Alter TT 225 vs. Neuer 200 PS
Nabend an alle!!
Ich bin gerade zum 3. mal dabei meinen 225er Mj 00
zu verkaufen (aber jetzt wirklich) und überlege mir den Neuen
zuzulegen. Gibt es hier jemand der beide schon gefahren ist,und mir einige Eindrücke schildern kann?
Danke im voraus und gute Fahrt!
Mfg TTom
131 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Stromlinie
Ich bin mit meinem TFSI hochzufrieden, die Traktion ist bei meiner Fahrweise absolut kein Problem, auch nicht bei Nässe.
Wie hieß es mal so schön in einem Lied: "Es ist immer einer besser...", und in diesem Fall ist das der 3.2er. Und der 911er Porsche ist noch besser. Und ein Lambo auch, und Ferrari und der R8 und und und...
Na und? Was soll´s? Mein TT ist einfach mein Traumwagen 🙂 Und so wird´s den anderen TFSIlern doch wohl auch gehen, da braucht man sich nichts schönzureden - so´n Quatsch!
Und wenn irgendwelche Kastraten da mit kleinkindlicher Freude und Hähme was dagegen haben, ist mir das doch Wurscht 😉
Ich gebe Dir recht.
Habe mir zwar den 3.2. bestellt, bin aber auch den 2.0 gefahren und fand beide Motoren toll. Das es bei 200 bzw. 250 PS noch jemand gibt, dem die Dinger zu langsam sind. tststs.
Habe mit meinem 3.2 Quattro Coupe nie das Gefühl gehabt, hätte ich jetzt mehr PS häte ich überholen können.
Wenn ich bedenke dass der Ikea Chef, der Milliarden auf dem Konto hat einen alten Oktavia fährt, halte ich von dem Gehabe: Ich habe mehr Kohle weil ich den 3.2. fahre eh nichts. Viele Beiträge sind echt manchmal unter der Gürtellienie. Mir ist es doch wurscht wenn mich z.b einer an der Ampel zersägt, was hat der davon, was geht mir ab. Wenn aber jemand ein feuchtes Höschen bekommt weil er mit seinem 8 N Sport einen 8 J 3.2. Q. nass macht, dann nur zu, kann da gute Windeln empfehlen.
So wie für jede Eltern das eigene Kind das schönste ist, ist es für jeden TT Besitzer sein TT der beste. Der TT lebt auch von seiner Vielfalt; das ist doch das schöne bei einem Treffen.
Zitat:
Original geschrieben von TT320
Wenn ich bedenke dass der Ikea Chef, der Milliarden auf dem Konto hat einen alten Oktavia fährt
Ich dachte, der hat einen Volvo, so als alter Schwede 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Der GTI sieht überhaupt kein Land gegen den TT, da der TT leichter und besser übersetzt ist.
Gruß Olli
was ist denn das für ein quatsch?
man man man: nur weil man audi fährt gleich sowas naives preiszugeben ist doch nicht ganz normal.
gruß,
jan
Zitat:
Original geschrieben von Hansilang
Der TFSI ist mit Frontantrieb echt schon an der Grenze. Ich sags ehrlich, ich hätt auch lieber nen Quattro, gabs/gibts aber leider nicht. Aber es ist tatsächlich nicht so schlimm wie es manche gerne hätten 😁😉
Gruss
Mensch Hansi,
klar hätte es den gegeben. 😉 Und der hätte dann sogar gleich den richtigen Motor drin gehabt.... 😁😁
Schönen Abend und viele Grüße
Markus
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ROW19m
was ist denn das für ein quatsch?
man man man: nur weil man audi fährt gleich sowas naives preiszugeben ist doch nicht ganz normal.
gruß,
jan
Äääääh, was stimmt denn daran nicht?
Der TT ist
a) definitiv leichter
b) sportlicher übersetzt.
Und somit ist er von der Performance her besser als ein GTI (und dementsprechend teurer 🙁 )
Habe doch niemanden angegriffen hier 😕
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von Kastrati
Das ist genau das typische schönreden. 😁
Erst wird alles abgestritten, dann werden die Probleme zwar zugegeben, aber sie sind ja gar nicht so schlimm.
Die Frage ist nicht, ob man das Problem beherrschen kann, ob man es schlimm findet, ob es einen stört oder ob man bei Nässe auch wie ein Fiat 500 anfahren kann.
Die Frage war, ob der TFSI mit 200 PS über die VA ein Traktionsproblem hat. Und das hat er definitiv. Wie im übrigen jedes Fahrzeug mit der Leistung und dem Antriebskonzept.
Es ist doch schön, wenn es die TFSI-Fahrer nicht stört, weil es nur ein Zweitfahrzeug für schönes Wetter am Wochenende ist, man bei Regen sowieso nicht fährt oder einem selbst die Herausforderung eines Polo GTI an der Ampel kalt läßt.
Trotzdem kann man den nicht unerheblichen Nachteil gegenüber dem Quattro doch zugeben.
Ich gebe ja auch zu, daß der 3,2er in allen Belangen besser ist. 😁
Laber doch kein dummes Zeug,ich brauche mir nix "schönreden",ich würde mir auch keinen Quattro holen wenn es den im TFSI gegeben hätte,ganz einfach,du willst es anscheinend nicht kapieren.
Zitat:
Original geschrieben von Kastrati
Das ist genau das typische schönreden. 😁
Erst wird alles abgestritten, dann werden die Probleme zwar zugegeben, aber sie sind ja gar nicht so schlimm.
Die Frage ist nicht, ob man das Problem beherrschen kann, ob man es schlimm findet, ob es einen stört oder ob man bei Nässe auch wie ein Fiat 500 anfahren kann.
Die Frage war, ob der TFSI mit 200 PS über die VA ein Traktionsproblem hat. Und das hat er definitiv. Wie im übrigen jedes Fahrzeug mit der Leistung und dem Antriebskonzept.
Es ist doch schön, wenn es die TFSI-Fahrer nicht stört, weil es nur ein Zweitfahrzeug für schönes Wetter am Wochenende ist, man bei Regen sowieso nicht fährt oder einem selbst die Herausforderung eines Polo GTI an der Ampel kalt läßt.
Trotzdem kann man den nicht unerheblichen Nachteil gegenüber dem Quattro doch zugeben.
Ich gebe ja auch zu, daß der 3,2er in allen Belangen besser ist. 😁
tut mir leid, aber Du schreibst echt Kinderkram. Im Ergebnis redest Du Dir dann den 3.2er im Vergleich zu einem Gallardo auch nur schön :-))
Mann mann, mein Astra als einziges Auto hat mich bisher auch immer bequem von A nach B gebracht, aber dagegen ist der TT TFSI ein echter Sportwagen, der quasi an der Straße klebt -:-))
Hi,
also ich fahre im momment einen TT 2.0 der von Wendland auf ca. 245 PS gesteigert wurde.
Der TT geht wie die Sau und ich habe kaum spürbare Traktionsprobleme.
Ich kann nicht sagen, dass ich den Quattro vermisse
Ganz egal ob 2.0 oder 3.2 der TT ist ein super Auto das riesen Fun macht und ein super gutes Fahrverhalten hat.
Und der 2.0 mit ein wenig extra PS ist der wahnsin!!
Ciao Roger
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Laber doch kein dummes Zeug,ich brauche mir nix "schönreden",ich würde mir auch keinen Quattro holen wenn es den im TFSI gegeben hätte,ganz einfach,du willst es anscheinend nicht kapieren.
Ganz meine Meinung. 🙂
Laß Ihn einfach. Er will uns nicht verstehen.
Muß er auch nicht. Wir verstehen Ihn ja auch nicht. 😁
Gruß Thorsten
Zitat:
Original geschrieben von derguteneue
Lass ihn Wacken...er ist ja auch überzeugt, den in allen Belangen besseren Motor zufahren😁
Gruß
Welche Vorteile siehst du bei deinem 2.0T Quattro ggü einem 3.2 Quattro ?
No offence - würde mich nur interessieren.
Emulex
Ach Du eigentlich gar keine...sind 2 unterschiedliche Motoren unterschiedlicher Evolutionsstufen. Fand die Vokabel "besser" in dem Zusammenhang nur unpassend, das war alles. Aber er will ja vermutlich eh nur provozieren😉
so what...
Gruß
wieso muss es denn immer das eine oder das andere sein? es ist doch für jeden das rictige dabei... der turbo ist etwas spritziger und "sportlicher", der 3.2 eher der überlegene cruiser mit viel kraft. trotzdem wird der 3.2 auch im tt nicht wirklich zum sportlichen motor. er ist einfach zu linear und in seiner drehfreude etwas begrenzt. das kann man auch mit kennlinien nicht vollends cachieren. der 200ps turbo mit quattro wird es allerdings schwer haben. das im wahrsten sinne des wortes. der turbo mit frontantrieb lebt nämlich von seinem geringeren gewicht.
also, jedem das seine und bitte nicht immer diese sinnlosen "meiner ist aber besser als deiner"-diskussion. es ist für jeden etwas dabei! ;O)
lg, Dan
Zitat:
Original geschrieben von Dan72
also, jedem das seine und bitte nicht immer diese sinnlosen "meiner ist aber besser als deiner"-diskussion. es ist für jeden etwas dabei! ;O)
lg, Dan
Ich finde auch das jetzt genug OT getippt wurde. Also bitte wieder 225er vs 200er 😉
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Dan72
wieso muss es denn immer das eine oder das andere sein? es ist doch für jeden das rictige dabei... der turbo ist etwas spritziger und "sportlicher", der 3.2 eher der überlegene cruiser mit viel kraft. trotzdem wird der 3.2 auch im tt nicht wirklich zum sportlichen motor. er ist einfach zu linear und in seiner drehfreude etwas begrenzt. das kann man auch mit kennlinien nicht vollends cachieren. der 200ps turbo mit quattro wird es allerdings schwer haben. das im wahrsten sinne des wortes. der turbo mit frontantrieb lebt nämlich von seinem geringeren gewicht.
also, jedem das seine und bitte nicht immer diese sinnlosen "meiner ist aber besser als deiner"-diskussion. es ist für jeden etwas dabei! ;O)
lg, Dan
Genau so sehen das auch die Engländer!
Der Grund warum ich nachgefragt habe, ist das ich mir in komenden Frühling gerne einen Zweitwagen zulegen würde.
Die 2 die zur Wahl stehen sind der TTR TFSI und der Z4 2.5si
mit beiden will ich sowohl auf der AB wie auch im Gebirge fahren.
Als dritte mehr preiswertere Alternative sehe ich auch noch einen Octavia RS TFSI. Daher bin ich halt sehr an dem Motor mit Frontantrieb interessiert. Dachte bisher, das nur die TDI Motoren Probleme mit dem Frontantrieb haben und das es da nicht so sehr wegen den niedrigen PS 😁 sondern wegen dem Drehmoment ist das halt bei Dieseln recht hoch ist.
Gruss, Mathis
P.S.: habe nix gegen den grossen TT, kommt nur wegen Preis und Gewicht nicht in Frage!