Alternative zum Caddy - womit zu vergleichen (Schiebetür ist MUSS)
Hallo,
meine Schwiegereltern wollen sich einen Caddy Roncalli kaufen. Ich würde Ihnen gerne auch Alternative Fahrzeuge zumindest mal zum Vergleich zeigen wollen. Ein wesentliches Kriterium von ihnen sind aber die Schiebetür. Was gibt es diesbezüglich in einer ähnlichen Preisklasse noch am Markt? Der B-Max von Ford ist noch nicht am Markt und wahrscheinlich kleiner der 1007 von Peugeot gibt es nicht mehr. Was fällt Euch ein?
Danke
PS3112
Beste Antwort im Thema
Erstmal finde ich es ganz schön daneben wenn man sich freut das andere Leute mit ihren Fahrzeugen die vllt teurer waren als dein Fiat Probleme haben.
Ich denke nur weil man sich ein etwas teureres Fahrzeug gekauft muss man nicht gleich zur belustigung derer herhalten die sich das nicht leisten wollten.
Ich finde das klingt immer so etwas gehässig und evtl auch neidvoll,nach dem Motto: Ha schau mal...teure karre und immer kaputt.
Wir sind bestimmt keine neureichen (haben Caddy und Golf6 Variant). Aber ich stelle mich auch nicht hin und lache über dein (achtung IRONIE) Pizzataxi.
Desweitern kann ein Fiat Ja auch durchaus gut sein. Aber...wenn er es nicht es sehen halt die meisten drüber weg...nach dem Motto: ist Ja nur nen Fiat,war Ja auch günstig...dann darf er das.
Dieses Plus hat VW halt nicht bei solchen Diskussionen,das wollte ich damit nur sagen.
1408 Antworten
Es wird hier immer von Qualität des Caddys geschrieben. Fakt ist, der Caddy ist mein bisher schlechtestes Auto das ich besessen habe! Er ist zwar praktisch wegen der niederen Ladekante, aber das war es auch schon. Und Verbrauch? Das was mein Maxi Solo Diesel braucht, das brauchte mein Sierra mit 2liter DOHC Motor mit WoWa und 2 Kajaks auf dem Dach.
Und noch kein Auto rostete an den Türscharnieren.
Der Sierra war ja auch immer als spritspar-Wunder bekannt 🙂
Wenn dem so ist dann hat dein caddy ernste Probleme...
Sag ich ja schon von Anfang an, dass mein Maxi zu viel verbraucht. Hätte ich ihn damals nur gewandelt. Aber ich scheute das Theater mit VWN, von wegen Testfahrt auf Rolle, Rechtsanwalt und so weiter.
Tja, zu spät.
Ja Wandlung ist immer eine blöde Sache. Wobei ich selten unzufriedene VW-TDI Besitzer kenne was Verbrauch angeht. Ich selber habe da auch keine negativen Erfahrungen mit VW gemacht. Unser Maxi TSI läuft im Mix mit 7,6Liter, mein Passat 3B TDI nach 392000km mit 5,1Liter. "Montagsautos" gibt es immer und ich weiß auch das VW oftmals bei Fehlern nicht gerade sich mit Ruhm bekleckert was Kundennähe betrifft. Aber das hast du bei anderen Herstellern auch. Ich habe viele schlechte Erfahrungen mit Opel gemacht was das betrifft. Mein Astra H Caravan mit dem 1,7CDTI war eine einizige Katastrophe. Weder Händler noch Opel selbst waren an einer guten Lösung für beide Seiten interessiert. Mich wundert es nicht das es Opel so schlecht geht.
Ähnliche Themen
Hi,
ich habe am frühen Abend den neuen Ford tourneo connect mit rotem Kennzeichen auf der A 59 gesehen. Sah richtig gut aus!
VG Martin
Hallo Forum,
ich habe mir heute mal den neuen Renault Kangoo angeschaut und finde den wirklich gut geraten.
Sowohl von innen wie von aussen.
Eigentlich hatte ich mich schon auf einen Toyota Verso eingeschossen aber, dass Platzangebot und die beidseitigen Schiebetüren haben mich umgestimmt.
Besonders die Luxe Ausstattung finde ich nicht schlecht, obwohl bei dieser die Alufelgen in 16" ruhig hätten dabei sein können und auch der Rückfahrwarner. Ehrlich, ich bin richtig heiss auf den Kangoo.
Bei den Motoren käme für uns eigentlich nur der Benziner Tce 115 in Frage, der aber im Moment noch nicht angeboten wird.
Ein Diesel würde mir perönlich aber viel besser gefallen. Der dCi 110 z.b. Wir haben aber nur eine jährliche Fahrleistung von ca. 9000-10000 Kilometer und überwiegend Kurzstrecke.
Arbeitsweg entweder 5 Kilometer oder 19 je nachdem wer das Auto gerade nutzt. Ich habe auch bedenken, dass der auf die 5 Kliometer gar nicht richtig warm wird und eventuell der Partikelfilter schnell zu ist. Was meint Ihr dazu?
Was denkt Ihr wie sich der Benziner mit so einem großen Auto fährt? Der hat ja gerade mal ca.1200 cbm
bei 115 Ps?
Gruß Kafeetass
Ach ja,
die hintere Sitzreihe läßt sich mit einem Griff zu einer nahezu ebenen Ladefläche umklappen.
Der Beifahrersitz umgeklappt verlängert die Fläche noch mal ein gutes Stück.
Wie wäre es, wenn du de Fragen im Renault-Forum stellen würdest. Die kennen sich da bestimmt besser aus als die VW-Nutzfahrzeug-Fahrer.😉
Außerdem mußte der Kangoo mit Stern wieder nach Hause.... 😉
http://www.focus.de/.../...l-mercedes-startet-rueckruf_aid_981829.html
Mein Doblo hat 1300ccm und 90 ps. Reicht dicke. Und verbraucht bedeutend weniger als der Caddy! Und hat nach 14500 Baustellen km immer noch keinen defekt!
Ich würde an deiner Stelle den Kangoo mit dem Motor Probefahren.
Gruß klaus
Zitat:
Original geschrieben von Kaffetasse
Hallo Forum,...
Zitat:
Ich habe auch bedenken, dass der auf die 5 Kliometer gar nicht richtig warm wird und eventuell der Partikelfilter schnell zu ist. Was meint Ihr dazu?...
Zitat:
Zitat:
Gruß Kafeetass
Kein Motor wird nach 5 Kilometern richtig warm!
Das Risiko eines dichten Partikelfilters besteht in der Tat.
u s
hallo,
wir fahren hauptsächlich extreme Kurzstrecken (oft unter 1km, fast immer unter 3km) bisher keine Probleme mit dem DPF.
Ich denke alle paar Wochen mal ne Fahrt in der der Motor richtig warm wird, dann brennt der DPF frei.
Wollte nur mal meine Erfahrung wiedergeben, da ich oft lese das sich Kurzstreckenfahrer um den DPF sorgen.
Ach ja, 1,6TDI mit DSG
Zitat:
Original geschrieben von Böhnchen
hallo,wir fahren hauptsächlich extreme Kurzstrecken (oft unter 1km, fast immer unter 3km) bisher keine Probleme mit dem DPF.
Ich denke alle paar Wochen mal ne Fahrt in der der Motor richtig warm wird, dann brennt der DPF frei.Wollte nur mal meine Erfahrung wiedergeben, da ich oft lese das sich Kurzstreckenfahrer um den DPF sorgen.
Ach ja, 1,6TDI mit DSG
Tolle Aussage!! und die ist für die runde Kreissablage
Baujahr
KM - Stand
Jahresleistung
sonstige Fahrstrecken!
nix für ungut - Alex
EZ 1/13
ca. 10Tkm
Jahresfahrleistung ~ 12Tkm
Fahrprofil wie beschrieben + Urlaubsfahrten oder mal Ausflüge
@BMW
ganz schön agressiv - wollte doch nur mit meiner Erfahrung zum Thema beitragen.