Alter unserer Audi Fahrer?

Audi A4 B8/8K

nabend leute.

mich würde mal interessieren im welchem alter ihr euch euren A4 angeschafft habt.
würde ja eher sagen das der a3 ein auto für die 18-25 jährigen ist...
da mir die heckpartie vom a3 nicht gefällt und ich eh verrückt nach dem a4 war, hab ich ihn mir nu mit 22jahren angeschafft.
bin zwar mitlerweile 23 aber das kommt schonmal vor bei 8-10wochen lieferzeit...
lg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von lover18gue


willst du jetzt angeben?`

so ein thema wie dieses gibt es übrigens schon

Sowas ging mir ansatzweise auch durch den Kopf.

Ergänzen wir die Frage doch um den wirklichen Besitzstand der Fahrzeuge (nicht geleast od. finanziert, kein Firmenwagen), dann sinkt der Kreis der unter 30-jährigen mit einem A4/A5 beträchtlich... 😎

70 weitere Antworten
70 Antworten

51 Jahre alt und darf jeden Monat 1% des Brutto-Listenpreises als geldwerten Vorteil versteuern und sozialversichern

T_L

S4 ........ 46 J,......... Cash........vom Essen abgespart.

nach 8 Jahren japanischem Kleinwagen mußte bei mir größeres richtiges her, was sich genausolange, wenn nicht gar länger fahren läßt. Und dank Abwrack- und Audiprämie ist der A4 auch noch weng günstiger gekommen, als er geplant war. 🙂
29J, bar bezahlt

Da ich Audi-Fan bin, aber nicht gerne Zinsen zahle war es bei mir so:

Mit 19 einen Audi 80 (Typ 89), gebraucht, bar bezahlt, anschließend etwas umgebaut. Meine Altersklasse fuhr damals Golf.
Mit 23 einen Audi 80 B4, gebraucht, bar bezahlt, anschließend etwas umgebaut. Diesen nun knapp 14 Jahre gefahren.
Mit 36 einen Audi A4, neu, bar bezahlt, es kommen noch neue Felgen.

So hatte ich immer einen Traumwagen, der meinen Verhältnissen entsprach.

Der erste Neuwagen hat deshalb so lange gedauert, weil ich keine Schulden mag.
Haus ist fast bezahlt. Weiterhin mussten zwischendurch noch Studium, diverse Fortbildungen und Existenzgründung irgendwie bezahlt werden....

Was die anderen fahren, hat mich bisher wenig gejuckt.
Bei mir war entscheidend: Ich wollte einen Audi. Dann hab ich mal geschaut, welchen ich mir leisten kann.... So einfach.

Mir hat Audi schon immer gut gefallen. Hab mit 7 Jahren schon 4 Ringe auf alle Autos gemalt und mit ca. 12 Jahren bei der Hunsrück-Rallye in Deuselbach in Walter Röhrls Quattro gesessen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Remulus86


bin 22 und habe ihn auch nicht komplett bar gezahlt...aber als selbstständiger braucht man halt laufende kosten die man absetzen kann

Interessante Rechnung !!!

Wenn ich das richtig verstehe:
Als Selbständiger sollte man also z.B. 1.000 Eur (überflüssige) Kosten produzieren, damit man diese absetzen und anschließend 300-400 Eur vom Staat zurückbekommen kann. Macht ein Minus von 600-700 Eur. Das ist bestimmt toll !!

Ich bin auch selbständiger (Steuerberater). Diese Rechnung hab ich allerdings noch nie verstanden.
Deshalb habe ich meinen B4 so lange gefahren, bis das Geld für den neuen A4 (incl. Reserven) auf dem Festgeldkonto war.

Zugegeben: Ich fahre weniger als 10.000 km pro Jahr. Dann geht sowas.

30 Jahre (ab morgen 😁), selbständig, Auto bar bezahlt, keine "Betriebsausgabe" - alleine schon wegen dem Fahrtenbuch -> das einzige wofür Schulden gemacht werden ist und bleibt das eigene zu Hause!

Zitat:

Original geschrieben von Drifter1606


...das einzige wofür Schulden gemacht werden ist und bleibt das eigene zu Hause!

DAS nenne ich eine Vernunfts-Einstellung! So halte ich das auch , trotz Nicht-Selbstständigkeit. 😎

Wie mein Papa schon gesagt hat: Wenn du dirs nicht selbst leisten kannst lass es bleiben und spar weiter! 😉

Hab zwar damals nicht immer verstanden was er gemeint hat, aber heute sieht das anders aus. Ist doch jetzt bei der Abwrackprämie ähnlich: die Leute kaufen bzw. finanzieren sich mit "Gewalt" ein neues Auto (Boah, 2500 Euro vom Staat - das greifen wir ab, komme was wolle!) obwohl das alte noch locker ein paar Jahre gehalten hätte. I.d.R. werden die ganzen Polos, Lupos usw. dann "günstig" vom Händler finanziert da man sich das neue Auto auch mit Prämie eigentlich nicht leisten könnte. Händler freut sich, er kriegt ja seine Kohle von der Bank. Der Kunde merkt dann nach 3 - 4 Monaten, dass das neue Auto ja auch "Unterhaltskosten" verursacht! Überraschung! Und plötzlich wirds mit der monatlichen Rate fürs neue Spielzeug ganz schöne eng bzw. es fliegt einem die Rate schon um die Ohren...

30 Jahre alt. bar bezahlt!

und nach 3 opel (92er astra, 98er omega b, 05er vectra c) sollte es diesmal ein audi werden... 😁

is aber auch ´n verdammt geiler wagen... 😁

Hallo,

habe mir zwar keinen neuen Audi gekauft aber einen Werksdienstwagen von BMW. Bin vorher 10 Jahre lang einen Polo gefahren.
Nu habe ich mir das Geld für mein Auto zusammen gespart und bar bezahlt. Wie man sich ein Auto für 30.000-40.000€ auf pump kaufen kann und dann noch für die nächsten 2 Jahre beim Bund ist kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Wer weis was danach kommt.

Gruß Spotty

Nagut: 30zig finanziert.
Betriebsausgabe als Selbstständiger IT-Fachmann (Fahrtenbuch).

...noch 11 Tage 🙂

25 - Auto ist bezahlt - natürlich auch nicht mehr der Neuste - aber hübscher als so mancher 🙂

43, Freiberufler, Barzahlung. Versuche auch, nach Möglichkeit keine Fahrzeuge zu finanzieren.
Fahrtenbuch Anteil geschäftlicher Fahrten >80%
Vorherige Fahrzeuge siehe Signatur,
davor Opel Astra ca. vier Stück
davor 2x Renault 4 und 1x VW Käfer, danach 1x Audi 80 (von meiner betagten Tante günstig erworben). 

35 jahre alt, auto bezahlt.
nach fire&ice golf, gofl vr6, polo tdi nun endlich ein audi 🙂 mein absoluter lieblings-auto-hersteller, macken hin, preis her. dafür sehen die autos einfach geil aus 🙂

Ich werde nächsten Monat 85 Jahre alt und habe den A4 auf 10 Jahre finanziert!!!

" d... Fragen, d... Antworten" 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen