Alternative Navis von "KDF TT" und Dynavin- Erfahrungen?
Hallo Leute,
war lange schon nicht mehr im Forum unterwegs.
Möchte mein Concert gegen ein alternatives Navi-Radio von evtl. "KDF TT" auswechseln (629,- Euro mit allem dabei was es so gibt).
siehe unter
http://cgi.ebay.de/.../130439542377?...
Hat jemand aktuelle Erfahrungen? Habe in den Foren anderer Marken nachgelesen, das KDF wohl ein chinesisches Produkt wäre und es in der Vergangenheit bei der Auflösung und beim Anschluss Probleme.
Grüße,
superschubert2
Beste Antwort im Thema
So....seit Montag hab ich das Dynavin drin und muss sagen, bin mehr als zufrieden. Ist allerdings ziemliche Frickelei, alle Kabel ( 2 Antennen fuer DVB-T,Mikro Freisprech, TMC Antenne) und die DVB-T Box hinter bzw. neben dem Handschuhfach zu verstauen. hat aber alles sauber geklappt. Die Antennen sind oben in der Windschutzscheibe hinter der Verkleidung, Empfang ist top, auch beim Fahren.
Ansonsten, was ich noch gemacht habe, via Adapter von Original Fakra auf SMA die Original GPS Antenne angeschlossen ( hatte nen BNS drin) und naechste Woche kommt noch ein anderer Diversity Adapter fuer die beiden Antennen rein, weil der mitgelieferte ist Dreck, der fasst beide nur zusammen, da hab ich mir bei ACR jetzt nen besseren bestellt, Empfang ist aber trotzdem noch halbwegs ok.
Weiterhin hab ich mir Adapterkabel geloetet,weil wenn jemand wie ich das Aktivsystem drin hat, ist es absolut hirnrissig was die da machen. Das Lautsprechersignal wird aus dem Dynavin ueber 2 HighLowAdapter gefuehrt um es dann ins Aktivsystem zu speisen. Ich bin hingegangen und habe diese beiden Boxen kurzerhand entfernt und habe Adapterkabel von den Chinchausgaengen auf die Eingaenge vom Aktivsystem geloetet. Klang ist wirklich gut, muss ich sagen. Ich denke mit den HighLow Adaptern das waere nicht so gut gekommen, weil die ja Klang schlucken. Ausserdem zwei Boxen weniger, die man mit den anderen tausend Kabeln hinter dem Radio reindruecken muss 😉
Vorab erst mal nur nen Bild via Handy ( ZDF Kochshow 🙄 ), nen besseres kommt die Tage....achso...gekauft hab ich das Ding per Preisvorschlag bei 3.2.1 fuer 630,--
Gruss
Matze
@MBasti...ich arbeite am Flughafen FFM....allerdings hab ich jetzt 2 Wochen Urlaub, aber ansonsten koenntest Du Dir das gerne mal ansehen...
268 Antworten
Bei USB wird nicht gescannt, startet aber den letzten track wieder von vorne.
Bei DVD startet es von der letzten Position.
Beim d90 und meinem 16gb stich scannt er immer den stick, das dauert immer 30-40s ist das bei den neuen auch?
Zitat:
Original geschrieben von Thybald
Man kein ein gejb. iphone anschliesen, das ist klar, aber mit der cydia app tvout bekommt man den screen vom iphone am dynavin angezeigt, kann darüber surfen, spielen alles was das iphone halt kann.
Das Bild zeigt die ipod funktion am dynavin!
cool, eine sehr wertvolle Info! Kann ich mir die App runterladen (hab die im AppStore nicht gefunden) und dann über die dynavin iPod Steuerung anschließen?
Wäre cool wenn du mir das mal genau erklären könntest. Muss der jb sein?
Heute hab ich die neuen Verriegelungsbleche bekommen. Bevor ich wieder den Dremel ausgepackt habe, versuchte ich den Einbau ohne die Modifizierung der Bohrungen. Dabei stellte ich fest, dass die Passungenauigkeit nicht von den Verriegelungsnasen herrührte, sondern das der Führungszapfen (Bild1) nicht korrekt eingeführt war. Jetzt passt es ganz genau. 😛 (Bild 2)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Retze
Heute hab ich die neuen Verriegelungsbleche bekommen. Bevor ich wieder den Dremel ausgepackt habe, versuchte ich den Einbau ohne die Modifizierung der Bohrungen. Dabei stellte ich fest, dass die Passungenauigkeit nicht von den Verriegelungsnasen herrührte, sondern das der Führungszapfen (Bild1) nicht korrekt eingeführt war. Jetzt passt es ganz genau. 😛 (Bild 2)
😁 das wird auch mein problem sein! 😉
also radio einfach mehr "anheben" beim einbau?
ja, einfach vorne nach unten kippen, damit es hinten etwas höher kommt. Man merkt sofort wenn die Position richtig ist.
Ohhh dann werd ich das heute nochmal versuchen!
Mit dem Iphone brauchst du einen JB, die soft bekommst du nur über cydia! Nent sich TVout2.
gebaueres kannste hier nachlesen!
Iphone am dynavin
danke thybald,
ich werde mich da mal anmelden.
kann ich mit dieser funktion dann auch das iphone über den dynavin bildschirm steuern oder muss man das iphone in die hand nehmen?
Du, bei mir will das noch nicht, also über das standart dynavin kabel geht es bei mir mit ios 5.01 leider nicht :-(
Aber mit einem av-kabel am aux soll es 100% gehen, gesteuert wird dann aber über dynavin rädchen nicht der touchscreen!
Zitat:
Original geschrieben von Thybald
Aber mit einem av-kabel am aux soll es 100% gehen, gesteuert wird dann aber über dynavin rädchen nicht der touchscreen!
danke für die info.
ich stelle es mir allerdings sehr schwierig vor alles über die rädchen zu steuern. wenn du es zum laufen gebracht hast, kannst ja mal bescheid sagen! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Thybald
Du, bei mir will das noch nicht, also über das standart dynavin kabel geht es bei mir mit ios 5.01 leider nicht :-(
Aber mit einem av-kabel am aux soll es 100% gehen, gesteuert wird dann aber über dynavin rädchen nicht der touchscreen!
na, gibts schon was neues zu diesem thema? läuft es?
habe heute übrigens endlich mal das dynavin richtig montiert! aber was hab ich vergessen? den neuen can-bus adapter rein zubauen! 😁 also noch mal die tage alles raus! 🙄
was habt ihr für erfahrungen mit dem neuen can-bus. läuft der einwandfrei?
jo, hab heute das av kabel heute bekommen und hab nun wirklich dlles was am iphone läuft am toughscreen des dynavin! Gesteuert wird allerdings nur über die drehknöppe am dynavin! Würde ja gerne ein vid drehen, aber das geht nicht wenn das iphone via aux am dynavin hängt! hab leider keine cam!
finde das navi auch sehr interessant. grad weil mein tt beim kauf kein großes navi drin hatte.
wenn ich aber lese, was das scheinbar für nen aufwand und auch stress mit irgendwelchen nicht passenden kabeln ist.... da scheu ich mich ja richtig das mal zu versuchen :O
Kann mir vielleicht jemand verklickern wie ich die Cam am besten anzuschliesen habe? KA wie das funktioniert, das beim R-Gang die cam automatisch eingeschaltet wird?
mfg THY
hab da echt probleme mit der cam, gestern alles schön verlegt vorher auf funktion getestet, heute noch schön stecker und stromzufuhr vom kennzeichenstecker besorgt, aber kein singnal!
kann mir bitte jemand helfen? woran kann das denn liegen? hab auch schon ein anderes videokabel probiert!
thx
mfg Thy