Alternative WS für Inspektion?!

Audi TT RS 8S

N´abend zusammen.

Wie man ja ständig liest lehnt Audi, fast schon grundsätzlich, Kulanz bzgl. Kombi und einigen anderen Dingen ab. Daher bin ich nach Ablauf meiner Garantie jetzt nicht mehr bereit, die Inspektionen weiter bei Audi durchführen zu lassen und dafür dann auch entsprechend Geld auf den Tisch zu legen.

Allerdings bin ich jetzt - blicke aber ehrlich gesagt nicht mehr ganz durch - dran mit der nächsten Inspektion. Habe jetzt die 90tkm erreicht und bin mir nicht sicher, ob mein Zahnriemen jetzt dran ist 132kw, APP, EZ. 10/00).

Vielleicht kann da mal jemand mit einer konkreten Aussage Licht ins Dunkel bringen...

Sollte ich jetzt tatsächlich auch dran sein, wo geht ihr denn alternativ hin um eine Insp. durchführen zu lassen? Pit Stop, First Stop, ATU??? Die Mobilitätsgarantie ist für mich nicht wichtig, da ich ADAC-Plus-Mitgleid bin und daher noch einen größeren Pannenservice genieße als Audi ihn anbietet.

Ein paar Ehrfahrungsberichte bzgl. den Werkstätten wären schon interessant.

Gruß, Lox

40 Antworten

Re: @ flobs

Zitat:

Original geschrieben von tt878


na supi und wenn ich das nächste mal zur inspektion aufn hof rolle kommen die gleich aus ihren löchern und wollen dan bestimmt zu meinen kosten den rimen wechseln aber was willste machen

Ja, so sieht es leider aus. Da hättest du sich vorher informieren müssen, ohne dir jetzt einen Vorwurf raus zu machen.

Ich werde es demnächst jedefalls machen (lassen), ggf. auch mit einem Bekannten zusammen (Kfz-Meister!). Da kann man wohl auch kräftig sparen. Nicht das wir uns falsch verstehen, ich fahre so ein Auto nicht um zu sparen. Aber ich will auch nicht nur für einen Namen bezahlen. Sonst müsste ich wahrscheinlich zu Kia oder gar Dacia wechseln... 😉 🙄

Schau´n mer mal....

Gruß, Lox

Mein Zahnriemen 40.000 km wurde letztens sogar gewechselt, da eine Spanrolle nen Lagerschaden hatte... Soviel zum Premiumanspruch.

Zitat:

Original geschrieben von Flo_BS


Moin Locke.
Ich war bei 1A Autoservice. Da bekommt automatisch die gleiche Mobilitätsgarantie wie bei Audi.
Arbeitszeit für Zahnriemenwechsel 137,50.
Ich habe eine große Inspektion mit machen lassen.
Inspektion inkl. aller Teile und Zahnriemenwechsel inkl. des Materials hat mich ca. 600 Euro gekostet.
Dabei war Zündkerzen, Öl, Bremsflüssigkeit, Thermostat-Wechsel...

😉

und was hast du nun gespart, den Preis kriegste doch bei Audi auch für dieselben Teile 🙂

Aber noch was anderes in diesem Zusammenhang: Wo bekomme ich denn den Zahnriemen und die Spannrollen her, wenn ich den ganzen Kram nicht bei Audi oder einer anderen WS machen lassen will? Hat vielleicht jmd. eine Internetadresse parat?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von burnouTT


Mein Zahnriemen 40.000 km wurde letztens sogar gewechselt, da eine Spanrolle nen Lagerschaden hatte... Soviel zum Premiumanspruch.

Und für die Premiumprodukte auch noch Premium an Service zu zahlen spricht ein wenig gegen meine Lebenseinstellung... 😁

Du gehst zum Freundlichen und sagst das er dir die passenden Teile raussuchen und bestellen soll 🙂

Bzw. bei ATU kannst auch auch Audi Ersatzteile bestellen ohne das die es einbauen!

Moin Lox !
Ich hab meinen Zahnriemen incl. 2 Spannrollen und Wapu auch gemacht. Habe für die Teile ca. 120 Euro gelassen - natürlich Erstausrüsterqualität und natürlich nicht von Audi. Wenn du ihn selber machen willst dann kannst mir ja mal ne SMS schreiben oder anrufen - Nummern hatten wir ja ausgetauscht. Besorge dann die Teile.
MfG Sam

P.S. Bin jetzt übrigens umgezogen !

Zitat:

Original geschrieben von Lox-TT


Und für die Premiumprodukte auch noch Premium an Service zu zahlen spricht ein wenig gegen meine Lebenseinstellung... 😁

Übrigens hat ein Bekannter von mir in Lüdenscheid ne Mietwerkstatt aufgemacht. Da kannste dir Hebebühne und Werkzeug etc. mieten und deinen ZR wechseln.
MfG

@ Sam

Das hört sich ja alles ganz gut an...

Werde mich auf jeden Fall mal wieder bei dir melden!

Zitat:

Original geschrieben von lautehupe_TT


und was hast du nun gespart, den Preis kriegste doch bei Audi auch für dieselben Teile 🙂

Bei Öl und Zündkerzen stimmt das nicht!!!

ÖL 40 Euro, Zündkerzen auch 40.

😉

Mir gings da eher um den Gesamtpreis 🙂

Tja, die Inspektion hätte 350-400 Euro gekostet. 380 hatte ich als Kostenvoranschlag. Dann noch der Zahnriemenwechsel + Thermostatwechsel. bei Audi wäre ich locker bei 1000 gewesen. Und da lohnt sich die Sache wieder.

😉

Zitat:

Original geschrieben von Flo_BS


Tja, die Inspektion hätte 350-400 Euro gekostet. 380 hatte ich als Kostenvoranschlag. Dann noch der Zahnriemenwechsel + Thermostatwechsel. bei Audi wäre ich locker bei 1000 gewesen. Und da lohnt sich die Sache wieder.

😉

asooooooooooo, schreib das doch 😁

Hab grad letzte Woche bei ATU die 120.000er machen lassen, inkl. Zahnriemen, Bremsflüssigkeit, Ölwechsel. Gesamtkosten etwas mehr als €700,-.

War insgesamt zufrieden, ausser das die erst bei den Arbeiten gemerkt haben, dass der Keilrippenriemen auch gewechselt werden muss, was dann €80 aufs Angebot draufgeschlagen hat (Frage an die Experten: muss man den wirklich wechseln?). Und die Scheibenwischer haben sie auch bemängelt, obwohl nochkein Jahr alt... aber das ist wohl Standard bei jeder Inspektion, oder ;-)

Bei Audi hätte es €1000-1100 gekostet. Übrigens sind die bei ATU je nach Filiale schon unterschiedlich, einer wollte mir noch ne Klimaanlagenwartung und -desinfektion aufschwatzen, hat auch schon beim ersten Blick drauf angekündigt, dass die Bremsscheiben evtl. fällig sein könnten usw. - bin dann aber zu nem anderen.

Zitat:

Original geschrieben von valluga76


Bei Audi hätte es €1000-1100 gekostet. Übrigens sind die bei ATU je nach Filiale schon unterschiedlich, einer wollte mir noch ne Klimaanlagenwartung und -desinfektion aufschwatzen, hat auch schon beim ersten Blick drauf angekündigt, dass die Bremsscheiben evtl. fällig sein könnten usw. - bin dann aber zu nem anderen.

1000€ werde ich sicher nicht ausgeben. Bei 350-450 € für eine Inspektion ist bei mir die Schmerzgrenze erreicht. Wenn ich jetzt meinen Wagen ständig treten würde wie ein irrer, dann müsste ich damit wohl leben. Aber der Wagen wird immer ordentlich behandelt.

Also sollte eigentlich ein Ölwechsel, neue Kerzen und der Tausch des Zahnriemens ausreichen...

Naja, ich gehe mich wohl mal erkundigen!

Gruß, Lox

Deine Antwort
Ähnliche Themen