1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Alternative zu Sottozero

Alternative zu Sottozero

Seat Ibiza 3 (6L)

Hallo Community,

meine kleine Diva 😉 braucht neue Winterschuhe (Socken/Felgen bleiben ^^) - vorn waren sie sogut wie runter (~2mm), hinten rechts hatte sich ein Nagel als blinder Passagier eingeschlichen.
Ergo: viermal neu bitte.

Bisher habe ich die Pirelli Sottozero in 205/40 R17 drauf und prinzipiell mit denen auch zufrieden gewesen... vielleicht ein Tick zu hoher Verschleiß... aber dafür super Traktion m.M.n.

Hat von euch wer eine gute Alternative? Die Nexen sind zwar günstig (da bekommt man statt 1 gleich 2 Reifen und spart noch 20€!!), allerdings haben die bei Tests nicht so gut abgeschnitten, da lagen die Sottozero doch besser.
Und am falschen Ende (insbesondere zwecks Sicherheit) sollte man da nicht sparen!!

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hlmd


Na in der Größe hat man ja nur die Auswahl zwischen Pirelli und Nexen (den in der schnellen Suche gefundenen Sunny unterschlag ich lieber).

Das Problem:
Zum Winguard Sport von Nexen gibt es noch keinen Test, nur für den doch eher schlechten Winguard OHNE Sport. Dieser ist dazu noch von 2006(!).

Hier gab's doch ein paar Fahrer, die den Sport fahren (trotz der Warnung vor Chinareifen "Made in Korea" 😉). Vielleicht melden die sich mal.

Ich hätte kein Problem, den Winguard Sport zu fahren, da sich die aktuellen Reifen von Nexen ganz gut schlagen, die haben meist nur ein Problem mit dem Verschleiß...

Gruß

Testergebnisse Nexen Winguard Sport

Auto Bild 39/2011 " bedingt empfehlenswert"
auto test 12/2011 " bedingt empfehlenswert"
🙁

45 weitere Antworten
45 Antworten

Auto Bild und Auto Test ist ein und der gleiche Reifentest (Schwesterzeitschrift), daher nur ein Testergebnis.
Wenn du mit dem Pirelli glücklich warst, nimm ihn wieder.
Aber für den Preis könnte man das "Nexenexperiment" fast riskieren. Wenn du es machst, berichte uns hier.

Wäre sicher interessant, werde aber zu den Sottozero greifen...

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Auto Bild und Auto Test ist ein und der gleiche Reifentest (Schwesterzeitschrift), daher nur ein Testergebnis.
Wenn du mit dem Pirelli glücklich warst, nimm ihn wieder.
Aber für den Preis könnte man das "Nexenexperiment" fast riskieren. Wenn du es machst, berichte uns hier.

Interessant, daß Du als ausgesprochener

Fan und Befürworter

von Premium-Reifenfabrikaten > z.B.Michelin

über ein "Nexenexperiment" nachdenkst 😰

Riskierst Du das auch bei Euren 4 Fahrzeugen 😕

Zitat:

Original geschrieben von Cupdira


Wäre sicher interessant, werde aber zu den Sottozero greifen...

....würde ich dir auch raten ! Ich hatte schon den Sottozero auf meiner vorigen C Klasse und jetzt auf meiner aktuellen E-Klasse. Sehr komfortabel , leise und für unsere Winterverhältnisse absolut ausreichend. Würde ich immer wieder kaufen...

Gruß Sternenbill

Ähnliche Themen

Zitat:

@hlmd schrieb am 14. August 2012 um 17:54:59 Uhr:


@touaresch

Nur zur Info:
Ich fahr 'nen Pirelli auch als Winterreifen, bei Schnee top, bei Nässe OK, aber hoher Verschleiß und unangenehmes Singen...

D
Gruß

Also doch...sorry das ich den alten Thread ausgraben musste, aber auch ich habe den Sottozero 3 drauf. Habe noch keine Erfahrungen mit ihm im winter, da ich ihn erst gebraucht gekauft habe....
Aber das singen bei trockenen Asphlat in den Kurven ist echt nervig!!
Bei manchen Asphalt ist es lauter und dann fast wieder nicht zum hören. Bei feineren Asphlat bilde ich mri ein ist es lauter, dass singen in der Kurve. Vorallem bei langgezogenen Kurven mit ca 100 km ist es am schlimmsten..
Aber gut zu lesen das es auch bei andere mit dem Pirelli so ist....Habe ihn am Audi A4 drauf!

Liegt wohl eher an der empfindlichen Vorderachse des A4.
Habe den Sottozero 3 in 225/45 R17 94V auf einem Astra K, der weiß Gott nicht gut gedämmt ist und höre vom Pirelli einfach nichts.

Wie kommst du darauf das der A4 eine enpfindliche Vorderachse hat?

Ich habe den Sottozero 3 auch drauf 255/30 19 höre nichts. Auto S5 V8

Zitat:

@Hoiz1 schrieb am 5. November 2019 um 05:31:16 Uhr:


Wie kommst du darauf, dass der A4 eine empfindliche Vorderachse hat?

Sie steht im Ruf, akustisch nicht gut vom Karosseriekörper entkoppelt zu sein.

Zitat:

@WolfgangN-63 schrieb am 5. November 2019 um 13:07:24 Uhr:



Zitat:

@Hoiz1 schrieb am 5. November 2019 um 05:31:16 Uhr:


Wie kommst du darauf, dass der A4 eine empfindliche Vorderachse hat?

Sie steht im Ruf, akustisch nicht gut vom Karosseriekörper entkoppelt zu sein.

Aha..okay...ja, dass kann ich warscheinlich so bestätigen. Aber bei den Conti Sommerreifen hört man aber nix!

Ähnliches kenne ich von einem E34, den ich mal hatte.
Die Vorderachse war ein echtes Sensibelchen und hat nur mit Michelin in gewohntem Komfort funktioniert.
Ich habe damals zweimal ins berühmte Klo gegriffen mit Dunlop und Pirelli bis ich das geglaubt habe ...

Zitat:

@WolfgangN-63 schrieb am 5. November 2019 um 16:44:03 Uhr:


Ähnliches kenne ich von einem E34, den ich mal hatte.
Die Vorderachse war ein echtes Sensibelchen und hat nur mit Michelin in gewohntem Komfort funktioniert.
Ich habe damals zweimal ins berühmte Klo gegriffen mit Dunlop und Pirelli bis ich das geglaubt habe ...

Am liebsten würde ich mir eh andere holen....Michelin wären mir auch recht.....
Ja leider, man spürt beim A4 jeden Untergrund am Lenkrad!

Die Karren sind was Entkoppung angeht, eine Katastrophe.

Michelin A 5 waren auf meinem Fahrzeug eine glatte Sechs..., mit denen hielt ich es keine 100 Km aus.

Pirelli Cinturato Winter, das gleiche Gerumpel...Rückgabe und Tausch gegen Sottozero 3. auch die dröhnen jetzt im dritten Winter vor sich hin.

Meine besten Erfahrungen auf dem Audi machte ich mit einem Nicht-Premium-Fabrikat: Semperit Speedgrip 2... ruhig, griffig und keine Auffälligkeiten hinsichtlich Sägezahn und die Karre war tatsächlich leise.

Okay.... danke euch für die tollen Tipps!
Ja, die Sottozero 3 sind BJ mitte 2017.... hab sie gebraucht gekauft. Aber anscheinend hatten die auch nicht unbedingt das Beste „Vorleben“.... mmhhh soll ich mir andere holen ?? Semperit? Mmhhh warum nicht 🙂
Oder speedgrip 3 ? Ist der speedgrip 2 einfach ein Vorjahresmodell?

Auch der SG3 ist beispielhaft leise.

Deine Antwort
Ähnliche Themen