Alter der A6-Fahrer (ab 2005)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von steeer
Interessant wäre noch zu wissen. ob der 4F bar finanziert oder geleast neu oder gebraucht ist. Kaufe immer Jahreswagen bis 40 000km. Bar zahler
Moin,
was ist daran interessant? Dann können wir auch gleich noch vergleichen, wer bei Aldi, Lidl oder doch im exklusiven Feinschmeckersupermarkt einkauft, wer eine (oder mehrere) Eigentumshütte(n) rumstehen hat (barbezahlt oder auf Kredit), wer Kinder hat (das ist Luxus heutzutage 😉 ), etc....
Wer so nen Wagen fährt, hat es sich meist so oder so verdient. Manche legen mehr wert auf den Wagen, manche eher darauf, jedes WE in Kurzurlaub zu fliegen, etc... also was interessiert sowas?
. <- Punkt! 😉
Gruß,
Tom
543 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Basti16
Viele leben eher nach dem Motto, das man heutzutage alles finanzieren kann oder muss 😉. Und Kredite oder Privat-Leasing hören sich am Anfang immer günstig an 😉. Das böse erwachen kommt früher oder später 🙁.
MfG.
ich muss euch enttäuschen,
der wagen ist von meinem selbst erarbeiteten geld bezahlt.
kein leasing.
bin in der onlinebranche 😁 und studiere.
greetz chris
Zitat:
Original geschrieben von polochris1985
bin in der onlinebranche 😁 und studiere.
greetz chris
Dann pass mal schön auf, dass Dir da der Saft nicht abgedreht wird....😁
Erst mein drittes Auto ...
Hallo,
nachdem was ich hier bislang so gesehen habe, muss ich mich ja fast schämen, dass der 4F mit 42 erst mein drittes eigenes Auto ist (meine Fireblade ist auch erst mein zweites Motorrad ;-).
den ersten habe ich noch gekauft (mit freundlicher Unterstützung von Omi(TM) :-), allerdings mit Ratenzahlung, sonst hätte ich mir den nicht leisten können:
1991-2001: Honda Civic 1,5i, 90 PS
Dann bin ich ins Lager der ach so armen Leasingnehmer (immerhin Firmenwagen) gewechselt:
2001 - 2006: Mercedes C200K T-Modell, 163 PS
in dem ich auch immer noch bin:
ab 2006: Audi A6 Avant 3,0 TDI quattro TT, 225 PS
Sorry, bin wohl ein echter Konsumverweigerer ;-).
Viele Grüße,
Andreas
P.S.: meine Frau hat sich jetzt mit 40 ihren ersten eigenen Wagen gekauft, wie ich auch auf Kredit (wer bei 0,9% bar zahlt ist wirklich selbst schuld ;-); allerdings hatte sie vorher auch schon zwei Firmenleasingfahrzeuge ...
Ähnliche Themen
ich hab halt in bezug auf kredit und leasing eine eher konservative haltung.
ich denke mir immer bezahlt ist bezahlt 😁
und den rabatt von 15% bei barzahlung (bei Apl) darf man auch nicht vergessen.
dazu kann ich die Mwst direkt absetzen und hab schon vor 4 tagen die 5000€ mwst gutgeschrieben bekommen.
also barzahlung ist schon ne gute sache 😉
greetz chris
Ich hab auch 15 % Rabatt in Anspruch genommen und bar bezahlt. Was nutzen mir 0,9 % Kreditzinsen, wenn die Randbedingungen (z. B. die Rabatte) nicht stimmen.
Es wird einem immer suggeriert, dass man sich bei Kredit und vor allem Leasing mehr gleichzeitig leisten kann. Wer das tut und nicht einkalkuliert, was alles so in den nächsten Jahren passieren kann (Arbeitslosigkeit, schlechte Geschäfte, Todesfall etc. etc.) wird früher oder später Schiffbruch erleiden. Genügend Beispiele von privaten Insolvenzen gibt es ja inzwischen.
Mir wollte man einmal einen 7er BMW-Leasing aufschwatzen, angeblich ist das für Geschäftsleute günstig wegen der sofortigen Absetzbarkeit etc.. Wenn ich darauf eingegangen wäre hätte ich nach 4 Jahren den Wagen fast komplett bezahlt gehabt, hätte diesen dann aber abgeben dürfen.
Desweiteren sind die unbekannten Risiken (Km bei Abgabe, Kratzer, Beulen etc.) sowie die oft vorgeschriebene Vollkasko über die Gesamtlaufzeit sowie natürlich Einhaltung aller Inspektionsintervalle bei der Markenwerkstatt einzuhalten.
Die Freiheit, bei Unzufriedenheit die Werkstatt zu wechseln, geht also zusätzlich flöten.
Meine Devise: Erst sparen - dann fahren.
Gruß Uli
Zitat:
Original geschrieben von lyftboy
Ich hab auch 15 % Rabatt in Anspruch genommen und bar bezahlt. Was nutzen mir 0,9 % Kreditzinsen, wenn die Randbedingungen (z. B. die Rabatte) nicht stimmen.
Jeder AUDI-Händler kann und wird ggf. für einen Leasingvertrag den gleichen Rabatt geben wie für einen Barkauf - denn genau das ist es für ihn, bezahlen tut AUDI Leasing an den Händler, nur kommt eben ggf. noch ein Leasing-Rabatt dazu.
Zitat:
Original geschrieben von lyftboy
Es wird einem immer suggeriert, dass man sich bei Kredit und vor allem Leasing mehr gleichzeitig leisten kann. Wer das tut und nicht einkalkuliert, was alles so in den nächsten Jahren passieren kann (Arbeitslosigkeit, schlechte Geschäfte, Todesfall etc. etc.) wird früher oder später Schiffbruch erleiden. Genügend Beispiele von privaten Insolvenzen gibt es ja inzwischen.
Das stimmt, aber ein Grundverständnis für Buchführung sollte ein Selbständiger, und das ist ja häufig der typische Leasing-Kunde, schon für andere Firmenanschaffungen haben.
Zitat:
Original geschrieben von lyftboy
Mir wollte man einmal einen 7er BMW-Leasing aufschwatzen, angeblich ist das für Geschäftsleute günstig wegen der sofortigen Absetzbarkeit etc.. Wenn ich darauf eingegangen wäre hätte ich nach 4 Jahren den Wagen fast komplett bezahlt gehabt, hätte diesen dann aber abgeben dürfen.
Ich zahle für meinen A6 weniger als die Hälfte des Listenpreises in 3 Jahren bei 80 Tkm - das BMW-Angebot war also doch eher megaschlecht (oder waren es 50TKm/Jahr?), einen A8 bekommt man bei gleichem Listenpreis übrigens noch günstiger geleast.
Zitat:
Original geschrieben von lyftboy
Desweiteren sind die unbekannten Risiken (Km bei Abgabe, Kratzer, Beulen etc.) sowie die oft vorgeschriebene Vollkasko über die Gesamtlaufzeit sowie natürlich Einhaltung aller Inspektionsintervalle bei der Markenwerkstatt einzuhalten.
Die Freiheit, bei Unzufriedenheit die Werkstatt zu wechseln, geht also zusätzlich flöten.
Mich schränkt nichts davon ein, die Regelung für die km bei Abgabe ist eindeutig und leicht verständlich (außerhalb der Toleranz von 2500 km werden Minderkilometer zum im Vertrag festgelegten Satz erstattet, Mehrkilometer müssen bezahlt werden), wenn Du mehr Kratzer & Beulen hast, wäre auch der Wert eines zu verkaufenden Fahrzeuges niedriger, warum ich mit einem neuen Auto nicht in irgendeine der zigtausend Markenwerkstätten fahren oder die Inspektionsintervalle (das hat nicht nur Auswirkungen auf´s Leasing) nicht einhalten sollte, verstehe ich überhaupt nicht.
Du scheinst Leasing einfach nicht "zu mögen" - so what.
Ich finde jemanden, der aus scheinbar "nostalgischen" Gründen (denn echte gibt es IMHO nicht) bar kaufen "muss", nicht allzu clever - aber ich werde/will nicht darüber urteilen oder Dir das ständig vorhalten 😁
Zitat:
Original geschrieben von lyftboy
Einhaltung aller Inspektionsintervalle bei der Markenwerkstatt einzuhalten.
Die Freiheit, bei Unzufriedenheit die Werkstatt zu wechseln, geht also zusätzlich flöten.
Simmt nicht!!!
Man kann in alle Werkstätten gehen die dazu berechtigt sind!
Ausserdem ist es wirtschaftlicher!!
Wer spart lässts ein Geld selten für sich "richtig" arbeiten und wenn doch sind es eher geringe Erträge die man bekommt. Wenn wir also 60.000,- € in neue Geschäfts stecken als Sie 3 Jahre zu sparen, haben wir mehr davon 😉
Zitat:
Original geschrieben von airLu
Du scheinst Leasing einfach nicht "zu mögen" - so what.
... wenigstens etwas, was in deinem Post stimmt.
Übrigens: mach Dir um meine buchhalterischen Kenntnisse keine Sorgen. Die haben bis jetzt immer gestimmt.
Jedem das Seine - lease du weiter und finanzier damit 3 Parteien, nämlich Hersteller, Händler und Leasingfirma (die natürlich auch der Hersteller sein kann).
Ich möchte die Leasing-Freunde nicht umpolen.
Ich bleib jedenfalls bei meiner Barzahlung. Das ist auch eine Art von Selbsterziehung, die vielleicht ich, ihr aber wohl nicht braucht.
Und jetzt lasst uns dieses Thema in diesem Thread beenden, dafür sind wir hier auf der falschen Baustelle.
Gruß lyftboy
zurück zum Thema!
Mein Alter 64 und 8 Monate
Habe lange gewartet, wollte Euch den Schnitt nicht versauen.
Osna
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
... Summe der geouteten Jahre geteilt durch die Anzahl der Outer 🙂
Danke das war wirklich eine ganz nette Antwort.
Zitat:
Original geschrieben von sechserpack
zurück zum Thema!
Mein Alter 64 und 8 Monate
Habe lange gewartet, wollte Euch den Schnitt nicht versauen.
Osna
Na dann normalisiere ich das mal wieder halbwegs.
Bin 35 Jährchen jung, der Dicke kommt am 16.10. 😁
Historie:
Honda CB 500
Yamaha XJR 1300
Opel Astra Cabrio 2.0T
Die beiden Moppels fahr ich immer noch, das Cabrio hat sich in die Ewigen Jagdgründe verdrückt...