Alternative Navis von "KDF TT" und Dynavin- Erfahrungen?
Hallo Leute,
war lange schon nicht mehr im Forum unterwegs.
Möchte mein Concert gegen ein alternatives Navi-Radio von evtl. "KDF TT" auswechseln (629,- Euro mit allem dabei was es so gibt).
siehe unter
http://cgi.ebay.de/.../130439542377?...
Hat jemand aktuelle Erfahrungen? Habe in den Foren anderer Marken nachgelesen, das KDF wohl ein chinesisches Produkt wäre und es in der Vergangenheit bei der Auflösung und beim Anschluss Probleme.
Grüße,
superschubert2
Beste Antwort im Thema
So....seit Montag hab ich das Dynavin drin und muss sagen, bin mehr als zufrieden. Ist allerdings ziemliche Frickelei, alle Kabel ( 2 Antennen fuer DVB-T,Mikro Freisprech, TMC Antenne) und die DVB-T Box hinter bzw. neben dem Handschuhfach zu verstauen. hat aber alles sauber geklappt. Die Antennen sind oben in der Windschutzscheibe hinter der Verkleidung, Empfang ist top, auch beim Fahren.
Ansonsten, was ich noch gemacht habe, via Adapter von Original Fakra auf SMA die Original GPS Antenne angeschlossen ( hatte nen BNS drin) und naechste Woche kommt noch ein anderer Diversity Adapter fuer die beiden Antennen rein, weil der mitgelieferte ist Dreck, der fasst beide nur zusammen, da hab ich mir bei ACR jetzt nen besseren bestellt, Empfang ist aber trotzdem noch halbwegs ok.
Weiterhin hab ich mir Adapterkabel geloetet,weil wenn jemand wie ich das Aktivsystem drin hat, ist es absolut hirnrissig was die da machen. Das Lautsprechersignal wird aus dem Dynavin ueber 2 HighLowAdapter gefuehrt um es dann ins Aktivsystem zu speisen. Ich bin hingegangen und habe diese beiden Boxen kurzerhand entfernt und habe Adapterkabel von den Chinchausgaengen auf die Eingaenge vom Aktivsystem geloetet. Klang ist wirklich gut, muss ich sagen. Ich denke mit den HighLow Adaptern das waere nicht so gut gekommen, weil die ja Klang schlucken. Ausserdem zwei Boxen weniger, die man mit den anderen tausend Kabeln hinter dem Radio reindruecken muss 😉
Vorab erst mal nur nen Bild via Handy ( ZDF Kochshow 🙄 ), nen besseres kommt die Tage....achso...gekauft hab ich das Ding per Preisvorschlag bei 3.2.1 fuer 630,--
Gruss
Matze
@MBasti...ich arbeite am Flughafen FFM....allerdings hab ich jetzt 2 Wochen Urlaub, aber ansonsten koenntest Du Dir das gerne mal ansehen...
268 Antworten
Was könnt ihr denn über den Stromverbrauch sagen! Habe gestern 1-2 stunden dran rumgespielt als mir mein fis dann einen schwache Batterie meldete :-(
Zitat:
Original geschrieben von Auto86
bisher nie probleme gehabt.vielleicht war deine batterie eh schwach?
Funktioniert jetzt bei dir alles?
Wie zufrieden bist du? Erfahrungsbericht?
Ich bin zu 80 % zufrieden.
radioemfang könnte wirklich besser sein. mal ist er wirklich gut, dann gibt es aber auch wieder fahrten bei dem er mich echt "ankoxxt".
ipod steuerung ist wie der name schon sagt eigentlich für den ipod gedacht. allerdings funktioniert es auch mit dem iphone 4 wenn man eine gewisse reihenfolge einhält. heißt: motor starten, warten bis radio hochgefahren ist (2-3 sec.) und erst dann iphone einstecken.
dvd funktioniert tadelos und ist auch mit gewissen sehr simplen "modifikationen" in der fahrt möglich. 😉
das navi ist in meinen augen absolut spitze! durch windows ce sind unbegrenzte möglichkeiten gegeben. habe mittlerweile eine igo 2.0 software, welche sich zu 100% auf die bedürfnisse des nutzers einstellen lässt.
bluetooth geht bei mir auch einigermaßen. tonausgabe ist gut und der gesprächspartner versteht einen auch gut! allerdings lässt sich beim iphone das telefonbuch nicht anwählen, mit anderen smartphones soll es allerdings funktionieren. für mich nicht so tragisch, weil ich aus dem auto eh nur eine person anrufe und hier reicht es 2mal die telefontaste zudrücken und ich werde mit dem letzten gesprächspartner verbunden.
Ähnliche Themen
Also ich bin auch noch nicht 100% überzeugt!
1. wollen die unteren Nasen ums verecken nicht einrasten und es steht unten 3-5mm weiter raus
2. will mein 4rer iphone nicht, werds aber nochmal wie beschrieben testen
3. meine hdd wird auch nicht erkannt und oder hängt im USB ladebildschirm
4. stört mich, das beim einschalten immer erst ins radio gesprungen wird ( haupmenü wäre mir lieber)
5. Werd ich wohl navigon testen müssen
sonst optisch klar eine verbesserung zum chorus
mfg THY
Zitat:
Original geschrieben von Thybald
1. wollen die unteren Nasen ums verecken nicht einrasten und es steht unten 3-5mm weiter raus
ist bei mir genauso!
habe auch extra mal alle kabel abgemacht und dann nochmal eingeschoben. nix!
liegt wohl an diesem metallbügel, der muss weiter nach hinten geschraubt werden.
Nachtrag zum D99
da die Deutschland Vertretung von Dynavin bei mir in der Nähe, in Karlsruhe sitzt, bin ich da mal vorbei gefahren. Echt alle sehr nett und hilfbereit.
Das Problem mit dem nicht anwählbaren Telefonbucheintrag war schnell gelöst. Einfach den Bildschirm über ein verstecktes Menü neu kalibriert.
Das mit der FIS Anzeige konnte nicht sofort erledigt werden, aber sie hatten mir versprochen, sich gleich darum zu kümmern.
Und was soll ich sagen. 2 Tage später war ein neuer CAN-Bus Adapter im Briefkasten. Leider hatte dieser immer noch ein paar Macken. Also angerufen und die negative Nachricht übermittelt. Heute, weitere 3 Tage später, ist der nächste Adapter (SW: CX Dyn 1.1.2) angekommen. Dieser funktioniert zu 100 %.
Ich muss sagen, das ich noch selten eine Firma erlebt habe, die sich so schnell und zuvorkommend um das Problem eines Kunden gekümmert hat.
Das mit der Passungenauigkeit welches Thybald beschrieben hat, hatte ich auch. Aber nach ein paar Modifikationen der seitlichen Bleche sitzt es jetzt bestens.
Aber aufpassen beim häufigen rein und rausmachen. Die Einrastnasen sind leicht zu verbigen oder brechen gleich ganz ab (echt dünnes Billigblech). Mir passiert. Und dann ist es ein riesen Act, das Dynavin wieder raus zu bekommen.
Meine Frau, die während des ganzen hin und her schon wieder ihr altes Symphony zurück haben wollte, ist nun voll zufrieden und will es nicht mehr hergeben.
Hallo Retze,
hatte heute ebenfalls nen' neuen Can-Bus Adapter im Briefkasten:
HW: V1.2.0
SW: CX DYN 1.1.2
Muss ich noch einbauen und ausprobieren.
Kannst du mir noch bitte mitteilen wie genau du die seitlichen Bleche modifiziert hast damit es passt?
Wie läuft das D99 sonst so? Hast du nen iPhone am D99 angeschlossen?
Vielleicht machste ja mal ein paar Bilder? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Auto86
Kannst du mir noch bitte mitteilen wie genau du die seitlichen Bleche modifiziert hast damit es passt?Wie läuft das D99 sonst so? Hast du nen iPhone am D99 angeschlossen?
Vielleicht machste ja mal ein paar Bilder? 😉
Bleche weggeschraubt und die Löcher mit dem Dremel etwas erweitert. Danach lässt sich das Blech etwas weiter nach hinten setzen.
Mit Iphone und Konsorten habe ich nichts am Hut. Brauche mein Handy nur zum telefonieren.
Ging mir auch nicht ums iphone sondern um navigon ;-) Habs gestern zum laufen bekommen und bin damit glücklicher wie mit primo!
Wenn ich jetzt noch hinbekomme, das beim einschalten das Hauptmenü gezeigt wird ist gut .
Wobei die iphone unterstützung mit jb schon etwas hat,....wie ich finde!
bild
Zitat:
Original geschrieben von Thybald
Wenn ich jetzt noch hinbekomme, das beim einschalten das Hauptmenü gezeigt wird ist gut .
Wobei die iphone unterstützung mit jb schon etwas hat,....wie ich finde!
bild
den teil verstehe ich nicht ganz, was meinst du damit und was zeigt das bild?
Man kein ein gejb. iphone anschliesen, das ist klar, aber mit der cydia app tvout bekommt man den screen vom iphone am dynavin angezeigt, kann darüber surfen, spielen alles was das iphone halt kann.
Das Bild zeigt die ipod funktion am dynavin!
Dann müste mann doch in wince5 auch irgendwie einstellen können, das beim start des dynavin nicht erst das radio gestartet wird, sondern ich mich im Hauptmenü befinde. Genauso hätte ich gerne die Band taste mit dem Hauptmenü bestückt!
Zitat:
Original geschrieben von Thybald
Genauso hätte ich gerne die Band taste mit dem Hauptmenü bestückt!
Das haben sie beim D99 besser gelöst. Da kommt man mit der SRC Taste ins Hauptmenü.
@Retze du hast ja den direkten vergleich, wie sieht es denn mit der USB unterstützung aus? Wird da auch immer erst gescannt wenn man auf USB geht, oder merkt sich das navi da was?