Alter unserer Audi Fahrer?

Audi A4 B8/8K

nabend leute.

mich würde mal interessieren im welchem alter ihr euch euren A4 angeschafft habt.
würde ja eher sagen das der a3 ein auto für die 18-25 jährigen ist...
da mir die heckpartie vom a3 nicht gefällt und ich eh verrückt nach dem a4 war, hab ich ihn mir nu mit 22jahren angeschafft.
bin zwar mitlerweile 23 aber das kommt schonmal vor bei 8-10wochen lieferzeit...
lg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von lover18gue


willst du jetzt angeben?`

so ein thema wie dieses gibt es übrigens schon

Sowas ging mir ansatzweise auch durch den Kopf.

Ergänzen wir die Frage doch um den wirklichen Besitzstand der Fahrzeuge (nicht geleast od. finanziert, kein Firmenwagen), dann sinkt der Kreis der unter 30-jährigen mit einem A4/A5 beträchtlich... 😎

70 weitere Antworten
70 Antworten

Gestohlen wenn man nach den Garantieleistungen geht 😁

Bin 53 und habe bar bezahlt... muss ich mich jetzt schämen?... grins! Gruß Tossi (WIR sind Audi)

ich bin 22, student, cash

Ich habe mich für den A4 entschieden,weil ich ihn sehr schick finde( gerade die front ) und innenraum mit dem Mitteldisplay. Man bekommt bei anderen marken das ja nur als extra für ka wieviel tausend euro.(Navi), weil ich eine limo wollte und zu guter letzt der TURBO Motor. chip drauf 210ps . Da ein neuer bmw oder mercedes vergleichsweise > 5k mehr gekostet hätte ist es der A4 geworden.

Bisher hab ich einen bmw e46 compact gefahren und war immer unzufrieden mit der abdichtung der türen usw. Mein Vater hat einen BMW E46 Limo und der ist deutlich besser. Nachdem ich die Abwrackprämie bekomme und auch von audi nochmals 2500euro bekomme, dachte ich mir jetzt oder nie.

Ich find's auch interessant.
Vor allem mit dem Hintergrund, dass der "neue" A4 mit seinem sportlicheren Aussehen eher jüngere Menschen anspricht. Mich würde in dem Zusammenhang interessieren, ob dieser neue Look alte Käufer verscheucht hat.

Ich bin 27, mein A4 Avant kommt hoffentlich in drei Wochen und ich zahle bar.

Ähnliche Themen

Edit:
- Gestrichen und Klappe gehalten 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Snake0506


nabend leute.

mich würde mal interessieren im welchem alter ihr euch euren A4 angeschafft habt.
würde ja eher sagen das der a3 ein auto für die 18-25 jährigen ist...
da mir die heckpartie vom a3 nicht gefällt und ich eh verrückt nach dem a4 war, hab ich ihn mir nu mit 22jahren angeschafft.
bin zwar mitlerweile 23 aber das kommt schonmal vor bei 8-10wochen lieferzeit...
lg

ahhhhh, gähn!

wenn du einen auf dicke hose machen möchtest, dann poste mal deine gehaltsabrechnung im dezember 2008.
oder alternativ deine schlusseite der bwa.

oder schick uns den kontoauszug auf dem die überweisung an das porschezentrum steht, als du 112.000 eur brutto
für einen aktuellen 911er gezahlt hast.

kannst schon stolz sein, wenn du dir so jung einen neuwagen gekauft hast. leider wissen die meisten hier,
was das in letzter konsequenz für die meisten jungen autofahrer bedeutet.

- jahre lang gespart
- ziemlich viel vom netto geht monatlich für unterhalt und co drauf, es bleibt kaum was über
- bausparvertrag für auto statt für eigentum locker gemacht
- geerbt
- spendablen papi oder opa

leute, die wirklich gut verdienen, halten einfach die klappe und erfreuen sich ihrer spielzeuge...

konnte mir das nicht verkneifen. sorry!

meine autos sind übrigens alle geleast. ob ich mir ein auto bar leisten könnte, bleibt mein geheimnis.

die frage ist einfach, wie lange nutzt man das auto? wie viele kilometer fährt man damit? wie viel ist das auto nach
meiner nutzung noch wert? da ich jährlich 80.000 km zurücklege, und ich autos nie länger als 3 jahre nutze,
kommt kauf nicht in frage. wenn ich 6 jahre lang ein auto über insgesamt 60-70.000 km bewegen würde, dann würde ich es mir
vermutlich kaufen. ansonsten gilt: es wird nur gekauft, was nicht viel an wert verliert. im ideal fall an wert gewinnt, soweit bin ich aber noch nicht ;-)

um aber auch auf das topic einzugehen. hatte vorher volvo v40, dann bmw e46, mb e-klasse und jetzt
den neuen a4 avant. bin 27 jahre alt.

viele grüße, und trotzdem allzeit gute fahrt! MARC

Bin 33 und habe den 8K als Familienkutsche angeschafft, da unser B5 Limo einfach zu klein war.
Da wir das Auto sicherlich >5 Jahre fahren werden, könnt Ihr Euch ja denken, ob gekauft oder über Leasing 😉
Übrigens haben wir uns für einen Jahreswagen entschieden, denn ein Wertverlust von 15000 Euronen im ersten Jahr möchte man ungern durch privates Kapital vernichten... Dann lieber schön Urlaub mit der Kleinen 😁

35, der 8K Avant wird der "Familienwagen für Papa" :-) Da ich unbedingt die scharfen LED-Heckleuchten und das neue MMI wollte, wurde es nun unvernünftigerweise ein Neuwagen.

Die Diskussion ob Ca$h oder geleast finde ich aber sowas von spiessig kleinbürgerlich.

Ich konnte mein Audi A4 leider nicht Cash leisten.
Da wir unser 2. Kind erwarten ist es gerade zu Ideal einen Avant zu besitzen. Das es ein A4 geworden ist, liegt am Super Design des Autos und einiger anderer guten Eigenschaften des Audis.
Ach ja, bin 22j.

Gruß Alex

Zitat:

Original geschrieben von lover18gue


hahahaha..da ist ja was ins rollen gekommen über nacht... unnötige diskussion hier.. er hat ne ...verlängerung und gut ist.. er ist 22 und toll.. ach ne ist ja 23 geworden..süß..!!

Papas auto 😉

muss man sich öfters mit so usern hier rumärgern?? :-D

ps: vater hat kein auto/führerschein und mutter fährt einen swift. -.-

Zitat:

Original geschrieben von u&u


lt. Audi sind A4 Fahrer im Schnitt 50 Jahre, S4 Fahrer durchschnittlich 43 Jahre ...
Motortalk User sind (höchstwahrscheinlich) durchschnittlich wesentlich jünger ...

ja auf genau sowas wollt ich drauf aus. sowas hat mich interessiert. hatte dazu leider nix gefunden. und wie die antworten hier im forum kommen passst es ja "ungefähr" zusammen.

muss jeder thread en sinn haben?
mich hat es interessiert und das ist für mich sinn genug. 🙂

wenn leasing finanzierung ect herausfällt würden sicherlich viele herausfallen. 🙂 nicht nut ich. :-D
da hat man dann doch noch nicht genug zusammengespart um den komplett bezahlen zu können... wo wir wieder bei der geld fragen wären...
naja, danke an den rest für die sinnvolleren antworten. 🙂
lg

Zitat:

Original geschrieben von paulidotcom


- jahre lang gespart
- ziemlich viel vom netto geht monatlich für unterhalt und co drauf, es bleibt kaum was über
- bausparvertrag für auto statt für eigentum locker gemacht
- geerbt
- spendablen papi oder opa

schön das ihr euch so viel sorgen macht um finanzielle situationen anderer leute. 🙂...

1. sparen tut man immer wo es geht, oder?? man will sich dann auch mal was gönnen. ich fand früher den a4 schon klasse... also wo ich 14-15 war um den dreh...
2. natürlich geht einiges vom netto drauf... aber da ich 1)kein eigene wohnung brauch da ich inner kaserne wohnen muss die nächsten jahre 2) meine freundin kein kind erwartet (und das hoffentlich die nächsten 3-4jahre auch nicht der fall ist) bleibt halt "noch" geld über...
(in 3-4jahren könnte ich mir es nicht mehr leisten, deswegen besser jetzt wo es noch geht....)
3. bauspar läuft
4. kein erbe
5. 0€ von eltern bekommen.

wie vorher schon geschrieben wurde geht das design viel mehr auf den geschmack jüngerer leute ein (xenon plus, s-line bla bla).
daher interessiiert mich ob trotz dessen lieber ältere leute den wagen fahren oder doch auch andere junge leute sich dafür entschieden haben...
und so wie bissher aussieht is der altersbereich ja weit gefächert und gut verteilt. 🙂
lg

denke auch das der Altersbereich breit gefächert ist. Ich selbst bin 34 und habe mir den B8 gekauft weil er mich vorallem durch seine Optik überzeugt hat. (Fuhr vorher 10 Jahre lang einen E36).
Mein Vater (67) fährt selber einen B5, würde sich aber sofort den neuen A4 kaufen, wenn es die finaziellen Mittel erlauben würden. Das Auto gefällt den Leuten durch die Bank. Habe bisher in meinem Bekannten und Feundeskreis nur positive Zustimmung über den A4 bekommen. Und das nicht erst als ich mir das Auto gekauft habe.

Grüße aus Mannheim

Bin 21 und habe nicht BAR bezahlt.

40 Lenze.

bin 22 und habe ihn auch nicht komplett bar gezahlt...aber als selbstständiger braucht man halt laufende kosten die man absetzen kann

Deine Antwort
Ähnliche Themen