Alternative zum Caddy - womit zu vergleichen (Schiebetür ist MUSS)
Hallo,
meine Schwiegereltern wollen sich einen Caddy Roncalli kaufen. Ich würde Ihnen gerne auch Alternative Fahrzeuge zumindest mal zum Vergleich zeigen wollen. Ein wesentliches Kriterium von ihnen sind aber die Schiebetür. Was gibt es diesbezüglich in einer ähnlichen Preisklasse noch am Markt? Der B-Max von Ford ist noch nicht am Markt und wahrscheinlich kleiner der 1007 von Peugeot gibt es nicht mehr. Was fällt Euch ein?
Danke
PS3112
Beste Antwort im Thema
Erstmal finde ich es ganz schön daneben wenn man sich freut das andere Leute mit ihren Fahrzeugen die vllt teurer waren als dein Fiat Probleme haben.
Ich denke nur weil man sich ein etwas teureres Fahrzeug gekauft muss man nicht gleich zur belustigung derer herhalten die sich das nicht leisten wollten.
Ich finde das klingt immer so etwas gehässig und evtl auch neidvoll,nach dem Motto: Ha schau mal...teure karre und immer kaputt.
Wir sind bestimmt keine neureichen (haben Caddy und Golf6 Variant). Aber ich stelle mich auch nicht hin und lache über dein (achtung IRONIE) Pizzataxi.
Desweitern kann ein Fiat Ja auch durchaus gut sein. Aber...wenn er es nicht es sehen halt die meisten drüber weg...nach dem Motto: ist Ja nur nen Fiat,war Ja auch günstig...dann darf er das.
Dieses Plus hat VW halt nicht bei solchen Diskussionen,das wollte ich damit nur sagen.
1408 Antworten
Ford?- tja...
nix was mit F anfängt oder F kommt....
schau doch mal wo die ganzen Ford K sind?- oder die Ford die älter wie 10- 12 Jahre...
Also immer schön- ABWARTEN und Tee trinken...
VW kann ich auch noch mit 10 Jahren für einen vernünftigen Preis verkoppen!
alex
Laß doch mal die alten Geschichten......und Vorurteile aus dem Spiel.....
VW's aus den 90-ern haben ebenso gegammelt wie Opel oder Ford oder oder oder....
....und (m)ein Caddy gammelt(e) inzwischen schon nach 2-3 Jahren (eigene Erfahrung!!!!)......was ist daran so toll?????? Beispiele brauche ich dir nicht nennen, du kennst sie ALLE und es sind KEINE Einzelfälle.......ich bin gespannt wie die Caddys in 10 Jahren aussehen.😰
Warum soll ich dann soviel Geld für PremiumMIST ausgeben, wo ich für weniger ähnlichen Schrott kaufen kann? Nach 10 Jahren gibt's auch keinen vernünftigen Kurs mehr......hab meinen Passi gerade verkauft, wie du weißt.....und den 1.000-er, den ich da evtl. mehr bekommen habe als vllt. für nen gleichalten Mondeo etc., den hab ich bei der Anschaffung mind. 3-5x bezahlt.
Moin!
Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
... Z. B. die Entscheidung unseres Foren-Paten zum Dodge (ohne Schiebetüren) fand ich ziemlich mutig...
😛😛😛
Die Schiebetüre habe ich schon vermisst.
Das ist aber auch schon alles. 😉
Zitat:
... und zeigt mir: Es gibt ein Leben ohne Caddy und sogar ohne VW! ...
Nicht ganz. 😉
Ich habe ja noch nen Caddy für Transportaufgaben und
ohne das VW-Herz (TDI und DSG) wäre mir die Markenentscheidung
einiges schwerer gefallen.
Irgendwie hängt man ja doch dran. 🙄
Grüßle!
Reden wir hier eigentlich nur von Alternativen zum "kurzen" Caddy oder auch vom Maxi?
Denn gerade beim Maxi sehe ich nichts was ggf. noch in Betracht kommen könnte.
Ähnliche Themen
Der Kangoo z. B. hat auch nen großen Bruder.
Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
Der Kangoo z. B. hat auch nen großen Bruder.
Mit einer Länge von 4,6m platziert er sich genau zwischen Caddy kurz und Maxi.
Alles was annähernd mit dem Maxi verglichen werden will ist entweder kleiner/ kürzer oder gleich wieder wesentlich größer und will eher Alternative zum T5 sein.
Zitat:
Original geschrieben von blue daddy
Die Schiebetüre habe ich schon vermisst.
Ist das der Dodge, der von FIAT als Freemont verkauft wird? Hat der auch die VW-Technik? Der Freemont scheint in seiner Klasse auch preislich interessant zu sein (z.B. als TDI mit 125kW oder als V6 Benziner). Habe mir kürzlich flüchtig einen angesehen und war der Meinung, der wäre ohne Schiebetüren uninteressant und vermutlich im Unterhalt teurer als der Caddy (1.9er Rumpeldüse). Ist das so?
Hi!
Ja, das ist er.
Allerdings gibt´s den Fiat auch nur noch mit Fiat-Technik.
Die Hintertüren sind insofern gut, dass sie 90° aufgehen.
Aber Schiebetür hat schon was...
Unterhalt?
Keine Ahnung, die Steuer für meinen 2.0 PD ist jedenfalls billiger als für den Alten 1.9 ohne DPF...
Zitat:
Original geschrieben von blue daddy
Die Hintertüren sind insofern gut, dass sie 90° aufgehen.
ÜBERSCHRIFT!_: Alternative zum Caddy - mit was zu vergleichen
(Schiebetür ist MUSS)naja.. wenn man Äppel und Birnen grundsätzlich als Obst das an Bäumen wächst vergleichen mag...
nur zu!
ICH bin froh Schiebetüren zu haben- und 90° Türen- herzhaftlache!!!?
wer hat den Solche Parplätze? ich nihct weder im Hof / Garage - noch in der Öffentlichem Raum!
Alex... dann noch FIAT... (fängt der Mit F an?)
Wie kommst du nur als Fahrer oder Beifahrer in deiner Garage raus?😕
Hast du nen Caddy aus dem Sondersonderwagenbau, dass die Schiebetüren von der A- bis zur C-Säule reichen? Wäre mir neu, dass er vorne auch Schiebetüren hat.😉
Nix für ungut Alex, aber du mußt auch schon etwas mehr lesen, der Dodge kam hier nicht als Alternative zum Schiebetürencaddy ins Gespräch bzw. wurde als solcher explizit genannt, sondern fand eher eine Nebenerwähnung....
ICH kann mich zurückhalten.. nur bei den Kidis ist es nicht so einfach!
und deswegen die Schiebetüren!
und nein... - kein ding!
Alex
Mercedes Citan fällt beim Crashtest durch:
www.automobilwoche.de/apps/pbcs.dll/article
Zusätzlich sank der Gewinn des Stuttgarter Autoherstellers um 56% im 1. Quartal 2013.
Mit Bildern und Videos bei Auto Blöd: Citan versagt im Crashtest
Jetzt auch bei MT: Sind drei Sterne gut genug für einen Mercedes?
Zitat:
Sind drei Sterne gut genug für einen Mercedes?
Das ist doch garkein Mercedes.....😉
Wer den kauft muß einen an der Waffel haben.
Bin gespannt auf den Dokker Crashtest.
Schlechter schneidet der auch nicht ab.
Der Lodgy hat auch 3 Sterne - Also voll Schei**e - Aber wenn schon Schei**e dann wenigstens billig. 😁