Alpina B3/D3 Thread (auch Wartezimmer)
Guten Abend in die Runde,
da es diesen Strang noch nicht gibt, eröffne ich ihn gerne. Wer sich eingeladen fühlt, darf gerne mit fachsimpeln und oder mit auf das neue Schmuckstück warten. Das verkürzt bekanntlich die Wartezeit und steigert die Vorfreude ins Unermessliche. 🙂
Also, ich konnte diese Woche meine Bestellung finalisieren. Ende September ist es soweit und einer meiner Kindheitsträume wird wahr... 😁
Gibt es hier weitere aktive Alpina Freunde? Wer hat auch einen B3 bestellt oder plant einen zu bestellen? Würde mich freuen, wenn wir hier eine kleine Alpina-Runde ans Laufen bekommen könnten.
Beste Antwort im Thema
Ich hatte heute das Vergnügen den B3 Touring für 90 Minuten Probe zu fahren.
Gestern wurde ich spontan von meinem VK angerufen , dass 1 B3 Touring (von 2 Alpina Autos in Deutschland) in Bremen zur Probefahrt ist und ich könnte den Wagen haben für ein Testfahrt.
Dazu muss ich sagen, das ich in der Vergangenheit bereits einen D5 mein eigen nennen durfte. Ansonsten hätte er bestimmt jemand anderen angerufen.
Es war ein grauer B3 Touring mit 20" Alpina Schmiederäder, große Bremse und ansonsten so ziemlich voll ausgestattet.
Design:
ich liebe das Alpina Exterieur Design. Dezent aber sportlich. Der Wagen hatte eine einklappbare Anhängerkupplung, daher entfiel die Diffusoroptik in der Mitte. Von der Kupplung war aber nichts zu sehen.
Innenraum Design ist BMW bekannt, aber man kann bei Alpina so viel individualisieren das es einfach eine Freude ist.
Das M-Lenkrad wird jetzt verbaut anstatt das Standard Lenkrad. Dazu die gefrästen Schaltpaddel anstatt die Alpina Knöpfe. Das Gefühl von dem Lavalina Leder vom Lenkrad und die Finger an den Alu-Schaltwippen, war einfach Wahnsinn. Da merkt man den deutlich unterschied zur Serie.
Motor + Fahrwerk:
leider war der Verkehr echt stark zur Mittagszeit und meine Landstrassen die ich von früher kannte , sind anscheinend heutzutage alle auf 70 begrenzt ...daher konnte ich es wirklich kaum fliegen lassen.
Der Motor schiebt wunderbar linear über den ganzen Drehzahlbereich mit viel Druck. Die 700 NM liegen früh an (ich meine der Alpina Mann meinte ab 2400 U/Min.) und die Spitzenleistung kommt dann später. Daher vermittelt der Wagen ein sehr souveränes Fahrgefühl. Viel mehr konnte ich nicht testen, es war einfach zu voll um das Potenzial des Motors auch nur annähernd zu testen.
Kommen wir zu großen Sternstunde dieses Fahrzeugs, das Fahrwerk.
Ich muss vorab sagen das ich die Alpina Abstimmung seitdem ich das erste mal B5 (F10) gefahren bin liebe. Also ich bin evtl etwas voreingenommen...
Aber den Spagat den Alpina hinbekommt zwischen Komfort und Sportlichkeit, kenne ich von keinem anderen Hersteller.
Der Wagen rollt wahnsinnig leise und komfortabel ab. Auf Komfort oder Komfort+ bemerkt man einzelne Gullideckel, allerdings nicht so abrupt sondern ganz leicht leicht abgefedert. Sobald das Tempo etwas höher wird, schwebt er eigentlich ohne Karosseriebewegung darüber.
Gasannahme und Lenkund sind nicht so zackig wie auf Sport, aber zum täglichen fahren perfekt.
Auf Sport gedrückt und sofort meldet sich der Auspuff und der Sound kommt ins Auto. De Klappen öffnen und ein sonores brabbeln macht sich unterschwellig bemerkbar.
Unter Last erwacht er dann zu einem schönen etwas lauteren bassigen sound.
Ich muss sagen das ich das metallische Geplärre von den M und Mini JCW nicht mag. Das ist nicht mein Sound. Ich bin da eher so der V8 Ami oder AMG Typ, was den Motorsound angeht. (mein altes JCW Cabrio klingt gut in meinen Ohren)
Der Alpina hat auf jeden Fall nichts metallisches an sich, war aber weit entfernt vom AMG blubbern.
Für mich einfach ein schöner Auspuffsound. Auf Nachfrage ob auch etwas über die Lautsprecher kommt, wurde geantwortet, wir haben es auf jeden Fall nicht ausgeschaltet...
Es gibt keine mechanische Sperre mehr, alles jetzt über die Elektronik.
Ich konnte nur 3 mal etwas mehr gas geben in kurven. Bin extra noch 2 Autobahnausfahrten gefahren um wenigsten einmal in irgendeinen Grenzbereich fahren zu können.
Der Wagen hat wahnsinnig viel mechanischen Grip beim herausbeschleunigen. Ich war an der Haftungsgrenze im Scheitelpunkt und habe dann wirklich einfach mal brutal durchgetreten, war im Kopf schon bereit das das Heck kommt. Aber nichts. Der Wagen war auf Sport (also sehr Hecklastig ausgelegter Allrad) und ist einfach wie an der Schnur gezogen dem Lenkeinschlag gefolgt und aus der Kurve heraus gedonnert.
Und dann war die Probefahrt leider schon wieder vorbei.
Mein VK hatte auf jeden Fall vollen Erfolg. Ich bin extrem angefixt von dem Auto. Lieferzeit aktuell ca 9-10 Monate. Allerdings benötige ich erst 3/2022 etwas neues...
Der sehr nette Alpina Mitarbeiter meinte noch das der D3 auch wahnsinnig gut gehen soll und dem B3 in nicht viel nachsteht. Ich bin ja mal gespannt.
Alle die einen Bestellt haben, euch kann man nur Gratulieren. Ein sehr feines Auto.
3562 Antworten
Altobelli, was ein grandioses Fahrzeug. Dezent edel böse. Glückwunsch! Wobei, das hast du ja schon😉 ...also, Gratulation und allzeit Gute Fahrt mit immer ausreichend Grip unter den Gummis!
Die Himalayagrauen Felgen und die schwarzen Nieren passen phantastisch zur Farbe; war da auch sehr am grübeln. Freue mich für dich und kann es jetzt noch weniger aushalten..
Sollte dich eine Ausfahrt mal unweigerlich gen Küste verschlagen, bin ich "zufällig" in der Nähe😉
Zitat:
@Anaxarch schrieb am 7. Januar 2021 um 19:31:52 Uhr:
Die Überführung nach Hause ist schadlos vollbracht. Das Auto fährt sich traumhaft, kein Vergleich zum 440i mit PPSK. Anbei noch ein paar Bilder, wie versprochen. Schönen Abend noch. 🙂
ein super schoenes Auto!!
Herzlich Glueckwunsch!
Zitat:
@Anaxarch schrieb am 7. Januar 2021 um 19:31:52 Uhr:
Die Überführung nach Hause ist schadlos vollbracht. Das Auto fährt sich traumhaft, kein Vergleich zum 440i mit PPSK. Anbei noch ein paar Bilder, wie versprochen. Schönen Abend noch. 🙂
Extrem lecker!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Anaxarch schrieb am 7. Januar 2021 um 19:31:52 Uhr:
Die Überführung nach Hause ist schadlos vollbracht. Das Auto fährt sich traumhaft, kein Vergleich zum 440i mit PPSK. Anbei noch ein paar Bilder, wie versprochen. Schönen Abend noch. 🙂
der sieht Super aus. Allzeit knitterfreie Fahrt!
Zitat:
@Anaxarch schrieb am 7. Januar 2021 um 19:31:52 Uhr:
Die Überführung nach Hause ist schadlos vollbracht. Das Auto fährt sich traumhaft, kein Vergleich zum 440i mit PPSK. Anbei noch ein paar Bilder, wie versprochen. Schönen Abend noch. 🙂
Herzlichen Glückwunsch !
Ein Schmuckstück der Wagen, allzeit gute Fahrt !
Grüße aus dem Schwarzwald !
Marcel...
Ich danke allen sehr herzlich für die freundlichen Rückmeldungen. 🙂
Der Verbrauch gestern auf der Heimfahrt lag übrigens über 350km bei 9,3l (Zwischen 120 und 140 auf der Autobahn, Rest Landstraße mit 90 bis 110), überwiegend auf Comfort Plus. Man hatte mir den Tank aus Versehen randvoll gemacht.
Ebenfalls toll: Es gibt Auto hold. Es gibt den Komfortzugang bei allen vier Türen.
Nicht gut: Ich kann bei "Connected Music" keine Musik aus meinen schon geladenen Titeln löschen. Es bleiben unter "Optionen" nur Display ausschalten oder Hilfe. Vielleicht gibt es dazu ja schon was im Forum, muss ich gleich mal stöbern. 🙂
Zitat:
@Anaxarch schrieb am 8. Januar 2021 um 14:29:04 Uhr:
Nicht gut: Ich kann bei "Connected Music" keine Musik aus meinen schon geladenen Titeln löschen. Es bleiben unter "Optionen" nur Display ausschalten oder Hilfe. Vielleicht gibt es dazu ja schon was im Forum, muss ich gleich mal stöbern. 🙂
Dann mal viel Freude mit dem Auto. Falls Du ein iPhone nutzt, kann ich nur empfehlen CarPlay zu nutzen. Auch der Sound ist besser, da sich CarPlay per WLAN verbindet und nicht per Bluetooth. Persönlich sagt mir auch Maps mit den Verkehrsinfos mehr zu, als die RTTI Lösung von BMW.
Zitat:
@Mc RIP schrieb am 8. Januar 2021 um 15:10:53 Uhr:
Zitat:
@Anaxarch schrieb am 8. Januar 2021 um 14:29:04 Uhr:
Nicht gut: Ich kann bei "Connected Music" keine Musik aus meinen schon geladenen Titeln löschen. Es bleiben unter "Optionen" nur Display ausschalten oder Hilfe. Vielleicht gibt es dazu ja schon was im Forum, muss ich gleich mal stöbern. 🙂Dann mal viel Freude mit dem Auto. Falls Du ein iPhone nutzt, kann ich nur empfehlen CarPlay zu nutzen. Auch der Sound ist besser, da sich CarPlay per WLAN verbindet und nicht per Bluetooth. Persönlich sagt mir auch Maps mit den Verkehrsinfos mehr zu, als die RTTI Lösung von BMW.
Besten Dank. 🙂
Habe zufällig herausgefunden, wie man löscht. Man muss jedes einzelne Lied, was man löschen will, anhören; nur dabei geht es. Ganze Alben auf einmal löschen oder mehrere Titel markieren und dann alles auf einmal löschen geht scheinbar nicht. Ein IPhone habe ich zwar, aber dort habe ich keine Musik drauf. Ich dachte auch, es würde weiterhin eine Festplatte geben, auf die ich Musik über den USB Stick ziehen kann. Aber Pustekuchen.
Der Sound mit aktiviertem Logic7 ist übrigens eine Katastrophe. Ohne habe ich ordentlich rumgefummelt mit verschiedenen Tracks und nun ist es i.O.
Das mit den Maps probiere ich gerne mal aus. Ich fahre allerdings sehr selten auf Straßen, auf denen überhaupt nennenswerter Verkehr ist. Kann also noch ein bisschen dauern. 😁
Zitat:
@elloko5 schrieb am 7. Januar 2021 um 19:50:13 Uhr:
Altobelli, was ein grandioses Fahrzeug. Dezent edel böse. Glückwunsch! Wobei, das hast du ja schon😉 ...also, Gratulation und allzeit Gute Fahrt mit immer ausreichend Grip unter den Gummis!Die Himalayagrauen Felgen und die schwarzen Nieren passen phantastisch zur Farbe; war da auch sehr am grübeln. Freue mich für dich und kann es jetzt noch weniger aushalten..
Sollte dich eine Ausfahrt mal unweigerlich gen Küste verschlagen, bin ich "zufällig" in der Nähe😉
Gut beschrieben, "dezent edel böse"... 😁
Der Wagen ist übrigens übelst mit Swirls übersäht. Ich bin mit der Lampe einmal drumrum, alles voller Swirls. Auf der Beifahrerseite war auch ein tieferer Kratzer drin, der nach meinem Hinweis noch rauspoliert wurde. Schade, dass ich gerade nicht richtig waschen und aufbereiten kann. Sobald es wieder wärmer wird, werde ich da mal zwei Tage Arbeit reinstecken und dann kann ich mich damit bei dir sehen lassen. Bin schon auf deinen gespannt.
Danke auch für das Auswahl-Lob. Himalayagrau und schwarz passt m.E. perfekt. Ich habe so manche schlaflose Nacht über der Konfiguration gegrübelt, bis sie endlich für mich stimmig war. 😁
Gerne! ...auch wenn ich mit dem Auswahl-Lob gleichzeitig die eigene bestätige😉 aber ganz ehrlich, selbst bei diesem eingeschränkten Winkel von vorne sieht der Wagen brutalst böse aus, ohne die edle Anmutung zu verlieren und "prollig" zu wirken. Genau das, was ich mir vorgestellt und gewünscht habe, auch wenn es planerisch die schwierigste Konfiguration jemals war ("schlaflose Nächte"😉. Bin sehr erleichtert, dass es passt.
Dabei wirken die neuen Himalayagrauen Felgen noch den Hauch einer Nuance dunkler als bei den Vorgängern; hatte hier irgendwo mal welche am ehemaligen B4 gepostet. Finde die Neuen noch stimmiger mit einer schwarzen Außenlackierung, obwohl eben auch dunkel.
Der nächste kleine - jedoch nicht unwesentliche - Aspekt sind die schwarzen Nieren. Was hab ich mir den Wirsing zermartert - schwarz oder chrom oder silber oder die des M340 oder wasweissich. Generell sind sie für mich optisch etwas zu "auftragend" ausgefallen, sodass ich sie in schwarz am besten kaschiert sehe. Und auf deinen Bildern sogar mehr als das, sie passen sowas von perfekt in das Gesamtbild. Top!
Wenn du, bei aller endorphin- serotoningetränkten Euphorie mal etwas Zeit hast, vielleicht kannst du auch mal ein Bild von frontal vorne aus ebendiesem tieferen Blickwinkel machen, um die volle Wirkung der M-Alpina-Schürze einzufangen; gerne mit dem TFL.
Habe jetzt schon - dein Einverständnis voraussetzend - einen Screenshot gemacht und der Gnädigsten natürlich schon gleich gestern Abend als Vorbereitung auf den Grund meiner bald zeitlich und örtlich umfänglichen Abstinenz präsentiert🙂 Entgegen meiner (vorsichtig pessimistischen) Erwartung fand sie den Wagen optisch ansprechend ...außer den roten Sitzen. Ich konnte sie dahingehend allerdings schnell beruhigen😁
Und, anscheinend hast du das Panoramadach. Hast du dann auch einen kleinen Spoiler vorne am Dach über der Windschutzscheibe (kann ich nicht gut erkennen)?
Kannst dich jederzeit sehen lassen. Hier gibt es einige dankbare Locations für weitere, schöne Bilder. Gerade heute strahlte der Himmel perfekt für die ersten Runden mit dem Neuen. Dir weiterhin viel Spaß und Freude!
Ich kann nur noch mit diesem Bild hier dienen, leider ohne TFL.
Die roten Sitze sind m.E. die einzig wahren, vor allem mit der roten Kontrastnaht an den Türbrüstungen (s. Bild) und dem Armaturenbrett. In bestimmten Lichtwinkeln schimmert es sogar ein wenig orange. Genau mein Ding (ich habe ja das ganze Auto von innen gedacht). Es sieht in natura für mich noch besser aus als in der Vorstellung (habe vorher nur Bilder gesehen).
Ohne Pano- oder Schiebedach ordere ich kein Auto. Sobald die Sonne scheint, kommt das Dach auf. Außerdem fühle ich mich sonst schnell eingezwängt und mag auch das viele Licht im Fahrzeug. Der Spoiler vorne am Dach ist jedenfalls dabei. Sieht man aber nur, wenn man nah dran ist.
Mit der Auswahl der Niere habe ich auch sehr viel Zeit verbracht. Am Ende habe ich mich dann für die Chromniere entschieden.
Zitat:
@Anaxarch schrieb am 8. Januar 2021 um 18:10:05 Uhr:
Ich kann nur noch mit diesem Bild hier dienen, leider ohne TFL.Die roten Sitze sind m.E. die einzig wahren, vor allem mit der roten Kontrastnaht an den Türbrüstungen (s. Bild) und dem Armaturenbrett. In bestimmten Lichtwinkeln schimmert es sogar ein wenig orange. Genau mein Ding (ich habe ja das ganze Auto von innen gedacht). Es sieht in natura für mich noch besser aus als in der Vorstellung (habe vorher nur Bilder gesehen).
Ohne Pano- oder Schiebedach ordere ich kein Auto. Sobald die Sonne scheint, kommt das Dach auf. Außerdem fühle ich mich sonst schnell eingezwängt und mag auch das viele Licht im Fahrzeug. Der Spoiler vorne am Dach ist jedenfalls dabei. Sieht man aber nur, wenn man nah dran ist.
Wir haben damals auch hin- und her überlegt ob rot oder blau. Bei uns würde es dann blau...Das Rot sieht aber auch sehr schick aus😉
Ein toller B3 mehr!Glückwunsch und immer viel Spaß mit dem KFZ! 9,5 bei der ersten Fahrt sind ein Wort,Respekt!
Wielange soll er denn offiziell“eingefahren“ werden?
Ich dachte man kann das IPhone umgehen zum Musik hören,da der G21 eine eigene SpotifyApp hat,die über das AutoeigeneNetz geht laut Verkäufer?Erscheint mir wegen der dann doch ggf. beträchtlich ausfallenden Datenmenge aber eher abwegig-wie ist Euer Wissensstand dazu?