Alternative D3S-Brenner

Ford Focus Mk3

Hallo zusammen,

der Focus hat ja D3S-Xenon-Brenner verbaut. Die sind ja eigentlich gar nicht schlecht, aber auch nicht besonders reinweiß.
Bei meinem alten Auto hatte ich die D1S gegen Osram Xenarc Cool Blue Intense getauscht. Da waren die Serienbrenner aber auch der reinste Mist (Philips Xenstart mit sattem Gelbstich)

Leider gibts weder von Osram noch von Philips alternative D3S-Brenner.
Kennt jemand Anbieter weißerer D3S-Xenons (natürlich mit E-Zulassung und hoher Qualität)?
Oder ist was von namhaften Anbietern (Osram und Co) in Aussicht?

Gruß
Sneff

Beste Antwort im Thema

Hier geht es um D3S-Brenner

381 weitere Antworten
381 Antworten

So hab jetzt die NB Laser eben noch bestellt,bin gespannt,Mittwoch sollen sie wo da sein.
Wer Interesse an 2 CBI Brennern hat kann ne PN schreiben,für 40€ gehen diese auf Reise inkl.Versand.

Mahlzeit zusammen,

Gibt es hierzu neue Erkentnisse? Brauche bald auch neue Brenner für meinen C-Max und schwanke zwischen den CBI und eben diesen Nightbreaker Laser. Preislich liegen zZt. nur 21€ dazwischen.

Habe öfters gelesen, die NBL haben einen Gelbstich. Kann das hier einer bestätigen?

Gruß

Ja die sehen eher gelblicher aus aber das Licht ist um Welten besser,in der Nacht vor allen bei Regen ein sichtbarer Unterschied aber die Farbe Richtung bläulich macht natürlich optisch mehr her,nutzt nur dem nix der die Brenner spazieren fährt.
Die NB Laser sind das beste was der Markt bietet u.das wird wo auch so bleiben,durch LED Zunahme wird der Markt für Brenner nachlassen.

Danke dir! Werde dann also die NBL kaufen, weil ich oft im dunkeln unterwegs bin. Da erscheinen die mir im Alltagsgebrauch doch besser. Werde dann direkt auch das Fern-/Kurvenlicht auf Nightbreaker H1/H11 umrüsten. Damit hab ich dann wohl "legal" das NonPlusUltra an Lichtausbeute.

Ähnliche Themen

Ich würde sagen vom Leuchtmittel her ja,was die Scheinwerfer angeht ist das ein anderer Schuh.

ja gut okay, aber das habe ich ja nunmal nicht so einfach in der Hand. Außer, anderes Auto kaufen.

Geht's dir wie mir.
Das passt schon dann mit den NB Laser,keine Sorge.

https://www.lichtex.de/...reaker-unlimited-xenarc-xenon-brenner_663407

https://www.lichtex.de/.../...tremevision-xenstart-brenner_424038_5373

Diese hatte ich gefunden, sind wohl die hellsten im Moment

Und was willst du damit sagen?

Das er alternative D3S Brenner für den Focus gefunden hat 😁

Ja eigentlich nur das ....

Ich habe mir neue Xenon Brenner gegönnt.
Ich bin zufrieden, ich finde schon am Tage sehen die weißlich bläulich aus. Ich bin gespannt wie sie sich nachts machen?

Welche Brenner habt ihr drinnen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Osram XENARC COOL BLUE INTENSE D3S bin zufrieden' überführt.]

Asset.JPG
Asset.JPG

Ich hab die 66340HBI.
Also auch Osram Xenarc.
Die habe ich seit Dezember 18 drin und noch keine Probleme damit gehabt.
Für Xenon Lampen finde ich die Lichtstärke und -Fläche auch recht gut.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Osram XENARC COOL BLUE INTENSE D3S bin zufrieden' überführt.]

hab auch die d3s cool blue intense. mir war das weissliche licht bei besserer lichtausbeute gegenüber den serienbrennern wichtig.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Osram XENARC COOL BLUE INTENSE D3S bin zufrieden' überführt.]

Hatte die CBI auch mal,fand ich ne so prickelnd,liegt aber an der D3S Variante und den miesen Mk3 Xenonscheinis.
Hab vor 2 Jahren die D3S LED der Benzinfabrik eingebaut,geilestes Licht ever.
Von Xenons mit D3S bin ich geheilt,mag den Gelbstich ganz und garne,wenn man mal Mk1 mit Bixenon gefahren ist denkt man oft anders.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Osram XENARC COOL BLUE INTENSE D3S bin zufrieden' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen