Alpina B3/D3 Thread (auch Wartezimmer)
Guten Abend in die Runde,
da es diesen Strang noch nicht gibt, eröffne ich ihn gerne. Wer sich eingeladen fühlt, darf gerne mit fachsimpeln und oder mit auf das neue Schmuckstück warten. Das verkürzt bekanntlich die Wartezeit und steigert die Vorfreude ins Unermessliche. 🙂
Also, ich konnte diese Woche meine Bestellung finalisieren. Ende September ist es soweit und einer meiner Kindheitsträume wird wahr... 😁
Gibt es hier weitere aktive Alpina Freunde? Wer hat auch einen B3 bestellt oder plant einen zu bestellen? Würde mich freuen, wenn wir hier eine kleine Alpina-Runde ans Laufen bekommen könnten.
Beste Antwort im Thema
Ich hatte heute das Vergnügen den B3 Touring für 90 Minuten Probe zu fahren.
Gestern wurde ich spontan von meinem VK angerufen , dass 1 B3 Touring (von 2 Alpina Autos in Deutschland) in Bremen zur Probefahrt ist und ich könnte den Wagen haben für ein Testfahrt.
Dazu muss ich sagen, das ich in der Vergangenheit bereits einen D5 mein eigen nennen durfte. Ansonsten hätte er bestimmt jemand anderen angerufen.
Es war ein grauer B3 Touring mit 20" Alpina Schmiederäder, große Bremse und ansonsten so ziemlich voll ausgestattet.
Design:
ich liebe das Alpina Exterieur Design. Dezent aber sportlich. Der Wagen hatte eine einklappbare Anhängerkupplung, daher entfiel die Diffusoroptik in der Mitte. Von der Kupplung war aber nichts zu sehen.
Innenraum Design ist BMW bekannt, aber man kann bei Alpina so viel individualisieren das es einfach eine Freude ist.
Das M-Lenkrad wird jetzt verbaut anstatt das Standard Lenkrad. Dazu die gefrästen Schaltpaddel anstatt die Alpina Knöpfe. Das Gefühl von dem Lavalina Leder vom Lenkrad und die Finger an den Alu-Schaltwippen, war einfach Wahnsinn. Da merkt man den deutlich unterschied zur Serie.
Motor + Fahrwerk:
leider war der Verkehr echt stark zur Mittagszeit und meine Landstrassen die ich von früher kannte , sind anscheinend heutzutage alle auf 70 begrenzt ...daher konnte ich es wirklich kaum fliegen lassen.
Der Motor schiebt wunderbar linear über den ganzen Drehzahlbereich mit viel Druck. Die 700 NM liegen früh an (ich meine der Alpina Mann meinte ab 2400 U/Min.) und die Spitzenleistung kommt dann später. Daher vermittelt der Wagen ein sehr souveränes Fahrgefühl. Viel mehr konnte ich nicht testen, es war einfach zu voll um das Potenzial des Motors auch nur annähernd zu testen.
Kommen wir zu großen Sternstunde dieses Fahrzeugs, das Fahrwerk.
Ich muss vorab sagen das ich die Alpina Abstimmung seitdem ich das erste mal B5 (F10) gefahren bin liebe. Also ich bin evtl etwas voreingenommen...
Aber den Spagat den Alpina hinbekommt zwischen Komfort und Sportlichkeit, kenne ich von keinem anderen Hersteller.
Der Wagen rollt wahnsinnig leise und komfortabel ab. Auf Komfort oder Komfort+ bemerkt man einzelne Gullideckel, allerdings nicht so abrupt sondern ganz leicht leicht abgefedert. Sobald das Tempo etwas höher wird, schwebt er eigentlich ohne Karosseriebewegung darüber.
Gasannahme und Lenkund sind nicht so zackig wie auf Sport, aber zum täglichen fahren perfekt.
Auf Sport gedrückt und sofort meldet sich der Auspuff und der Sound kommt ins Auto. De Klappen öffnen und ein sonores brabbeln macht sich unterschwellig bemerkbar.
Unter Last erwacht er dann zu einem schönen etwas lauteren bassigen sound.
Ich muss sagen das ich das metallische Geplärre von den M und Mini JCW nicht mag. Das ist nicht mein Sound. Ich bin da eher so der V8 Ami oder AMG Typ, was den Motorsound angeht. (mein altes JCW Cabrio klingt gut in meinen Ohren)
Der Alpina hat auf jeden Fall nichts metallisches an sich, war aber weit entfernt vom AMG blubbern.
Für mich einfach ein schöner Auspuffsound. Auf Nachfrage ob auch etwas über die Lautsprecher kommt, wurde geantwortet, wir haben es auf jeden Fall nicht ausgeschaltet...
Es gibt keine mechanische Sperre mehr, alles jetzt über die Elektronik.
Ich konnte nur 3 mal etwas mehr gas geben in kurven. Bin extra noch 2 Autobahnausfahrten gefahren um wenigsten einmal in irgendeinen Grenzbereich fahren zu können.
Der Wagen hat wahnsinnig viel mechanischen Grip beim herausbeschleunigen. Ich war an der Haftungsgrenze im Scheitelpunkt und habe dann wirklich einfach mal brutal durchgetreten, war im Kopf schon bereit das das Heck kommt. Aber nichts. Der Wagen war auf Sport (also sehr Hecklastig ausgelegter Allrad) und ist einfach wie an der Schnur gezogen dem Lenkeinschlag gefolgt und aus der Kurve heraus gedonnert.
Und dann war die Probefahrt leider schon wieder vorbei.
Mein VK hatte auf jeden Fall vollen Erfolg. Ich bin extrem angefixt von dem Auto. Lieferzeit aktuell ca 9-10 Monate. Allerdings benötige ich erst 3/2022 etwas neues...
Der sehr nette Alpina Mitarbeiter meinte noch das der D3 auch wahnsinnig gut gehen soll und dem B3 in nicht viel nachsteht. Ich bin ja mal gespannt.
Alle die einen Bestellt haben, euch kann man nur Gratulieren. Ein sehr feines Auto.
3489 Antworten
Zitat:
@Flex982 schrieb am 16. November 2020 um 15:08:44 Uhr:
Hallo zusammen,ich bin kurz davor einen B3 zu bestellen aber leider bietet Alpina keine Garantieverlängerung für das 4. Jahr bis zu 120tkm an. Mein Händler ist da auch nicht so kreativ. Habt ihr Tipps wie ich an diese komme?
Viele Grüße,
Alex
Die Garantieverlängerungen laufen ja immer über Versicherungsunternehmen. Vielleicht besteht die Möglichkeit eine Versicherung zu finden welche eine Garantieverlängerung anbietet?
So. Jetzt ist es passiert ich hab mir auch den B3 bestellt. Mal gucken was es für eine Lieferzeit gibt. Farbe Grün mit goldenen Streifen. 🙂😁
Zitat:
@Flex982 schrieb am 27. November 2020 um 13:05:52 Uhr:
So. Jetzt ist es passiert ich hab mir auch den B3 bestellt. Mal gucken was es für eine Lieferzeit gibt. Farbe Grün mit goldenen Streifen. 🙂😁
Gute Wahl. So eine Kombination kommt mir auch noch einmal in die Garage. 🙂
Zitat:
@Anaxarch schrieb am 27. November 2020 um 13:44:16 Uhr:
Zitat:
@Flex982 schrieb am 27. November 2020 um 13:05:52 Uhr:
So. Jetzt ist es passiert ich hab mir auch den B3 bestellt. Mal gucken was es für eine Lieferzeit gibt. Farbe Grün mit goldenen Streifen. 🙂😁Gute Wahl. So eine Kombination kommt mir auch noch einmal in die Garage. 🙂
Der Klassiker. Grün mit Gold 😉
So sollte jeder Alpina aussehen 😎
Ähnliche Themen
Anbei ein paar Bilder vom D3S.
Das Paket sieht in natura mega stimmig aus!
Neuigkeiten. Mein Fahrzeug ist fertig, wird nächste Woche geliefert, dann ins System eingepflegt, für die Auslieferung vorbereitet etc. Stand der Dinge ist, dass ich den Wagen noch vor Weihnachten abholen kann, wenn alles gut geht. Wie ich die Lage sehe, kommt jedoch der Lockdown dazwischen. Wäre ja auch zu schön gewesen.
Zitat:
@Anaxarch schrieb am 9. Dezember 2020 um 17:30:27 Uhr:
Neuigkeiten. Mein Fahrzeug ist fertig, wird nächste Woche geliefert, dann ins System eingepflegt, für die Auslieferung vorbereitet etc. Stand der Dinge ist, dass ich den Wagen noch vor Weihnachten abholen kann, wenn alles gut geht. Wie ich die Lage sehe, kommt jedoch der Lockdown dazwischen. Wäre ja auch zu schön gewesen.
die Bestellung von Februar? Ich drück die Daumen!
Zitat:
@Flex982 schrieb am 12. Dezember 2020 um 01:08:35 Uhr:
Zitat:
@Anaxarch schrieb am 9. Dezember 2020 um 17:30:27 Uhr:
Neuigkeiten. Mein Fahrzeug ist fertig, wird nächste Woche geliefert, dann ins System eingepflegt, für die Auslieferung vorbereitet etc. Stand der Dinge ist, dass ich den Wagen noch vor Weihnachten abholen kann, wenn alles gut geht. Wie ich die Lage sehe, kommt jedoch der Lockdown dazwischen. Wäre ja auch zu schön gewesen.die Bestellung von Februar? Ich drück die Daumen!
Eigentlich Ende Januar. 😁
Aber danke. 😉
Offenbar ein Supertest der B3 Limo ab morgen in der SportAuto.Ringrunde bereits bei YouTube anzuschauen
Relevantes aus dem Supertest: 0-100: 3,6sec 0-200 12,6sec (damit fixer als RS4 und auch C63S).
Gemessen wurde der B3 mit gut 480PS, der RS4 im Supertest damals mit 440 PS. Somit erklären sich u.a. auch die besseren Zeiten des B3. Durchschnittsverbrauch laut Supertest 11,5. Ein Wert, der für SportAutoKenner recht niedrig ist.
Mit den 20 Zöllern war der B3 in paar Sekunden schneller auf dem Ring als mit 19 Zöllern.
Für den Rest fairerweise die SportAuto kaufen - es lohnt sich, obgleich der B3 nicht für die Rennstrecke gemacht ist und ich vermute, dass der neue M4 Competition gute 10-15sec auf dem Ring schneller unterwegs sein wird.
Wieder was Neues. Die NL hat es nicht geschafft, die Zulassungsunterlagen rechtzeitig dem Zulassungsdienst zu überstellen. Die Unterlagen lagen zwar seit dem 21.12. in der NL vor, aber es musste nochmals ein Kaufvertrag aufgesetzt, unterschrieben, wieder eingescannt und tags darauf von der Geschäftsleitung geprüft werden, sodass der Fahrzeugbrief erst am 23.12. in die Post ging. Bis heute sind aber keine Unterlagen beim Zulassungsdienst vor Ort eingegangen, sodass der B3 erst im neuen Jahr zugelassen wird (für mich dann mit 126,- Euro Mehrkosten p.a. verbunden). In Relation zum finanziellen Gesamtaufwand natürlich zu vernachlässigen, aber sowas ärgert mich einfach, da es unnötige Kosten sind.
Das Auto ist übrigens auch da und wartet noch auf die Aufbereitung. Sind meine Unterlagen allerdings verlorengegangen, kann es noch ein wenig dauern, bis ich mit Bildern aufwarten kann.
Zitat:
@Anaxarch schrieb am 30. Dezember 2020 um 13:22:19 Uhr:
Wieder was Neues. Die NL hat es nicht geschafft, die Zulassungsunterlagen rechtzeitig dem Zulassungsdienst zu überstellen. Die Unterlagen lagen zwar seit dem 21.12. in der NL vor, aber es musste nochmals ein Kaufvertrag aufgesetzt, unterschrieben, wieder eingescannt und tags darauf von der Geschäftsleitung geprüft werden, sodass der Fahrzeugbrief erst am 23.12. in die Post ging. Bis heute sind aber keine Unterlagen beim Zulassungsdienst vor Ort eingegangen, sodass der B3 erst im neuen Jahr zugelassen wird (für mich dann mit 126,- Euro Mehrkosten p.a. verbunden). In Relation zum finanziellen Gesamtaufwand natürlich zu vernachlässigen, aber sowas ärgert mich einfach, da es unnötige Kosten sind.Das Auto ist übrigens auch da und wartet noch auf die Aufbereitung. Sind meine Unterlagen allerdings verlorengegangen, kann es noch ein wenig dauern, bis ich mit Bildern aufwarten kann.
So etwas ist schon sehr ärgerlich, finde ich. Wie Du schon sagst, in Relation zum Kaufpreis sicher verschmerzbar, aber es nervt einfach. Drück die Daumen, dass Du Dein Schätzchen bald fahren darfst.
Als ehemaliger Alpina Fahrer kann ich Dir sagen, dass sich das Warten auf alle Fälle lohnt. Habe damals 15 Monate auf meinen D3 gewartet und danach jeden km genossen. Sicher der beste Daily Driver, den ich bislang bewegen durfte.
Danke für deinen Zuspruch. Auf das Auto freue ich mich nach wie vor, auch wenn ich sagen muss, dass diese lange Warterei schon zermürbend ist; ich habe noch nie so lange auf einen Neuwagen gewartet. Und wenn dann kurz vor Toreschluss noch so was passiert, ist es echt ärgerlich. Dabei habe ich meinen Verkaufsberater extra mit dem Verweis auf die Steuererhöhung in 2021 gebeten, die Unterlagen eigenhändig und per Eilbrief auf den Weg zu bringen, was aber mit dem Hinweis, er gehe davon aus, dass die "Mitarbeiter in der Zulassungsstelle auch gewissenhaft ihrer Arbeit nachgehen", abgewiesen wurde.
PS: Dein Portfolio liest sich aber auch nicht schlecht... erinnert mich an "Obsessed Garage". 😁
Zitat:
PS: Dein Portfolio liest sich aber auch nicht schlecht... erinnert mich an "Obsessed Garage". 😁
Auf alle Fälle obsessed petrolhead 🙂
Bin grade dabei einen 340d zu konfigurieren. Alpina ist leider im Portfolio meines Arbeitgebers nicht vorgesehen, aber in der G-Generation ist zumindest beim 3er der Leistungsunterschied nicht mehr so eklatant. Etwas erschrocken bin ich allerdings beim Gewicht, Mild-Hybrid sei Dank 🙁
Wenn von 1900kg Gesamtgewicht 35kg auf MH fallen, dann ist natürlich das MH System alleinschuld am Gesamtgewicht... Und nicht etwa der sinnlose xDrive oder das obligatorische Dachfenster. Danke Merkel...äh, Mildhybrid.