Alter der A6-Fahrer (ab 2005)

Audi A6 C6/4F
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von steeer


Interessant wäre noch zu wissen. ob der 4F bar finanziert oder geleast neu oder gebraucht ist. Kaufe immer Jahreswagen bis 40 000km. Bar zahler

Moin,

was ist daran interessant? Dann können wir auch gleich noch vergleichen, wer bei Aldi, Lidl oder doch im exklusiven Feinschmeckersupermarkt einkauft, wer eine (oder mehrere) Eigentumshütte(n) rumstehen hat (barbezahlt oder auf Kredit), wer Kinder hat (das ist Luxus heutzutage 😉 ), etc....

Wer so nen Wagen fährt, hat es sich meist so oder so verdient. Manche legen mehr wert auf den Wagen, manche eher darauf, jedes WE in Kurzurlaub zu fliegen, etc... also was interessiert sowas?

. <- Punkt! 😉

Gruß,

Tom

543 weitere Antworten
543 Antworten

Dann wollen wir mal die Statistik "versauen":
Ich bin vor ca. 1 Woche 66 Jahre geworden.

Grundsätzliches:

Niemand kann was dafür, wie alt er ist. Nichts hat mit Können zu tun. Es ist lediglich eine Frage des jeweiligen Geburtstages. Deshalb sollte sich niemand etwas darauf einbilden, ob er jung oder alt ist.

Falls es jemanden interessiert, hier sind alle von mir bisher gefahrenen Fabrikate/Modelle aufgeführt.
Nicht alle haben mir gefallen. Besonders die Opel Rekord von 1977 und 1979 waren die größten Krücken, die ich jemals unter dem Hintern hatte.
Aber manchmal bestimmen halt andere, was "man" zu fahren hat. Besonders in Konzern-Betrieben.

Die Firmenwagen:
1960: Opel Rekord Caravan 55 PS
1964: Ford 17M 60 PS
1965: VW 1500 Variant (45/50 PS?)
1966: Ford 17M 70 PS
1968: Ford 17M 70 PS
1970: Ford 17M 75 PS
1971: Audi 100S 90 PS
1973: Audi 100 LS 85 PS
1975: Audi 100 LS 100 PS
Ab hier Automatik:
1977: Opel Rekord 2.0 100 PS
1979: Opel Rekord 2.0 100 PS
1981: Mercedes W123 (E-Klasse) 109 PS
Ab hier mit Klimaanlage/Klimaautomatik:
1984: Audi 100 2.0 115 PS
1987: Audi 100 2.0 113 PS (Ungeregelter Kat.)
1989: BMW 520i 129 PS (5-Gang-Schaltung)
1991: BMW 520i 150 PS
1994: BMW 520i 150 PS
1997: Audi A6 2.4 165 PS
1999: BMW 523i 170 PS

Privat:
1962: VW Käfer 1200 30 PS
1969: VW Käfer 1300 40 PS
1971: VW Karmann Ghia 40 PS
1976: VW Polo 40 PS
1980: VW Scirocco 85 PS
1982: Nissan Stanza 82 PS (?)
1985: Nissan Bluebird
Ab hier mit Automatik + Klima:
1987: Toyota Camry 129 PS
1991: Toyota Camry 132 PS
1996: Toyota Camry 132 PS
2000: Toyota Camry 186 PS
2003: Lexus RX 300 204 PS
2004: Audi A6 3.0 225 PS
2005: ???

Bin 30 Jahre Alt und gehöre zu der größten Altersgruppe
hier im Forum . Im gegensatz zu " Burri " ist meine Auto
Historie nicht so umfangreich.

1997: Opel Vectra B
2005: Audi A 6

hey da hab ich ja was mir dir gemein - mein "voriger" war auch ein vectra b *schauder*

bin 25, werde aber 26 sein, wenn der 4f endlich da ist 🙂
(firmenauto, eigene firma)

hatte mal einen vw jetta, dann ab '98 einen vectra b 2.0 und nun einen golf 5 PLUS tdi dsg bis der a6 avant 3.0 tdi kommt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von MIKI74


Bin 30 Jahre Alt und gehöre zu der größten Altersgruppe
hier im Forum . Im gegensatz zu " Burri " ist meine Auto
Historie nicht so umfangreich.

1997: Opel Vectra B
2005: Audi A 6

Das ist eben der Vorteil, wenn man schon ein "alter Knacker" ist.

(Original-Bezeichnung meiner 13-jährigen Enkeltochter. Fährt trotzdem am liebsten mit Opa: "Weil der nicht so langweilig fährt"😉

Geht doch runter wie Öl, oder?

Ähnliche Themen

@burri:

Ich denke, es geht hier nicht darum, Ältere zu diskreditieren oder sich damit zu brüsten, dass der A6 von sooo vielen jungen Leuten gefahren wird (übrigens fehlen auch m.E. die Nicht-Internet-User...).

Vielmehr haben wir jungen Fahrer (ich: 28) auch immer wieder mal mit Vorurteilen oder blöden Sprüchen zu kämpfen (Zitat: "Hat Dir Papa sein Auto ausgeliehen?"😉. Es gilt nun mal immer noch das Klischee: Jung = Kleines Auto, älter = grosses Auto.

Dass es auch junge Leute gibt, die ohne grosse Hilfe von Aussen einfach die Mittel haben, einen A6 zu kaufen oder zu leasen, wird oft vergessen. Bei mir ist es ausserdem so, dass ich eine riesen Freude an dem Auto habe und ich hier in der Schweiz mich immer wieder mit Bahnfetischisten streiten muss :-)

In diesem Sinne bin ich beruhigt, dass es eine Reihe von "meinesgleichen" gibt - auch wenn ich die Älteren genauso gern habe *smile*.

Gruss
swatchme

Zitat:

Original geschrieben von swatchme


Vielmehr haben wir jungen Fahrer (ich: 28) auch immer wieder mal mit Vorurteilen oder blöden Sprüchen zu kämpfen (Zitat: "Hat Dir Papa sein Auto ausgeliehen?"😉. Es gilt nun mal immer noch das Klischee: Jung = Kleines Auto, älter = grosses Auto.

Geht mir nicht anders, mit meinen 25 Jahren, aber das Thema hatten wir schon mal in einem anderen Beitrag, dass ich mit Neidern bei Nachbarn, Bekannten usw. zu "kämpfen" habe.

Ach ja, meine Historie:

1998: BMW 316i Compact
1999: AUDI A4 1.8 Limo
2000: Alfa Romeo GTV 2.0 T.S (+Chip)
2001: Mercedes Benz 230K Kompressor Sportcoupe AMG
2002: Alfa Romeo Spider 3.0 T.S
2003: AUDI A3 1.9 TDII (+Chip)
2004: AUDI A6 3.0 TDI (+Chip)
2005: ich hoffe auf die Zeit und eine MV Agusta 🙂

´Hallo,

werde nächstes Jahr 40.

Soll "Meinen" Anfang Oktober bekommen. Avant 2,7 TDI (DPF) mit div. Extras.

Die Zeit bis dahin vergeht so langsam, so dass ich bis zur Auslieferung wahrscheinlich schon 43 bin 😁 .

Gruß

audia6avant

Zitat:

Original geschrieben von audia6avant


Die Zeit bis dahin vergeht so langsam, so dass ich bis zur Auslieferung wahrscheinlich schon 43 bin 😁 .

Wenn du ihn dann aber hast, fühlst du dich sicher gleich um 5 Jahre jünger. Also ab jetzt: AUDI statt Kur 😁

Zitat:

Original geschrieben von rope


Wenn du ihn dann aber hast, fühlst du dich sicher gleich um 5 Jahre jünger. Also ab jetzt: AUDI statt Kur 😁

Genau,

habe dann wieder 6 Jahre Zeit meinen 40`ten zu planen 😁

Seit einer Woche hat jeder Tag 34 Stunden !!!

Gruß

audia6avant

Zitat:

Original geschrieben von swatchme


Vielmehr haben wir jungen Fahrer (ich: 28) auch immer wieder mal mit Vorurteilen oder blöden Sprüchen zu kämpfen (Zitat: "Hat Dir Papa sein Auto ausgeliehen?"😉. Es gilt nun mal immer noch das Klischee: Jung = Kleines Auto, älter = grosses Auto.

Ist das ein Klischee? Ich würde die Aussagen, dass älter = teureres Auto und jung 0 weniger teures Auto sowie reichlich alt = defensiver Fahrstil, weniger reichlich alt = offensiver Fahrstil nicht als Klischees, sondern vielmehr als eindeutige statistische Wahrheiten bezeichnen.

Wobei die Betonung hier auf statistisch liegt. Bei 50 Millionen (?) Autofahrern in Deutschland macht eine Abweichung von 20% (das wäre ja für eine statistische Wahrheit imme rnoch ordentlich) immerhin 10 Millionen Fahrer, auf die diese Zuordnung nicht zutrifft.

Bei 25 Jährigen in neuen A6ern würde ich die Papas-Auto-Quote deutlich höher als 20% annehmen.

Aber warum soll ein 25-Järhiger nicht Papas Auto fahren? Und wenn alle Ü70er sehr offensiv und mit PS-Boliden fahren würden, dann könnten wir an der Todesopferunfallstatistik hinten noch ein paar Stellen ranhängen.

Statistik an sich ist schon OK. Die Frage ist, welche Schlüsse man daraus zieht. Wahrscheinlichkeiten und Tendenzen sind nunmal keinen Tatsachen.

Hi @ all,

zunächst @Burri : Klasse Beitrag

Finde es ganz interessant, auch die Historie einfließen zu lassen.

Nachdem ich also direkt 18 war kamen folgende:
1978: VW Käfer 1300 (40 PS, Bj.:'68)
1980: VW Golf 1 GLS (75 PS, Bj.:'77)
1984: VW Golf 1 CL (70 PS, neu)
1987: VW Golf 2 GTI (107PS, neu)
1992: VW Golf 3 GT-Special (90 PS, neu)
1994: VW Golf 3 VR6 (174 PS, Bj.:'93)
2000: VW Passat Var. 1,8T (150 PS, Bj.:'99)
2005: Audi A6 Avant 2,7 TDI (180 PS, neu)

als Zweitwagen:
1992: VW Käfer Cabrio 1303 (50 PS, Bj.:'73)
2001: VW Lupo College (50 PS, neu)
2003: Audi A2 1,4 TDI (75 PS, Bj.:'02)

So, jetzt habe auch ich mich geoutet - vielleicht folgen noch einige Beiträge. 🙂

...bin neu hier und will auch mal meine History posten 😉

1.GOLF 3 GTD Special 75 PS
2.Opel Kadett 72 PS
3.Passat Variant TDI 90 PS
4.Opel Astra Caravan 75 PS
5.Passat TDI 110 PS
6.Renault Megane Grandtourer
7....bald A6 TDI 2.0

Die Auto-Lebenshistorie ist echt spannend. Zeigt doch manches über das Gemüt, finde ich.

.... wirklich ohne jede Wertung. Es gab Zeiten da war
Opel Rekord oder dergleichen toll

Aber zum neuen A6 finde ich besonders besonders
interessant - was war das letze Auto "vor dem A6 4F".

Nicht alles vorher Audi - wie ich sehe. Aber doch alle mit
starker VW/Audi-Historie.

Gibt es denn auch richtige Wechsler?

Also immer Ford, MB, BMW, Opel, Toyota --- oder sonst was.
.... und nun A6 ?

dann hoffen wir mal dass hier auch irgendwelche Audi Marketingfuzzis mitlesen

denn meine Frage bei der Abholung meines A6, warum es denn nicht möglich sei, weder MP3 im CD Wechseler abzuspielen, noch irgendwie einen externen Player anzuschliessen, wurde mit der mangelnden Nachfrage der Zielgruppe erklärt .

Papis hören wohl nur normale CD ?!?

dann Meine History ab 1983 :
Citroen Ami break
Opel Kadett
Toyota Corona Mark II
Opel Manta
Ford Fiesta
Mitsubishi Colt
ab 1990 Dienstwagen:
Opel Kadett Caravan 1,7 D
Volkswagen golf 1,6 madison
Opel Vectra 1,7D
Opel Vectra 1,7 TD
Opel Omega Caravan 2,3 D
Volkswagen Passat Cl TDI
Mazda 626 1,8
Volkswagen Passat tdi 90 PS
Volkwagen Passat 2.0 115 PS(LPG)
Audi A4 130 PS Quattro
und ab september Audi A6 2,0 tdi

Deine Antwort
Ähnliche Themen