Alter TT 225 vs. Neuer 200 PS
Nabend an alle!!
Ich bin gerade zum 3. mal dabei meinen 225er Mj 00
zu verkaufen (aber jetzt wirklich) und überlege mir den Neuen
zuzulegen. Gibt es hier jemand der beide schon gefahren ist,und mir einige Eindrücke schildern kann?
Danke im voraus und gute Fahrt!
Mfg TTom
131 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von godam
kannst mal sehen, ich hätte auf die frage ganz klar mit "ja" geantwortet...bin gestern den roadi als 2,0T gefahren....klar der motor geht gut, vor allem subjektiv ;-) aber die antriebseinflüsse in der lenkung sind schon manchmal recht heftig und die asr lampe hat im 2. noch einige male geleuchtet, obwohl es trocken war und ich vorsichtiger gas gegeben hab als bei meinem quattro...
Dass du es immernoch nicht begriffen hast...
Der 2.0T hat deutlich mehr Kraft als der schlappe 3.2er - selbst die Haldex würde da im 2. noch durchdrehen 🙄 😉
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Was für ein Blödsinn,man braucht sich nix schönreden,der TFSI hat mit Frontantrieb keinerlei Probleme,wenn man natürlich ein kleiner Proll ist und immer mit Bleißuß fährt ist klar daß die Räder auch mal durchdrehen,aber wenn man fahren KANN bekommt man die 200 PS auch bei Nässe ohne Probleme auf die Straße!
Es ist ein Unterschied zwischen "Kraft auf die Straße kriegen" und "Kraft so weit drosseln dass ich sie auf die Straße kriege".
Mit fahren können oder nicht hat das nix zu tun - du wirst nie im Leben auch nur Ansatzweise so gut regeln wie es die moderne Elektronik tut.
Von daher: Drauf den Socken und machen lassen - das ist das schnellste.
Dass dabei beim Fronttriebler aber nicht viel rumkommt ist prinzipbedingt logisch - ein echtes Problem ists aber nicht, da stimme ich zu.
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Es ist ein Unterschied zwischen "Kraft auf die Straße kriegen" und "Kraft so weit drosseln dass ich sie auf die Straße kriege".
Mit fahren können oder nicht hat das nix zu tun - du wirst nie im Leben auch nur Ansatzweise so gut regeln wie es die moderne Elektronik tut.
Von daher: Drauf den Socken und machen lassen - das ist das schnellste.Dass dabei beim Fronttriebler aber nicht viel rumkommt ist prinzipbedingt logisch - ein echtes Problem ists aber nicht, da stimme ich zu.
Emulex
Man kanns auch übertreiben,ich brauche kein Vollgas geben um zügig anzufahren!Und außer beim Anfahren dreht eh kaum was durch.
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Man kanns auch übertreiben,ich brauche kein Vollgas geben um zügig anzufahren!Und außer beim Anfahren dreht eh kaum was durch.
Ich bin auch kein Quattro-Verfechter und behaupte Frontantrieb reicht locker.
Dass Traktionsprobleme nur beim Anfahren bzw. bis sagen wir 50/60km/h vorhanden sind weiß ja eigentlich jeder, wenngleich hier viele damit "prahlen" dass selbst im 2. und 3. bei Nässe noch alles durchdreht, im nächsten Moment aber keinerlei Traktionsprobleme bestehen 😉
Ich hatte mit dem A4 2.0T keine Probleme, aber man kann nicht davon sprechen dass der Wagen selbst keine Traktionsschwäche hat, denn die ist definitiv vorhanden.
Sie interessiert im Alltag nicht, aber wegreden ist auch nicht das richtige.
Je nachdem wie der Fahrer den Wagen bewegt sind sie eben doch sehr deutlich - auch in der Kurve.
Emulex
Ähnliche Themen
Hi,
ich musste die ganzen Postings zwei mal lesen! Ich dachte ich sei im Manta Forum gelandet.
Es ist doch wohl loigisch, wenn mann zwei Autos vergleicht, dass man auch zwei oder mehrere Meinungen bekommt. Aber warum muss man gleich beleidigend werden?!
Fakt ist, wir fahren alle einen TT und jeder liebt natürlich sein Baby über alles!
Jeder soll das Auto fahren das er möchte und das er sich auch leisten kann. Nur ein Auto hochzujubeln oder runterzuquatschen alleine wegen des Quattro ist doch voll daneben.
Ich behaupte, das ich ohne Quattro mit meinem Frontler genauso sportlich unterwegs bin. Es kommt halt auf den Fahrer an!!
Bis zur KW 38 habe ich einen 2.0TFSI von meinem Freundlichen und muss sagen, ich kann es kaum erwarten bis mein TT in der KW 38 geliefert wird. Es ist einfach ein super Auto, egal ob mit oder ohne Quattro.
Ciao Roger
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Ich bin auch kein Quattro-Verfechter und behaupte Frontantrieb reicht locker.
Dass Traktionsprobleme nur beim Anfahren bzw. bis sagen wir 50/60km/h vorhanden sind weiß ja eigentlich jeder, wenngleich hier viele damit "prahlen" dass selbst im 2. und 3. bei Nässe noch alles durchdreht, im nächsten Moment aber keinerlei Traktionsprobleme bestehen 😉
Ich hatte mit dem A4 2.0T keine Probleme, aber man kann nicht davon sprechen dass der Wagen selbst keine Traktionsschwäche hat, denn die ist definitiv vorhanden.
Sie interessiert im Alltag nicht, aber wegreden ist auch nicht das richtige.
Ich habe ja auch nicht behauptet daß es KEINE Traktionsprobleme gibt,aber die sind lange nicht so stark vorhanden wie man es bei den Daten (200 PS,Front) vermuten würde,ist nämlich nicht so,mit meinem TDI hatte ich mehr Probleme.Warum soll ich also 100 Kg mehr Gewicht rumschleppen wenn man es nicht wirklich braucht?🙂
Zitat:
Original geschrieben von Dan72
ohne jetzt den ganzen Thread gelesen zu haben will ich mal kurz meine Meinung zum "kleinen" TT zum Besten geben.
Ich hatte eben die Gelgenheit den kleinen TT bei strömendem Regen zu fahren. Ich finde die Kombi TT mit dem TFSI absolut gelungen. Mehr brauch wirklich kein Mensch. Quasi kein Turboloch, hängt sehr gut am Gas, toller Sound und auch oben raus genug Punch. Mir persönlich gefällt dieser Motor im TT besser als der 3.2, den ich etwas zu linear und z.T. lethargisch finde für eine Karrosse wie den TT. Obschon er objektiv sicher eine ganz Ecke besser geht. Aber der Kleine macht einfach Laune. ;o)
..........
So habe ich es auch in vielen englischen Autozeitschriften gelesen! Die alle den kleinen TT mit Magnetic Ride überzeugender und dynamischer finden als den grossen. Regen haben die ja nun mehr als genug...
Gruss, Mathis
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Ich habe ja auch nicht behauptet daß es KEINE Traktionsprobleme gibt,aber die sind lange nicht so stark vorhanden wie man es bei den Daten (200 PS,Front) vermuten würde,ist nämlich nicht so,mit meinem TDI hatte ich mehr Probleme.Warum soll ich also 100 Kg mehr Gewicht rumschleppen wenn man es nicht wirklich braucht?🙂
Geschmacksache.
Ich wollte nur vermeiden dass jemand der Quattro aufgrund seiner Fahrweise vielleicht doch brauchen könnte, ihn am Ende vermisst weil alle gesagt haben "überhaupt kein Ding mit Frontantrieb".
Ich persönlich brauch ihn auch nicht - er macht schon Fun und bietet vor allem beim schnellen Abbiegen enorme Vorteile, aber wenns nicht zwangsweise dabei ist oder der Wagen nicht einfach zu viel PS hat (200-250 find ich gehen noch), würde ich ebenso verzichten.
Emulex
Hallo zusammen!
Ach ist das alles schön hier..
Also ich bin einer von denen, die sich letztes Jahr gesagt haben:
Jetzt kaufst Du Dir den TT, der Dir am meisten Spaß macht.
Ich muss dazusagen, dass ich in diesem Fahrzeug keinen Komfort wünsche, sondern ihn nur am Wochenende zum SPaß fahre.
Nun, hatte vorher einen gechipten Front Basis 180 PSer.
Also ab zu AUdi, 8J 200PS Front. Tolles Auto, volle Begeisterung. Haben will. Zurück beim Händler, in meinen alten 8N gestiegen: Scheiße, was soll ich sagen. Der 8N ist lange nicht so perfekt wie der 8J, aber er vermittelt einem
ein ganz anderes Fahrgefühl und eine Intimität, wohingegen der 8J eher steril gewirkt hat und synthetisch.
ALso beim nächsten Händler nen 3,2 8J mit DSG getestet.
Fettes Auto. Super satte Lage, unglaublich gute Bremsen.
ABer leck mich fett. Dieses Gefühl: "ich sitz in einer dicken Limo"
ging nicht weg und machte mich immer unzufriedener.
UNd was sehe ich da beim Händler stehen: Nen 11 Monate alten tt 8N quattro sport. Für einen super Kurs. Probefahrt und Maulsperre. Echtes Fahrgefühl, Man hat das Gefühl, dass man die Strasse noch spürt. Zudem zerlegt der subjektiv jeden bisherigen TT (auch die neuen). UNd das finde ich bei einem Fahrzeug dieser Art sehr wichtig. In einer dicken Limo, in der man den ganzen Tag quer durch Deutschland unterwegs ist, sollte man entspannen können und die Geschwindigkeit nicht spüren müssen. Von einem Fahrzeug wie dem TT, Z4 etc. verlange ich hngegen, dass sie mir das Gefühl geben, die STrasse und die Geschwindigkeit zu spüren.
Deshalb habe ich mich für den alten TT entschieden.
Nicht jeder, der den alten hat und über den neuen meckert muss sich diesen "nicht leisten können".
Unterschätzt mal die Gölfe nicht!
Als ich von meinem TT auf den R 32 umgestigen bin war ich doch überrascht was in so einem Golf steckt. Der hatte nun wirklich in allen bereichen die Nase vorn. Alleine das Fahrwerk von Billstein ist schon super.
Der 2,0T ist im Golf von der Leistung her auch schon weiter als im TT. Im GTI Edition 30 sind das 230 PS. Der S3 Motor ist verbaut. Sicherlich gibt es immer vor und Nachteile. Ich hatte den Eindruck das mein 1.8T ohne quttro besser ging als der 2,0T im neuen TT. Scheinbar auf grund des stärkern turbo Punches.
Mein Fazit . Das Quattro oder 4 Motion Konzept ist für mich erste wahl. Ob jetzt GTI oder TT 2,0t sobald es nur ein bischen nass ist, ist die traktion beschissen. Da es in Deutschland doch ziemlich oft nass ist lohnt sich allrad da schon gearde ab 200 ps +. Da finde ich das der 1,8T quattro 225ps doch Vorteile gegenüber dem 2,0T besitzt.
Aber jedem das seine.
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Ich habe ja auch nicht behauptet daß es KEINE Traktionsprobleme gibt,aber die sind lange nicht so stark vorhanden wie man es bei den Daten (200 PS,Front) vermuten würde,ist nämlich nicht so,mit meinem TDI hatte ich mehr Probleme.Warum soll ich also 100 Kg mehr Gewicht rumschleppen wenn man es nicht wirklich braucht?🙂
Das ist genau das typische schönreden. 😁
Erst wird alles abgestritten, dann werden die Probleme zwar zugegeben, aber sie sind ja gar nicht so schlimm.
Die Frage ist nicht, ob man das Problem beherrschen kann, ob man es schlimm findet, ob es einen stört oder ob man bei Nässe auch wie ein Fiat 500 anfahren kann.
Die Frage war, ob der TFSI mit 200 PS über die VA ein Traktionsproblem hat. Und das hat er definitiv. Wie im übrigen jedes Fahrzeug mit der Leistung und dem Antriebskonzept.
Es ist doch schön, wenn es die TFSI-Fahrer nicht stört, weil es nur ein Zweitfahrzeug für schönes Wetter am Wochenende ist, man bei Regen sowieso nicht fährt oder einem selbst die Herausforderung eines Polo GTI an der Ampel kalt läßt.
Trotzdem kann man den nicht unerheblichen Nachteil gegenüber dem Quattro doch zugeben.
Ich gebe ja auch zu, daß der 3,2er in allen Belangen besser ist. 😁
Ich bin mit meinem TFSI hochzufrieden, die Traktion ist bei meiner Fahrweise absolut kein Problem, auch nicht bei Nässe.
Wie hieß es mal so schön in einem Lied: "Es ist immer einer besser...", und in diesem Fall ist das der 3.2er. Und der 911er Porsche ist noch besser. Und ein Lambo auch, und Ferrari und der R8 und und und...
Na und? Was soll´s? Mein TT ist einfach mein Traumwagen 🙂 Und so wird´s den anderen TFSIlern doch wohl auch gehen, da braucht man sich nichts schönzureden - so´n Quatsch!
Und wenn irgendwelche Kastraten da mit kleinkindlicher Freude und Hähme was dagegen haben, ist mir das doch Wurscht 😉
Der TFSI ist mit Frontantrieb echt schon an der Grenze. Ich sags ehrlich, ich hätt auch lieber nen Quattro, gabs/gibts aber leider nicht. Aber es ist tatsächlich nicht so schlimm wie es manche gerne hätten 😁😉
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Stromlinie
Ich bin mit meinem TFSI hochzufrieden, die Traktion ist bei meiner Fahrweise absolut kein Problem, auch nicht bei Nässe.
Wie hieß es mal so schön in einem Lied: "Es ist immer einer besser...", und in diesem Fall ist das der 3.2er. Und der 911er Porsche ist noch besser. Und ein Lambo auch, und Ferrari und der R8 und und und...
Na und? Was soll´s? Mein TT ist einfach mein Traumwagen 🙂 Und so wird´s den anderen TFSIlern doch wohl auch gehen, da braucht man sich nichts schönzureden - so´n Quatsch!
Und wenn irgendwelche Kastraten da mit kleinkindlicher Freude und Hähme was dagegen haben, ist mir das doch Wurscht 😉
Agreed! Wenn ich mit jedem GTI ein Rennen....
Hups - hatte ich vor kurzem. Silberner GTI - fremdes Kennzeichen und an der nächsten Ampel (als ich natürlich in der 80er Zone flott mit ausgefahrenem Spoiler davon gefahren bin) kam .. ja was ... die Kelle.
Der hatte schick ne CCD kamera unter dem Spiegel hängen. Tja - shit happens.
Also - die Moral von ... Schneller sein bringt nicht immer nur Freude...
Zitat:
Original geschrieben von dragofoscar
Agreed! Wenn ich mit jedem GTI ein Rennen....
Hups - hatte ich vor kurzem. Silberner GTI - fremdes Kennzeichen und an der nächsten Ampel (als ich natürlich in der 80er Zone flott mit ausgefahrenem Spoiler davon gefahren bin) kam .. ja was ... die Kelle.
Der hatte schick ne CCD kamera unter dem Spiegel hängen. Tja - shit happens.
Also - die Moral von ... Schneller sein bringt nicht immer nur Freude...
Sowas ist natürlich blöde. Aber es stimmt schon, zivil fahren die oft die unglaublichsten Kisten wo man nie nen Polizisten drinn vermuten tät 😁