Alpina B5 / M5 / 550i

BMW 5er E60

Hallo liebe BMW Fahrer ich brauche eure Hilfe und zwar suche ich einen Wagen und zwar mehr für das Berufliche als für das Private. Privat fahre ich einen Flying Spur aber alleine durch die Marke erregt der einfach viel zuviel Aufsehen.

Ich bin noch keines dieser 3 Autos gefahren. Aber vor dem Flying Spur bin ich den S 55 AMG gefahren ( w220 ) aber ich denke den kann man abslout nicht mit einem M5 vergleichen ? Mein Fav. ist der Alpina B5 weil er eigentlich recht unaufällig ist und tolle Fahrleistungen mit sich bringt ! Ich habe gelesen das der M5 sehr brutal sein soll und weniger für den Altag geeignet ist.

Und dann ist da noch der 550i sehr intressant, einmal weil er natürlich günstiger ist und ich denke auch sehr angenehm im Altag zufahren ist.

Wäre schön wenn Leute die Erfahrungen oder über ein gewisses Wissen verfügen im Bezug auf diese 3 Autos etwas schreiben könnten.

Schwächen / Sträken / Preise / Anfälligkeiten / Probleme / Negatives / Positives - einfach ein bisschen Vergleichen.

Gruß Sam

52 Antworten

Das Fahrwerk im E hat dir nicht gefallen? Häh?

Der E500 hat doch auch serienmäßig ein Luftfahrwerk, wie der Bentley Flying Spur... zudem bietet der E drei verschiedene Modi in der Fahrwerkseinstellung....

Verstehe ich nicht 😉

Gruß.

Zitat:

Original geschrieben von Norbert W.


Ich würde lieber die vordere Schürze vom M5 nehmen, die geht beim B5 funktional bestimmt auch.

Nach Anfrage bei Alpina ergab sich, dass soetwas auch auf Kundenwunsch nicht möglich ist.

Alles Schnickschnack!!

Kreischende Hochdrehzahlrasenmäher?? Nein danke!!
Ich brauch meine Nerven für die Arbeit ... sonst muss ich über kurz oder lang Passat fahren 😉

Also ... entweder so ein fett blubbernder B5 (die verpeilte Optik würde ich sogar in Kauf nehmen) oder endlich mal wieder ein schöner "Renndiesel" aus gleichem Hause.

Den BMW V8-Diesel als Basis ... BiTurbo rein (hat der doch orginal nicht, oder?) und dann noch bisschen nachgechiped. Lecker!! 😁

Und kommt mir nicht damit, dass der ganze Mist nicht unter die 5er Haube passt!! Ich will davon nichts hören!!
Was nicht passt wird passend gemacht!!! 😉

Die V8-Diesel sind alles BiTurbos...

Außerdem gibt es sowas ja von der Konkurrenz 😉
=> nennt sich "E420CDI", hat 314PS und 730Nm Drehmoment 😁

Gruß.

Ähnliche Themen

Spätestens jetzt solltest Du Dir einen neuen nick zulegen - wie wär´s mit "Some say I´ve got VitaBuerlecitin instead of blood, but all I know is: I´m the Grandpa"? 😁 😁 😁

Hi, bin alle gefahren und besitze noch den B5 Touring.

Der B5 ist genial ...dezent und brachial zugleich. Verbrauch ist so um die 17l im drittelmix. Hat nun 20000km runter und ist 1 jahr alt.

Kann erstanden werden bei bedarf. Weiteres per pn.

Servus

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


Die V8-Diesel sind alles BiTurbos...

Außerdem gibt es sowas ja von der Konkurrenz 😉
=> nennt sich "E420CDI", hat 314PS und 730Nm Drehmoment 😁

Gruß.

Den kenne ich auch ... und er ist ein absolutes Sahnestückchen!

Da mir an einem Mercedes allerdings absolut NICHTS gefällt, ausser dem ein oder anderen Motor vielleicht, kann ich davon also nicht profitieren... leider.

Mein sehnlicher Wunsch nach einem V8-Diesel im 5er wird sich, dank der aktuell hochgequirlten Klima/CO2-Kacke, leider auch im kommenden F10 höchstwahrscheinlich nicht erfüllen. Das ist einfach deprimierend ... 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Tietze83


Nach Anfrage bei Alpina ergab sich, dass soetwas auch auf Kundenwunsch nicht möglich ist.

Das wundert mich doch etwas. Mein Lotus ist auch bei einem Tuner überarbeitet worden. Da geht eigentlich fast alles, wenn der Kunde es wünscht.

Mit der Frontschürze und den Alpinafelgen würde ich das Auto nicht haben wollen, gefällt mir nicht.

Sehr viel Drehmoment ist im Alltag wirklich eine tolle Sache, macht sehr viel Spass. Aber untermotorisiert ist der 550i auch nicht. Meine Wahl von den Dreien wäre der 550i. Der kann so zusammengestellt werden, wie es dem Kunden gefällt; gleich ab Werk.

Deine Antwort
Ähnliche Themen