Alter für Probefahrt TT

Audi TT 8J

Ich habe einmal eine etwas ungewöhnliche Frage:
Ich bin selbst bisher noch keinen Audi gefahren und ich wüsste gerne, ob man als junger potentieller Käufer komisch angeschaut wird, wenn man einen TT Probe fahren möchte.
Unbekannt ist dies von einigen anderen Herstellern nicht. Ist das bei Audi inzwischen ähnlich ? Natürlich kann man es nicht pauschal beantworten, aber eure Einschätzung wäre mal interessant.

32 Antworten

welche klamotten man anzieht?

nach dem motto mehr schein als sein *gg* am besten vorher noch zur bank und sein guthaben in großen scheinen mittragen und damit ganz zufällig wedeln.

wer kein geld hat, einfach einen kredit. ist doch kein aufwand, für das ausnützen der händler und eine gratisfahrt in einem auto das man sich eh nicht leisten kann, machen doch einige fast alles.

Also ich hatte das Problem mit meinen 22 Jahren nicht das kommt nur auf das Auftreten und eine etwas gesunde aroganz und ich bin ja doch bei 3 Autohäusern probegefahren wahrscheinlich lag es aber am TT mit dem ich schon vorgefahren bin.

Hm ich hab da bisher nur gute Erfahrungen bei Audi gemacht.

Bin jetzt fast 26, war damals Ende 23.

Als der Sportback gerade neu rausgekommen ist, war ich zufällig beim Einkaufen in der 25 Km entfernten Stadt, selbstverständlich in Freizeit-Optik, also Jeans, Sneaker und T-Shirt und ne Jacke drüber. Habe mir den Sportback von aussen angesehen und mich auch mal rein gesetzt, schon kam ein Verkäufer und meinte, ob ich mich dafür interessiere und ob ich mal damit fahren möchte. Dass ich bereits mit nem A4 dort hin gefahren bin, konnte er nicht wissen, weil der weiter weg geparkt war. Nun ja, ernstes Interesse hatte ich ja, hab mir ein Angebot machen lassen und bin aber wieder gegangen, ohne Probe zu fahren, weil ich keine Zeit hatte. Er meinte aber, ich kann jederzeit vorbeikommen und mal Probe fahren.

Nun ja, eine Woche später war ich beim Autohaus im Ort, auch hier wieder mit Freizeit-Klamotten. Wurde sofort nett begrüßt und es wurde mir gleich eine Probefahrt angeboten. Ein paar Wochen später hab ich dann dort das Auto bestellt. An dem Tag, wo ich den Termin hatte zum Bestellen von meinem Auto hat er mir gleich nochmal die Schlüssel in die Hand gedrückt und gemeint, ich soll doch nochmal ne Stunde damit fahren, danach dann erst bestellen. Super!!

Für ne Probefahrt mit dem TT 3,2 vor ein paar Wochen hab ich lediglich ne Email an meinen Verkäufer geschrieben und schon bin ich 2 Stunden TT gefahren.

Also ich glaub, es hängt schon eher vom AH ab als von der Kleidung.

Zitat:

Original geschrieben von RomanA6


welche klamotten man anzieht?

nach dem motto mehr schein als sein *gg* am besten vorher noch zur bank und sein guthaben in großen scheinen mittragen und damit ganz zufällig wedeln.

wer kein geld hat, einfach einen kredit. ist doch kein aufwand, für das ausnützen der händler und eine gratisfahrt in einem auto das man sich eh nicht leisten kann, machen doch einige fast alles.

merkst du eigentlich nicht das niemand auf deine völlig sinnfreien beiträge eingeht?!? es geht hier nicht ums erschnorren von probefahrten sondern darum wie unfreundlich man behandelt werden kann wenn man als "jüngling" so einen wagen kaufen will! und wenn es dir nicht passt, oder du neidisch bist, das sich heutzutage schon 20 jährige so ein auto leisten können dann lies das thema doch einfach nicht mehr weiter mit und verschone mich (uns) mit so kommentaren! danke!

Ähnliche Themen

@jab: und wen interessiert das? zumindest du hast es gelesen *gg*

*gg*...und malwieder einer mehr auf der ignore list der dummschwätzer...ciao!

hey,

ich denke es schon vom atuohaus ab, aber man sollte für ´nen TT doch schon mit "vernünftigen" klamotten kommen.

hab mit nem kumpel (beide 20) schon den 3.2l gefahren und für 2 tage haben wir den 2.0T gehabt.
sind immer im jacket und jeans hin, bissl interssieren (will den in 2jahren wirklich kaufen) und ja halt bissl mit dem verkäufer quatschen und losdüsen🙂

hab aber auch schon bei VW das gegenteil erlebt... 10min um den GTI geschlichen, reingesetzt usw... NIX

naja, so long... es gibt solche und solche.

CU

Ich habe es bisher nur so erlebt...Händler beachten mich entweder nicht, auch bei angemessener Kleidung als auch wirklichem Kaufinteresse. Ich bin bei meinem VW Händler mal lautstark gegangen...("Wenn sie es nicht nötiog haben, sich um ihre Kunden zu kümmern, dann gehe ich eben dorthin wo man Interesse zeigt."😉.
Bei Audi, das auch vom gleichen Händler geführt wird, erlebe ich das noch krasser. Gerade die jungen Verkäufer verhalten sich extrem arrogant und uninteressiert. Mir scheint, als sonnten sie sich nur in dem Glanz der Marke, so nach dem Motto: "ICH arbeite hier, wer sind sie denn bitte und was wollen sie eigentlich hier ?".
Konkret betrifft das die Autohäuser von VW in Essen-Frohnhausen und das Audi Zentrum bei uns, beides geführt vom gleichen Händler.

Ich habe mir angewöhnt, da einfach mit einem Kommentar zu gehen und mit den Füßen abzustimmen. Mir ist das zu dumm, vor einem Verkäufer auf Knien anzuflehen und dann auch noch Freudensprünge machen zu dürfen, wenn er mir 7% (Audi) Rabatt bei Barzahlung anbietet. Sorry, aber das ist einfach nicht kundenfreundlich. Wie gesagt, bei Mercedes und BMW läuft das anders. Man kommt rein und wird direkt von einem Mitarbeiter angesprochen und kriegt sogar noch einen Kaffee angeboten. Das muss ja nicht sein, aber wenigstens auf den Kunden zugehen und fragen, ob man helfen könnte wäre doch wohl nicht zu viel verlangt.

seh ich ganz genau so.
Die wollen ja das Auto verkaufen und da liegt doch nichts näher als einem das Auto zu geben. Schreiben die doch eh ab.
Was gibt es ausschlagkräftigeres für ein tolles Auto als eine Probefahrt.
In USA läuft das ganz anders. (Oma wohnt da) Da kommt der Händler schon mit Schlüssel aufn Hof und ab gehts.

Bin aber froh das das bei meinem Audi Händler in Gröbenzell problemlos läuft, und ich bin auch "erst 26".

Aber ob ichs mir leisten kann oder nicht hat weder mit Kleidung oder Alter zu tun, also kanns dem Händler auch egal sein.

Gibt genug die zum 18ten n Auto von Papi hingestellt bekommen.

Ich werde jetzt zwecks Probefahrt TT mal versuchen, hier in Stuttgart was zu reissen. Das Audi Zentrum ist hier neben meinem Arbeitsplatz (ca. 400m Luftlinie). Ansonsten frage ich den Schwager meines Onkels, der ist Gesch.-Führer bei einem Autohaus...da sollte auch was gehen.

Zitat:

Original geschrieben von JarodRussell


Ansonsten frage ich den Schwager meines Onkels, der ist Gesch.-Führer bei einem Autohaus...da sollte auch was gehen.

..ich amüsiere mich gerade köstlich beim Lesen dieses Threads.

Wenn ich etwas haben will, Kaffe, Milch, Brot, sonstiges, dann gehe ich in ein Geschäft und frage den Verkäufer dannach. Selbst in einem SB Supermarkt.

Genauso mache ich es mit einer Karre zur Probefahrt: hingehen und sagen dass man an dem Teil Interesse hat, Probefahrt vorausgesetzt.

Den Verkäufer möchte ich sehen, der da ablehnt.
Und falls doch, geht noch am selben Tag ein sachlich gestochen scharfer Beschwerdebrief an die Geschäftsleitung raus.

@Leute,
immer nur in Foren rumeiern und lammentieren bringt keine Verbesserung.

Hi,
die Verkäufer eines VAG-Hauses im Ruhrgebiet kennen mich fast nur in Arbeitsklamotten, da mein Geld mit schmutziger Arbeit verdient wird. Ich habe nie was negatives erlebt, sonst sähen Die mich auch nicht wieder. Allerdings gehe ich hier mit meinen 39 Lenzen praktisch schon als scheintot durch. Die Autos werden uns zur Probefahrt gebracht, zur Bestellung gibts ne Einladung zum Frühstück und der Verkäufer fängt ne Stunde früher an. Auch von Euch hat es niemand nötig, sich zu verkleiden, ich spreche jetzt mal Die an, die diesen Tread wirklich ernst nehmen. Wer den guten Service auch genießen möchte und im Ruhrgebiet oder Umgebung wohnt, kann gerne per PN meinen Lieblingsveräufer anfragen.
Grüße AT

moerf, Du hast ja Recht, aber ich erwarte in einem Autohaus, dass ich angesprochen werde, wenn ich schon 20 Minuten um ein Fahrzeug herumschleiche und mir alles aufs genaueste betrachte. Da ist das Interesse doch wohl deutlich genug erkennbar.
Aber vielleicht bin ich da auch zu verwöhnt von Mercedes oder BMW Autohäusern. Ja selbst Volvo handhabt das so, dass sie einen direkt begrüßen und einen kaffee anbieten. Warum die das bei dem oben genannten Autohaus nicht nötig haben, verstehe ich einfach nicht, vor allem dann nicht, wenn sie sich selbst Premium schimpfen. Und genug positive Gegenbeispiele gibt es ja wohl offensichtlich auch. Bei einem Autokauf kann doch ein Händler nicht erwarten, dass der Kunde da ist und schon festgelegt ist, dass er genau das eine Auto haben will ?! Oder irre ich mich da ?
Ich denke doch, dass bei einer so hohen Investition jeder Kunde recht genau das Für und Wider der verschiedenen Konkurrenzmodelle abwägt und gerade bei unentschlossenen Kunden wirkt ein positives Auftreten der Verkäufer doch vielleicht als Zünglein an der Waage. So ist es jedenfalls bei mir der Fall. Wenn ich das Gefühl habe, gut behandelt zu werden, dann ist mir der Händler direkt sympathischer und ich bin vielleicht auch beim Verhandeln nicht mehr so geizig. Das ist ein gegenseitiges Geben und Nehmen. Zu viele Händler verstehen das aber als einseitiges Spiel und das schadet dem Kundenvertrauen meiner Meinung nach.

das würde ich an keiner marke festmachen...

ich war bevor ich meinen a3 gekauft hab bei bmw, hab mir nen mini und nen 3er compact angeschaut, mit dem verkäufer geredet und prospekte mitgenommen..
der verkäufer hat sich meine nummer aufgeschrieben um mit mir nen termin für ne probefahrt auszumachen....
nur angerufen hat er mich bis heute nicht (das ist gut 3jahre her)

bei audi hab ich sofort nen a3 für nen tag bekommen...

Kurz meine bisherigen Erfahrungen:

- Kleidung hat gar nix auszusagen. Ich geh bewusst in Jeans und Pulli hin. Ist ja schließlich meine Freizeit oder geht ihr im Anzug in den Supermarkt?

- Habe selbst einige inkompetente Verkäufer kennen gelernt die es nicht mal hinbekommen hatten mir ein Angebot zu schicken.

- Ein Autohaus finden und bei dem bleiben. Ich bin jetzt seit 6 jahren bei dem gleichen Autohaus. Ich werde immer wunderbar behandelt da die einfach wissen was ich bei denen an Geld lasse...

Noch eins zu den Verkäufer. Was erwartet ihr eigentlich von denen? Schaut doch mal wer Autoverkäufer wird? Die wenigsten sind überhaupt fähig richtig zu verkaufen. Die Autohäuser können einem schon fast leid tun mit was für Angestellten sie sich rumärgern müssen. Aber wer will schon Autoverkäufer werden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen