Alpina B3/D3 Thread (auch Wartezimmer)

Alpina B3 G20/G21

Guten Abend in die Runde,

da es diesen Strang noch nicht gibt, eröffne ich ihn gerne. Wer sich eingeladen fühlt, darf gerne mit fachsimpeln und oder mit auf das neue Schmuckstück warten. Das verkürzt bekanntlich die Wartezeit und steigert die Vorfreude ins Unermessliche. 🙂

Also, ich konnte diese Woche meine Bestellung finalisieren. Ende September ist es soweit und einer meiner Kindheitsträume wird wahr... 😁

Gibt es hier weitere aktive Alpina Freunde? Wer hat auch einen B3 bestellt oder plant einen zu bestellen? Würde mich freuen, wenn wir hier eine kleine Alpina-Runde ans Laufen bekommen könnten.

Beste Antwort im Thema

Ich hatte heute das Vergnügen den B3 Touring für 90 Minuten Probe zu fahren.
Gestern wurde ich spontan von meinem VK angerufen , dass 1 B3 Touring (von 2 Alpina Autos in Deutschland) in Bremen zur Probefahrt ist und ich könnte den Wagen haben für ein Testfahrt.
Dazu muss ich sagen, das ich in der Vergangenheit bereits einen D5 mein eigen nennen durfte. Ansonsten hätte er bestimmt jemand anderen angerufen.

Es war ein grauer B3 Touring mit 20" Alpina Schmiederäder, große Bremse und ansonsten so ziemlich voll ausgestattet.
Design:
ich liebe das Alpina Exterieur Design. Dezent aber sportlich. Der Wagen hatte eine einklappbare Anhängerkupplung, daher entfiel die Diffusoroptik in der Mitte. Von der Kupplung war aber nichts zu sehen.
Innenraum Design ist BMW bekannt, aber man kann bei Alpina so viel individualisieren das es einfach eine Freude ist.
Das M-Lenkrad wird jetzt verbaut anstatt das Standard Lenkrad. Dazu die gefrästen Schaltpaddel anstatt die Alpina Knöpfe. Das Gefühl von dem Lavalina Leder vom Lenkrad und die Finger an den Alu-Schaltwippen, war einfach Wahnsinn. Da merkt man den deutlich unterschied zur Serie.

Motor + Fahrwerk:
leider war der Verkehr echt stark zur Mittagszeit und meine Landstrassen die ich von früher kannte , sind anscheinend heutzutage alle auf 70 begrenzt ...daher konnte ich es wirklich kaum fliegen lassen.
Der Motor schiebt wunderbar linear über den ganzen Drehzahlbereich mit viel Druck. Die 700 NM liegen früh an (ich meine der Alpina Mann meinte ab 2400 U/Min.) und die Spitzenleistung kommt dann später. Daher vermittelt der Wagen ein sehr souveränes Fahrgefühl. Viel mehr konnte ich nicht testen, es war einfach zu voll um das Potenzial des Motors auch nur annähernd zu testen.
Kommen wir zu großen Sternstunde dieses Fahrzeugs, das Fahrwerk.
Ich muss vorab sagen das ich die Alpina Abstimmung seitdem ich das erste mal B5 (F10) gefahren bin liebe. Also ich bin evtl etwas voreingenommen...
Aber den Spagat den Alpina hinbekommt zwischen Komfort und Sportlichkeit, kenne ich von keinem anderen Hersteller.
Der Wagen rollt wahnsinnig leise und komfortabel ab. Auf Komfort oder Komfort+ bemerkt man einzelne Gullideckel, allerdings nicht so abrupt sondern ganz leicht leicht abgefedert. Sobald das Tempo etwas höher wird, schwebt er eigentlich ohne Karosseriebewegung darüber.
Gasannahme und Lenkund sind nicht so zackig wie auf Sport, aber zum täglichen fahren perfekt.
Auf Sport gedrückt und sofort meldet sich der Auspuff und der Sound kommt ins Auto. De Klappen öffnen und ein sonores brabbeln macht sich unterschwellig bemerkbar.
Unter Last erwacht er dann zu einem schönen etwas lauteren bassigen sound.
Ich muss sagen das ich das metallische Geplärre von den M und Mini JCW nicht mag. Das ist nicht mein Sound. Ich bin da eher so der V8 Ami oder AMG Typ, was den Motorsound angeht. (mein altes JCW Cabrio klingt gut in meinen Ohren)
Der Alpina hat auf jeden Fall nichts metallisches an sich, war aber weit entfernt vom AMG blubbern.
Für mich einfach ein schöner Auspuffsound. Auf Nachfrage ob auch etwas über die Lautsprecher kommt, wurde geantwortet, wir haben es auf jeden Fall nicht ausgeschaltet...
Es gibt keine mechanische Sperre mehr, alles jetzt über die Elektronik.
Ich konnte nur 3 mal etwas mehr gas geben in kurven. Bin extra noch 2 Autobahnausfahrten gefahren um wenigsten einmal in irgendeinen Grenzbereich fahren zu können.
Der Wagen hat wahnsinnig viel mechanischen Grip beim herausbeschleunigen. Ich war an der Haftungsgrenze im Scheitelpunkt und habe dann wirklich einfach mal brutal durchgetreten, war im Kopf schon bereit das das Heck kommt. Aber nichts. Der Wagen war auf Sport (also sehr Hecklastig ausgelegter Allrad) und ist einfach wie an der Schnur gezogen dem Lenkeinschlag gefolgt und aus der Kurve heraus gedonnert.

Und dann war die Probefahrt leider schon wieder vorbei.
Mein VK hatte auf jeden Fall vollen Erfolg. Ich bin extrem angefixt von dem Auto. Lieferzeit aktuell ca 9-10 Monate. Allerdings benötige ich erst 3/2022 etwas neues...

Der sehr nette Alpina Mitarbeiter meinte noch das der D3 auch wahnsinnig gut gehen soll und dem B3 in nicht viel nachsteht. Ich bin ja mal gespannt.

Alle die einen Bestellt haben, euch kann man nur Gratulieren. Ein sehr feines Auto.

3562 weitere Antworten
3562 Antworten

Zitat:

@wiederbmw schrieb am 3. Februar 2025 um 16:56:13 Uhr:


Es ist Fire Red!

Wäre meine 2te Wahl gewesen…. finde ich sehr schön, nur die Gefahr ist: sattsehen nach 2 oder 3 Jahren

Würde ich jederzeit Portimao vorziehen.

Moinsen. Fährt jemand schon einen B3 GT und könnte etwas für mich in Erfahrung bringen??

Ich naechsten Montag.

Ähnliche Themen

Zitat:

@dauntless schrieb am 4. Februar 2025 um 07:57:18 Uhr:


Ich naechsten Montag.

Wie gesagt: wir freuen uns auf erste Berichte 😉

Ja. Wenn ich meinen ersten Schock ueberwunden habe (erster BMW den ich selber besitze die Fahrten mit dem E90 325i von meinem Vater zaehlen nicht ist ja net meiner).
Erstmal schoen langsam damit habe fuers uebernaechste Wochenende schon die erste laengere Reise angesetzt (250 km) damit der B3 direkt weiss warum er hier ist. 🙂
Ich hab mir auch nochmal einen neuen Golf 8 R Black Edition gekauft der kommt im Juni. 2 Traumautos die ich dann entdecken kann. Wobei mir der VW zumindest im Teil bekannt ist.

Zitat:

@dauntless schrieb am 04. Feb. 2025 um 12:45:32 Uhr:


Ich hab mir auch nochmal einen neuen Golf 8 R Black Edition gekauft

Warum keinen RS3? 😛

Wollte ich nicht meine Zeit mit dem 5nder ist um (bin 15 Jahre so einen gefahren) und das Gesamtpaket stimmt nicht so wie mit dem VW der ist konsequent. Keine faulen Kompromisse. Ich hoffe der B3 GT faellt im Fahrverhalten nicht zu sehr ab. Das Gesamtpaket muss stimmen also Komfort, Agilitaet und Fahrleistungen.

Habe auf Fire Red umbestellt!
Ich finde ein 5 Ender passt super zu nem BMW Reihensechser.
Mein TTRS macht mir bei jeder Fahrt ordentlich Spaß!

Mein B3 GT muss sich intern durchsetzen gegen dieses Ding dass meinen TTRS muehelos besiegte (ausser geradeaus und in der Akustik). Mein Alpina wird geradeaus zeigen wer der Boss ist aber wie ist es in dem anderen Punkten. Deshalb isses gut dass der 8R auch neu sein wird mit allen Verbesserungen des Facelift (sind einige). Bin gespannt was rauskommt.

Das Einzige wobei ein Golf 8R einen TTRS 8S besiegen kann, ist in der Anzahl der Türen!

Zitat:

@dauntless schrieb am 4. Februar 2025 um 13:18:37 Uhr:


Wollte ich nicht meine Zeit mit dem 5nder ist um (bin 15 Jahre so einen gefahren) und das Gesamtpaket stimmt nicht so wie mit dem VW der ist konsequent. Keine faulen Kompromisse. Ich hoffe der B3 GT faellt im Fahrverhalten nicht zu sehr ab. Das Gesamtpaket muss stimmen also Komfort, Agilitaet und Fahrleistungen.

Nun, eine Golf R mit einem B3 GT zu vergleichen….. tstststs….

Da könntest den Golf R besser mit einem Ioniq 5N vergleichen….. und ich denke Du wärst überrascht.. ich war‘s…..

Hier ein schöner Test der genau das beschreibt…. https://youtu.be/0g_5Jlp6BS8?feature=shared

Der Alpina wirds besser als der Audi machen der konnte nur Sport das reichte auf Dauer net. Ist doch klar dass ich meine Autos untereinander vergleiche. Der 8R hatte bis jetzt nur leichte Gegner aber jetzt kommt mit dem B3 eine absolute Macht der die Aufteilung Sport/Komfort mindestens genauso gut kann wenn nicht besser.
Dazu vergleiche ich die Elektronik, Motor, Fahrverhalten, Traktion (da wird der Alpina verlieren), Sitzkomfort, Zuverlaessigkeit und wie mich das Auto emotional anspricht. Ich freue mich jedesmal mit dem Golf zu fahren mal sehen wies beim Alpina ist.

Also ich denke, einen Golf mit einem Alpina zu vergleichen ist schon komisch da beide Wagen völlig verschiedene Zielgruppen ansprechen und eben auch grundverschieden sind. Wenn es Dir um Sound und die letzte Rille in Bezug auf Beschleunigung ,Kurventempi usw. geht, so ist der der Alpina definitiv die falsche Wahl. Nicht das er es nicht kann aber es ist nicht seine Art. Ein M3 Touring wäre in Deinem Fall wohl die bessere Wahl.

Ich denke meine AC Schnitzer M340i kann man vom Gefühl und vom Einsatzzweck recht gut mit einem B3 vergleichen.
Komfort,Kraft,Platz und Entspannung auf Langstrecke und beim täglichen Fahren.
Für den Spaß für auf kurvigen engen Landstrassen hier im Harzvorland/ Weserbergland und für kurze schnelle Autobahnetappen nehme ich den TTRS.
Mit anderen Worten ein Auto für den täglichen Bedarf und ein Auto zum nochmehr Spaß haben.
Ein B3 und ein Golf R mögen vielleicht für dauntless ähnliche Eigenschaften haben.
Allerdings hätte ich statt des Golf oder des B3 einen anderen Wagen.
Da der Einsatzweck und die Vorteile ähnlich sind trotz verschiedener Fahrzeugklassen und Konzepte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen