Alter der A6-Fahrer (ab 2005)

Audi A6 C6/4F
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von steeer


Interessant wäre noch zu wissen. ob der 4F bar finanziert oder geleast neu oder gebraucht ist. Kaufe immer Jahreswagen bis 40 000km. Bar zahler

Moin,

was ist daran interessant? Dann können wir auch gleich noch vergleichen, wer bei Aldi, Lidl oder doch im exklusiven Feinschmeckersupermarkt einkauft, wer eine (oder mehrere) Eigentumshütte(n) rumstehen hat (barbezahlt oder auf Kredit), wer Kinder hat (das ist Luxus heutzutage 😉 ), etc....

Wer so nen Wagen fährt, hat es sich meist so oder so verdient. Manche legen mehr wert auf den Wagen, manche eher darauf, jedes WE in Kurzurlaub zu fliegen, etc... also was interessiert sowas?

. <- Punkt! 😉

Gruß,

Tom

543 weitere Antworten
543 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von steeer


Die Einzige Abschreckung des 4F ist meiner Meinung nach damit zur Arbeit zu fahren wenn man gerade mal mitte 20 ist . Fragt mal nach einer Gehaltserhöhung und kommt mit dem 4F vorgefahren womöglich fährt der Chef nur einen A4. Als Arbeitnehmer sollte man immer ein kleineres Auto als der Chef fahren. Bei uns in der Firma fährt kein Mitarbeiter von mir einen A6. A4,aber ältere Modelle Golf , Astra normale Fahrzeuge für jemanden der 1800 euro verdient.Ich bin wirklich überrascht wie 23 jährige es schaffen einen 4F selber zu finanzieren. Hochachtung, wenn er das in so jungen Jahren selber erarbeitet habt. Andere Studieren in dem Alter normalerweise noch und sind von den Eltern abhängig und dann reichts gerade mal für einen Golf 3.
Viel Spaß mit euren 4F.

ich fühle mich grade etwas angesprochen...der 4f is gebraucht und hat 55tkm gelaufen...und diesen habe ich bar bezahlt...und auch selbst erarbeitet...und auch nich von mutti,vati omi oder opi was dazu bekommen...das wollt ich nämlich nicht...

aber viele sind hier die den dicken geleast oder gar als firmenwagen haben...😉

Zitat:

Original geschrieben von steeer


Interessant wäre noch zu wissen. ob der 4F bar finanziert oder geleast neu oder gebraucht ist. Kaufe immer Jahreswagen bis 40 000km. Bar zahler

Moin,

was ist daran interessant? Dann können wir auch gleich noch vergleichen, wer bei Aldi, Lidl oder doch im exklusiven Feinschmeckersupermarkt einkauft, wer eine (oder mehrere) Eigentumshütte(n) rumstehen hat (barbezahlt oder auf Kredit), wer Kinder hat (das ist Luxus heutzutage 😉 ), etc....

Wer so nen Wagen fährt, hat es sich meist so oder so verdient. Manche legen mehr wert auf den Wagen, manche eher darauf, jedes WE in Kurzurlaub zu fliegen, etc... also was interessiert sowas?

. <- Punkt! 😉

Gruß,

Tom

Zitat:

Original geschrieben von san4ok



Zitat:

Original geschrieben von steeer


Die Einzige Abschreckung des 4F ist meiner Meinung nach damit zur Arbeit zu fahren wenn man gerade mal mitte 20 ist . Fragt mal nach einer Gehaltserhöhung und kommt mit dem 4F vorgefahren womöglich fährt der Chef nur einen A4. Als Arbeitnehmer sollte man immer ein kleineres Auto als der Chef fahren. Bei uns in der Firma fährt kein Mitarbeiter von mir einen A6. A4,aber ältere Modelle Golf , Astra normale Fahrzeuge für jemanden der 1800 euro verdient.Ich bin wirklich überrascht wie 23 jährige es schaffen einen 4F selber zu finanzieren. Hochachtung, wenn er das in so jungen Jahren selber erarbeitet habt. Andere Studieren in dem Alter normalerweise noch und sind von den Eltern abhängig und dann reichts gerade mal für einen Golf 3.
Viel Spaß mit euren 4F.
ich fühle mich grade etwas angesprochen...der 4f is gebraucht und hat 55tkm gelaufen...und diesen habe ich bar bezahlt...und auch selbst erarbeitet...und auch nich von mutti,vati omi oder opi was dazu bekommen...das wollt ich nämlich nicht...
aber viele sind hier die den dicken geleast oder gar als firmenwagen haben...😉

Ich würde den Dicken auch als Firmenwagen laufen lassen. weil unser Cabrio ein Privatfahrzeug ist.

Zitat:

Original geschrieben von steeer



Zitat:

Original geschrieben von san4ok


ich fühle mich grade etwas angesprochen...der 4f is gebraucht und hat 55tkm gelaufen...und diesen habe ich bar bezahlt...und auch selbst erarbeitet...und auch nich von mutti,vati omi oder opi was dazu bekommen...das wollt ich nämlich nicht...
aber viele sind hier die den dicken geleast oder gar als firmenwagen haben...😉

Ich würde den Dicken auch als Firmenwagen laufen lassen. weil unser Cabrio ein Privatfahrzeug ist.

😕 ich verstehe dich schon...aber dann frage dich bitte nich ob sich andere leute ihr fahrzeug gebraucht,neu,kredit,leasing oder bar bezahlen, wenn du die karre als firmenwagen laufen hast...mach dir keine sorgen um die anderen mitbürger und deren gehaltserhöhungen...😉

Ähnliche Themen

40 und somit hier wohl schon altes Eisen...........😰
Privatfahrzeug.............

34 Jahre jung und der Liefertermin ist in der 10.Kw. Ach ja Privatfahrzeug. In meiner Firma werden kleinere Auto´s gefahren. (Opel Astra, Ford Focus etc.)

Ich bin fast 36 Jahre alt (sehe aber jünger aus 😁) und erhalte nächste Woche meinen A6 Allroad Firmenwagen...

Gruß
Max

Zitat:

Original geschrieben von Bohawi



Zitat:

Original geschrieben von Kunde_X


moin moin , fahre seit mai 08 einen a6 und bin 27,
ich denke der durchschnitt fällt . . . . .
ich denke Gleiches!
ABER woher kommte der Trend - fahren doch Jüngere eher sportlichere (wenn auch nicht so hochwertige) Fahrzeuge....
WIESO kaufen sich Männer im Alter 18 - 30 bereits einen Kombi?
WAS reizt euch (in diesem Alter) an diesem Fahrzeug?

Wäre ´mal interessant zu erfahren.
Ich wollte in diesem Alter so ein Fahrzeug nie haben - heute kann ich mir nix besseres vorstellen, als das, was ich habe!

Moinsen, bin 30 und bin nach Alfa Romeo über Volvo und BMW bei Audi gelandet.

Ich denke nicht, dass die A6 Fahrer jünger werden, sondern Forumsuser generell eher jünger sind. Und da dies ein 4F Forum ist, naja findet man auch hier die jungen 4F Fahrer. Oder könntet Ihr euch vorstellen, dass eure Eltern jetzt im Moment im S Klassen oder Polo Forum sind und sich outen dass se schon 50+ sind ?? 😉

Von daher bin ich nicht überrascht, dass hier alle so jung sind, sondern sehe es als logische Folge. Dies is ja auch kein County/Golf Club 😉

Beste Grüße

CindeR

moinsen,

ich bin nun 34 jahre jung und voll zufrieden mit meim 4f... fahre seit 8 jahren audi und kann mich nicht wirklich beschweren... habe schon alles an autos gefahren und bin bei audi hängen geblieben, dessen ich auch nicht böse bin :-) bin immer sehr zufrieden gewesen und werde es auch weiterhin sein....

achso..... privatfahrzeug natürlich .....

grüsse

Hi!

 

32 Jahre jung.

 

Der Dicke ist bezahlt und ja mein Vorgesetzter fährt nur nen Polo weil ihm das nach eigenen Worten ausreicht, aber er fliegt 3-4 mal im Jahr in Urlaub.

 

Ansonsten wurde alles schon gesagt:

Zitat:

Original geschrieben von Tommy377



Zitat:

Wer so nen Wagen fährt, hat es sich meist so oder so verdient. Manche legen mehr wert auf den Wagen, manche eher darauf, jedes WE in Kurzurlaub zu fliegen, etc... also was interessiert sowas?

. <- Punkt! 😉

Moin ,
bin 42 , meinen Dicken 2005 neu privat gekauft .

Also Ich werde morgen 23 und habe mir gestern meinen 4F geholt. S-Line EZ 07.11.2005 3.0TDI V6 quattro Vollausstattung, S-Line usw.....
Ich habe den zwar fremdfinanziert (also nicht gespart, nur einen Teil) aber Ich verdiene für mein Alter in meiner Firma überdurschnittlich gut. Zumindest gut genug dass Ich ihn mir leisten, etwas sparen und das Leben in der Freizeit auch geniessen kann. Somit sehe Ich darin kein Problem.

Zitat:

Original geschrieben von steeer


Als Arbeitnehmer sollte man immer ein kleineres Auto als der Chef fahren

Ich will jetzt nicht anfangen einen Streit los zu brechen, aber das ist in meinen Augen nicht so. Klar verdient man als Chef mehr wie der Arbeitnehmer, aber wenn der Chef so knausrig ist, sich keinen Cent ausgeben traut weil er lieber die Kohle am Konto haben will und sich grade mal dazu erbarmen kann irgendeine €500 Kiste zu kaufen/leisten, soll Ich mit einer noch größeren Schrottgurke vor fahren, nur damit es besser aussieht? Na sorry, aber das speilts sicher nicht. 😁 Zumindest bei mir nicht. 😉

Zitat:

Original geschrieben von steeer


Ich bin wirklich überrascht wie 23 jährige es schaffen einen 4F selber zu finanzieren. Hochachtung, wenn er das in so jungen Jahren selber erarbeitet habt. Andere Studieren in dem Alter normalerweise noch und sind von den Eltern abhängig und dann reichts gerade mal für einen Golf 3.

Ja wie oben geschrieben ist das bei mir nichts anderes. Aber Ich sehe auch keinen Grund der dagegen spricht. Meine Ex studiert und ist grade mal 5 Monate jünger wie Ich und kann sich nicht mal ein €500 Auto leisten. Gut braucht sie auch nicht. Sie studiert und wohnt in Wien und ist daher nur mit den Öffis unterwegs. Aber trotzdem.

Ich habe für meinen auch von niemanden was bekommen und Ich habe das auch abgelehnt weil Ich mir den Wagen eber selber finanzieren will. Meine Meinung halt.

Gut ich muss aber auch zugeben dass Ich mit dem A6 nicht wirklich in der Firma jeden Tag vorfahren möchte. Ich behalte meinen alten A4 und melde beide auf Wechselkennzeichen um. Fertig.

@cinder: vom BMW zu Audi? *lol* ich wechsel wieder zurück von Audi zu BMW 🙂)

Hi,
bin 31 Jahre Jung fahre A6 2.0TDI (180PS ;-)....) S-Line mit Vollaustattung mitlerweile 70000km und den habe ich als Zweitwagen. Habe nicht studiert, bin auch nicht der meinung das "Erfolg" im Leben nich nur für Akademiker reserviert ist.
MfG

Zitat:

Original geschrieben von Marcus_BMW


@cinder: vom BMW zu Audi? *lol* ich wechsel wieder zurück von Audi zu BMW 🙂)
Na dann tue das, viel Spaß und Glück damit! 🙂

Also mir persönlich gefallen weder die aktuellen 3er noch 5er!

Deine Antwort
Ähnliche Themen