Alternative zum C Coupe W205?
Guten Tag.
Ich liebe wirklich das W205 C Coupe, mir gefällt einfach das neue Design super gut.
Mein Vater aber hingegen ist strikt gegen Mercedes, vor allem als Erstauto mit 20.
Deswegen frage ich hier nach Alternativen.
Budget geht bis ca. 22.500€, sollte Automatik sein und wenn es geht ein Coupe/ 3-Türer.
Am besten nichts Asiatisches, steht mein Vater nicht so drauf.
Sollte nicht mehr als 170/180 PS haben und am besten nicht älter als ERZ 2010.
Vielen Dank für eure Vorschläge schonmal im Voraus.
95 Antworten
Zitat:
@Zizou12 schrieb am 10. Mai 2022 um 15:03:19 Uhr:
Zitat:
@autoFan351 schrieb am 10. Mai 2022 um 14:41:15 Uhr:
Um dir kurz mein Problem zu schildern: Wohnen in einem ziemlich kleinen Örtchen wo die meisten Leute in meinem Alter einen alten Golf/Octavia oder Fiesta bekommen.
Meine Vater ist die Person die das meiste des Autos bezahlt, er ist auch der, der nicht möchte, das Leute schlecht über mich/uns sprechen.
Daher sein Problem mit Benz(hatte selber vor 4-5 Jahren ein GLE), verstehe deswegen nicht ganz sein Problem, soll man doch über die Aussagen der Leute hinweg hören.
Renault/Citroen/Peugeot ist mir zum Teil zu unsportlich.
Daher eigentlich meine Begeisterung für deutsche Marken.Oh, oh "asiatische Fahrzeuge ausgeschlossen" bringt manche hier zur Weißglut:-):-):-)
Der ein oder andere hat sicherlich bereits in die Tischkante gebissen^^Wenn die Schmerzen vorbei sind, kommen wahrscheinlich noch ein paar Finanztipps + den Ratschlag erstmal mit einem Mitsubishi Space Star oder Sandero mit LPG anzufangen....
Durch meinen ehemaligen Job, habe ich früher tatsächlich häufiger mitbekommen, dass bei manchen ein Mercedes ein Stück weit "höher" anzusiedeln ist und nur der oberen Etage vorbehalten ist gegenüber BMW & Audi.
Natürlich ist das absoluter Quatsch....Die perfekte Alternative wurde dir mit einem 4er Coupe auch schon genannt. Ein richtig schönes Auto!
Ja aber mir gefallen einfach die neuen Japaner alle nicht, immer so viele Ecken und Kanten, keine flüssige Linie. Nichts für mich
Ich finde halt das 4er Coupe macht nicht unbedingt was von innen her, da sieht ein A4 B9 zum Beispiel schicker aus
Zitat:
@Deloman schrieb am 10. Mai 2022 um 16:13:05 Uhr:
Wie viele km willst du denn mit dem Auto im Monat fahren?
Ich meine, die laufenden Kosten können doch nicht ganz unwichtig sein?(Besonders bei 2 Euro für den Kraftstoff pro Liter, und günstiger wird es nicht, von 3 Sponsor-Monaten mal abgesehen. Bei 2,30 Euro habe ich die Leute an der Tankstelle weinen gesehen.)
Im Monat? Keine Ahnung
Vielleicht im Jahr 15tsd, daher eigentlich eher ein Benziner
Zitat:
@F20Fahrer schrieb am 10. Mai 2022 um 16:50:26 Uhr:
Also mit dem GLE ist er natürlich aufgefallen. Wenn der kleine Ort noch im Schwabenland ist, dann ist der Neid und das Geschwätz garantiert. Eine C Klasse ist ja klein dagegen.
Aber ich würde, davon unabhängig, eher etwas kleineres und sportlicher nehmen. Mehr drin für's Geld. Gab ja oben schon gute Vorschläge
Ja, jetzt fährt er M550i.
Naja bei nem C Coupe ist oftmals mehr Schein als Sein.
Zitat:
@lukxs schrieb am 10. Mai 2022 um 15:16:08 Uhr:
Zitat:
@autoFan351 schrieb am 10. Mai 2022 um 13:37:54 Uhr:
Beim 4er wäre ja ein 418 drin, finde den aber beinah schon zu groß.
A5 Coupe finde ich ehrlich gesagt super hässlich, da spricht mir der 5 Türer mehr zu.
Hatte auch nach einem 218i F22 geguckt, finde der sieht am Heck aber so abgeschnitten aus.
Bei der FXX-Reihe finde ich halt den Innenraum immer ein bisschen fade.Ich würd dir empfehlen dir mal einen F22 anzuschauen. Suchst dir einen 218er mit M Paket raus am besten.
Ich stand Ende letzten Jahres zwischen dem 4er und dem 2er. Aber der 2er hat mich in jeder hinsicht hin überzeugt.
Wäre es möglich, dass du mir über den Privatchat mal Bilder zukommen lassen könntest? Würde mir den gerne mal anschauen
Ähnliche Themen
Ich würde mir ein Auto vom eigenen Geld kaufen. Ohne Papas Unterstützung.
Die Alternative wäre dann wohl ein BMW 2er Coupe, ob das in der Außenwirkung einen Unterschied zur C-Klasse macht sei dahin gestellt.
Zitat:
@autosmachenfreude schrieb am 10. Mai 2022 um 18:40:10 Uhr:
Ich würde mir ein Auto vom eigenen Geld kaufen. Ohne Papas Unterstützung.
Und ich schlage dann mal vor sich ausschliesslich auf die Beratung zum Kauf zu konzentrieren.
Solche Kommentare sind wesentlich weniger als Hilfreich.
Moorteufelchen
Moderator
Vielleicht einen der letzten VW Scirocco.
Gibt es mit 160 oder 200 PS Benziner, steht nicht an jeder Ecke und könnte daher sogar ein Klassiker werden.
Hat der nicht die Steuerketten-Problemmotoren?
Wie wäre es mit einem Seat Leon? Das Vorgängermodell vom aktuellen gab es auch als Dreitürer.
Wenn es unbedingt fließende Linien sein sollen: Passat CC oder der Arteon.
Bei den FWD-Autos ists dann aber mit Sportlichkeit auch wieder vorbei.
Leon und Scirocco würd ich auch nicht als Coupes bezeichnen, eher als Ronnyvariante der Fünftürer.
Eventuell wäre auch ein Z4 eine Option? E89 gibt es teilweise schon für das Geld, G29 kaum.
Zitat:
@towe96 schrieb am 11. Mai 2022 um 06:41:37 Uhr:
Bei den FWD-Autos ists dann aber mit Sportlichkeit auch wieder vorbei.
Leon und Scirocco würd ich auch nicht als Coupes bezeichnen, eher als Ronnyvariante der Fünftürer.Eventuell wäre auch ein Z4 eine Option? E89 gibt es teilweise schon für das Geld, G29 kaum.
Was meinst du wie groß das Gerede ist, wenn er einen Roadster kauft? Da denken die Leute man wäre steinreich. Selbst bei meinem Z4 für 12 T€ gab es genügend solcher Sprüche, weil die Leute einfach keine Ahnung haben 😁
Hmm... Franzosen zu unsportlich... Mal einen Megane 3 GT angeguckt?
Oder bei den Japanern der aktuelle Mazda MX-5?
Oder der Fiat 124 Spider?
Oder kommt wirklich nur "deutsche Wertarbeit" in Frage?
Dann vielleicht ein Audi TT?
Zitat:
@autoFan351 schrieb am 10. Mai 2022 um 14:41:15 Uhr:
Um dir kurz mein Problem zu schildern: Wohnen in einem ziemlich kleinen Örtchen wo die meisten Leute in meinem Alter einen alten Golf/Octavia oder Fiesta bekommen.Zitat:
@DarkDarky schrieb am 10. Mai 2022 um 14:24:56 Uhr:
Moin!
Ok, also der Dad ist strikt gegen Benz...
Aber BMW, Audi wären ok?
Erschließt sich mir jetzt zwar nicht, aber nun denn.
Asiaten fallen auch raus; wie sieht es bei den Franzosen/Italiern aus, erlaubt?
Meine Vater ist die Person die das meiste des Autos bezahlt, er ist auch der, der nicht möchte, das Leute schlecht über mich/uns sprechen.
Daher sein Problem mit Benz(hatte selber vor 4-5 Jahren ein GLE), verstehe deswegen nicht ganz sein Problem, soll man doch über die Aussagen der Leute hinweg hören.
Renault/Citroen/Peugeot ist mir zum Teil zu unsportlich.
Daher eigentlich meine Begeisterung für deutsche Marken.
Man hört zwar oft, dass ein Auto in dem Alter einen eher schlechten Eindruck auf andere Personen macht, dem ist aber in Wahrheit gar nicht wirklich so. Ich selbst habe mir als Fahranfänger ein Z4 Coupé gekauft, ein Auto, was in der Verbindung mit der Marke BMW und mir als "junger Kerl" sicherlich die typischen Klischees erfüllen würde. Solange man sich aber einfach selbst über sein Auto freut und keine Lärmbelästigung betreibt oder mit seinem Auto "angibt", sind die Reaktionen eigentlich fast nie negativ. Ganz im Gegenteil, bis jetzt sind mir nur positive Reaktionen durch alle Altersgruppen hinweg begegnet. Hängt also mehr davon ab wie man sich selbst, als auch im Auto verhält, als welches Auto man letztendlich fährt.
Und die wenigen, die einen trotzdem aus Neid, Vorurteilen oder ähnlichem nicht mögen, würde ich einfach entspannt ignorieren.
Zum Thema Modellwahl, befreie dich erstmal von dem "die deutschen Autos sind die sportlichsten" und fahre auch Modelle anderer Marken Probe. In der PS-Klasse sind die genannten deutschen Modelle auch keine sportlichen Wunder, da müsste man schon eher Richtung Audi TT, BMW Z4 etc. schauen.
Und sportliche Coupés oder allgemein sportliche Fahrzeuge werden mittlerweile auch nicht mehr nur von deutschen Herstellern gebaut. Der Peugeot RCZ fällt mir beispielsweise ein, sportlicher als die genannten deutschen Modelle ist er definitiv, trotz dessen, dass er von Peugeot kommt. Der Hyundai i20N ist beispielsweise der wahrscheinlich emotionalste bezahlbare (A-Klasse AMG, Yaris GR etc. ausgenommen) Kleinwagen, den es im Moment auf dem Markt gibt. Der Toyota GT86 ist Preis-Leistungsmäßig einer der besten Sportwagen die es gibt. Mazda MX-5 der günstige und zugleich super spaßige Roadster... Gerade was in dem Budget in Verbindung mit dem gewünschten Baujahr die Sportlichkeit angeht, haben die ausländischen Modelle meiner Meinung nach die Nase klar vorn. Um solche Sportlichkeit bei deutschen Marken zu bekommen, muss man entweder das Budget erhöhen oder ältere Baujahre in Kauf nehmen (BMW Z4 Coupé, Porsche Cayman etc.). Allgemein aber das Problem, dass fast alle gute Motoren der interessanten Coupé-Modellen die Leistungsgrenze übersteigen. Da muss man wirklich schauen, was noch an Auswahl übrig bleibt.
Zitat:
@autoFan351 schrieb am 10. Mai 2022 um 13:37:54 Uhr:
Beim 4er wäre ja ein 418 drin, finde den aber beinah schon zu groß.
W205 Coupe - Länge 4,68
4er F32: Länge 4,63
Was ist da zu gross?
@A346 @Amen @bermuda.06 @Candiru_Azul @CivicTourer @DarkDarky @Deloman @Enrico02 @F20Fahrer @lukxs @Moorteufelchen @seahawk @Thomasbaerteddy @towe96 @Zizou12
Verzeihung für die Verspätung.
Vielen Dank erstmal für die ganzen Antworten, wirklich sehr hilfreich.
Nach Absprache mit Familie und Freunde muss ich nun folgendes berichten.
Meine Eltern halten nicht viel davon, wenn man nun wirklich die Messlatte überschreitet, damit rede ich nicht vom Budget sondern vom Auto. Natürlich könnte ich für 20.000 einen F30, A4 B8-B9 oder ähnliches kaufen aber damit wird vielleicht die Vorstellung eines Anfängerautos übertroffen, was sich dann vielleicht negativ ausübt.
Trotzdem soll es nichts altes sein, meine Eltern haben da schlechte Erfahrungen gemacht, deswegen fällt z.B ein E92 raus.
Das bedeutet nun soviel:
Auto sollte nicht zu groß für den Anfang sein( man könne sich im Laufe seines Lebens noch steigern)
Weiterhin 150 PS, Automatik
Das ist eigentlich alles
Von meiner Seite aus sollte der Wagen gerne von innen etwas hermachen. Also ich finde z.B ein volldigitales Instrument voll schick, ist natürlich aber nicht essentiell.
Zur Form muss ich sagen, dass ich eigentlich solche Kompakteren Autos wie A3/1er BMW nicht so doll, finde dass sieht immer so schnell nach "kleinem" Sport "Flitzer" aus.
Ihr könnt ja einfach nochmal Vorschläge machen