Als Werkstatt Wagen Fox 1,2 gefahren - begeistert !
Da ich mit meinen Golf IV in Werkstatt musste und ihn da lassen musste bekam ich einen Fox 1,2. Und ich muss sagen - das Auto ist echt gelungen. In Sachen Beinfreiheit und Kopffreiheit macht ihm so schnell keiner was nach. Sogar hinten ist extrem viel Platz. Ein kleiner Nachtteil nur das hinten nur 2 Personen Platz finden.
Und als ich sah 55PS... oh mein Gott. Aber im Gegenteil der Motor ist zumindestens in der Stadt nicht schwachbürstig. Hätte den Vergleich zu meinen Golf IV 1,9TDI 66KW extremer vorgestellt !
Naja nächstes Jahr steht ein neues Auto an aber den Fox werd ich mir bestimmt nicht kaufen weil er nicht in Deutschland gebaut wird.
30 Antworten
Joa das stimmt wohl. Was allerdings daran liegt, das Hyundai keinen eigenen Servicedienst in Deutschland hat und alles an den ADAC weiterleitet. Andere Marken (ich glaube auch VW) haben jeweils einen eigenen Servicedienst den man anrufen kann, da rufen weniger beim ADAC an.
Ja, VW hat einen eigenen ServiceDienst, der über die Mobilitätsgarantie abgewickelt wird.
Das ist aber eine Partnerschaft mit dem ADAC. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Fortunes
Ja, VW hat einen eigenen ServiceDienst, der über die Mobilitätsgarantie abgewickelt wird.
Das ist aber eine Partnerschaft mit dem ADAC. 😉
Seltsame Partnerschaft ich sehe hier bei uns immer VW-Sharan mit den 4 VW-Marken drauf und ganz groß Servicewagen....
Aber mal Spass beiseite der Neue Mercedes C-Klasse Sportcoupe soll nun auch in Brasillien Gebaut werden anstatt in Sindelfingen und wem Bitte nützt sowas auser den Aktionären oder den Konzerngewinnen??
Der Qualität mit Sicherheit nicht und der Preis wird deswegen sicher auch nicht auf VW-Niveau sinken....
Ich würde sagen die sollen ihn dort Verkaufen und wenn sie nach Deutschland Importieren dann bitteschön 50% Sondersteuer...
Zitat:
Original geschrieben von Truckbaer
Seltsame Partnerschaft ich sehe hier bei uns immer VW-Sharan mit den 4 VW-Marken drauf und ganz groß Servicewagen....
Ich sage ja nicht, dass die den ADAC anmieten. Nur wenn das Servicemobil nicht viel erreichen kann, was ziemlich oft vorkommen kann, wendet sich VW an den ADAC. Und das bezahlt dann VW. Außerdem wird die VW-"Pannenstatistik" für Auswertungszwecke an den ADAC weitergereicht, um daraus Rückschlüsse auf die Fahrzeuge ziehen zu können.
Sorry, aber da muss ich Dir widersprechen:
Habe schon einige Male den VW Notdienst in Anspruch genommen...Je nach Fehler kommt er entweder mit seinem Servicemobil, schliesst den Diagnosecomputer an, oder er kommt direkt mit dem Schlepper. Also ADAC-Hilfe wurde bei meinen Fällen noch nie in Anspruch genommen. Man konnte mir auch nie direkt helfen. Immer abschleppen, Ersatzwagen geben und am nächsten Werktag in der Werkstatt nachgucken.
Zum Thema Autobild-Dauerlauf-Ergebnisse muss sagen: Es stimmt fast!
Der Polo hatte nicht die Notoe 6 sondern 5- aber das macht wohl keinen großen Unterschied. Lag an einigen unerwarteten Werkstattaufenthalten und diversen Knack und Quietschgeräuschen. Alle Polo 9N Fahrer wissen was gemeint ist ;-)
Aber zurück zum Fox:
Ich finde ihn vom sitzen her nicht so bequem. Obwohl ich nicht sooooo groß bin (185 cm) habe ich Mühe eine bequeme Position auf dem Fahrersitz zu finden.
Motorisierungen sind ja wie beim Polo also vollkommen in Ordnung. Aber das Design der Karosserie finde ich auch etwas gewöhnungsbedürftig.
Das größte Problem was er hat ist der Preis:
Wenn ich bei einem 9150 EUR-Auto die Servolenkung schon für 455 EUR(!!!) extra kaufen muss dann gehts wohl los.
Ausserdem störe ich mich an Details, die wohl auh vom günstigen Preis her kommen. Z.B. der Heckklappen-Öffnungs-Nippel. Sowas kam in den achtzigern aus Italien aber doch bitteschön heute nicht mehr!!!
Wenn ich mir alles recht überlege und durchkalkuliere ist man mit einem Polo für nur wenige hundert EUR mehr besser bedient, vorallem wenn man plant den Fox noch mit allerhand Scnickschnack (Klima, el-Fh, ZV) aufzurüsten dann kann man auch direkt Polo nehmen und hat für unter tausend EUR mehr ein gescheites und auch halbwegs großes Auto.
Zitat:
Original geschrieben von jancux20
. Z.B. der Heckklappen-Öffnungs-Nippel. Sowas kam in den achtzigern aus Italien aber doch bitteschön heute nicht mehr!!!
Ja sowas stört schon ein wenig. Finde ich bei unserem Twingo auch, der hat auch noch so einen kleinen "Nippel" da. Das Facelift Model hat hinten einen richtig schönen Griff, auch für große Patschehändchen 😁
Polo größer?
Zitat:
Original geschrieben von jancux20
vorallem wenn man plant den Fox noch mit allerhand Scnickschnack (Klima, el-Fh, ZV) aufzurüsten dann kann man auch direkt Polo nehmen und hat für unter tausend EUR mehr ein gescheites und auch halbwegs großes Auto.
Größeres Auto? kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen denn, der Fox hat nahezu die gleichen Innenmaße, abgesehen von der Kopffreiheit, da hat der Fox sogar noch mehr "Platz".
Auch das Kofferraumvolumen ist nahezu identisch. Nur mit dem Unterschied, dass der Fox in Kombination mit dem Variopaket variabler ist.
Ich bin 1,96 m groß und fahre des öfteren den Fox meiner Frau und kann nur sagen, dass der Sitzkomfort langstreckentauglich ist. Ganz im Gegenteil die Foxsitze vermittel mehr Seitenhalt als die des aktuellen Polo's.
Gruß Cyberschorschl
Ich bin ca. 192cm groß und habe sehr viel Platz im Fox. Echt überraschend. Vom Gefühl her hat man sogar mehr Platz im Fox als im Polo.
Ich hoffe das es irgendwann den Fox auch als 5-Türer in Deutschland gibt.
Zum Thema Platzverhältnisse: Wir haben den Fox u.a. gekauft, weil uns der Polo zu klein ist!
Erklärt sich so: Der Fox hat 260 Liter Volumen und der Polo 270 Liter. Allerdings kann man beim Fox die Sitzbank vorschieben. Sprich: Sitzbank vor, Kinderwagen hinten rein und auf der Rücksitzbank hat ein Kindersitz immernoch platz...
Also je nachdem wie die Familienplanung funktioniert wollen wir den Fox noch übergangsweise weiter benutzen.....
@jancux20 ... Wenn ich meine Mobilitätsgarantie in Anspruch nehmen sollte, kann ich mich jederzeit an meinen Händler wenden, der würde alles arrangieren, egal wo ich mich in DE befinde. Desweiteren meinte dieser, dass VW mittlerweile deutschlandweit bei schwerwiegenden Pannen mit dem ADAC kooperiert. Anscheinend hängt dies wohl aber dennoch vom Händler ab.
Und was die Platzverhältnisse angeht - also da sieht der Polo keinen Stich gegen den Fox. In Verbindung mit dem Vario-Paket ist er einfach unschlagbar pfiffig. Und die Sitze im Fox finde ich ebenfalls besser als im Polo. Die im Fox bieten mir wesentlich mehr Seitenhalt und ich sitze nicht so weich wie im Polo, aber auch nicht zu hart.
Zitat:
Original geschrieben von Fortunes
@jancux20 ... Wenn ich meine Mobilitätsgarantie in Anspruch nehmen sollte, kann ich mich jederzeit an meinen Händler wenden, der würde alles arrangieren, egal wo ich mich in DE befinde.
Würde meiner mit Sicherheit auch, aber blöerweise sind meine "Pannen" stehts an Sonn- und Feiertagen oder mitten in der Nacht. Und da macht weder mein noch Dein Händler etwas. Also Notdienstzentrale anrufen, meist kommt direkt der Abschlepper und bringt den Wagen in die Werkstatt, ich bekomme nen Leihwagen und dann kann der Notdienstfutzi nämlich wieder pennen gehen.