ForumA1 8X
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A1 8X und A1 GB
  6. A1 8X
  7. Alternative zu MMI 3G+: Android System im A1

Alternative zu MMI 3G+: Android System im A1

Audi A1 8X
Themenstarteram 27. November 2018 um 16:28

Hi,

mich nervt schon lange, dass ich nur das "kleine" MMI ohne Navi/BT in meinem A1 habe. Aufgrund des Aufwands und der Kosten kommt für mich eine Nachrüstung des MMI 3G+ nicht wirklich infrage. Stattdessen finde ich verschiedene Android-Versionen ziemlich cool. Nun meine Frage an euch: Was haltet ihr davon und hat vielleicht schon jemand Erfahrungen sammeln können bzw. eine Empfehlung für mich?

> > > Beispielprodukt < < <

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 23. Dezember 2018 um 12:55

Heute ging es weiter. Platz für WLAN-Antenne gefunden (länglich) und GPS-Antenne (quadratisch) gefunden. Kabel verlegt und mit Kabelbinder befestigt. Einen provisorischen Platz für das externe Mikro gefunden, leider wird es definitiv benötigt. Dann wurde alles neben dem Handschuhfach verstaut und die USB-Kabel ins Handschuhfach gezogen. Da werde ich mir auch noch etwas schöneres einfallen lassen.

Weiterhin habe ich das System an sich noch etwas getestet. Da gibt es noch sehr viel zu entdecken. Aber erst einmal funktioniert alles. Navigation, BT-Player und BT-Telefonie klappt reibungslos.

+3
100 weitere Antworten
Ähnliche Themen
100 Antworten
Themenstarteram 17. Februar 2019 um 17:11

Was lange währt wird endlich gut! Ich habe heute das Mikrofon verlegt und muss sagen: Besser hätte es nicht klappen können.

Von der Mitte des Armaturenbretts -> hinter dem Handschuhfach entlang -> weiter hinter der Abdeckklappe des Sicherungskastens und der A-Säulenverkleidung -> hinter dem Dachhimmel hin zur Innenraumbeleuchtung.

Das Mikrofon passt mit der Schaumstoffummantelung perfekt in die vorgefertigte Halterposition im Dachhimmel. Also genau da, wo auch das originale Mikrofon sitzen würde. Das mitgelieferte Kabel ist ausreichend lang, sodass es da keine Probleme gab. Alles noch etwas mit Kabelbinder befestigen und fertig. Einbaudauer vielleicht eine Stunde.

Habe dann die Telefonfunktion noch ausgiebig getestet und alles klappte sehr gut. Egal ob man gerade im Originalsystem oder auf der Androidfläche unterwegs ist: Wenn man angerufen wird, schaltet das System automatisch um und auch der Ton ist sofort da. Das Handy verbindet sich wie gewohnt auch automatisch, wenn man in das Auto einsteigt. Es kann allerdings immer nur ein Bluetooth-Gerät mit dem Androidsystem verbunden werden.

Info am Rande: Wenn man in die erweiterten Einstellungen gelangen will, benötigt man einen Code: 3188

Dort kann man dann bspw. das Hintergrundbild und noch viele kryptische Kleinigkeiten einstellen. Alles hat sich mir da leider noch nicht erschlossen.

So far. :)

am 7. April 2019 um 8:49

Hallo Gervincent - Danke für Deine Berichte hier auf MT. Wie sieht es aus nach nun 2 Monaten im Betrieb ? Läuft alles so, wie gewünscht ? Bei welchem Modell bist Du jetzt hängengeblieben ? Ich habe das SNS A1 gesehen, bin mir aber nicht schlüssig, ob es nun das Modell ist, dass Du verbaut hast.

Danke für eine Rückmeldung !

Themenstarteram 7. April 2019 um 12:30

Hi,

 

100% sicher bin ich mir nicht, ob die von SatNavSystems das identische System verbauen. Wenn ich aber nach den Bildern gehe, dann ist die Ähnlichkeit schon seeeeehr sehr groß. Ich denke schon, dass es gleich ist.

 

Im Großen und Ganzen läuft alles wie es soll. Insbesondere wenn man bedenkt, dass mich der Spaß nur 400€ gekostet hat, kann man echt nicht meckern.

 

Es gibt aber schon einige Macken, welche mich etwas stören. Da wäre zum Beispiel die Soundanbindung. Diese läuft ja über den AUX-In. Wenn ich zum Beispiel Radio höre, kommt gleichzeitig auch der Ton der Navigation. Auch wenn ich angerufen werde, klappt das so wie es soll. Umgedreht aber leider nicht. Will ich jemanden anrufen, dann muss ich beim normalen Radio erst umschalten zu Media -> AUX-In damit ich etwas höre. So Kleinigkeiten gibt es schon einige. Zusammenfassend kann man sagen, dass die Integration ins bestehende System nicht perfekt ist, aber ausreichend gut.

 

Außerdem ist das Androidssystem doch nicht so frei einstellbar, wie anfangs von mir gehofft. Bespielsweise gibt es kein klassisches Bluetooth Menü wie man das von jedem Smartphone kennt. Pairing funktioniert nur über die vorinstallierte PhoneApp, was aber bspw. verhindert, dass man einen OBD Dongle verbinden kann.

 

Auch die Tatsache, dass Android 4.4 nicht mehr ganz frisch ist, merkt man an der einen oder anderen Stelle.

 

Trotzdem. Für 400€ habe ich einen echten Mehrwert bekommen und das Originalsystem bleibt unangetastet. Das war mir wichtig. Es kommt vielleicht nicht an das originale MMI 3G+ ran. Aber dessen Nachrüstung würde über 1000€ kosten und das steht meiner Meinung nach dann in keinem Verhältnis.

 

Hallo Gervincent

Danke Dir nochmals für die Rückmeldung hier. Ich bin aktuell am Überlegen, ob ich meiner Frau zusätzlich zum MMi 3G+ (was wir haben) ein Apple Wireless Carplay Modul einbauen lasse. Das Navi ist ohnehin nicht auf der Höhe der Zeit (Live-Traffic), noch ist die Medienwiedergabe in der Lage wirklich per Zufall Musik wiederzugeben. Als Alternative dazu habe ich an ein Android-System wie Du es verbaut hast, gedacht. Mir ist jetzt aber glaube ich klar, dass das Android zusätzlich noch viel mehr mitbringt (zB. das Navi).

Ich suche da mehr was in die Richtung reinstecken und läuft, wie zB. dieses Ding hier (aus China)... Allein schon aus dem Grund, da ich nicht der Bastler bin. Vielleicht liest hier irgendwer mit

PS. Das mit dem AUX verstehe ich hierbei auch nicht, warum der "bömmeln" muss...

Einen schönen Abend und danke nochmals für die Berichte, von sowas lebt ein Forum

Tim

Themenstarteram 24. Mai 2019 um 18:01

Und weiter geht's: Gestern habe ich bei mir eine Rückfahrkamera installiert und angeschlossen. Inkl. Versand: 16€ :D

Das Videosignal kommt auch bei meinen Androidsystem an und kann dargestellt werden, allerdings funktioniert das automatische Umschalten des Displays beim Einlegen des Rückwärtsgangs nicht. Ich muss das also manuell auswählen.

Theoretisch sollte es gehen. Woran es nun wieder liegt, werde ich hoffentlich bald rausfinden.

20190520-161701
20190522-221623
am 28. Mai 2019 um 17:16

Hallo,

ich überlege auch mir das Radio zu kaufen

Ich habe das mmi light. Also Connectivity Paket und Navigationspaket und Freisprecheinrichtung. Also alles außer den sim Karten slot.

 

Was mich am original stört ist das Navi. Google Maps ist da MA nach um Jahrzehnte voraus.

 

Demzufolge möchte ich das Teil nur für die Navigation nutzen. Wenn ich mir das einbaue, sind dann alle anderen Funktionen noch original?

Welche Nachteile hätte ich?

Themenstarteram 28. Mai 2019 um 18:24

Alle Funktionen deinens Originalsystems bleiben 1 zu 1 erhalten. Inzwischen gibt es von meinem System eine neuere Version mit Android 9.0. Die würde ich dann nehmen. Google Maps funktioniert natürlich nur mit einer Internetverbindung. Entweder nutzt du da dein Handy als Hotspot oder einen LTE Stick.

 

Ich nutze übrigens inzwischen lieber Waze für die Navigation. Finde ich besser als Google Maps.

am 28. Mai 2019 um 18:51

Es gibt also keinen Slot für eine zusätzliche sim Karte?

Kannst du mir einen link zu dem Modell mit Android 9 einfügen?

Du hattest etwas geschrieben das, es mit dem Ton Signal Probleme gibt. Das habe ich nicht verstanden.

Kommt es zu Problemen wenn ich Radio / Musik anhöre und dann eine Navi Ansage bzw. ein Anruf kommt und ich über Freisprech telefoniere?

Themenstarteram 30. Mai 2019 um 7:49

Nein. Zumindest mein System hatte keinen zusätzlichen SIM-Slot. Nur einen SD-Karten Slot.

Ich habe mir aber auch eine eigene SIM für meinen A1 geholt in Verbindung mit einem HUAWEI E5573s LTE Hotspot. Funktioniert super, da sich der Hotspot automatisch einschaltet, wenn die Zündung an ist und sich selbst automatisch abschaltet, wenn die Zündung etwa 10min aus bzw. sich kein Gerät mehr im WLAN befindet.

Das Android 9 Gerät habe ich bisher nur hier gefunden: https://...ngan.en.made-in-china.com/.../...32g-ROM-Quad-Core-CPU.html

Ich hatte inzwischen auch Kontakt mit einem EBAY Verkäufer aus Frankreich. Dieser meinte, dass er kommenden Montag (03.06.2019) ein neues Gerät dieser Art für den A1 im Programm hat mit Android 9 und 10,25 Zoll Bildschirm. Der Verkäufer heißt "electro navi": https://www.ebay.de/usr/electro-navi?ul_noapp=true

Mit dem Ton habe ich keine Probleme mehr. Man muss halt nur wissen, dass das Tonsignal vom Android-System immer ZUSÄTZLICH zu den Tönen vom Originalsystem eingespeist wird. D.h. wenn du zum Beispiel gerade über das Originalsystem telefonierst und das Android Navi macht eine Ansage, dann hörst du die Ansage und das Telefonat gleichzeitig gleich laut.

Außerdem interagieren die beiden Systeme nicht miteinander. Wenn du zum Beispiel auf dem Bildschirm gerade das Navi vom Android System laufen hast und dich ruft jemand über das Originalsystem an, dann switcht der Bildschirm nicht zum Telefonmenü. Das würdest du dann vermutlich nur im FIS sehen und natürlich hören, dass es klingelt.

 

Das auf die Schnelle von mir.... jetzt ist MÄNNERTAG!!!! WOOP WOOP

Hi, großes Problem... hab das selbe Android Radio auch alles soweit verbunden etc aber das Display geht einfach nicht an... :(!

Themenstarteram 5. Dezember 2019 um 11:13

Das ist natürlich blöd. Geht denn das Radio überhaupt an? Also wird es warm oder leuchtet irgendwo an der Box eine Lampe an?

 

Mehr fällt mir da leider nicht ein. Wenn alle Kabel richtig verbunden sind und sitzen, sollte es mit Zündung an automatisch angehen.

Hei, endlich geklappt. Zurückgeschickt und neues gekauft. Kannst du nur per Touch die Andriod Sachen steuern? Oder auch mit dem Radio vom Auto? Bei mir kann ich die Android Oberfläche nur mit Touch bedienen

Themenstarteram 3. Januar 2020 um 20:46

Erstens: Hast du nochmal das Android 4 Gerät gekauft? Inzwischen gibt es auch Android 8 mit wesentlich besserer Hardware.

Zweitens: Ich kann das Teil hauptsächlich nur mit Touch bedienen. Du kannst aber die Lenkradtasten "iNAV" und "Sprachsteuerung" nutzen. Mit dem einen wechselst du direkt zur Navigationsansicht und mit dem anderen wechselst du zwischen Android Oberfläche und MMI Oberfläche.

Drittens: Startet dein System direkt, wenn du die Zündung startest? Oder braucht es so 2 min zum "hochfahren"?

Viertens: Nutzt du eine Rückfahrkamera? Und wenn ja, schaltet das Bild automatisch um, wenn du den Rückwärtsgang einlegst?

Endlich jemand, der auch das System hat und mit dem man sich bisschen austauschen kann. :D

Hab Android 9 und läuft auch richtig schnell (https://a.aliexpress.com/mSWrWQuo)

 

Schreibe morgen alles dazu :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A1 8X und A1 GB
  6. A1 8X
  7. Alternative zu MMI 3G+: Android System im A1