Alten gegen neuen Schlüssel tauschen
Hi,
hab eine E46 Bj. 99, leider mit dem alten klobigen Schlüssel im E36 Style.
Ich hab jetzt von einem Totalschaden einen neuen Schlüssel (den mit dem BMW-Emblem in der Mitte) und wollte fragen, ob ich den so programmieren bzw. umbauen kann (wenn den den alten zerlege und dann eben diese Teile zur verfügung habe), dass ich damit meinen BMW auch aufsperren und v.a. auch anlassen kann, Stichwort FFB, Wegfahrsperre und Akku-Aufladung im Zündschloss.
Hoffe ihr haltet mich jetzt nicht für verrückt, wär für ein paar Tips dankbar..
23 Antworten
Starterknöpfchen ist ne nette Spielerei, geb ich zu.
Aber was bringt das für Vorteile? Schlüssel rein und Zündung anmachen musst du dann doch trotzdem machen, oder nicht? Ob du dann den Schlüssel noch ein Stückchen weiter drehst oder ein Knöpfchen drückst, macht ja nicht viel Unterschied, oder? 😉
Krümel
Zitat:
Original geschrieben von Krümelbrot
Starterknöpfchen ist ne nette Spielerei, geb ich zu.
Aber was bringt das für Vorteile? Schlüssel rein und Zündung anmachen musst du dann doch trotzdem machen, oder nicht? Ob du dann den Schlüssel noch ein Stückchen weiter drehst oder ein Knöpfchen drückst, macht ja nicht viel Unterschied, oder? 😉Krümel
Der Starterknopf bringt nur in Verbindung mit dem Komfortzugang was, ansonsten ist es wie du schon sagst sogar komplizierter mit so einem blöden Startknopf.
Also ich hab momentan ja einen E90 Leihwagen - und ich finde das mit dem Bartlosen Schlüssel macht erst dann Sinn wenn man noch so ne komische Sonderausstattung nimmt. Ich glaub Komfortzugang oder was war das? Jedenfalls das man den Schlüssel eben nicht ins Schloss stecken muss sondern einfach so starten kann... Sicherlich auch ein Sicherheitsaspekt für die Paranoiden unter uns 😉
Gruß
Peter
P.S.: Würden auf den Knopfdruck 507 PS hören wäre es mir auch egal wenn ich den Schlüssel dafür doch rauskramen müsste 😉
Edit:
Weil ich jetzt in n Timeout gelaufen bin war einer schneller mit dem Komfortzugang... 😁
Zitat:
Original geschrieben von JMC
...
P.S.: Würden auf den Knopfdruck 507 PS hören wäre es mir auch egal wenn ich den Schlüssel dafür doch rauskramen müsste 😉
Genau das meinte ich!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BMW318iTouring
Ja, der M5 hat den ganz normalen rautenförmigen Schlüssel 😉
Gruß
Lothar
seit 10/05 aber doch wie die andern e60/e61 auch nicht mehr?!
Das weiß ich nicht, aber da bei meinem Händler Mehrere stehen (standen 😁 ), konnte ich das ziemlich genau sehen 😉
Aber wenn die anderen E60 umgestellt wurden, wird das beim M5 auch so gewesen sein...
Gruß
Lothar
Wenn der Schnitzer M5 noch da steht werd ich nachher mal schauen wenn ich meinen kleinen beim 🙂 abhole... Wobei der auch von vor 10/05 sein dürfte... Aber wie gesagt, die normalen E60 wurden umgestellt, ergo dürfte auch der M5 nun auf Knopfdruck schnurren 😁
Gruß
Peter