Alter der A5 Fahrer bzw. Interessenten
Hallo zusammen,
mich würde einfach nur mal interessieren welche Altersklassen sich für den A5 begeistern können.
Meinereins ist 28J
...und Ihr?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von fuchsi891
ist es eigentlich schlimm mit 19 so ein auto zu fahren?? paar von meinen kumpels meinen für denn anfang braucht man net so ein schnelles auto find ich totalen quatsch warum soll ich mich in ne kiste reinhocken wenn ich mir nen a5 leisten kann? hab jetzt auch ein jahr lang nen toyota gefahren finde des reicht😉 oder wie sieht ihr des?
Du hast "
Ich bin so cool, ich kann mir mit 19 Jahren schon einen A5 leisten, aber leider ist niemand auf mein erstes Posting eingegangen, deshalb erwähne ich es NOCH ein mal" ziemlich umständlich umschrieben.
491 Antworten
Außerdem haben Leute, die jetzt schon ein Coupe (BMW E92, CLK) fahren, sicher nicht diesen schnellen Wechselbedarf. Sie können jetzt erstmal in Ruhe beobachten: Kinderkrankheiten, kommende Motoren und Ausstattungsfeatures, etc.... Am Anfang wird Audi daher kaum Fremdkunden abwerben, in 1-2 Jahren dann aber sicherlich mehr. (Es sei denn, der A4 wird de A5 zu ähnlich...)
Gruß
Also wenn ich hier so das Alter der Besteller betrachte...
Kompliment mit mittleren 20 einen A5.
Ich glaube mit fast 47 falle ich dann doch am ehesten in die "geplante" Zielgruppe. Wir werden unseren am 22.08. abholen können. Begeistert bin ich schon immer von größeren Coupe's gewesen. Habe vor 10 Jahren ein Honda Legend Coupe besessen mit damals (für heute eher sehr beschaulichen) 205 PS.
Das für mich schönste (weil bezahlbare) Auto bisher.
Da kommt auch unser A6 nicht ran.
Bin mal gespannt, ob sich noch ein paar Oldis melden.
masa
bin 24
und hoffe nächstes jahr einen zu fahren
Ich bin 34. Aber nach dem ich das Auto gesehen habe, fühle ich mich noch nicht alt genug, für das Ding. 😉 Mir ist er einfach zu konservativ geworden.
Ähnliche Themen
Zum Thema Markenverbundenheit:
Bin 40 Jahre jung, fahre derzeit einen Mercedes CLK 320 und wollte mir einen BMW 335i oder einen M3 E92 kaufen, doch plötzlich kommt mir in (hoffentlich) KW 42 ein Audi S5 dazwischen.
Da ich auch noch mit Cayman und Carrera geliebäugelt habe, scheine ich bezüglich Markenverbundenheit nicht ganz richtig zu ticken!
MfG Robert
Zitat:
Original geschrieben von compimento
und das zweitfahrzeug ist meistens ein polo 1.4 bj. 94...
Autsch, das schmerzt. So einen Polo nenn ich auch mein eigen! Dachte zwar dass er 1.3 Liter hat (55PS), aber macht ja nix.
Soviel ich weiß sind doch S und RS Modelle nicht leasbar (gibts das Wort?) für WA oder?!?!?
So: was versteht man hier unter Interessent? Ich interessiere mich für den 3.2er TT und den S5, allerdings erst ab 2.-3. Modelljahr und dann nur als Halbjahres oder Jahreswagen.
Bin 21.
Dann bin ich wohl (wieder mal) der Älteste - 53. Werde den A5 Ende des Jahres bestellen. (Verm. 3.0 TDI)
Die Alterstruktur ist imho in einem Internetforum naturgemäß niedriger.
37 (gerade geworden...)
Wird geleast, macht ja auch Sinn, da ich selbstständig bin.
Ich habe seit dem Eintritt in die Selbständigkeit mit 22 alle Fahrzeuge geleast. Die steuerlichen Vorteile, sowie die geringere Kapitalbindung finde ich schon wichtig. Des Weiteren gibt es keinen Stress mit der
Wertminderung, jedenfalls nicht bei einem Kilometerleasing. Hat mich letztendlich auch schneller zum Wohneigentum gebracht, meine ich.
Ungelogen, ich habe mir gerade am letzten Freitag (dem 13.!) das erste mal ein eigenes Auto gekauft
(Alfa 156 2.5 V6 von 1998). Als Zweitwagen bzw. für meine in der Nähe wohnende Mutter (macht mein Büro). Naja, auch als Linderung des Abschiedsschmerzes nach Abgabe meines S4. Der V6 Sound ist schon irre... Vielleicht wird ja ein noch Hobby draus. Irgendwie empfinde ich eine, wie soll ich sagen, größere emotionale Nähe zu einem Auto, dass mein Eigentum ist.
Wie dem auch sei, ob gekauft, geleast oder geschenkt bekommen, der A5 ist IMHO ein klasse Fahrzeug und ich wünsche allen A5 Fahrern viel Spass.
cu
Bin 34.
Liefertermin November 2007.
Freu mich schon.
Bin vor kurzem 23 geworden und werde mal sehen, der A5 ist jedenfalls nicht uninteressant...
Hallo zusammen,
bin im März ...........60 (sechzig) geworden, aber mir gefällt der A 5 auch. Habe den 3,0TDI ausgiebig getestet und beabsichtige dies noch mit dem 2,7TDI zu tun.
Oder vielleicht doch einen Benziner?? Mehr als 10 T KM /Jahr fahre ich nicht. Aber ein wenig "Bums" sollte schon sein und da erscheint mir der zukünftige 1,8er vielleicht doch zu schwach. Wenn man den 3,0 TDI gefahren ist, hat man "Blut geleckt". Werde noch die IAA hinsichtlich A 4 abwarten und dann....
MfG W.
A4 Avant 2,0 MT
Hallo,
Ich bin 40 Jahre jung und habe den S5 am 16.06 bestellt. Bekomme ihn in der 34 KW.
Ich habe schon viele schöne Autos gefahren, mich aber noch nie auf ein Auto so gefreut wie den S5.
Einer hat geschrieben das Audi nicht so sehr auf Kunden anderere Marken aus ist.
Ich war auf einer Präsentation im Februar für Ausgewählte Kunden im Dorint Hotel in Köln. Dort wurde der S5 und auch der A5 gezeigt. ( essen, sprechen, reden, essen).
Mir ist dort aufgefallen das sehr viele Gäste einen 5er BMW gefahren haben aber nicht das ganz neue Modell.
Hallo,
ich bin 43 Jahre und wir bekommen unseren A5 in der KW43
habe Ihn letzte Woche bestellt, da wir ja den 3.2 FSI Benziner
wollte und dieser auch erst seit letzter Woche bestallbar ist.
und wie wir festellen müssen ist man hier mit über 40 Jahren
wirklich schon ein altes Eisen 😉
Hallo ,
bin 45 und meiner kommt vorrausichtlich KW 41.
Bestellt KW 29.
Ist um 5 Wochen nach vorne gerutscht nachdem ich die
bessere Klima nachgeordert habe.
Gruß aus Mainz...
Zitat:
Original geschrieben von MdN
nach dem ich das Auto gesehen habe, fühle ich mich noch nicht alt genug, für das Ding.
Das dachte ich mir auch, als ich den A5 in Saharasilber mit hellen Sitzen und Holzdekor gesehen habe. 😉
Derselbe Händler hatte allerdings noch einen S5 dort stehen und das war dann schon wieder 'ne ganz andere Baustelle, genau wie der A5 den ich dann probegefahren bin. Letzterer hatte zwar auch Holzdekor (*schauder*) aber war dafür Meteorgrau und hatte einen dunklen Innenraum einschließlich dunklem Dachhimmel. Gegenüber oben beschriebenem silbernen A5 wirkt das wie ein komplett anderes Auto. Viel aggressiver. Nach der Probefahrt habe ich das Auto auf dem Parkplatz des Händlers geparkt, wo auch ein paar andere Autos daneben standen (Golf und andere Allerweltsfahrzeuge). Da ist mir aufgefallen, wie flach das Auto gegenüber der "Masse" wirkt. Im Showroom fällt das gar nicht so auf. Einzig die Räder könnten ein bisschen besser mit der Karosserie abschließen, aber das lässt sich ja beheben.