisklasse noch am Markt? Der B-Max von Ford ist noch nicht am Markt und wahrscheinlich kleiner der 1007 von Peugeot gibt es nicht mehr. Was fällt Euch ein?
Danke
PS3112
Beste Antwort im Thema
Erstmal finde ich es ganz schön daneben wenn man sich freut das andere Leute mit ihren Fahrzeugen die vllt teurer waren als dein Fiat Probleme haben.
Ich denke nur weil man sich ein etwas teureres Fahrzeug gekauft muss man nicht gleich zur belustigung derer herhalten die sich das nicht leisten wollten.
Ich finde das klingt immer so etwas gehässig und evtl auch neidvoll,nach dem Motto: Ha schau mal...teure karre und immer kaputt.
Wir sind bestimmt keine neureichen (haben Caddy und Golf6 Variant). Aber ich stelle mich auch nicht hin und lache über dein (achtung IRONIE) Pizzataxi.
Desweitern kann ein Fiat Ja auch durchaus gut sein. Aber...wenn er es nicht es sehen halt die meisten drüber weg...nach dem Motto: ist Ja nur nen Fiat,war Ja auch günstig...dann darf er das.
Dieses Plus hat VW halt nicht bei solchen Diskussionen,das wollte ich damit nur sagen.
1408 Antworten
Eigentlich könnten sich die Herren der vier Ringe aus Zwickau Ingolstadt sich mal Caddys annehmen. 😁
Ein Caddy RS wäre doch mal was. 😁
Zitat:
Ein Caddy RS wäre doch mal was. 😁
Hab ich ja. Und das VW ESP hilft sogar, das Ding vor dem Abflug zu bewahren.
Der Caddy ist mit Abstand jener Laster, der sich am beherztesten um die Ecken werfen lässt!
Neue Motoren für Mercedes Citan
Es gibt tatsächlich Leute, die die Karre kaufen. Ich sehe sogar immer mehr davon und staune. 😰
Zitat:
Original geschrieben von atiz
Neue Motoren für Mercedes CitanEs gibt tatsächlich Leute, die die Karre kaufen. Ich sehe sogar immer mehr davon und staune. 😰
... und bis zu 4,70 m. Da muss der Caddy Maxi nach ein Stückchen zulegen, wenn er da mithalten will.
Die im Link angegebenen Verbrauchswerte sind sicher wie bei allen Fahrzeugen nie im Leben zu erreichen.
Ähnliche Themen
Wir (meine Frau und ich) haben uns viele Autos angeschaut und sind dann wegen dem TOP Preis/ Leistungsverhältnis beim Caddy Maxi gelandet. Mit unseren 3 kleinen Kindern die optimale Kinderkutsche.
Bei keinem anderen Kastenwagen haben 7 Personen (4 Erwachsene, 3 Kleinkinder; Kleinkind mit Kindersitz ist breiter, als ein Erwachsener)bequem Platz und der Kinderwagen passt auch noch ohne ihn zusammen klappen zu müssen in den Kofferraum. 75cm hinter der 3. Sitzreihe ist so viel, wie sonst niergends in der Preisregion.
Und von fahren her ist er auch super, wie ich finde. Gut, der 1,2l TSI Motor kommt schnell an seine Grenzen (hatte vorher einen W8 und einen V6 Bora), bin aber dennoch von der Laufruhe und der Fahrleistung positiv überrascht worden.
Klar, haben erst 1500km gefahren, bin aber immernoch top zufrieden!
Zitat:
Original geschrieben von Beckenrandschw.
Bei keinem anderen Kastenwagen ...
HOCHDACH-KOMBI! 😁
Die offizielle Bezeichnung für das reine Nutzfahrzeug: Stadtlieferwagen
Zitat:
Original geschrieben von atiz
HOCHDACH-KOMBI! 😁Zitat:
Original geschrieben von Beckenrandschw.
Bei keinem anderen Kastenwagen ...Die offizielle Bezeichnung für das reine Nutzfahrzeug: Stadtlieferwagen
Ja, Kinder in der Stadt ausliefern. 😁
Ford bringt Anfang 2014 den neuen Kleinlieferwagen Transit Connect an den Start. Welches Spaß-Potenzial im kleinen Nutzfahrzeug steckt, zeigt Ford mit zehn getunten Exemplaren auf der Sema.
Zitat:
Original geschrieben von transarena
Ja, der Transit Connect könnte wirklich mal eine "echte Alternative" für den Caddy sein.
FORD?
Fängt mit F an ...
REGEL N°1:
nix aus F oder was aus F kommt
Zitat:
FORD?
Fängt mit F an ...
REGEL N°1:
nix aus F oder was aus F kommt
Wahrscheinlich hast du recht 😉
Hier dann noch die Alternative zum T5
http://www.n-tv.de/.../...rd-Kampfansage-an-VW-T5-article11618756.htmlZitat:
Original geschrieben von transarena
Hier dann noch die Alternative zum T5
http://www.n-tv.de/.../...rd-Kampfansage-an-VW-T5-article11618756.html
Die Benz-Transporter haben bisher schon im Prospekt gerostet. Ob das durch ein (für meinen Geschmack über-)gestyltes Armaturenbrett besser wird? Wieviel Renault wird beim V unter der Haube stecken?
Ausserdem: Der Benz wird die Alternative zum T6! 😉
Zitat:
Original geschrieben von atiz
Ford bringt Anfang 2014 den neuen Kleinlieferwagen Transit Connect an den Start. Welches Spaß-Potenzial im kleinen Nutzfahrzeug steckt, zeigt Ford mit zehn getunten Exemplaren auf der Sema.
Die Bilder sehen aber alle stark nach Fotomontage aus. 🙄
So wie immer in der Autoblöd, wenn die mal wieder ein Zeitungsartikelloch stopfen müssen und der Azubi mit der Bildbearbeitungssoftware rumspielen darf.
Zitat:
...
Wahrscheinlich hast du recht 😉
Hier dann noch die Alternative zum T5
http://www.n-tv.de/.../...rd-Kampfansage-an-VW-T5-article11618756.html
Da gibts dann nicht nur das neue Premiumgefühl, sondern auch den Premiumpreis gleich mit dazu.
Aber irgendwie sind so ziemlich viele Fahrzeuge nicht nach meinem Geschmack. Da weicht dann die Begeisterung nach dem äußeren Anblick dem Schreck des völlig überfrachteten Cockpits. Ich hoffe hier beweißt VW Mut und bringt die Studie "e-co motion" fast 1:1 auf den Markt. Eine kleinere Version des T5 (oder halt dann T6) wäre mein/unser Idealfahrzeug.