Alternative zu Sottozero
Hallo Community,
meine kleine Diva 😉 braucht neue Winterschuhe (Socken/Felgen bleiben ^^) - vorn waren sie sogut wie runter (~2mm), hinten rechts hatte sich ein Nagel als blinder Passagier eingeschlichen.
Ergo: viermal neu bitte.
Bisher habe ich die Pirelli Sottozero in 205/40 R17 drauf und prinzipiell mit denen auch zufrieden gewesen... vielleicht ein Tick zu hoher Verschleiß... aber dafür super Traktion m.M.n.
Hat von euch wer eine gute Alternative? Die Nexen sind zwar günstig (da bekommt man statt 1 gleich 2 Reifen und spart noch 20€!!), allerdings haben die bei Tests nicht so gut abgeschnitten, da lagen die Sottozero doch besser.
Und am falschen Ende (insbesondere zwecks Sicherheit) sollte man da nicht sparen!!
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hlmd
Na in der Größe hat man ja nur die Auswahl zwischen Pirelli und Nexen (den in der schnellen Suche gefundenen Sunny unterschlag ich lieber).Das Problem:
Zum Winguard Sport von Nexen gibt es noch keinen Test, nur für den doch eher schlechten Winguard OHNE Sport. Dieser ist dazu noch von 2006(!).Hier gab's doch ein paar Fahrer, die den Sport fahren (trotz der Warnung vor Chinareifen "Made in Korea" 😉). Vielleicht melden die sich mal.
Ich hätte kein Problem, den Winguard Sport zu fahren, da sich die aktuellen Reifen von Nexen ganz gut schlagen, die haben meist nur ein Problem mit dem Verschleiß...
Gruß
Testergebnisse Nexen Winguard Sport
Auto Bild 39/2011 " bedingt empfehlenswert"
auto test 12/2011 " bedingt empfehlenswert"
🙁
45 Antworten
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 5. November 2019 um 18:26:57 Uhr:
Auch der SG3 ist beispielhaft leise.
hast du den xl oder den "normalen" genommen?
Auf meinem Fahrzeug laufen 205/50 R 17 93 H (XL).
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 5. November 2019 um 19:03:35 Uhr:
Auf meinem Fahrzeug laufen 205/50 R 17 93 H (XL).
Okay. Ich würde 225/50/17 brauchen.....
Vl riskiere ich es und kaufe ihn mir.
Man muss ja nicht immer, Conti, Pirelli, Bridgestone, Dunlop, Michelin usw fahren...
Übrigens ist Semperit eine Conti Tochter 🙂
Bin leider mit dem Pirelli überhaupt nicht zufrieden auf trockener Fahrbahn. Dieses "Singen" in den Kurven ist echt schlimm....
Ich "riskiere" es und hole mir auch die Semperit SG3.
Finde das Pfeifen des Pirellis einfach unerträglich....es werden warscheinlich schon Sägezähne drauf sein.
Habe den Pirelli ja gebraucht inkl. den 17 Zoll Felgen gekauft.
Mal sehen wie sich der neue Semperit anfühlt. Ist sicher ein guter Reifen, da er ja auch eine Conti Tochter ist! 🙂
Ähnliche Themen
Der Semperit ist ganz OK aber nirgendwo ein Highlight. So zumindest meine Erfahrung nach 1,5 Wintern
Hauptsache er „singt“ nicht wie der Pirelli! 🙂 ob er gut, oder nur so naja ist, das kann man natürlich über viele Reifenmarken sagen...er wird nicht so schlecht sein, hauptsache leise!
Leiser als die Yokohama V.905 ist er auf jeden Fall 🙂
Semperit werde ich nicht mehr nehmen als Winterreifen, die wurden Jahr für Jahr schlechter. Der Grip auf Nässe wurde immer schlechter.
Jaaa.... so schlecht wird er nicht sein... egal, es ist ein nagelneuer Wr der sicher keine lauten Sägezähne hat...
Berichte mal von deinen ersten Erfahrungen.
Wir haben auf unserem 2. Wagen den Fulda Montero 3 und ich bin sehr positiv überrascht, wie griffig und leise der ist.
Ja werde ich machen! Bekomme sie am Montag.
Bin selber schon gespannt!
Meine Erfahrungen mit dem Semperit
https://www.motor-talk.de/.../...einungen-kommentare-t6142906.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...einungen-kommentare-t6142906.html?...
Bzgl. Verschleiß möchte ich noch erwähnen dass der Semperit im gesamten 2. Winter nicht so viel Profil verlor wie im ersten halben Winter
Okay, danke! Hört sich jetzt gan okay an! Hauptsacher er ist in der Kurve leiser als der pirelli 🙂
Überhaupt habe ich den A4 Quattro, da sollte es bei Nässe sowieso kein (weniger) Problem geben.... wenn er beim reinen Frontantrieb schon bei Schnee toll ist, dan ist er beim Allrad im Schnee top!
Bei den trockenen Bedingungen reicht es wenn er einfach leise ist, er muss ja da nicht haften wie ein Sommerreifen! Da Winterreifen einfach um einiges weicher sind, ist es hald so. Uch sags jetzt zum 100ertzten mal, hauptsache beim trockenen ist er leise und „singt“ in der Kurve nicht so wie der Sottozero 🙂
Soooo morgen bekomme ich die neuen Gummis... werde berichten was sich anders, bzw verändert anfühlt beim fahren! Ich hoffe es hat sich ausgesungen 🙂