Als ob es sie nie gegeben hätte - Wo sind unsere Leasing-Passats hin
Hallo Zusammen,
im Thread zum Sonderleasing wurde ja bereits mehrfach beschrieben, dass anscheinend
- das Leasing garnicht oder nur zu horrenden Preise verlängert werden könne und
- ein Aufkauf nicht möglich sei.
Da ich mich natürlich interessiert, was mit meinem Auto nun passiert und zu welchen Preis es auf den Markt geht, habe ich mir auf den einschlägigen Börsen ein Suchagent eingerichtet. Zudem schaue ich sporadisch bei VW vorbei.
Leider bis jetzt ohne Ergebnis. Mich würde interessieren, wo die Autos denn hingehen und warum den mein Geld für ein Kauf nicht gut genug war.
Habt ihr auch euren Alten im Visier oder interessiert Euch es überhaupt nicht.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@tetekupe schrieb am 26. Januar 2019 um 08:58:57 Uhr:
Zitat:
@SCR_190iger schrieb am 25. Januar 2019 um 20:26:26 Uhr:
Vorsicht ! Klugscheißern werden hier die Boxershots hochgezogen 😁 😁 😁..???
Wenn du Tadschikistan kennen würdest, wüsstest du, dass dort niemand auf deinen abgeleierten Passat wartet.
Oder wolltest du einfach nur mal ein bisschen witzig sein mit "die-armen-Kriminellen-Leute-in-Ländern-über-die-ich-eigentlich-nichts-wirklich-weiß-bashing"?
Diskriminierende Länderwitze finden nur arrogante Idioten und Rassisten witzig. Sowas gehört nicht hier her.
Den diskriminierenden Länderwitz hast du ja nun gebracht. Denn es ging vorher ausschließlich um eventuelle Exportmärkte. Aber du willst uns ja nun erklären, dass die Autos nur geklaut dahin gehen... Da trifft dein letzter Absatz voll und ganz auf dich zu! Danke, Tschüß!!
67 Antworten
Touran und Sharan wurden bei der Schwartz-Gruppe in Ausnahmefällen genehmigt, weil es von Audi nichts vergleichbares gibt und man so zumindest beim Konzern blieb. Ungewöhnlich ist die kurze Haltedauer - normalerweise nutzen die ihre Autos 2 Jahre und verkaufen sie dann. Übrigens mit Gewinn 🙂
Übrigens werden die BMW nicht mit 48-50% Rabatt eingekauft, sondern eher mit 55%. Die 48-50% gab´s schon von Audi 🙂
Zitat:
@AndreT78 schrieb am 25. Januar 2019 um 09:26:31 Uhr:
Zitat:
@#1850 schrieb am 24. Januar 2019 um 20:05:22 Uhr:
Ein Beispiel an dieser Stelle sei auch der Lidl Konzern. Die bekommen für Ihre rund 10.000 Autos im Jahr bei BMW 48-50% auf den BLP.
Früher sind sie nur Audi gefahren, aber die wollten die bislang gewährten 40-42% nicht erhöhen.Dann scheint VW jetzt die Prozente noch überboten zu haben. Unser 2017er Touran war vorher im Besitz der Schwartz-Gruppe (Lidl) 🙄
Ich hab mich missverständlich ausgedrückt. Die 63% waren nicht VW und ein Einzelfall eines französisches herstellers für ein bestimmtes Modell.
Zitat:
@Andy_bln schrieb am 24. Januar 2019 um 21:29:33 Uhr:
Zitat:
@Rigo23 schrieb am 22. Januar 2019 um 22:19:32 Uhr:
Export oder Ersatzteilspender ...Ersatzteilspender? Als ob ein Konzern gebrauchte Ersatzteile verkauft. Fertige Autos demontieren machte mal Renault für den Iran-Export. Da dort keine Fahrzeuge hin exportiert werden durften, wurden eben Bausätze dahin geliefert.
Ich denke mal, die Fahrzeuge gehen nach Süd- und Ost-Europa. Wahrscheinlich auch Russland und teilweise Afrika. Auch gibt es viele ehemalige Sowjetstaaten, die hungrig nach guten Autos sind und die kein NOx-Problem haben 😁
Mal sehen, wann sich bei jemanden das Car-Net aus Tatschikistan meldet 😁
Du warst bestimmt noch nicht so oft in Tadschikistan 😎
Vorsicht ! Klugscheißern werden hier die Boxershots hochgezogen 😁 😁 😁
Ähnliche Themen
Schon verrückt, was für Rabatte möglich sind, wenn man hohe Stückzahlen verhandelt.
Es bleibt die Frage: Wohin sind die Leasingautos? Ich empfinde, das die hier angetroffenen B8, die nicht nach Vertreter oder Chef aussehen, schon deutlich zugenommen haben. Das kann aber auch selektive Wahrnehmung sein 🙂 Zerlegen ist eher unwahrscheinlich, obwohl die Summe der Teile gutes Geld bringt. Dann darf aber das Zerlegen nix kosten.
Ob die Fahrzeuge nach Süd- und Osteuropa gehen, bezweifle ich eher. Ich fahre häufig A4, A72 und gelegentlich A17. Auf den typischen Auto-Transportern stehen eher etwas ältere Generationen, aber keine ganz alten Kisten mehr. Sehr neue Fahrzeuge nur, wenn sie übel zugerichtet wurden.
naja so neu sind die ja net mehr. Meiner ist Mai 2015. Bei Abgabe gute 3,5 Jahre alt. Wenn VW noch n bissl dauert, dann ist der Wagen knapp vier Jahre alt beim Verkauf.
Ich bin mir aber auch net sicher. Ich wäre richtig pisst, und ich vermute es wird so kommen, wenn der plötzlich für 20 im Netz steht. Aufkaufen durfte ich ihn ja net.
Zitat:
@SCR_190iger schrieb am 25. Januar 2019 um 20:26:26 Uhr:
Vorsicht ! Klugscheißern werden hier die Boxershots hochgezogen 😁 😁 😁
..???
Wenn du Tadschikistan kennen würdest, wüsstest du, dass dort niemand auf deinen abgeleierten Passat wartet.
Oder wolltest du einfach nur mal ein bisschen witzig sein mit "die-armen-Kriminellen-Leute-in-Ländern-über-die-ich-eigentlich-nichts-wirklich-weiß-bashing"?
Diskriminierende Länderwitze finden nur arrogante Idioten und Rassisten witzig. Sowas gehört nicht hier her.
Zitat:
@tetekupe schrieb am 26. Januar 2019 um 08:58:57 Uhr:
Zitat:
@SCR_190iger schrieb am 25. Januar 2019 um 20:26:26 Uhr:
Vorsicht ! Klugscheißern werden hier die Boxershots hochgezogen 😁 😁 😁..???
Wenn du Tadschikistan kennen würdest, wüsstest du, dass dort niemand auf deinen abgeleierten Passat wartet.
Oder wolltest du einfach nur mal ein bisschen witzig sein mit "die-armen-Kriminellen-Leute-in-Ländern-über-die-ich-eigentlich-nichts-wirklich-weiß-bashing"?
Diskriminierende Länderwitze finden nur arrogante Idioten und Rassisten witzig. Sowas gehört nicht hier her.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Tadschiken würden sich nie ein deutsches Auto kaufen, da es viel zu kompliziert und nicht in Eigenregie reparabel ist...eigene (ehemals russische) Produktion ist angesagt, wo es die ET an fast jeder Ecke gibt. Sand und Schotterpisten...da würde jedes moderne Auto nach kurzer Zeit defekt sein...Und sie können es sich nicht leisten (außer vielleicht einige wenige Menschen...
Zitat:
@tetekupe schrieb am 26. Januar 2019 um 08:58:57 Uhr:
Zitat:
@SCR_190iger schrieb am 25. Januar 2019 um 20:26:26 Uhr:
Vorsicht ! Klugscheißern werden hier die Boxershots hochgezogen 😁 😁 😁..???
Wenn du Tadschikistan kennen würdest, wüsstest du, dass dort niemand auf deinen abgeleierten Passat wartet.
Oder wolltest du einfach nur mal ein bisschen witzig sein mit "die-armen-Kriminellen-Leute-in-Ländern-über-die-ich-eigentlich-nichts-wirklich-weiß-bashing"?
Diskriminierende Länderwitze finden nur arrogante Idioten und Rassisten witzig. Sowas gehört nicht hier her.
Den diskriminierenden Länderwitz hast du ja nun gebracht. Denn es ging vorher ausschließlich um eventuelle Exportmärkte. Aber du willst uns ja nun erklären, dass die Autos nur geklaut dahin gehen... Da trifft dein letzter Absatz voll und ganz auf dich zu! Danke, Tschüß!!
Zitat:
@tetekupe schrieb am 26. Januar 2019 um 08:58:57 Uhr:
Zitat:
@SCR_190iger schrieb am 25. Januar 2019 um 20:26:26 Uhr:
Vorsicht ! Klugscheißern werden hier die Boxershots hochgezogen 😁 😁 😁..???
Wenn du Tadschikistan kennen würdest, wüsstest du, dass dort niemand auf deinen abgeleierten Passat wartet.
Oder wolltest du einfach nur mal ein bisschen witzig sein mit "die-armen-Kriminellen-Leute-in-Ländern-über-die-ich-eigentlich-nichts-wirklich-weiß-bashing"?
Diskriminierende Länderwitze finden nur arrogante Idioten und Rassisten witzig. Sowas gehört nicht hier her.
Geht's noch?
Zeige mir die Stelle, wo ich diskriminierend war bzw. ausländerfeindlich.
Im Übrigen belegt ein Gutachten, dass mein Passat eben nicht abgeleiert ist, aber du scheinst ihn ja besser zu kennen.
Das einzige was hier nicht ins Forum gehört sind solche Post von Dir.
Und solltest Du mein Ausgangspost nach mehrmaligen Lesen immer noch nicht verstanden habe, frage bitte nach bevor sollte anschuldigen von dir lässt.
Er bezog sich auf die völlig unnötige Rechtschreibkorrektur, um die es Dir wohl hauptsächlich ging.
Man man man...
Zitat:
@GustavGungstol schrieb am 25. Januar 2019 um 15:10:33 Uhr:
... Ungewöhnlich ist die kurze Haltedauer - normalerweise nutzen die ihre Autos 2 Jahre und verkaufen sie dann. Übrigens mit Gewinn 🙂
...
Hatte einen kleinen Seitenschaden hinten rechtes. Aus dem Grund wurde der wohl früher abgegeben und wir haben den fertig in Stand gesetzt für einen echt guten Kurs von einem Händler gekauft.
Zitat:
@catcherberlin schrieb am 26. Januar 2019 um 09:10:56 Uhr:
Die Tadschiken würden sich nie ein deutsches Auto kaufen, da es viel zu kompliziert und nicht in Eigenregie reparabel ist...eigene (ehemals russische) Produktion ist angesagt, wo es die ET an fast jeder Ecke gibt. Sand und Schotterpisten...da würde jedes moderne Auto nach kurzer Zeit defekt sein...Und sie können es sich nicht leisten (außer vielleicht einige wenige Menschen...
Wenn sie keine deutschen Autos kaufen, warum fahren da so viele rum? *SCNR*
https://www.youtube.com/watch?v=YguLplwiaqA
Du solltest vielleicht einmal überlegen, ob da der gemeine Bürger oder eine Gesellschaft von Personen gemeint ist, die wir alle nicht mögen...
So mein Rückläufer ist online für 21.000€
https://www.autoscout24.de/.../...a62e-84b1-483a-822e-0af013b5b14d?...