Alternative Navis von "KDF TT" und Dynavin- Erfahrungen?

Audi TT 8J

Hallo Leute,

war lange schon nicht mehr im Forum unterwegs.

Möchte mein Concert gegen ein alternatives Navi-Radio von evtl. "KDF TT" auswechseln (629,- Euro mit allem dabei was es so gibt).
siehe unter

http://cgi.ebay.de/.../130439542377?...

Hat jemand aktuelle Erfahrungen? Habe in den Foren anderer Marken nachgelesen, das KDF wohl ein chinesisches Produkt wäre und es in der Vergangenheit bei der Auflösung und beim Anschluss Probleme.

Grüße,
superschubert2

Beste Antwort im Thema

So....seit Montag hab ich das Dynavin drin und muss sagen, bin mehr als zufrieden. Ist allerdings ziemliche Frickelei, alle Kabel ( 2 Antennen fuer DVB-T,Mikro Freisprech, TMC Antenne) und die DVB-T Box hinter bzw. neben dem Handschuhfach zu verstauen. hat aber alles sauber geklappt. Die Antennen sind oben in der Windschutzscheibe hinter der Verkleidung, Empfang ist top, auch beim Fahren.

Ansonsten, was ich noch gemacht habe, via Adapter von Original Fakra auf SMA die Original GPS Antenne angeschlossen ( hatte nen BNS drin) und naechste Woche kommt noch ein anderer Diversity Adapter fuer die beiden Antennen rein, weil der mitgelieferte ist Dreck, der fasst beide nur zusammen, da hab ich mir bei ACR jetzt nen besseren bestellt, Empfang ist aber trotzdem noch halbwegs ok.

Weiterhin hab ich mir Adapterkabel geloetet,weil wenn jemand wie ich das Aktivsystem drin hat, ist es absolut hirnrissig was die da machen. Das Lautsprechersignal wird aus dem Dynavin ueber 2 HighLowAdapter gefuehrt um es dann ins Aktivsystem zu speisen. Ich bin hingegangen und habe diese beiden Boxen kurzerhand entfernt und habe Adapterkabel von den Chinchausgaengen auf die Eingaenge vom Aktivsystem geloetet. Klang ist wirklich gut, muss ich sagen. Ich denke mit den HighLow Adaptern das waere nicht so gut gekommen, weil die ja Klang schlucken. Ausserdem zwei Boxen weniger, die man mit den anderen tausend Kabeln hinter dem Radio reindruecken muss 😉

Vorab erst mal nur nen Bild via Handy ( ZDF Kochshow 🙄 ), nen besseres kommt die Tage....achso...gekauft hab ich das Ding per Preisvorschlag bei 3.2.1 fuer 630,--

Gruss
Matze

@MBasti...ich arbeite am Flughafen FFM....allerdings hab ich jetzt 2 Wochen Urlaub, aber ansonsten koenntest Du Dir das gerne mal ansehen...

Img-0257-small
268 weitere Antworten
268 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bono67


@Auto86:
Und wie sind bisher die Erfahrungen mit dem Dynavin??

Noch garkeine, leider! Erst hat Dynavin nen' falschen Kabelbaum geliefert, dann einen falschen 2ten hinterher geschickt.

Jetzt musste ich die beiden falschen zurück schicken (auf meine Kosten), damit Dynavin daraus einen neuen bastelt...

Den habe ich bisher noch nicht zurück bekommen...

Hab gestern das Dynavin V5 D90 eingebaut, oder besser gesagt einbauen lassen.
Dar Einbau des Units selbst ist eigentlich kein großes Problem, wenn man sich mal einen Überblick verschafft hat, welche Anschlüsse benötigt werden und welche nicht. Falls dazu jemand Fragen hat, bin ich jetzt in der Lage, Tipps zu geben.
GPS Antenne hinter dem Kombiinstrument unter dem Armaturenbrett befestigt. Satelitten werden bestens gefunden. Die USB- und Ipod-Anschlüsse wurden ins Handschuhfach gelegt. Dazu Handschuhfach abgeschraubt (ich glaube es sind 4 Schrauben) dann an der Hinterseite ein kleines Loch hineingeschnitten und gut. Wenn das Handschuhfach weg ist, kann man auch gleich die TMC-Antenne verlegen. Einfach am Fensterholm unter die Türdichtung geschoben und dann weiter unter der Dachdichtung (Roadster). Microfon für Bluetoothtelefon in den Falz zwischen Unit und Schalttunnel gedrückt. Hällt gut, kaum zu sehen und guter Klang. Außerdem schnell verlegt.
So jetzt zur Rückfahrkamera.
Das sollte jemand machen der sich damit auskennt. Hab zum Glück einen guten Bekannten, der Fahrzeugelektrikermeister beim Freundlichen ist. Man muss schon viel zerlegen, um das Kabel vernünftig zu verlegen. Viel geklippst und geschraubt. Da ist schnell was kaputt gemacht. Deshalb erzähl ich davon nicht weiter.

Jetzt zum Dynavin selbst.
Eigentlich alles sehr gut - bis auf das Radioteil
- Navi schnell und gut IGO8 war dabei, werde aber trotzdem noch die Navigon Soft testen.
- USB/DVD Musik sehr guter Klang, Videos super Bild (Parking Kabel an Masse gelegt, einfach ans Gehäuse des Dynavins geschraubt)
- Bluetoothtelefon funktioniert Problemlos mit guter Qualität (Verbinden muss man mit dem Handy, nicht mit dem Unit)
- Ipod-Anschluss ohne Probs
- Rückfahrkamera automatisch beim einlegen des Rückwärtsgangs mit gutem Bild

- Radio Empfang ist nicht besonders. Ich wohne in einer bergigen Gegend. In der Höhe, wo der Empfang gut ist, kann man sich über den Klang nicht beschweren. Aber sobald man in eine Senke fährt wirds nervig. Aussetzer und rauschen.
Also das Radio eigentlich nur für jemanden der auf dem flachen Land lebt, oder keinen besonderen Wert auf den Radioempfang legt.
Vielleicht probiere ichs auch mal noch mit einem anderen Antennenadapter.

Menueführung zwar nicht perfekt, aber doch sehr oK.
Passgenauigkeit und Materialanmutung 2+

Da es das Wägelchen meiner Frau ist und sie großen Wert auf den Radioempfang legt, werde ich nächste Woche noch das neue D99 bestellen. Wenn es beim Radioempfang wesentlich besser ist (soll ja einen hochwertigen Doppeltuner haben), werde ich das D90 wieder verkaufen. Falls dann jemand Interesse hat (flaches Land, kein gesteigertes Interesse am Radioempfang), wäre ein praktisch neues Dynavin für € 399,-- zu haben (hab es halt echt günstig gekauft).

So jetzt reichts aber.

Hallo Retze!

Ich bekomme am Dienstag meinen neuen Kabelbaum für das dynavin und bau es dann hoffentlich auch endlich mal ein.

Woher weißt du welche version du hast? ich finde auf meinem dazu leider keine hinweise.

für den radiotuner habe ich mir jetzt diesen adapter bestellt, mal sehen wie der empfang wird...

Das mikro will ich vielleicht heute noch verlegen. ich versuche es den holm hochzulegen ohne etwas zu demontieren (mit nem aufgebogenen kleiderbügel oder so).

wo genau und wie hast du denn die gps maus befestigt? wenn ich im radioschacht nach links schaue, sehe ich da keinen platz mehr...

@Auto86

wegen Version: das Menue (s. Bilder) gibts wohl erst ab V5
... Adapter: meiner sieht ähnlich aus. Metallteil ist rund, aber Aschluss gleich (Farben), deshalb wohl auch von Fakra
...Micro: s. Bilder
...GPS-Antenne: Kombiinstrument demontieren (kein großer Act) dann hinten von unten an Armaturenbrett. Leistung s. GPS-Monitor
nach 5 Sec. 7 Sateliten gefunden

1amenue
1bradio1
2mic
+1
Ähnliche Themen

Mannnnnnn ist dein Karren dreckig !!!!! 😰😰😰

( siehe Bild drei )

Zitat:

Original geschrieben von Retze


@Auto86

wegen Version: das Menue (s. Bilder) gibts wohl erst ab V5
... Adapter: meiner sieht ähnlich aus. Metallteil ist rund, aber Aschluss gleich (Farben), deshalb wohl auch von Fakra
...Micro: s. Bilder
...GPS-Antenne: Kombiinstrument demontieren (kein großer Act) dann hinten von unten an Armaturenbrett. Leistung s. GPS-Monitor
nach 5 Sec. 7 Sateliten gefunden

das menü habe ich auch, aber meines wissens gab es das bei mehreren versionen?!

habe mal ein bild angefügt, von dem Adapter der beim lieferumfang dabei ist. dieser unterscheidet sich erheblich von dem, den ich bestellt habe!

Der mitgelieferte steuert nur eine antenne an (einfach fakra) und hat nur eine phantomeinspeisung.

der adapter aus dem oben genannten link steuert beide antennen an (doppel fakra), hat phantomeinspeisung und einen antennendiversity (wichtig)!

der platz für das mikro ist garnicht so schlecht. das überleg ich mir nochmal...

ich hatte die gps antenne quasi aufs handschuhfach gelegt (zwischen amaturenbrett und handschufach geschoben). ich hatte auch soviele oder mehr satelliten. dort werde ich sie wohl auch lassen. 😉

P.S. Funktioniert dein telefonbuch (namen)? und funktioniert bei dir die can bus steuerung (anzeige im FIS)?

@comsat
ist doch der Wagen meiner Frau 😉, allerdings wird man in meinem A6 noch mehr Dreck finden 😛

@Auto86
Telefonbuch und Fis beides negativ.
wo hast Du das Bild hingefügt? 😕
hab mir jetzt auch erst mal einen Adapter mit Diversity bestellt. Vielleicht hilft es.

Zitat:

Original geschrieben von Retze


@Auto86
Telefonbuch und Fis beides negativ.
wo hast Du das Bild hingefügt? 😕
hab mir jetzt auch erst mal einen Adapter mit Diversity bestellt. Vielleicht hilft es.

ohhh, das bild habe ich doch glatt vergessen! 😁 mach ich heute abend zuhause noch.

FIS geht bei dir nicht? bei mir ging/geht es!

Zitat:

Original geschrieben von Auto86


habe mal ein bild angefügt, von dem Adapter der beim lieferumfang dabei ist. dieser unterscheidet sich erheblich von dem, den ich bestellt habe!

Der mitgelieferte steuert nur eine antenne an (einfach fakra) und hat nur eine phantomeinspeisung.

der adapter aus dem oben genannten link steuert beide antennen an (doppel fakra), hat phantomeinspeisung und einen antennendiversity (wichtig)!

hier is dat foddo!!!

bei mir war ein ähnliches kabel dabei. zwar mit 2 Anschlüssen, aber wohl ohne Diversity

Deinen Adapter habe ich aber schon im China-RSN Forum gesehen 😉

Bin jetzt auch auf eine neue Navisoftware umgestiegen. IGO Primo 2.0 - echt cool

Zitat:

Original geschrieben von Retze


IGO Primo 2.0 - echt cool

die hab ichmir auch schon besorgt. bei meinem dynavin war aber schon igo primo 1.2 drauf...

Habe gestern den Antennenadapter mit Phantomspeisung + Diversity und das neue D99 erhalten.

Zuerst habe ich den neuen Adapter mit dem D90 getestet. Der Radioempfang hat sich damit wesentlich verbessert, aber halt immer noch nicht optimal.
Danach das D99 eingebaut und ich muss sagen, fast auf dem Niveau vom Symphony.

Bei der Software gibts allerdings noch ein paar kleine Fehler.
- FIS Anzeige funktioniert anfangs, aber sobald man zum Beispiel von Radio auf USB umschaltet, bleibt die Anzeige auf USB hängen, auch wenn auf Radio zurückgeschaltet wird.
- Bluetooth Telefonie - oberster Eintrag im Adressbuch lässt sich nicht anwählen.

Was auch noch etwas unglücklich gelöst ist, dass der Button für die Settings auf der ersten Seite des Menues zu finden ist und zum Bsp. für USB auf der zweiten.

danke für die info retze!

dann lohnt sich der wechsel auf das 900 euro teure d99 wohl nicht wirklich oder?

Bin dank Retze nun auch besitzer eines V5 und hab profisorisch auch alles mal verbastelt. Wo habt ihr denn die TMC Antenne und die GPS maus verstaut? Kann man an den DVD-USB eingang ne externe HDD anschliesen? War gestern leider erfolglos!
CD welchsler wird nicht unterstützt,...oder?

mfg THY

ich hatte das handschuhfach ausgebaut (klappe öffnen - 3 schrauben und im fußraum - 2 schrauben lösen) und die tmc antenne einfach hinter dem handschuhfach "verteilt".

die gps antenne habe ich heute mittels doppelseitigem klebeband auf die rechte-mittlere lüftungsdüse geklebt. empfang bestens!

Deine Antwort
Ähnliche Themen