Alt oder Neu
Hallo,
was würdet ihr vorziehen, wenn ihr euch ein jungen gebrauchten oder jahreswagen kaufen wollen würdet?
Lieber einen golf4 oder A3 (8l) [nicht der neue, sondern das alte facegeliftete modell] mit einer guten ausstattung wie Xenon evtl Leder und den kleinigkeiten die man sonst so braucht 😉.....,
oder
einen Golf 5 oder neues A3 modell mit evtl keinem Xenon und leder.
Zu den Motoren:
bei den Alten: 100 - 130PS TDI oder 1.8T
Bei den neuen: 100 oder 140 PS TDI oder 2.0FSI
Was sich je nach ausstatung vom Preis ausgleichen muss. Bei den älteren wäre dann noch jetzt schon ne Tieferlegung und nen paar schöne Alus fürs geld drin.
Ich ziehe schnelles beschleunigen der endgeschwindigkeit vor, da ich nicht oft längere Strecken fahre wo man diese ausnutzen kann. Also lieber wums beim überholen haben.
zur Fahrleistung: im jahr um die 12000 - 13000 km schätze ich mal.
Was mich am 1.8T reizt ist der Sound und das Drehvermögen und NUR Superbenzin.
was mich an den Dieseln reizt das drehmoment.
2.0FSI weiss ich nicht ob man da Super+ haben muss. das ginge ins geld.
P.S ich weiss es ist noch ein ziehmlich weiter gebiet auf dem ich mich hier bewege und das man diesel mit Benziner nicht vergleichen kann etc...
Jedoch wollte ich nur mal vorab eure Meinung dazu hören.
Danke
26 Antworten
ach mein senf dazu geben will
hey leutz,
wie ihr manchmal gleich abgeht ist hammer...
einer stellt ne frage und viele weichen ab, dann kommt es auch noch zum steit!
jungs bleibt locker...
jeder hat nen schönes auto, nur andere ansichten und wünsche!
fakt ist auf jeden fall das nicht jeder tdi beim überholen verliert oder ab 160 mehr geht!
hab den tdi gti, klar hat er mehr ps, aber der läuft bis 210 ohne probleme, ab da bis 230 etwas langsamer aber immer noch genug...
aber der 150er tdi steht hier ja net zu sprache...
nun zu deiner frage cr,
also ich würde auf jeden fall überlegen in welche richtung du gehen willst von preis uns ausstattung...
wie lang du auto behalten willst etc.
das aussehen ist eh geschamacksache...
fakt ist, da schließ ich mich an, das du z.b. beim Ver eher testfahrer bist.
hab auch noch nicht soviel positives gehört!
wenn mein IVer neben nem Ver steht muss ich jedes mal schmunzeln, "das ist das neue modell?"
sieht aus wie ein minivan mit außen franzosengehalt und innen japanerplastik...
ausserdem ist IV-golf nicht gleich IV-golf...
a) kannst du deinem auto ein besonderes aussehen verleihen wie tieferlegen, felgen (wie du geschr) etc
b)sieht net jeder golf gleich aus, mein gti zb mit xenon sieht anders aus, da wirst dir mehr blicke einholen 🙂
nun zu meiner meinung:
fsi mit super+ ist zwar teurer, verbrauchst aber weniger benzin, kollege hat einen...
fehlt aber stark in der beschleunigung unter den 1.8T
den ich früher hatte!
wie gesagt hatte schon 1.8T, den ich wirklich sehr empfehlen kann, läuft sauber raus und ist sehr spassfreudig, frisst aber auch über 10liter 🙂
nun hab ich ja den tdi gti und muss sagen find ihn noch besser!
golf V würde ich mir auf keinen fall holen, genauso wenig wie a3 facelift, sehe nur opas (keine beleidigung an solche fahrer hier, nur ne feststellung).
also würde ich mich entscheiden zwischen dem neuen a3 sportback mit weniger ausstattung,
oder dem 1.8T Golf IV GTI ausstattung... mit mehr extras...
ein 150ps diesel sagst ja kommt nicht in frage...
lg
stefan
p.s. schreib absichtlich das meiste klein, geht schneller 😉
Zitat:
wie ihr manchmal gleich abgeht ist hammer...
einer stellt ne frage und viele weichen ab, dann kommt es auch noch zum steit!
jungs bleibt locker...
jeder hat nen schönes auto, nur andere ansichten und wünsche!
Wir haben halt alle unsere Standpunkte und diskutieren gerne hart aber sachlich 😉
Zitat:
fakt ist auf jeden fall das nicht jeder tdi beim überholen verliert oder ab 160 mehr geht!
Stimmt schon. Nur der Turboschub kommt da nicht mehr so extrem.
Zitat:
fakt ist, da schließ ich mich an, das du z.b. beim Ver eher testfahrer bist.
hab auch noch nicht soviel positives gehört!
Sicher gibt es in einer neuen Serie immer ein paar Kinderkrankheiten. Aber im Ver Forum sind viele auch schlichtweg zufrieden mit dem Wagen.
Des Weiteren hat der ein geniales Fahrwerk, keine Klappergeräusche und moderne Motoren zur Auswahl.
Zitat:
wenn mein IVer neben nem Ver steht muss ich jedes mal schmunzeln, "das ist das neue modell?"
sieht aus wie ein minivan mit außen franzosengehalt und innen japanerplastik...
Schonmal nen Sportsline von inne gesehen? Das Standard-Lenkrad ist wirklich kacke! Aber sobald da was vernünftiges drin ist, sieht der Wagen von innen top aus. Der Sportsline liegt auf A3 Niveau.
Die Optik ist geschmackssache. Mir gefällt sie mittlerweile richtig gut und die Front ist halt was erfrischend neues, ohne dabei übertrieben zu wirken.
Die Motorfrage würd' ich in ein paar Proberunden klären.
Zitat:
Original geschrieben von california
Ich denke 130PS TDI geht gut (vor allem unten raus). Der 1.8T geht auf jeden Fall besser (hat ja mehr PS) denke ich (habe ihn noch nicht gefahren). Verlangt aber wahrscheinlich mehr Drehzahl.
Jörn
Wenn du den 1,8T nicht ausdrehst fährt dir der TDI sowieso weg,das ist Fakt.
Zitat:
Original geschrieben von meyster
Über 160 kmh fährt man schon recht oft und mit Vmax fahren hat das nichts zu tun. Nicht alle Strecken in Deutschland unterliegen dem totalen Verkehrkollaps - glücklicherweise.
Und wenn er von einer Fahrzeugklasse spricht, die um die 205 - 210 läuft, dann ist man damit gerne auch mit ~180 kmh unterwegs. Bei 120 kmh kann man immer locker überholen, dass geht sogar noch mit 75 PS, aber bei 150 - 170 kmh da trennt sich der Spreu vom Weizen und da braucht man etwas mehr Power. Und in der Geschwindigkeitsklasse sind eben sehr viele unterwegs. Und da bedarf es eben genügend Power, um einen langsameren nicht in Bedrängnis zu bringen, weil er zwischen zwei LKW rechts eingeschert ist.
Beim Rausbeschleunigen nach dem Überholvorgang eines LKW ist wohl auch beim TDI ein Griff zum Schalthebel notwenig. Bei 90 im 6. Gang geht da nämlich auch nicht mehr wirklich viel.
Beim 2.0 TDI z.B. liegen bei 160 Km/h im 6. gang grade mal etwa 2700 U/Min an und immer noch über 300 Nm.Bis etwa 190 geht der 2,0 ohne Probleme recht zügig,also nix mit "Hindernis"
Und ein Golf IV als Diesel lohnt sich schon ab 10.000 km im Jahr (eigene Erfahrung und AutoMotorundSport).
Ähnliche Themen
ja, bei 5 Jahren Besitzzeit, Steuerbefreiung, 40% Versicherung und keinem Fremdfinanzierungsbedarf.
Zitat:
ja, bei 5 Jahren Besitzzeit, Steuerbefreiung, 40% Versicherung und keinem Fremdfinanzierungsbedarf.
Negativ. Ich habe den angesprochenen Bericht auch gelesen. Der kleine 1,9 TDI mit 100 PS lohnt sich gegenüber dem 1,6er schon ab dem 1.Kilometer.
Man ging glaube ich von 3 Jahren Besitzzeit aus und keiner Fremdfinanzierung, das ist richtig. Aber das, was der TDI bei der Anschaffung mehr kostet, holt man ja beim Wiederverkauf wieder raus, in sofern...
Ich würde generell eine gute Ausstattung einem neueren Modell vorziehen. Man soll sich ja auch wohlfühlen im Auto- auch bei nur 12000km im Jahr. Und da wirken Sachen wie Sitzheizung, Sportsitze, ne gute Anlage etc. Wunder gegenüber einer billig wirkenden Plastiklandschaft mit "Rutschbahnsitzen".
PS: Man bemerke meinen ersten Satz in der Signatur ! 😉 Somit ist MEINE Empfehlung klar.
Grüße
probigmac
ich werde nachm urlaub mal zum freundlichen fahren und mich mal umschauen.
Aber einiges spricht für aber auch gegen neue / alta modelle... wenn man da nur mal das richtige wählt 😉
hab mir mal zum spass nen Ver Golf zusammen gestellt mit sportsline und top ausstattung...
150ps...
kam auf 33 000 euro....
hab den astra mit einer noch besseren ausstattung
und verspoilerung für über 5000€ weniger...
da ist was nicht normal...
ich denke opel , auch vom aussehen ist da ein großer coup gelungen...
vw hängt zu stark nach!
lg
stefan
jo also der astra sieht gar nicht mal so schlecht aus *schäm*
der ist wenigstens nit so plumpig wie der G5. Erscheint mir doch etwas wie ein minivan.
ausser man hat 19" druf und tiefeer. da geht er. aber auch nur in schwarz
aber der astra von innen..... *urgh*
Zitat:
Original geschrieben von Cyrelgti
jo also der astra sieht gar nicht mal so schlecht aus *schäm*
der ist wenigstens nit so plumpig wie der G5. Erscheint mir doch etwas wie ein minivan.
ausser man hat 19" druf und tiefeer. da geht er. aber auch nur in schwarz
Naja,das ist ja zum Glück mal wieder Geschmackssache,ich finde den Astra einfach nur grottenhäßlich.
im gegensatz zum G5?
naja. die front geht durch den tiefgezoenen grill und das er nit so ausschaut wie ein kleiner minivan da er hinten nicht so hoch ist.
ansonsnten ist es halt opel 😉 von innen wie von aussen ;D
Zitat:
Original geschrieben von Cyrelgti
im gegensatz zum G5?
Ja,von außen finde ich den Golf 5 gar nicht so schlecht,nur von innen nicht.