Alternative E90 ?!

BMW 3er E90

hallo,

ich habe neulich im neuen AUDI gesessen und war etwas enttäuscht.. navi/infotainment etwas pixelig, nicht so nice wie bei bei meinem "uralten" BMW, Mercedes und die konsorten danach (VW etc) sind total abgeschlagen, die amis, sind auch nicht besser.
mir gefallen die cockpits nicht und mir fehlt auf anhieb das idrive.
geht das wem ähnlich oder ist das nur gewohnheit?
ich hätte bei einem neuen motor schon zwangsläufig zu knabbern... aber das cockpit darf nicht sein..

18 Antworten

In irgendeinem Forum wurde mal geschrieben: Die Kartendarstellung (Navi) sieht bei Audi aus, als wäre sie von Kindern gemalt 😉

Und für's selbe Auto zwei unterschiedliche Armaturenbretter (für Navi und ohne) leistet sich heute auch kein Hersteller mehr 😉

Selbst BMW nicht mehr 😉. Ich finde das E90 Cockpit allerdings nicht so schön wie das vom E46. Das zum Fahrer orientierte ist einfach BMW pur!

der e90 war glaube ich der erste und letzte 3er mit nicht zum Fahrer ausgerichtete Cockpit. Mir gefällts trotzdem.

Ich muss nach über einem Jahr E92 sagen, perfekt sind die Armaturen nicht. Gewisse Knöpfe finde ich nicht blind, selbst wenn ich sie täglich benütze, z.B. in der untersten Reihe (PDC, Bergabfahrhilfe...), von den Nebellampentastern ganz zu schweigen. Oder das LED des Regensensors, das sich hinter der Lenkradspeiche versteckt. Da war manches im Mini, den ich zuvor hatte, besser positioniert.

Ähnliche Themen

Ok, kann mich nicht verkneifen um auch mein Senf zum A4 zu geben...

Jetzt ( leider ) seit 2 Wochen ein 2012er Kombi 140ps TDI mit 8 Gang Automat.
Er hat mehr Platz denn mein E91... Das war der Positive Teil.... ( nein jetzt kommt kein Smiley )

Lenkrad steht aus Mitte vom Fahrersitz / Mitte Körper Fahrer und der ist auch noch axial ein paar grad schieb.
Sitz ist nicht vernünftig ein zu stellen, 2 Stunden fahren -> Krampf und alles steif außer was steif gehört zu sein

Knöpfen sind ausreichend da, und selbst nach über 5000 KM muss man halt fast immer schauen wo was ist

Getriebe und Motor harmonieren nicht, FFM Richtung K Vorgestern Abend wird bergauf automatisch im 7e oder 6e Gang geschaltet obwohl Tempo gleich bleibt, und bei Manuel eingreifen und im 8e Gang schalten Verbrauch um 1 Liter senkt

Oha das verbrauch... Ne gute halbe Liter mehr denn mein 6 Cyl alte gechipte 330D im Durchschnitt. Und das bei 20 Minuten bis Halbe Stunde längere reisedauer auf Langstrecken ( letzte Samstag -> Passau, München -> Köln -> Niederrhein

Navi gemahlt durch ein Kind? War das mal so, denn war er besser!

🙂 von außen mit S-Line, xenons usw seht es gar nicht so aus, aber jeder wie sagt der A4 ist das non plus ultra... ( Kommentar kann man sich selbst ausdenken )

Fazit:
Besser ein Skoda Octavia denn ein A4 wenn es ein Kombi von VAG sein müß..

Zitat:

@dseverse schrieb am 7. Mai 2016 um 20:55:07 Uhr:


Selbst BMW nicht mehr 😉. Ich finde das E90 Cockpit allerdings nicht so schön wie das vom E46. Das zum Fahrer orientierte ist einfach BMW pur!

Stimmt schicker war der E46, aber auch etwas fett innen, Zuviel Armaturenbrett. Mir geht nichts über das Cockpit des E36, am liebsten Vollausstattung ohne Automatik.

Zu meinem E91, also wenn ich jetzt einen neuen bräuchte, wüsste ich nicht, was ich hole. Beim E91 finde ich den Innenraum so ganz schön, aber die Tasten für die Fensterheber sind viel zu weit vorn, das Lenkrad verdeckt bei meiner Einstellung einen Teil des Tachos bzw. der Anzeigen. Mittlerweile sind mir alle Versteller der vorderen Lüftungsgitter abgebrochen, weiterhin noch viele Kleinigkeiten, die keine richtige Premiumqualität aufkommen lassen. Extrem nervig finde ich die Kupplung, die war schon bei meinem E46 bescheiden, aber im E91 fahre ich mitunter wie ein Anfänger an und ruckelloses Schalten ist ebenfalls fast unmöglich.

Wenn man möchte, dann findet man bei jedem Auto irgendetwas zu meckern. Aber bei den Lenkrad Problemen im A4 musste ich schon schmunzeln. Das scheint mir doch sehr an den Haaren herbei...lassen wir das.

Man kann halt nicht ein neues Auto kaufen und erwarten, dass alles besser ist als vorher aber trotzdem alles gleich bleibt! Da ist auch mal Umdenken gefragt. Es gibt genug Alternativen zu einem e9x.

Zitat:

@BMWTordi schrieb am 9. Mai 2016 um 17:04:27 Uhr:


Wenn man möchte, dann findet man bei jedem Auto irgendetwas zu meckern. Aber bei den Lenkrad Problemen im A4 musste ich schon schmunzeln. Das scheint mir doch sehr an den Haaren herbei...lassen wir das.

Man kann halt nicht ein neues Auto kaufen und erwarten, dass alles besser ist als vorher aber trotzdem alles gleich bleibt! Da ist auch mal Umdenken gefragt. Es gibt genug Alternativen zu einem e9x.

Zitat:

@BMWTordi schrieb am 9. Mai 2016 um 17:04:27 Uhr:


Wenn man möchte, dann findet man bei jedem Auto irgendetwas zu meckern. Aber bei den Lenkrad Problemen im A4 musste ich schon schmunzeln. Das scheint mir doch sehr an den Haaren herbei...lassen wir das.

😉 das mit den Lenkrad ist leider kein Übertreibung. Hab das vorher genau so gedacht wie du, wenn mein Mitarbeiterin das Reklamiert hat.

Hab mal ein Foto hier angehängt -> Mittig

Zitat:

@BMWTordi schrieb am 9. Mai 2016 um 17:04:27 Uhr:


Wenn man möchte, dann findet man bei jedem Auto irgendetwas zu meckern. Aber bei den Lenkrad Problemen im A4 musste ich schon schmunzeln. Das scheint mir doch sehr an den Haaren herbei...lassen wir das.

Man kann halt nicht ein neues Auto kaufen und erwarten, dass alles besser ist als vorher aber trotzdem alles gleich bleibt! Da ist auch mal Umdenken gefragt. Es gibt genug Alternativen zu einem e9x.

Dachte genau das selbe wenn mein Mitarbeiterin das reklamiert hat. Nach der erste 100M gab ich sie bereits recht...

Foto is gemacht vom Mitte Kopfstütze mit Unterseite iPhone auf Sitz...

Nachteil bei unsere Arbeit ist, das wir viel im Fahrzeug, auf der meist bizarre Uhrzeiten sitzen. Ja denn kommt der Langeweile im nachts und geht auf jeder kleines Detail Obacht geben. 😉 Details wie denn negativ auffallen, können denn wie der erste Kratzer im Lack werden

Leider fällt Audi komplett durch bei mich im Firma, ja finde sie von außen im S-Line nicht schlecht, leider ist er im TCO ( Total cost of Ownership ) zu Teuer ( Vergleich MB und mein olle E91), und vom Fahren doch nicht meins / uns.

😁 Nö richtig schlecht ist er nicht, mehr aber ein Geschmack und empfind Sache... Vielleicht wenn der B11 A4 da ist, wieder ne A4 wird gekauft

Img-mt-1117299491980041617-image

am liebsten hätte ich auch das e46 cockpit wieder.. aber bitte mit diesem genialen navi/fse/idrive.
ich bin immer wieder erstaunt wie locker telefonieren und navigieren mit der spracheingabe geht.
mit den fensternhebern und der leuchte für die wischerautomatik geht mir auch so.. aber sind in summe peanuts.. und iwo müssen die schalter ja hin.

welche alternativen gibt es denn sonst noch so?!

Wenn du bei BMW bleiben willst kannst du doch mal nach einem F31 oder F11 schauen.

Das mit dem Lenkrad verstehe ich nicht. Ich hab bisher 3 Audi A4 gefahren und fehlerfrei ist der sicher nicht. Aber das Lenkrad Problem kann ich dir jetzt nicht ganz abnehmen. Auf dem Bild sehe ich nur, dass dein Lenkrad nicht gerade steht. aber das kann man ja zum Glück drehen..🙂

Ich finde die aktuelle C Klasse als Kombi ganz schick, die Limousine gefällt mir nicht so.
Aber es gibt noch genug andere Hersteller, die sich zwar nicht Premium schimpfen, aber dennoch auch gute Autos verkaufen.

ja.. das stimmt.
aber gibt viele, wo das cockpit nicht aus einem guss ist. da gibs dann tomtom, sony usw. und sieht zum teil sehr amerikanisch aus (zb blaue leds, pixelig, schlecht ablesbar..). hyundai zb ist für mich eine zumutung..

ja.. f3/1x. mal schauen.. an die 8gang automatik kann ich mich immer noch nicht gewöhnen. liegt vlt auch am motor.
oder ich schalte nachts gern den bildschirm komplett aus.. liess der f1x bisher nicht zu. dort blieb immer noch etwas von der beleuchtung an. Nicht schön! bzw controlling hat wieder iwo gespart.. fehlende leds, materialwahl (schwarze ausstattung, aber teilweise blau schimmernde plastikteile dabei im direkten sonnenlicht?! usw... ist nicht alles besser. konnte der e90 besser und der e46 nochmal besser

Zitat:

@mayer12 schrieb am 9. Mai 2016 um 16:35:45 Uhr:


Zu meinem E91, also wenn ich jetzt einen neuen bräuchte, wüsste ich nicht, was ich hole. Beim E91 finde ich den Innenraum so ganz schön, aber die Tasten für die Fensterheber sind viel zu weit vorn, das Lenkrad verdeckt bei meiner Einstellung einen Teil des Tachos bzw. der Anzeigen. Mittlerweile sind mir alle Versteller der vorderen Lüftungsgitter abgebrochen, weiterhin noch viele Kleinigkeiten, die keine richtige Premiumqualität aufkommen lassen. Extrem nervig finde ich die Kupplung, die war schon bei meinem E46 bescheiden, aber im E91 fahre ich mitunter wie ein Anfänger an und ruckelloses Schalten ist ebenfalls fast unmöglich.

Das mit der Kupplungsdosierung lässt sich aber durch Entfernen des CDV (Kupplungsverzögerungsventil) kostengünstig beheben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen