Alpina B3/D3 Thread (auch Wartezimmer)

Alpina B3 G20/G21

Guten Abend in die Runde,

da es diesen Strang noch nicht gibt, eröffne ich ihn gerne. Wer sich eingeladen fühlt, darf gerne mit fachsimpeln und oder mit auf das neue Schmuckstück warten. Das verkürzt bekanntlich die Wartezeit und steigert die Vorfreude ins Unermessliche. 🙂

Also, ich konnte diese Woche meine Bestellung finalisieren. Ende September ist es soweit und einer meiner Kindheitsträume wird wahr... 😁

Gibt es hier weitere aktive Alpina Freunde? Wer hat auch einen B3 bestellt oder plant einen zu bestellen? Würde mich freuen, wenn wir hier eine kleine Alpina-Runde ans Laufen bekommen könnten.

Beste Antwort im Thema

Ich hatte heute das Vergnügen den B3 Touring für 90 Minuten Probe zu fahren.
Gestern wurde ich spontan von meinem VK angerufen , dass 1 B3 Touring (von 2 Alpina Autos in Deutschland) in Bremen zur Probefahrt ist und ich könnte den Wagen haben für ein Testfahrt.
Dazu muss ich sagen, das ich in der Vergangenheit bereits einen D5 mein eigen nennen durfte. Ansonsten hätte er bestimmt jemand anderen angerufen.

Es war ein grauer B3 Touring mit 20" Alpina Schmiederäder, große Bremse und ansonsten so ziemlich voll ausgestattet.
Design:
ich liebe das Alpina Exterieur Design. Dezent aber sportlich. Der Wagen hatte eine einklappbare Anhängerkupplung, daher entfiel die Diffusoroptik in der Mitte. Von der Kupplung war aber nichts zu sehen.
Innenraum Design ist BMW bekannt, aber man kann bei Alpina so viel individualisieren das es einfach eine Freude ist.
Das M-Lenkrad wird jetzt verbaut anstatt das Standard Lenkrad. Dazu die gefrästen Schaltpaddel anstatt die Alpina Knöpfe. Das Gefühl von dem Lavalina Leder vom Lenkrad und die Finger an den Alu-Schaltwippen, war einfach Wahnsinn. Da merkt man den deutlich unterschied zur Serie.

Motor + Fahrwerk:
leider war der Verkehr echt stark zur Mittagszeit und meine Landstrassen die ich von früher kannte , sind anscheinend heutzutage alle auf 70 begrenzt ...daher konnte ich es wirklich kaum fliegen lassen.
Der Motor schiebt wunderbar linear über den ganzen Drehzahlbereich mit viel Druck. Die 700 NM liegen früh an (ich meine der Alpina Mann meinte ab 2400 U/Min.) und die Spitzenleistung kommt dann später. Daher vermittelt der Wagen ein sehr souveränes Fahrgefühl. Viel mehr konnte ich nicht testen, es war einfach zu voll um das Potenzial des Motors auch nur annähernd zu testen.
Kommen wir zu großen Sternstunde dieses Fahrzeugs, das Fahrwerk.
Ich muss vorab sagen das ich die Alpina Abstimmung seitdem ich das erste mal B5 (F10) gefahren bin liebe. Also ich bin evtl etwas voreingenommen...
Aber den Spagat den Alpina hinbekommt zwischen Komfort und Sportlichkeit, kenne ich von keinem anderen Hersteller.
Der Wagen rollt wahnsinnig leise und komfortabel ab. Auf Komfort oder Komfort+ bemerkt man einzelne Gullideckel, allerdings nicht so abrupt sondern ganz leicht leicht abgefedert. Sobald das Tempo etwas höher wird, schwebt er eigentlich ohne Karosseriebewegung darüber.
Gasannahme und Lenkund sind nicht so zackig wie auf Sport, aber zum täglichen fahren perfekt.
Auf Sport gedrückt und sofort meldet sich der Auspuff und der Sound kommt ins Auto. De Klappen öffnen und ein sonores brabbeln macht sich unterschwellig bemerkbar.
Unter Last erwacht er dann zu einem schönen etwas lauteren bassigen sound.
Ich muss sagen das ich das metallische Geplärre von den M und Mini JCW nicht mag. Das ist nicht mein Sound. Ich bin da eher so der V8 Ami oder AMG Typ, was den Motorsound angeht. (mein altes JCW Cabrio klingt gut in meinen Ohren)
Der Alpina hat auf jeden Fall nichts metallisches an sich, war aber weit entfernt vom AMG blubbern.
Für mich einfach ein schöner Auspuffsound. Auf Nachfrage ob auch etwas über die Lautsprecher kommt, wurde geantwortet, wir haben es auf jeden Fall nicht ausgeschaltet...
Es gibt keine mechanische Sperre mehr, alles jetzt über die Elektronik.
Ich konnte nur 3 mal etwas mehr gas geben in kurven. Bin extra noch 2 Autobahnausfahrten gefahren um wenigsten einmal in irgendeinen Grenzbereich fahren zu können.
Der Wagen hat wahnsinnig viel mechanischen Grip beim herausbeschleunigen. Ich war an der Haftungsgrenze im Scheitelpunkt und habe dann wirklich einfach mal brutal durchgetreten, war im Kopf schon bereit das das Heck kommt. Aber nichts. Der Wagen war auf Sport (also sehr Hecklastig ausgelegter Allrad) und ist einfach wie an der Schnur gezogen dem Lenkeinschlag gefolgt und aus der Kurve heraus gedonnert.

Und dann war die Probefahrt leider schon wieder vorbei.
Mein VK hatte auf jeden Fall vollen Erfolg. Ich bin extrem angefixt von dem Auto. Lieferzeit aktuell ca 9-10 Monate. Allerdings benötige ich erst 3/2022 etwas neues...

Der sehr nette Alpina Mitarbeiter meinte noch das der D3 auch wahnsinnig gut gehen soll und dem B3 in nicht viel nachsteht. Ich bin ja mal gespannt.

Alle die einen Bestellt haben, euch kann man nur Gratulieren. Ein sehr feines Auto.

3562 weitere Antworten
3562 Antworten

Die Kommunikationspolitik intern wie extern scheint stark verbesserungswürdig. Mein B3 sollte Ende Mai ausgeliefert werden. Ich habe dann letzte Woche mal nachgefragt wann denn mit dem Auto zu rechnen sei. Nach drei Tagen konnte man meinem Verkäufer dann mitteilen, dass Sie sich zur Beantwortung dieser Frage erst am 02.06. im Stande sehen.
Für einen so kleinen "Laden" wie Alpina finde ich das schon mau.

Ist er denn wenigstens schon produziert?

Die Fahrzeuge werden ja größtenteils bei BMW selbst produziert, bevor dann die ganzen Umbauten bei ALPINA erfolgen. Ob es deswegen mit der Klärung länger dauert?

Ich habe nach nun 3 Monaten seit Bestellung auch noch keine Auftragsbestätigung und keine Info , ob bei Alpina auch irgendwas entfällt was aber bestellt war. So langsam fängt es an zu nerven. Habe meinem VK heute nochmal eine letzte nette Mail zukommen lassen.

Ähnliche Themen

@totetz
Da geht es mir wie Dir.
Auch mein B3 soll/sollte Ende Mai ausgeliefert werden.
Auch mein Verkäufer hat vergangene Woche keine Aussage zum aktuellen Status von Alpina erhalten.
Die zuständige Ansprechpartnerin war letzte Woche im Urlaub. Mein Verkäufer soll Anfang dieser Woche eine Rückmeldung von ihr bekommen.
Ich bin mal gespannt…

Mein VK hat sich gleich gemeldet gestern, der ist eigentlich auch wirklich auf Zack und sehr gewissenhaft.
Problem scheint aktuell Alpina zu sein. Die Kommunikation ist noch einmal deutlich schlechter als beim F11 D5 vor 6 Jahren. Man hat Alpina jetzt noch einmal kontaktiert und jetzt warten wir noch einmal ein bisschen ab, ob die sich melden.
Finde es schon krass, das Alpina gegenüber BMW nicht die Bestellung bestätigt nach 3 Monaten. Das ist nicht gerade seriös. Gerade aktuell halte ich es für unverzichtbar eine Auftragsbestätigung zu haben. Ich muss wissen was entfällt und was nicht.
Weder BMW noch ich möchte nachher ein Auto liefern/geliefert bekommen, welches ich dann nicht abnehme weil ich das so nicht bestellt habe. (Komfortzugang, Ladeschale, Handyaussenantenne, Preis etc...)
Dann lieber vorher ein offenes Wort und notfalls eine andere Lösung finden.

Zitat:

@manni512 schrieb am 1. Juni 2021 um 10:36:27 Uhr:


Mein VK hat sich gleich gemeldet gestern, der ist eigentlich auch wirklich auf Zack und sehr gewissenhaft.
Problem scheint aktuell Alpina zu sein. Die Kommunikation ist noch einmal deutlich schlechter als beim F11 D5 vor 6 Jahren. Man hat Alpina jetzt noch einmal kontaktiert und jetzt warten wir noch einmal ein bisschen ab, ob die sich melden.
Finde es schon krass, das Alpina gegenüber BMW nicht die Bestellung bestätigt nach 3 Monaten. Das ist nicht gerade seriös. Gerade aktuell halte ich es für unverzichtbar eine Auftragsbestätigung zu haben. Ich muss wissen was entfällt und was nicht.
Weder BMW noch ich möchte nachher ein Auto liefern/geliefert bekommen, welches ich dann nicht abnehme weil ich das so nicht bestellt habe. (Komfortzugang, Ladeschale, Handyaussenantenne, Preis etc...)
Dann lieber vorher ein offenes Wort und notfalls eine andere Lösung finden.

Das Problem ist nicht ALPINA sondern das hier rauf und runter diskutierte Problem mit Chips. Beispielsweise werden im Juli keine Fahrzeuge von ALPINA mit HK produziert. Die sind jetzt erstmal auf August verschoben. Um es mal so zu formulieren... bei BMW brennt der Baum. Die versuchen krampfhaft, ihre Produktion am Laufen zu halten und kämpfen sich von Tag zu Tag durch.

Aber auch das könnte man ja mal kommunizieren mit seinen Kunden.
Aber sich einfach gar nicht kümmern geht halt nicht. Wenn die wüssten das der so produziert wird , dann sollen sie mir bitte eine Auftragsbestätigung schicken.

Stand heute Mittag immer noch keinerlei Aussage zum geplanten Lieferdatum.

Mir sind die weltweiten Lieferproblematiken bekannt, allerdings ist die fehlende Kommunikation bzw. Gleichgültigkeit gegenüber dem Kunden hier beispiellos. Es geht ja nun nicht um den fünften Wagen in der Garage, sondern um ein Auto, auf das ich angewiesen bin. Ich überbrücke mit einem Mietwagen und es wäre schon hilfreich zu wissen, wann der im September bestellte B3 denn nun ankommt.

Weiter ärgert mich tierisch, dass ich da seit 1 1/2 Wochen hinterherlaufe, von sich aus gemeldet hat sich niemand von Alpina.

das ist eine sauerei. wenn ich du wäre, würde ich dort mal persönlich hinfahren.

Ich würde stornieren, sobald eine bestellte SA wegfällt. Fertig. Auf der Nase würde ich mir nicht rumtanzen lassen. Wer nicht will, der hat schon...

Zitat:

@totetz schrieb am 3. Juni 2021 um 12:05:19 Uhr:


Stand heute Mittag immer noch keinerlei Aussage zum geplanten Lieferdatum.

Mir sind die weltweiten Lieferproblematiken bekannt, allerdings ist die fehlende Kommunikation bzw. Gleichgültigkeit gegenüber dem Kunden hier beispiellos. Es geht ja nun nicht um den fünften Wagen in der Garage, sondern um ein Auto, auf das ich angewiesen bin. Ich überbrücke mit einem Mietwagen und es wäre schon hilfreich zu wissen, wann der im September bestellte B3 denn nun ankommt.

Weiter ärgert mich tierisch, dass ich da seit 1 1/2 Wochen hinterherlaufe, von sich aus gemeldet hat sich niemand von Alpina.

Was sagt denn Dein 🙂 oder hast Du direkt bei ALPINA gekauft?

Zitat:

@Tom E61 schrieb am 3. Juni 2021 um 12:54:15 Uhr:


Was sagt denn Dein 🙂 oder hast Du direkt bei ALPINA gekauft?

Letzteres ist nicht möglich.

@totetz: Versuche mal bei Alpina die Durchwahl 5157; sag', es ginge um eine mögliche Reklamation und du möchtest den Herrn unbedingt persönlich sprechen. Der Anschlussinhaber ist sehr nett und hilfsbereit und kann dir vielleicht einen Ansprechpartner oder zumindest eine Strategie nennen, damit du mehr Informationen von Alpina bekommst. Erkläre ihm freundlich, dass du nicht in der Eile bist, weil du gleich nach dem lieben Gott kommst, sondern dass du wirklich momentan in der Luft hängst. Wenn er helfen kann, wird er es tun.

Ich habe jetzt eine Rückmeldung.
Mein B3 soll noch diese Woche fertiggestellt werden. Wenn das tatsächlich der Fall ist, holt mein Händler den Wagen Anfang nächster Woche direkt in Buchloe mit einem Transporter ab.

Mein Freundlicher hat nun auch eine Rückmeldung,die ähnlich zu der von @MK4GC ist.
Hoffen wir,dass diese nun verlässlicher ist.Vier B3 waren von der Verzögerung betroffen,zwei offenbar hier aus dem Forum...

Deine Antwort
Ähnliche Themen