alpina. taugt die firma was?
tag!
will mir mitte 2004 einen s4 avant kaufen. benötige nämlich einen kombi mit saft. den m3 gibts nur als coupe sagte man mir.
jetzt bietet mir der händler einen b3s oder sowas von alpina mal an. auf deren webseite hatte ich mehr den eindruck, die tunen eigentlich nur. leidet darunter nicht die haltbarkeit des motors, etc.?
fahre 328 coupe und wäre daher an bmw auch weiterhin interessiert.
21 Antworten
............
Bin noch nie ein besseres auto gefahren wie meinen alpina!
exclusiver geht es auf keinen fall!
wollte da noch antworten ja, vergessen. sorry.
aaalzo alpina war vom interieur her und dem ganzen feeling her besser. das navi schlägt audi absolut (die sollen aber im frühjahr 04 auch ein dvd navi erhalten).
fahrwerk und motor aber waren audi's stärken.
der v8 ist einfach schon der wahn. ich mein, ich fahr 328'er und bin die woche wieder 600 km autobahn gefahren. der alpina und auch der m3 (den hatte ich zwischenzeitlich auch mal) machen da ab 200 kaum einen unterschied zu meinem "popeligen" 328 muss ich sagen. immer drehen und heizen, dann geht was. bei 4,2 litern vom audi schaltest du beim anfahren in den zweiten und dann rein mit dem sechser ohne probleme.
vielleicht lags auch daran, dass alpina/m3 sechs statt meiner fünf gänge haben. auch der top-speed war ned so der hammer. ich schaff locker 250 am tacho (260 freier fall, dann brennt ne lampe) und sollen es 10 oder 20 mehr gewesen sein mit den stärkeren geräten, ist das alles. audi war da ab 200 schon anders. geht bis 275 am tacho und das mit vehemens. der macht easy noch mehr wenn er denn darf.
verbrauch aber ist bmw mit 11/12 litern besser als audi mit 15 rum (beim heizen sagenhafte 18 ist schon kacke). das ist ärgerlich.
auf jeden fall geht der alpina vor den m3. die ham die us-m3 version drin und der hat wenigstens etwas mehr hub und mehr ausstattung hat alpina sowieso.
ich kann halt die spoiler-sachen ned ab und auch die vier endrohre des m3 find ich nicht so dezent. der spoiler am alpina kann abbestellt werden!!! das gibt 100 euro ersparnis und 4 kmh weniger topspeed im schein.
das hauptargument aber ist eben der platz. der bmw hat da nicht die welt. beim audi kannste einladen. wesentlich mehr jedenfalls.
kurzum, da audi UND bmw ende 2004 anfang 2005 was neues rausbringen (bzw. facelift beim audi), werde ich die anschaffung noch ein halbes jahr rausziehen und dann eben noch mal probe fahren.
favorit ist halt der audi, was auch subjektiv sein mag. ich mag viel hubraum einfach und den kombi brauch ich wegen platz (edv sachen verkauf ich).
beim audi läßt sich aber das typenschild nicht abbestellen und wie gesagt, ich steh auf dezente sachen.
und anhängerkupplung geht auch ned bei audi wegen dem drehmoment angeblich. auch ein nachteil wenn ich mal wieder mehr rechners an einen ort karren will.
@ Genesis*Project
Bez. V8 kann ich nur zustimmen (auch wenn ich ihn nur im S6 kenne, da muss er mehr Gewicht stemmen ;-)
Typenschild KANN abbestellt werden (Mein S6 ist außer von Kennern weder von vorne noch von hinten zu erkennen - sieht aus wie jeder Familien-A6, erst recht in dunkel, denn da kommen weder Schweller noch die front dominant rüber. Und diw zwei endrohre und die Spiegel werden im Alltag schlicht übersehen) => Kann man sehr wohl quasi inkognito fahren.
lg
mxs
P.S.: Keine Ahnung wieviel % Du auf Schnee oder nasser Fahrbahn fährst - ich möchte jedenfalls den Vierradantrieb nicht mehr missen ...
Ähnliche Themen
typenschild beim neuen s4 leider nicht möglich, abzubestellen. war beim händler und auch im netz hab ich nachgefragt (auch bei audi direkt).
beim s6 wars noch möglich ja, hab mir den auch mal angeschaut. muss da halt einen aufkleber drüber machen hehe.
ja der quattro war echt geil. das zieht ganz anders ab alles. und mein bmw im regen ist echt nicht so prickelnd.
da habe ich wichtiges detail vergessen richtig.
@ Genesis*Project
Bez Typenbezeichung gab's schon mal ein paar Tips (http://www.motor-talk.de/showthread.php?... )- am besten mit Audi checken, wie die Dinger montiert sind. Eine Typenbezeichnung kann nie ein Grund sein, keinen S zu fahren ...
lg
mxs
da geb ich dir natürlich recht und ich bin weiterhin ein potentieller "s4-besteller" eben nach dem facelift.
kannst du dir vorstellen, wie es ist, wenn man etwa ein jahr fast jeden tag drüber nachdenkt, WIE man die karre am besten ordert (z. b. find ich brillantschwarz genial aber das ist sehr empfindlich) und das schlimmste dann: ich hab NOCH ein jahr vor mir bis zu dem facelift.
auch aus steuerlichen gründen muss ich noch warten. meine abschreibungen sind bis dahin eben am ende.
alles nicht so einfach ...
ich beneide dich jedenfalls schon jetzt.