Alter der A6-Fahrer (ab 2005)

Audi A6 C6/4F
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von steeer


Interessant wäre noch zu wissen. ob der 4F bar finanziert oder geleast neu oder gebraucht ist. Kaufe immer Jahreswagen bis 40 000km. Bar zahler

Moin,

was ist daran interessant? Dann können wir auch gleich noch vergleichen, wer bei Aldi, Lidl oder doch im exklusiven Feinschmeckersupermarkt einkauft, wer eine (oder mehrere) Eigentumshütte(n) rumstehen hat (barbezahlt oder auf Kredit), wer Kinder hat (das ist Luxus heutzutage 😉 ), etc....

Wer so nen Wagen fährt, hat es sich meist so oder so verdient. Manche legen mehr wert auf den Wagen, manche eher darauf, jedes WE in Kurzurlaub zu fliegen, etc... also was interessiert sowas?

. <- Punkt! 😉

Gruß,

Tom

543 weitere Antworten
543 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Baron1


nachdem die über 50-jährigen Audi-salonfähig geworden sind, wagt sich nun noch ein jung gebliebener Oldtimer zu outen: bin 62 und habe 3 Söhne.

1959: Zündapp Super Combinette Moped BJ 59
1962: BMW Isetta BJ 59
1961: Fiat 500 BJ 61
1963: Citroen 2CV BJ 65, der Traum eines jeden Studenten
1969: Fiat 128 BJ 69
1971: Simca 100 LS BJ 71
1973: Citroen GS Break BJ 73
1976: Citroen CX Break BJ 76
1981: VW Passat Kombi BJ 76
1984: VW Passat Kombi TD BJ 83
1993: VW Passat Kombi TD BJ 91
1994: Audi 100 Avant TDI BJ 93
2005: Audi A6 Avant 2,7 TDI BJ 05

Mein ältester Sohn fährt seit April 05 meinen alten Audi 100 TDI BJ 93, der inzwischen 450.000 km überstanden hat. Daneben pflegen wir noch einen EMW 340-2 BJ 51 und einen VW T2 Bulli BJ 70.

Also mein lieber Baron1!

wenn Du hier auch noch die Zweiräder mit aufführst:

1956: Moped Viktoria
1958: Moped NSU Quickli

Warum auch nicht. Sind ja auch irgendwie Motorfahrzeuge.
Aber jetzt bitte nicht auch noch Fahrräder, Spielzeug-Autos oder Kinderwagen!
Unter 1971 steht Simca 100. War wohl der Simca 1000, das ziemlich kantige Auto, oder?
Die 450.000 km des Audi 100 Avant TDI finde ich ganz enorm. Gab es größere Reparaturen?

Zitat:

Unter 1971 steht Simca 100. War wohl der Simca 1000, das ziemlich kantige Auto, oder?

es war der Simca 1100 LS.

Zitat:

Die 450.000 km des Audi 100 Avant TDI finde ich ganz enorm. Gab es größere Reparaturen?

Austauschgetriebe mit 280.000, Austauschmotor mit 350.000 km, sonst außer normalen Verschleißsachen nichts, z.B es ist noch der erste Auspuff drin.

bin 23; kommt hoffentlich in der 32 KW (2,7 TDI Avant mit allem, außer Luft)

Zitat:

Also ich hab nen Golf 4 TDI mit 22 Jahren und ich "schäme" mich manchmal damit rumzufahren weil viele Leute in meinem Alter sich doch nicht so n Auto leisten können bzw. bezahlt bekommen haben...noch schlimmer ist es wenn ich den A6 von meinem Vater nehme da kucken einen die Leute an als wenn man vom Mond kommen würde...

Wie gehts den anderen jungen A6 Fahrern?

Sorry, aber ich glaub du wohnst in der falschen Gegend. Was ist bitte an einem A6 besonderes? Der steht bei uns hier in jeder zweiten Auffahrt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von __B2K__


 

Sorry, aber ich glaub du wohnst in der falschen Gegend. Was ist bitte an einem A6 besonderes? Der steht bei uns hier in jeder zweiten Auffahrt.

Und der A8? Kann sich bei Euch gerade mal jeder Zweite einen A8 leisten? Und was ist mit den Porsche als Zweitwagen für die Damen? Oder habt Ihr zuwenig Garagen, dass nach Maybach und Porsche der A6 auf der Auffahrt den Witterungen ausgesetzt werden muss?

Ja, ja, Deutscland in Zeiten von Hartz IV!

Da sollte Euer Stadtrat mal EU-Fördergelder für mehr Garagen beantragen. Ist ja kein Zustand sowas... 😉

Sorry ist leider so bei uns hier wohnen sehr viele Professoren und Doktoren (meist Rentner die hier ihren Altersruhesitz haben) , die fahren zwar meist nur einen 2.4 aber man würde trotzdem mit einem 4er Golf mehr auffallen als mit einem A6. Sehr zum Ärger meines Dad´s der ja selbst auch einen 3.0 TDI fährt.

Zitat:

Original geschrieben von __B2K__


Sorry ist leider so bei uns hier wohnen sehr viele Professoren und Doktoren (meist Rentner die hier ihren Altersruhesitz haben) , die fahren zwar meist nur einen 2.4 aber man würde trotzdem mit einem 4er Golf mehr auffallen als mit einem A6. Sehr zum Ärger meines Dad´s der ja selbst auch einen 3.0 TDI fährt.

Ist ja OK. Man kann sich seine Nachbarschaft ja nicht aussuchen. Und auch Professoren und Doktoren haben ihre guten Seiten (spontan fällt mir gerade nichts ein, bin aber sicher, dass es da was gibt).

Doch deshalb von richtigerer Gegend zu schreiben, halte ich für außerordentlich vermessen. In richtig richtigen Gegenden hat man keine Nachbarn (man kann sich ordentliche Grundstücke leisten), keine Auffahrten (die Wagen gehören in die >1.000 m2 Garage und sonst nirgendswo hin) und vor allem keine A6 (hat nichts, wo er dem A8 überlegen wäre).

Daher sollten sich Leute, die in falschen Gegenden wohnen, nicht darüber streiten, welche Gegend weniger falsch ist.

Eine gute Seite der Profs & Docs scheint es ja zu geben.
Fast alle Fahren Audi A6 und/oder A8 und/oder noch besser.

Bin 48 - und das ist/wird (Mitte August?) mein erster Audi (A6 Avant).
Vorher 20 Jahre Mercedes gefahren...

Über das das Alter gibt es mit Sicherheit Erhebungen.

z.B. Mercedes E-Klasse T Modell-Fahrer sind durchschn. 47!! etc...(deswegen fahre ich bald Audi !🙂 )
(das demographische Bild ihrer Zielgruppe kennen die Hersteller ganz genau..!)
Am besten mal den Händler fragen - seid aber nicht enttäuscht, falls Ihr laut Zielgruppe das "falsche" Auto fahrt!!
😉

Ach ja - wenns euch hilft..., ca. 75% aller Oberklasse-Fahrzeuge sind Firmenwagen. Das gilt auch für Porsche und dergleichen...

bin noch 25 Jahre jung...

Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch


Eine gute Seite der Profs & Docs scheint es ja zu geben.
Fast alle Fahren Audi A6 und/oder A8 und/oder noch besser.

an der Uni an der ich mal war fuhren die Profs Trabbant und Golf und eher das Mensapersonal z.b. A6 *lol*

Re: Alter der A6-Fahrer (ab 2005)

Zitat:

Original geschrieben von Ronaldk6


Hallo Leute!

Mich würde mal interessieren, wie alt durchschnittlich die Fahrer eines A5 (Baujahr ab 2005) sind.
Ich will ja nicht den Altersschnitt drücken, falls ich mir einen zulege ;-)

Also erstens gibt es noch keinen "A5" - aber falls du A6 meinst - ich bin 24 ;-) (und hab jeden cent selber bezahlt, also nett daß jemand auf die Idee kommt - die Eltern oder sonstwer hätte da geholfen ;-) - die wären froh wennsen mal fahren dürften *g*)

Ich werde fast 38 sein, wenn ich mir den A6 3.0 TDI TT + Q im Januar als Firmenwagen für Lieferung Anfang Mai '06 bestellt habe. ;-)

Bin grad 40 geworden.

Also gut dann schreibe ich hald hier rein,
(@power mike) obwohl die Suchfunktion nichts ergeben hatte 🙂

Mein Alter natürlich: 29

Autohistorie bisher:
1. Auto: Audi Coupe Typ 81, EZ 86 (My one and only - den gib i nimmer her)
2. Auto: Audi A3, EZ: 96 (fahr ich schon fast 10 Jahre - 9 davon hatte ich so gut wie keine Probleme)
3. Auto Audi A6 Avant EZ 06, (krieg ich hoffentlich bald 🙂 )

Gruß Tobi

Deine Antwort
Ähnliche Themen