Alpina B3/D3 Thread (auch Wartezimmer)
Guten Abend in die Runde,
da es diesen Strang noch nicht gibt, eröffne ich ihn gerne. Wer sich eingeladen fühlt, darf gerne mit fachsimpeln und oder mit auf das neue Schmuckstück warten. Das verkürzt bekanntlich die Wartezeit und steigert die Vorfreude ins Unermessliche. 🙂
Also, ich konnte diese Woche meine Bestellung finalisieren. Ende September ist es soweit und einer meiner Kindheitsträume wird wahr... 😁
Gibt es hier weitere aktive Alpina Freunde? Wer hat auch einen B3 bestellt oder plant einen zu bestellen? Würde mich freuen, wenn wir hier eine kleine Alpina-Runde ans Laufen bekommen könnten.
Beste Antwort im Thema
Ich hatte heute das Vergnügen den B3 Touring für 90 Minuten Probe zu fahren.
Gestern wurde ich spontan von meinem VK angerufen , dass 1 B3 Touring (von 2 Alpina Autos in Deutschland) in Bremen zur Probefahrt ist und ich könnte den Wagen haben für ein Testfahrt.
Dazu muss ich sagen, das ich in der Vergangenheit bereits einen D5 mein eigen nennen durfte. Ansonsten hätte er bestimmt jemand anderen angerufen.
Es war ein grauer B3 Touring mit 20" Alpina Schmiederäder, große Bremse und ansonsten so ziemlich voll ausgestattet.
Design:
ich liebe das Alpina Exterieur Design. Dezent aber sportlich. Der Wagen hatte eine einklappbare Anhängerkupplung, daher entfiel die Diffusoroptik in der Mitte. Von der Kupplung war aber nichts zu sehen.
Innenraum Design ist BMW bekannt, aber man kann bei Alpina so viel individualisieren das es einfach eine Freude ist.
Das M-Lenkrad wird jetzt verbaut anstatt das Standard Lenkrad. Dazu die gefrästen Schaltpaddel anstatt die Alpina Knöpfe. Das Gefühl von dem Lavalina Leder vom Lenkrad und die Finger an den Alu-Schaltwippen, war einfach Wahnsinn. Da merkt man den deutlich unterschied zur Serie.
Motor + Fahrwerk:
leider war der Verkehr echt stark zur Mittagszeit und meine Landstrassen die ich von früher kannte , sind anscheinend heutzutage alle auf 70 begrenzt ...daher konnte ich es wirklich kaum fliegen lassen.
Der Motor schiebt wunderbar linear über den ganzen Drehzahlbereich mit viel Druck. Die 700 NM liegen früh an (ich meine der Alpina Mann meinte ab 2400 U/Min.) und die Spitzenleistung kommt dann später. Daher vermittelt der Wagen ein sehr souveränes Fahrgefühl. Viel mehr konnte ich nicht testen, es war einfach zu voll um das Potenzial des Motors auch nur annähernd zu testen.
Kommen wir zu großen Sternstunde dieses Fahrzeugs, das Fahrwerk.
Ich muss vorab sagen das ich die Alpina Abstimmung seitdem ich das erste mal B5 (F10) gefahren bin liebe. Also ich bin evtl etwas voreingenommen...
Aber den Spagat den Alpina hinbekommt zwischen Komfort und Sportlichkeit, kenne ich von keinem anderen Hersteller.
Der Wagen rollt wahnsinnig leise und komfortabel ab. Auf Komfort oder Komfort+ bemerkt man einzelne Gullideckel, allerdings nicht so abrupt sondern ganz leicht leicht abgefedert. Sobald das Tempo etwas höher wird, schwebt er eigentlich ohne Karosseriebewegung darüber.
Gasannahme und Lenkund sind nicht so zackig wie auf Sport, aber zum täglichen fahren perfekt.
Auf Sport gedrückt und sofort meldet sich der Auspuff und der Sound kommt ins Auto. De Klappen öffnen und ein sonores brabbeln macht sich unterschwellig bemerkbar.
Unter Last erwacht er dann zu einem schönen etwas lauteren bassigen sound.
Ich muss sagen das ich das metallische Geplärre von den M und Mini JCW nicht mag. Das ist nicht mein Sound. Ich bin da eher so der V8 Ami oder AMG Typ, was den Motorsound angeht. (mein altes JCW Cabrio klingt gut in meinen Ohren)
Der Alpina hat auf jeden Fall nichts metallisches an sich, war aber weit entfernt vom AMG blubbern.
Für mich einfach ein schöner Auspuffsound. Auf Nachfrage ob auch etwas über die Lautsprecher kommt, wurde geantwortet, wir haben es auf jeden Fall nicht ausgeschaltet...
Es gibt keine mechanische Sperre mehr, alles jetzt über die Elektronik.
Ich konnte nur 3 mal etwas mehr gas geben in kurven. Bin extra noch 2 Autobahnausfahrten gefahren um wenigsten einmal in irgendeinen Grenzbereich fahren zu können.
Der Wagen hat wahnsinnig viel mechanischen Grip beim herausbeschleunigen. Ich war an der Haftungsgrenze im Scheitelpunkt und habe dann wirklich einfach mal brutal durchgetreten, war im Kopf schon bereit das das Heck kommt. Aber nichts. Der Wagen war auf Sport (also sehr Hecklastig ausgelegter Allrad) und ist einfach wie an der Schnur gezogen dem Lenkeinschlag gefolgt und aus der Kurve heraus gedonnert.
Und dann war die Probefahrt leider schon wieder vorbei.
Mein VK hatte auf jeden Fall vollen Erfolg. Ich bin extrem angefixt von dem Auto. Lieferzeit aktuell ca 9-10 Monate. Allerdings benötige ich erst 3/2022 etwas neues...
Der sehr nette Alpina Mitarbeiter meinte noch das der D3 auch wahnsinnig gut gehen soll und dem B3 in nicht viel nachsteht. Ich bin ja mal gespannt.
Alle die einen Bestellt haben, euch kann man nur Gratulieren. Ein sehr feines Auto.
3567 Antworten
8.100 € für den kleinen Umfang; für den großen werden 14.700 € aufgerufen. Selbst wenn man Merino Vollleder und die Matten gegenrechnet, dann sind das für den großen Umfang immer noch knapp 10.000 € zusätzlich.
Da würde mich wirklich interessieren, wie viele B3 jährlich damit die Hallen verlassen.
Ich habe in Buchloe mal die winzige Ledermanufaktur ansehen können, das ist wirklich diffizile Handarbeit mit der allerfeinsten Ledersorte.
Natürlich ist das Luxus, den niemand wirklich braucht. Wer sowas aber geniessen kann, für den ist Lavalina wirklich jeden Cent wert. Gemessen am handwerklichen Aufwand würde ich tatsächlich fast von einem Schnäppchen sprechen.
Ich würde mir ohne die Qualität und den Umfang genau zu kennen kein Urteil über die Preiswürdigkeit erlauben. Wenn das Leder wirklich so toll ist und quasi nirgendwo mehr Kunststoff zu sehen ist, würde mich das auch reizen haben zu wollen. Bei Audi gibt es (je nach Modell) selbst Leder nach Wunschfarbe auf den Lamellen der Luftausströmer...
Dafür fast 15K auszugeben steht aber beim 3er in keinem Verhältnis, da gebe ich euch Recht.
Ich sagte auch, dass das bestimmt sehr sehr fein ist..... keine Frage, aber darum geht's nicht. Ich freue mich auch, wenn ein Lamborghini, Ferrari oder Aston Martin an mir vorbeifährt... wenn's passt, gibt's da von mir "Daumen hoch" für den/die Fahrer*in ( 😛). Aber manche Sachen triggern mich einfach......da gab's z. Bsp. Mal eine B&O für den A8 für ~€ 15.000 (?) oder eben hier das Lavalina-Leder und auch wenn ein Ribery ein Steak mit Blattgold dekadent frisst für € 1.000.
Ich gebe schon wieder Ruhe.....aber manchmal kocht es einfach in mir hoch, wenn andere Leute in unserem Land am 20. nicht mehr wissen was sie essen sollen, weil kein Budget mehr vorhanden ist.
Ähnliche Themen
Da muss ich immer mit einem Lächeln antworten:
Das Geld ist ja nicht weg. Es ist nur woanders…
Bei Alpina Lavalina wird echtes feinstes Handwerk bezahlt und kein beklopptes Goldsteak verzehrt oder mit Schampus herumgespritzt.
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 4. September 2023 um 17:45:31 Uhr:
Bei Alpina Lavalina wird echtes feinstes Handwerk bezahlt und kein beklopptes Goldsteak verzehrt oder mit Schampus herumgespritzt.
Aber muss es immer noch einer obendrauf sein? Es gibt Vernasca und Merino bereits! Also niemand müsste sich - auch ohne Lavalina - in Verzicht üben.
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 4. September 2023 um 17:45:31 Uhr:
Da muss ich immer mit einem Lächeln antworten:
Das Geld ist ja nicht weg. Es ist nur woanders…
Aber nicht im Tierfutter! 🙂 😁
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 4. September 2023 um 17:56:56 Uhr:
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 4. September 2023 um 17:45:31 Uhr:
Bei Alpina Lavalina wird echtes feinstes Handwerk bezahlt und kein beklopptes Goldsteak verzehrt oder mit Schampus herumgespritzt.
Aber muss es immer noch einer obendrauf sein? Es gibt Vernasca und Merino bereits! Also niemand müsste sich - auch ohne Lavalina - in Verzicht üben.
Schwer zu sagen ob es sein muss. Es ist aber schön, wenn die Möglichkeit besteht.
Selbiges hast du doch auch bei den Lackierungen.
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 4. September 2023 um 17:56:56 Uhr:
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 4. September 2023 um 17:45:31 Uhr:
Bei Alpina Lavalina wird echtes feinstes Handwerk bezahlt und kein beklopptes Goldsteak verzehrt oder mit Schampus herumgespritzt.
Aber muss es immer noch einer obendrauf sein? Es gibt Vernasca und Merino bereits! Also niemand müsste sich - auch ohne Lavalina - in Verzicht üben.
Es hätte so schön sein können, stand doch zwei Beiträge weiter oben noch das:
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 4. September 2023 um 17:41:30 Uhr:
Ich gebe schon wieder Ruhe.....
Was geht es dich an, wenn jemand von seinem Geld ein Steak für 1.000 € isst, oder eine Lederausstattung für einen fünfstelligen Betrag in sein Auto packt?
Welchen Nachteil hast du oder irgendjemand anderes davon? Alle profitieren davon, wenn Geld ausgeben wird, der, der das Steak oder das Leder Verkauft und Vater Staat über die Steuer und somit letztlich auch du. Niemand, der am 20. des Monats kein Geld in der Tasche hat, hätte mehr Geld, wenn die Reichen ihres nicht für Luxus ausgeben würden. Mich nervt dieses Gutmenschentum und dieses Nichtgönnen an.
Davon ab, die Politik, die dafür sorgt, dass arbeitende Menschen zu wenig Geld in der Tasche haben, wird nicht vom Mittelständischen Unternehmer oder Spitzensportler gemacht.
Nee, das hat jetzt nichts mit dem Thema zu tun, aber sowas kann ich mir nicht anhören.
Du hast es ganz offensichtlich nicht verstanden! Das hat weder was mit Gutmenschentum, noch mit nicht gönnen können zu tun.
Ich habe verstanden, dass es dich, O-Ton, "triggert", wenn einer sich ein Steak für 1.000 € leistet, oder teures Leder bestellt.
Mich "triggert", wenn sich einer Pipi in die Hose macht und öffentlich echauffiert, dass sich jemand von seinem Geld etwas teures leistet.
Dir tut es nicht weh und mir tut es nicht weh, so lange geht das keinen etwas an.
Zerstört diesen informativen Thread nicht. Sonst ist das der nächste der geschlossen wird.
Persönliche Meinungen zu Blattgold-Steaks interessieren hier niemanden !!
Zitat:
@manni512 schrieb am 5. September 2023 um 09:19:40 Uhr:
Zerstört diesen informativen Thread nicht. Sonst ist das der nächste der geschlossen wird.
Keine Sorge, Thema erledigt.
Ich hoffe nur inständig, dass es auch nach dem 31.12. noch weitergeht, da ich keine echte Alternative zu MT wüsste.
Any News? Die neuen Kniepads schon bekommen?