Alter für Probefahrt TT

Audi TT 8J

Ich habe einmal eine etwas ungewöhnliche Frage:
Ich bin selbst bisher noch keinen Audi gefahren und ich wüsste gerne, ob man als junger potentieller Käufer komisch angeschaut wird, wenn man einen TT Probe fahren möchte.
Unbekannt ist dies von einigen anderen Herstellern nicht. Ist das bei Audi inzwischen ähnlich ? Natürlich kann man es nicht pauschal beantworten, aber eure Einschätzung wäre mal interessant.

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von JarodRussell


moerf, Du hast ja Recht, aber ich erwarte in einem Autohaus, dass ich angesprochen werde, wenn ich schon 20 Minuten um ein Fahrzeug herumschleiche und mir alles aufs genaueste betrachte. Da ist das Interesse doch wohl deutlich genug erkennbar.

@JarodRussell,

ich unterscheide da zwischen Kaufinteresse und Interesse am Fahrzeug selbst. Die technischen Daten stehen alle auf dem Datenblatt und anschauen kann ich die Karre auch ohne Verkäufer im Genick.

Wenn ich dann aber einen anspreche, erwarte ich natürlich auch kompetemtes auf mich zukommen.

Es würde mir auf den Nerv gehen, wenn immer und ewig einer um mich rumschwänzeln würde und mir etwas aufdrängen wollte.

Zitat:

Original geschrieben von doNaT0


Noch eins zu den Verkäufer. Was erwartet ihr eigentlich von denen?

@doNaT0,,

ich z.B. kompetente Antworten auf präzise Fragen.

Kurz, einen Verkäufer der im Hintergund stets zuvorkommend anwesend ist.

Zitat:

Original geschrieben von moerf


@JarodRussell,
ich unterscheide da zwischen Kaufinteresse und Interesse am Fahrzeug selbst. Die technischen Daten stehen alle auf dem Datenblatt und anschauen kann ich die Karre auch ohne Verkäufer im Genick.
Wenn ich dann aber einen anspreche, erwarte ich natürlich auch kompetemtes auf mich zukommen.

Es würde mir auf den Nerv gehen, wenn immer und ewig einer um mich rumschwänzeln würde und mir etwas aufdrängen wollte.

Auch das ist richtig, aber es ist meiner Meinung nach ziemlich fahrlässig von einem Autohaus, einen Kunden einfach so gehen zu lassen ohne das auch nur ein Wort mit ihm gewechselt wurde. Wenigstens ein "Guten Tag, wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich gerne an mich." Das gehört für mich zum höflichen Umgang mit Menschen einfach dazu, erst recht, wenn da etwas wie ein Auto verkauft werden soll.

Mit der Kompetenz ist es aber bei vielen leider wirklich nicht sehr weit her...vor allem wenn es dann soweit geht, dass auch mal wirkliche Falschaussagen kommen.

@donato: Das klappt bei mir aber nicht mit dem Stammhaus, da ich ein Markenhopper bin. Ich bleibe einer Marke nicht einfach so treu, da muss schon wirklich etwas überzeugendes kommen. Sobald ein anderer Hersteller etwas bringt, dass mir im Moment einer Kaufentscheidung besser gefällt, bin ich wieder weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen