Alte TT`s / hui oder pfui
Hallo,
ich denke seit langem darüber nach mir auch einen TT Cabrio an zu schaffen.
Da dies ein Drittfahrzeug (neben Firmenwaagen und Oldtimer) sein wird, sollte der Zustand zwar sehr gepflegt und schön sein, jedoch muss es kein 2 Jahreswagen mit 10000 km sein.
Was ist von TT Cabrio`s zum Preis von ca. 10000 Euro zu halten?
Laufleistungen von 130000 km sollten doch für ein Audi Motor kein Problem darstellen?
Die einschlägigen Autoportale bieten reichlich dieser Fahrzeuge an.
Würde mich über ehrliche und offene Antworten freuen, Danke
Patrick
Beste Antwort im Thema
ich finde es total lächerlich "ältere" fahrezeuge über 100tkm als schrott zu bezeichnen. das zeugt in meinen augen nur von unwissenheit, bzw mangelnder erfahrung.
ist zum beispiel ein 3 jahre alter a6 / a8 dienstwagen mit 150tkm etwa schrott? bestimmt nicht, gleiches gilt auch für den TT.
wieviele golf 4 GTIs mit 1.8T motor sind unterwegs die jehnseits von 100 oder 150tkm sind und top laufen und das mit 1. turbo.
der TT ist da auch nur ein ganz normales auto das bei guter wartung und pflege noch lange seinen dienst macht, auch wenn er älter als 8 jahre oder über 100tkm runter hat. bzw bei schlechter pflege und wartung geht auch n 2004er mit 60tkm kaputt!
ich würde persönlich von verbastelten und gechippten TTs abstand nehmen, lieber eine originale basis mit lückenloser historie.
30 Antworten
Dem stimme ich zu , ich will meinen auch noch lange fahren.
Mit 8 Jahren gekauft und seit 2 Jahren macht er mir Freude !
Nach dem Ölwechsel dieses WoEnde mit 0W40 schnurrt er wie ein Kätzchen.
Der Motor scheint besser, leichter, leiser zu laufen. Vll. ja auch nur Einbildung.