ALS LED vs. Basic LED-Scheinwerfer
Kann mir mal jemand den Unterschied zwischen den normalen LED-Scheinwerfern und diesem Active Lighting System erklären. Kurvenfahrlicht haben ja offensichtlich beide. Welches System hat die bessere Lichtausbeute? Woran kann ich optisch bei ausgeschaltetem und eingeschaltetem Licht den Unterschied erkennen?
Ich hatte kürzlich einen Tiguan 2 mit LED gesehen. Das Lichtbild sah richtig gut aus und gab dem Fahrzeug eine gewisse Note. Allerdings wusste ich da noch nicht, dass es zwei LED-Systeme gibt. Wobei die Optik nicht entscheidend ist, sondern die Sicherheit und die Lichtassistenz. Fernlichtassistent, Kurvenfahrlicht etc.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Benno119 schrieb am 27. März 2019 um 14:40:06 Uhr:
Stimmt , der Tiguan hat kein Matrix-LED. Der Film ist daher nicht übertragbar.
Der Passat aus dem Video hat auch kein Matrix LED, sondern bei diesem System, das auch im >Tiguan verbaut ist, gibts in der Mitte einen definierten Bereich der durch das "normale" Fernlicht nicht ausgeleuchtet wird und dunkel bleibt. Erst mit dem "Zusatzfernlicht" der "innneliegenden" LED wird dieser Bereich ausgeleuchtet. Durch verschwenken der äußeren LED wir dieser "dunkle" Bereich in der Mitte bei Bedarf jeweils links/rechts verschoben bei ausgeschaltetem Zuatzfernlicht.
Die äußeren Haupt und inneren Zusatzfernlicht LED werden zusammen eingeschaltet wenn kein Verkehr vorraus erkannt wird und sorgen dann für eine in der Breite komplette Ausleuchtung der Fahrbahn.
Also da ist meines Wissens nur noch eine feste mechanische Blende im Einsatz um diesen "dunklen" Bereich für das Hauptfernlicht in der Mitte zu erzeugen.
Habe mal die Infos zum LED Lichtsystem aus der VW SSP 553 angehängt. Dort wird die Funktion sowie dei Lichtbilder des Systems beschrieben.
120 Antworten
Zitat:
@oso711 schrieb am 20. Juni 2019 um 20:40:49 Uhr:
Schade ist eigentlich, dass die LED immer voll auf die Verkehrsschilder draufhalten...die kann man doch gar nicht mehr lesen, oder?
Muss gerade einen Tiguan konfigurieren. Hatte vorher Matrix im A4 B9 und da hat das mit dem Ausblenden aller möglichen Dinge auch wirklich funktioniert, schade...
Doch kann man noch gut lesen obwohl sie schon hell angestrahlt werden. Ist also insgesamt kein Problem.
Das die Verkehrszeichen „abgeblendet“ werden ist mit der nächsten Lichtgeneration realisiert, hat der große Bruder Touareg schon, vielleicht im nächsten Tiguan dann.
Und.....auch das kleine LED Licht „hält voll drauf“ wie Du es nennst, wenn Dich so etwas wirklich stört bleibt wohl nur ein aktuelles Fahrzeug mit Matrix LED der neuesten Generation oder das gute alte Halogenlicht.
ok...konfiguriere dir einen xxx ist nicht hilfreich...wenn es der Fuhrpark zulassen würde und keine Fahrzeuge vorgegeben hätte...
@Beichtvater: danke! Hatte befürchtet, dass man die reflektierenden Hinweisschilder kaum erkennen kann, wenn mit Fernlicht voll draufgehalten wird
@kasemattenede: ok, oder halt wieder einen A4. Wollte halt mal eine andere Sitzposition. Als SUV dürfen wir aber nur Tiguan wählen...
Ich weiß gar nicht, wie du darauf gekommen bist, man könne die Schilder nicht mehr lesen. Wer hat dir das erzählt?
Ähnliche Themen
Das ist wohl Hörensagen... Denn eigene Erfahrung dürfte es wohl nicht sein nachdem er den Tiguan erst konfiguriert
Die Schilder blenden teilweise schon sehr stark (ALS), da darfst du Dich drauf "freuen". Eventuell nimmt die Blendempfindlichkeit mit dem Alter ab, anders kann ich mir das nicht erklären das sich hier einige nicht geblendet fühlen, mich blenden einige Schilder schon sehr. Besonders auf der AB, die grossen blauen Schilder sind schon extrem hell. Selbst Geschwindigkeitsbegrenzungen blenden da sie ein sehr punktuelles Licht reflektieren.
Der Grund, warum Matrix die Schilder ausblendet ist, weil das Fernlicht denen einen Teil der Lesbarkeit nimmt...
Thema: helle Lichtprojektion auf stark reflektierende Fläche.
Möchte hier keinem auf die Füße treten...war nur etwas enttäuscht, €100,- mehr ausgeben zu müssen als beim A4 für Matrix. Das ist alles...
Hi, die ALS Scheinwerfer blenden nicht durch Schilder und wenn es doch mal durch ungünstige Verhältnisse vorkommt maskiert er es auch schon mal aus, da es ja auch ein entgegenkommendes Fahrzeug sein könnte. Ich finde die ALS sind fast perfekt. Sie könnten einzig und allein geschmeidiger arbeiten.
Zitat:
@U4Charly schrieb am 26. März 2019 um 16:17:08 Uhr:
Zitat:
@LarsCelle schrieb am 26. März 2019 um 15:57:18 Uhr:
Wobei ich finde dass die Basic LED Scheinwerfer (Die in der Mitte) mit den beiden Punkten vom Tagfahrlicht noch am besten aussehen (nach meinem Geschmack)Wenn es danach ginge, hätte ich es am besten gefunden, wenn man die untere Leiste mit den LED-Elementen (Blinker) gleichzeitig als Tagfahrlicht mit weißen LEDs genutzt hätte. Wobei die "Augenbraue" auch ganz witzig ist. Die zwei einzelnen Punkte sehen eher wie normales Abblendlicht aus, oder?
Und genau DAS find ich bei meinem Tiguan toll, das eben nicht Blinker und Tagfahrlicht zusammengewürfelt sind. Die Geschmäcker sind halt verschieden. Hab auch die Augenbraue und meinen Tiguan gerade zum ersten TÜV gebracht. Bin noch genauso zufrieden wie bei der Abholung aus Wolfsburg vor drei Jahren.
Ich finde es auch besser, dass der Blinker einzeln und vor allem si schön groß ist. Jetzt wissen andere Verkehrsteilnehmer endlich wann ich abbiegen will. Vorher im Golf mit Mini Blinker irgendwo zwischen den anderen Lichtern konnte man sehr schlecht erkennen.
Zitat:
@oso711 schrieb am 20. Juni 2019 um 22:23:25 Uhr:
ok...konfiguriere dir einen xxx ist nicht hilfreich...wenn es der Fuhrpark zulassen würde und keine Fahrzeuge vorgegeben hätte...
...
Mehr als eine Alternative aus dem VW-Konzern wollte ich dir nicht aufzeigen. Dass du dir einen Dienstwagen konfigurieren musst, war nicht erkennbar - so wie du es schreibst, wirkte es auf mich nach Jammern auf hohem Niveau.
Der Q5 wäre für mich übrigens auch keine Alternative zum Tiguan gewesen. Das Matrix-LED-Licht finde ich klasse (das im Audi A4 ist wirklich besser als das der ALS-LED-Scheinwerfer des Tiguan), aber mit der barocken Form des Q5 inkl. der unteren Fensterlinie komme ich schon optisch nicht klar.
Unsere Dienstwagenordnung sieht gar keine SUV's vor - insofern kannst du froh sein, du wenigstens eine vernünftige Alternative zu herkömmlichen Dienstwagen-PKW's hast.
Gruß aus'm Ländle
Ulrich
Nun kommt ja der Passat mit Matrix Licht, dann wird sich dass auch irgendwann im Tiguan anfinden.
Nicht so bald sicherlich ... schon klar.
Um das mal noch zum Abschluss zu bringen. Er hat Kurvenlicht und das funktioniert sogar super Dynamisch wie beim Golf 7 auch. Nur das ich eben kein ALS dazu genommen habe! Aber erstmal schön für doof verkaufen 😉
Zitat:
@chevie schrieb am 29. März 2019 um 20:36:50 Uhr:
Ich nehme dir die Illusion ungern und weiss auch nicht ob du es glauben wirst. VW bezeichnet das Abbiegelicht oft fälschlich als Kurvenlicht. Schau es dir zum Vergleich im normalen Tiguan an. Dawirdwurde u.a. vom Kurvenlicht in den Nebelscheinwerfern gesprochen was technisch unmöglich ist weil die nicht schwenken könnenEdit: Inzwischen wird es als Abbiegelicht bezeichnet (Eben nachgesehen)
Da kannst du schreiben, was du willst. Die Standard LED-Scheinwerder sind nicht schwenkbar.
Scheinbar kommst du nicht mit. es war nicht von den Standard LED die Rede sondern die mit den Wimpern! Und noch mal ich habe lediglich die im Highline Serie sind/waren bestellt mit Wimpern und beschriebenen Dyn-Kurvenfahrlicht. Meine Frage war da auch eine ganz andere deren keine Bedeutung zugemessen wurde, da man schlicht behauptet hat LED mit Wimpern, Dyn-Kurvenfahrlicht ohne ALS gäbe es nicht.
So und damit setzte ich dem Thema jetzt den Punkt. Weil es die eben doch gibt.
Zitat:
@Benno119 schrieb am 19. Juli 2019 um 06:39:23 Uhr:
Da kannst du schreiben, was du willst. Die Standard LED-Scheinwerder sind nicht schwenkbar.