Alternative zum Caddy - womit zu vergleichen (Schiebetür ist MUSS)

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,
meine Schwiegereltern wollen sich einen Caddy Roncalli kaufen. Ich würde Ihnen gerne auch Alternative Fahrzeuge zumindest mal zum Vergleich zeigen wollen. Ein wesentliches Kriterium von ihnen sind aber die Schiebetür. Was gibt es diesbezüglich in einer ähnlichen Preisklasse noch am Markt? Der B-Max von Ford ist noch nicht am Markt und wahrscheinlich kleiner der 1007 von Peugeot gibt es nicht mehr. Was fällt Euch ein?

Danke
PS3112

Beste Antwort im Thema

Erstmal finde ich es ganz schön daneben wenn man sich freut das andere Leute mit ihren Fahrzeugen die vllt teurer waren als dein Fiat Probleme haben.
Ich denke nur weil man sich ein etwas teureres Fahrzeug gekauft muss man nicht gleich zur belustigung derer herhalten die sich das nicht leisten wollten.
Ich finde das klingt immer so etwas gehässig und evtl auch neidvoll,nach dem Motto: Ha schau mal...teure karre und immer kaputt.
Wir sind bestimmt keine neureichen (haben Caddy und Golf6 Variant). Aber ich stelle mich auch nicht hin und lache über dein (achtung IRONIE) Pizzataxi.

Desweitern kann ein Fiat Ja auch durchaus gut sein. Aber...wenn er es nicht es sehen halt die meisten drüber weg...nach dem Motto: ist Ja nur nen Fiat,war Ja auch günstig...dann darf er das.

Dieses Plus hat VW halt nicht bei solchen Diskussionen,das wollte ich damit nur sagen.

1408 weitere Antworten
1408 Antworten

So eine 'Spritspartaste' finde ich prinzipiell nicht schlecht, auch wenn sie nur für solche Fahrer interessant sein mag, die nicht selber sparsam fahren können...😛

...und die wäre bestimmt auch für den einen oder anderen Caddyfahrer hilfreich, um ggfs. mal bei niedriger Motorlast weniger Sprit zu verbrauchen😉.

Während der alte MCV relativ viel Platz bot und u.a. für Handwerker eine billige Alternative zum Caddy war, ist die neue Version anscheinend wirklich nur noch ein Kompakt-Kombi, um die anderen Modelle des Herstellers nicht zu kannibalisieren: hier klicken

Könnte interessant werden: Ford Transit Connect

Bin gespannt. Die Fahrzeuge von Ford sind zwar technisch nicht schlecht, aber ich kann mich mit dem Design der meisten Modelle innen und aussen nicht anfreunden. Vielleicht überrascht mich Ford diesmal positiv ...

Also von außen geht er schon mal, mal schauen wie er dann wirklich kommt. Aber das beste sind ja die Motoren, wenn die wirklich einen Benziner mit 150 PS bringen, dann wäre das ja mal ein richtiger Gegner für den Caddy, der mit seiner Motorenpalette, vor allem bei den Benzinern, nicht gerade glänzt.

Aber erstmal überraschen lassen.

Ähnliche Themen

Kein starker Diesel?
Komisch das ist.

Aber großer Benziner😁

1,6-er und groß?😕😉

Nur gut, dass ich so einen Hucklepuck nicht mehr benötige, wenn der Caddy "fertig" ist.😎

Deutlich größer als 1,2 l.

Nun auch auf MT zu lesen.

Panoramaglasdach

versenkbare 3. Sitzreihe

Doppelkabine

Innenraum vom PKW (wirklich???)

na geht doch.😁

Nur für die Automatik-Liebhaber gibt's wohl nix.

Zitat:

Original geschrieben von PIPD black


Nur für die Automatik-Liebhaber gibt's wohl nix.

Die Kombination eines kräftigen Motors mit einer Automatik aus dem 21. Jahrhundert bleibt dann wohl ein Alleinstellungsmerkmal des Caddy.

War es nicht so, dass auch Ford große Probleme mit seinen Direktschaltgetrieben (PowerShift genannt) hatte?

Ich weiss es nicht. Es muss keine Doppelkupplung sein, ich nehme auch einen fortschrittlichen Wandler.

In der Tat, kein hässliches Kind!
Aber es ist echt so: Als ich einen Diesel mit etwas mehr Bums und einem Automatikgetriebe suchte
landete ich immer beim Caddy....
;-)

Gruß
Mathias

Im Endeffekt landet man generell fast immer beim Caddy 😉.

Was denn nu?
Generell?
Fast?
Immer?
😉😎

Ich lande bestimmt nie wieder beim Caddy. Vor 6 Jahren war er auf Grund seines Aktions-Preises DIE Wahl Nr.1....aber guck dir mal die Ford-Rabatte auch auf taufrische Wagen an.....ob da der Caddy noch vorne weg ist?😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen