Alternative zum C Coupe W205?

Guten Tag.
Ich liebe wirklich das W205 C Coupe, mir gefällt einfach das neue Design super gut.
Mein Vater aber hingegen ist strikt gegen Mercedes, vor allem als Erstauto mit 20.
Deswegen frage ich hier nach Alternativen.
Budget geht bis ca. 22.500€, sollte Automatik sein und wenn es geht ein Coupe/ 3-Türer.
Am besten nichts Asiatisches, steht mein Vater nicht so drauf.
Sollte nicht mehr als 170/180 PS haben und am besten nicht älter als ERZ 2010.
Vielen Dank für eure Vorschläge schonmal im Voraus.

95 Antworten

Gebe @Simonwern recht: frag halt Deinen Vater, was IHM vorschwebt, und frage hier nach den Modellen... 🙄
Soll ER doch durch die Autohäuser schlendern und was passendes aussuchen.

SO kommen wir jedenfalls nicht weiter!
Es muß doch wenigstens klar sein, ob es ein Kleinwagen wird (Polo, Fabia, Ibiza, Fiesta, Corsa & Co.), Kompaktklasse (Golf, Leon, Octavia, Focus etc.), Mittelklasse (Passat, Superb, Mondeo z. B.), oder Roadster (MX-5).

Es soll wohl ein "deutsches" Auto werden - bleibt ja nur ABM, Porsche, Opel und VW. Seat = Spanier, Skoda = Tscheche, Ford = Ami.
Daß bei Audi, Seat und Skoda die Technik VW ist, lassen wir mal außen vor, ebenso daß das Unterzeug von Opel Peugeot ist...

ABM = Premium (also wieder no-go), Opel - wohl zu langweilig, über Porsche brauchen wir nicht diskutieren.

Hol Dir 'nen Golf mit sportlichem Design (also keinen GTi), und gut ist. 🙄

Fahr das Auto zwei, drei Jahre, dann holst Du Dir was anderes.

Und wenn hier ein Auto mehrfach genannt wurde, würde ich erst recht das auch in Betracht ziehen und auch mal kommentieren.

Bei meinem Thread, wo ich ein Auto für meine Frau suche, habe ich auch viel hilfreichen Input bekommen, der jetzt nach und nach umgesetzt wird.
HIER frage ich mich, WAS wir noch empfehlen sollen... Bislang war ja anscheinend eh nichts richtig...

Zitat:

@Simonwern schrieb am 14. Mai 2022 um 20:59:50 Uhr:



Zitat:

@autoFan351 schrieb am 14. Mai 2022 um 20:35:04 Uhr:


Ich kann eben nicht direkt auf jeden Vorschlag einzeln eingehen, wurden manche Sachen ja auch von mehreren Leuten genannt.
Sachen wie Peugeot oder Opel sind halt einfach nicht so meins.
Habe halt aber einfach keinen Bock mir viele Vorschläge einzuholen, wenn es dann im Nachhinein meinem Vater wieder nicht passt.
Gebe morgen mal wieder ne Rückmeldung

Dann lass doch einfach deinen Vater ein passendes Auto für dich kaufen, du bist eh finanziell und von seiner Meinung abhängig.
Klingt Hart ist aber die Wahrheit. Finanziere dir dein Auto selbst(Dauert zwar länger) und du bist auch Herr über dich und deine Entscheidungen.
Ich habe mich nie von meinen Eltern in deinem Alter so abhängig machen lassen, aber das waren noch andere (70er)Zeiten. Selbst finanziert und selbst entschieden und nicht nur bei der Fahrzeugwahl.Aber heute muss alles sofort und gleich, egal wie der eigene Kontostand ist.Und (Zitat)"Und eben keinen Bock viele Vorschläge einholen" Beschreibt deine Egoistische Eigenschaft.
Und nun bin ich hier raus. Schönes Wochenende noch.

Mit dieser Aussage meinte ich lediglich, dass ich es irgendwann für unlogisch halte, meinem Vater super viele Vorschläge zu machen, wenn ihm im Nachhinein eh kein Auto passt.
Damit waren nicht eure Vorschläge gemeint, wenn es so rüberkam tut es mir leid.

Eben deswegen soll ER halt mal Vorschläge machen... 🙄
Eine magische Glaskugel habe noch nicht mal ich, obwohl meine Frau rote Haare hat...

Zitat:

@Thomasbaerteddy schrieb am 14. Mai 2022 um 22:01:44 Uhr:


Eben deswegen soll ER halt mal Vorschläge machen... 🙄
Eine magische Glaskugel habe noch nicht mal ich, obwohl meine Frau rote Haare hat...

Er meinte letztens Golf 7, Ford Fiesta oder 1er BMW.
Es hieß mal, dass er nur ein Auto kauft, was ihm selber gefällt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@autoFan351 schrieb am 14. Mai 2022 um 22:17:39 Uhr:



Er meinte letztens Golf 7, Ford Fiesta oder 1er BMW.
Es hieß mal, dass er nur ein Auto kauft, was ihm selber gefällt.

Wenn Deinem Vater diese Fahrzeuge so gut gefallen, kann er sich doch einfach eines davon kaufen und Dir seinen 550i überlassen 😁

@autoFan351 Ja, und? Diese Autos schon mal (live) angeguckt? Oder gar Probe gefahren?
Fiesta und Golf gibt es auch in sportlichem Design, der BMW dürfte mit netter Ausstattung wohl schon ein paar Jährchen älter sein.

Zitat:

@autoFan351 schrieb am 14. Mai 2022 um 22:17:39 Uhr:


@Thomasbaerteddy schrieb am 14. Mai 2022 um 22:01:44 Uhr:
Eben deswegen soll ER halt mal Vorschläge machen... ??
Eine magische Glaskugel habe noch nicht mal ich, obwohl meine Frau rote Haare hat...

Er meinte letztens Golf 7, Ford Fiesta oder 1er BMW.
Es hieß mal, dass er nur ein Auto kauft, was ihm selber gefällt.

Bei dem ganzen Theater des Vaters würde ich mal schauen, was mein Konto hergibt und mir kaufen, was mir gefällt. Wenn der Hobel dann aber nur ein Zehntel von Papas Budget kostet, gibt's sicher auch wieder Gemecker.

Ist das Konto leer, weiter laufen, radfahren, ÖPNV.

In Zeiten wo Eltern ihren Nachwuchs zu Terminen in der Uni begleiten, muss man sich über nichts mehr wundern.
Finde das Vorgehen komisch, dass der TE einerseits Vorgaben bekommt (die sich teilweise widersprechen), aber dann letztendlich doch vom Vater einstimmig entschieden wird.

Wäre ein cooler move zu sagen, dass man ein günstigeres Auto letztendlich selber bezahlt anstatt diesen Zirkus mitzumachen.

Das richtet sich übrigens nicht gegen den TE 🙂

Hatte selber nen neuen Vorschlag, würde mal gerne eure Meinung dazu hören:
i30 n -line als Automatik, kriegt man auch mit 5 Jahren Garantie für um die 18tsd €
ERZ 2019

Jetzt also doch was asiatisches?
Wenn du mehr auf Coupe stehst es gibt den i30 auch als Fastback N-Line.

Optisch macht der schon was her - wäre es bei nicht den Type R geworden dann hätte ich mich für den i30 N Fastback Performance entschieden.

Find ich jetzt nicht direkt eine Alternative cim C Coupe W 205 - aber sicher ein gutes Auto. Passt vielleicht nicht zum 2 bzw. 3-Tuerer und ist auch ein typischer Kompakter, passt also 100% nicht zum Wunsch. Aber, hey was solls.
Das ist comedy hier.

Und was sagt der Vater dazu?
Und was würde Dich an einem Golf oder Fiesta stören?
Notfalls fährst Du sowas halt unter der Woche, und am Wochenende holst Du Dir ab und zu den Traumwagen beim Autovermieter.

Guck dir den MINI mal an , bzw. reinsetzen. Ich bin 1,83 und wenn ich den Sitz ganz zurückschiebe kann ich die Kupplung nicht mehr durchtreten. Hinten kann niemand gut sitzen, aber vorne ist massig Platz. Und von Vorteil ist, den kann man fein ausstatten und trotzdem ist er sozialverträglich. Leistung, Automatik und Spielereinen sind zu haben und das Gokartfeeling ist immer an Bord.

Zitat:

@Razzer85 schrieb am 15. Mai 2022 um 20:56:03 Uhr:


Jetzt also doch was asiatisches?
Wenn du mehr auf Coupe stehst es gibt den i30 auch als Fastback N-Line.

Optisch macht der schon was her - wäre es bei nicht den Type R geworden dann hätte ich mich für den i30 N Fastback Performance entschieden.

Sehr gutes Auto zu einem Top Preis Leistungsverhältnis. Gerade als N Line sieht er schick aus.

Kann man ruhig zugreifen. Alternativ mal checken ob der i30 als Coupe im Budget liegt

Ich verstehe diesen ganzen Außenwirkungs-Kram nicht, um ehrlich zu sein.
Bitte nicht als Kritik auffassen, aber zuerst würde ich an meiner Einstellung (oder der des Vaters) arbeiten.

In einem kleinen Kleckerdorf weiß jeder, was der andere beruflich macht. Wenn Papa >20k für's erste Auto locker machen kann/will, dann steht dieses Fahrzeug idR auch vor einem entsprechenden Haus, also weiß auch ohne dieses Auto jeder, dass bei Familie X eben finanziell etwas mehr geht. An diesem Eindruck ändert dann ganz sicher auch ein 10 Jahre alter Mercedes nichts.

Diese ganze Diskussion ist insofern ein Stück weit albern, als dass heute jeder in 30s herausfinden kann, was Auto XY ca. kostet. Wer einen 10 Jahre alten Standard-Mercedes/BMW/Audi ernsthaft für "zu protzig" hält im Vergleich zu einem jungen i30 N-Line...dem ist eh nicht mehr zu helfen. Würde mich das davon abhalten, das zu kaufen, worauf ich ernsthaft Bock habe? Auf keinen Fall.

Ich würde zuerst beim Dad ansetzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen