Alpina B3/D3 Thread (auch Wartezimmer)

Alpina B3 G20/G21

Guten Abend in die Runde,

da es diesen Strang noch nicht gibt, eröffne ich ihn gerne. Wer sich eingeladen fühlt, darf gerne mit fachsimpeln und oder mit auf das neue Schmuckstück warten. Das verkürzt bekanntlich die Wartezeit und steigert die Vorfreude ins Unermessliche. 🙂

Also, ich konnte diese Woche meine Bestellung finalisieren. Ende September ist es soweit und einer meiner Kindheitsträume wird wahr... 😁

Gibt es hier weitere aktive Alpina Freunde? Wer hat auch einen B3 bestellt oder plant einen zu bestellen? Würde mich freuen, wenn wir hier eine kleine Alpina-Runde ans Laufen bekommen könnten.

Beste Antwort im Thema

Ich hatte heute das Vergnügen den B3 Touring für 90 Minuten Probe zu fahren.
Gestern wurde ich spontan von meinem VK angerufen , dass 1 B3 Touring (von 2 Alpina Autos in Deutschland) in Bremen zur Probefahrt ist und ich könnte den Wagen haben für ein Testfahrt.
Dazu muss ich sagen, das ich in der Vergangenheit bereits einen D5 mein eigen nennen durfte. Ansonsten hätte er bestimmt jemand anderen angerufen.

Es war ein grauer B3 Touring mit 20" Alpina Schmiederäder, große Bremse und ansonsten so ziemlich voll ausgestattet.
Design:
ich liebe das Alpina Exterieur Design. Dezent aber sportlich. Der Wagen hatte eine einklappbare Anhängerkupplung, daher entfiel die Diffusoroptik in der Mitte. Von der Kupplung war aber nichts zu sehen.
Innenraum Design ist BMW bekannt, aber man kann bei Alpina so viel individualisieren das es einfach eine Freude ist.
Das M-Lenkrad wird jetzt verbaut anstatt das Standard Lenkrad. Dazu die gefrästen Schaltpaddel anstatt die Alpina Knöpfe. Das Gefühl von dem Lavalina Leder vom Lenkrad und die Finger an den Alu-Schaltwippen, war einfach Wahnsinn. Da merkt man den deutlich unterschied zur Serie.

Motor + Fahrwerk:
leider war der Verkehr echt stark zur Mittagszeit und meine Landstrassen die ich von früher kannte , sind anscheinend heutzutage alle auf 70 begrenzt ...daher konnte ich es wirklich kaum fliegen lassen.
Der Motor schiebt wunderbar linear über den ganzen Drehzahlbereich mit viel Druck. Die 700 NM liegen früh an (ich meine der Alpina Mann meinte ab 2400 U/Min.) und die Spitzenleistung kommt dann später. Daher vermittelt der Wagen ein sehr souveränes Fahrgefühl. Viel mehr konnte ich nicht testen, es war einfach zu voll um das Potenzial des Motors auch nur annähernd zu testen.
Kommen wir zu großen Sternstunde dieses Fahrzeugs, das Fahrwerk.
Ich muss vorab sagen das ich die Alpina Abstimmung seitdem ich das erste mal B5 (F10) gefahren bin liebe. Also ich bin evtl etwas voreingenommen...
Aber den Spagat den Alpina hinbekommt zwischen Komfort und Sportlichkeit, kenne ich von keinem anderen Hersteller.
Der Wagen rollt wahnsinnig leise und komfortabel ab. Auf Komfort oder Komfort+ bemerkt man einzelne Gullideckel, allerdings nicht so abrupt sondern ganz leicht leicht abgefedert. Sobald das Tempo etwas höher wird, schwebt er eigentlich ohne Karosseriebewegung darüber.
Gasannahme und Lenkund sind nicht so zackig wie auf Sport, aber zum täglichen fahren perfekt.
Auf Sport gedrückt und sofort meldet sich der Auspuff und der Sound kommt ins Auto. De Klappen öffnen und ein sonores brabbeln macht sich unterschwellig bemerkbar.
Unter Last erwacht er dann zu einem schönen etwas lauteren bassigen sound.
Ich muss sagen das ich das metallische Geplärre von den M und Mini JCW nicht mag. Das ist nicht mein Sound. Ich bin da eher so der V8 Ami oder AMG Typ, was den Motorsound angeht. (mein altes JCW Cabrio klingt gut in meinen Ohren)
Der Alpina hat auf jeden Fall nichts metallisches an sich, war aber weit entfernt vom AMG blubbern.
Für mich einfach ein schöner Auspuffsound. Auf Nachfrage ob auch etwas über die Lautsprecher kommt, wurde geantwortet, wir haben es auf jeden Fall nicht ausgeschaltet...
Es gibt keine mechanische Sperre mehr, alles jetzt über die Elektronik.
Ich konnte nur 3 mal etwas mehr gas geben in kurven. Bin extra noch 2 Autobahnausfahrten gefahren um wenigsten einmal in irgendeinen Grenzbereich fahren zu können.
Der Wagen hat wahnsinnig viel mechanischen Grip beim herausbeschleunigen. Ich war an der Haftungsgrenze im Scheitelpunkt und habe dann wirklich einfach mal brutal durchgetreten, war im Kopf schon bereit das das Heck kommt. Aber nichts. Der Wagen war auf Sport (also sehr Hecklastig ausgelegter Allrad) und ist einfach wie an der Schnur gezogen dem Lenkeinschlag gefolgt und aus der Kurve heraus gedonnert.

Und dann war die Probefahrt leider schon wieder vorbei.
Mein VK hatte auf jeden Fall vollen Erfolg. Ich bin extrem angefixt von dem Auto. Lieferzeit aktuell ca 9-10 Monate. Allerdings benötige ich erst 3/2022 etwas neues...

Der sehr nette Alpina Mitarbeiter meinte noch das der D3 auch wahnsinnig gut gehen soll und dem B3 in nicht viel nachsteht. Ich bin ja mal gespannt.

Alle die einen Bestellt haben, euch kann man nur Gratulieren. Ein sehr feines Auto.

3562 weitere Antworten
3562 Antworten

Habe die normale Bremse und die reicht (mir) vollkommen aus. Bin aber eher ein entspannter und vorausschauender Fahrer mit einem Schnitt von 10l (+/- 0,3l), ohne ein rollendes Hindernis darzustellen oder keinen Spaß mit diesem grandiosen Aggregat zu haben. Hier auf dem platten Land und bekannter Pendelstrecke ist das durchaus kein Hexenwerk.

Abraten kann ich von nichts. Bin auch ein Freund von "Haben", an Stelle von "Brauchen" und somit hat die Kutsche "volle Hütte".
Da ich aber auch ein Fan von Understatement bin, hab ich auf den Schriftzug am Heck und die Alpina-Folklore-Streifen verzichtet …obwohl Tradition😉

Der Wagen ist der bisher beste, den ich hatte - man freut sich auf jede neue Fahrt. Lediglich die Kofferraummatte kann man sich schenken; der Filzboden ist mindestens ebenso robust.
Ansonsten keine Macken, Ausfälle, Probleme oder Unannehmlichkeiten.
Komfort und Sportlichkeit schließen sich beim B/D 3 definitiv nicht aus, ganz im Gegenteil, alles nach dem aktuellen Gusto abrufbar.

Auf keinen Fall sollten die extra Schaltwippen fehlen. Zudem die Entscheidung, ob Standheizung oder AHK - auf Ersteres würde ich nicht mehr verzichten wollen.

Zitat:

@CavaSan schrieb am 13. Juli 2023 um 00:29:39 Uhr:



Auf keinen Fall sollten die extra Schaltwippen fehlen. Zudem die Entscheidung, ob Standheizung oder AHK - auf Ersteres würde ich nicht mehr verzichten wollen.

Das verstehe wer will, wieso eine Standheizung eine AHK ausschließt. Ich hätte gerne beide Sonderausstattungen gehabt, muss die AHK für den Radträger nehmen.

Wenn AHK dann entfällt der Diffusor hinten. War auf jeden Fall beim Pre-LCI so.
Finde ich optisch suboptimal. Sportbremse hat mir sogar der Alpina Testfahrer von abgeraten.
Genau wegen den möglichen Quietsch Geräuschen.
Die normale Bremse ist die größte Bremsscheibe und Kolben aus dem BMW Programm. Die war beim760i verbaut gewesen.
Ich habe jetzt über 50.000 KM hinter mir und habe die Sportbremse nie vermisst. Die normale Bremse ist über jeden Zweifel erhaben. War allerdings auch noch nie auf einem Rundkurs kit dem Auto.
Mehrere Bremsungen aus 300 runter auf 100, macht Sie aber ohne jede Probleme mit.

Lieferzeiten waren vor Corona schon 10-12 Monate, würde mich wundern wenn das jetzt schneller geht.
Wenn Budget erlaubt, Lavalina Leder nehmen. Das wertet das Auto noch einmal richtig auf und hat eine wahnsinnige gute Qualität. Dagegen ist Merino grobes Schweinsleder.

Der Wegfall des Diffusors stört mich nicht, finde das Heck ebenso schön ohne. Die AHK ist ein Muss!

Die B3, die ich bisher in den Ausstellungen gesehen habe, haben alle Lenkradheizung. Allerdings finde ich nicht die Option in den Sonderausstellungen. Ist das Serie?

Ich habe Merino Vollleder geplant. Ich weiß nur von Kleidung, je weicher Leder ist, umso empfindlicher ist es. Wie sieht es denn da bei dem Lavalina bzgl. Abnutzungserscheinungen (Falten, Reibungen) aus?

Ähnliche Themen

Da habe ich leider keine Erfahrungen mit, Lavalina habe ich mich noch nicht rangetraut.
Die Kinder waren mir noch nicht sauber/sorgsam genug. Mein letzter Merino Innenraum hatte schon deutliche Kratzer von Fingernägeln und Stiften die während Urlaubsfahrten ins Leder gebohrt wurden.

Ich kenne die Lavalina Innenräume nur von verschiedenen Fahrzeugen vom Alpina Drive Day. Da denke ich mir jedes mal, aber beim nächsten...

Zitat:

@manni512 schrieb am 13. Juli 2023 um 09:40:22 Uhr:



Lieferzeiten waren vor Corona schon 10-12 Monate, würde mich wundern wenn das jetzt schneller geht.
Wenn Budget erlaubt, Lavalina Leder nehmen. Das wertet das Auto noch einmal richtig auf und hat eine wahnsinnige gute Qualität. Dagegen ist Merino grobes Schweinsleder.

Die Lieferzeit wurde mir auch genannt. Allerdings hat der Händler einen B3 im Vorlauf, der meinen Wünschen entsprechend umkonfiguriert werden kann. Den könnte ich in 7-8 Monaten bekommen. Lavalina würde die Lieferzeit um 5 Monate verlängern.

Ahoi. Bestellt am 29.09.22. Liefertermin voraussichtlich Kw 31. Volle Hütte ausser Merino/ Lavalina und Schiebedach. StH. wird nachgerüstet weil ab Werk dann AHK nimmer erhältlich ist.

Wie save ist das mit KW31?

Zitat:

@DocRog998 schrieb am 13. Juli 2023 um 17:11:46 Uhr:


... StH. wird nachgerüstet weil ab Werk dann AHK nimmer erhältlich ist.

War ich auch am überlegen, aber mir geht es hauptsächlich um die Lüftung/Kühlung im Sommer, wenn der Wagen in der prallen Sonne steht. Das soll aber auch so funktionieren.

Lässt sich die Lüftung eigentlich über die App aktivieren?

Hat hier jemand eine Begründung seitens Alpina, warum sich diese beiden Optionen gegenseitig ausschließen?

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 13. Juli 2023 um 17:13:56 Uhr:


Wie save ist das mit KW31?

Hallo Herr "Hubertus-Green",

da Frau Xxx im verdienten Urlaub ist, melde ich mich bei Ihnen.

Ihr Fahrzeug befindet sich bereits in Produktion. Wir warten aktuell noch auf ein Fehlteil das aber Mitte bis Ende nächster Woche eintreffen soll.
Somit bemühen wir uns sehr die Produktion zum Ende nächster Woche bzw Anfang der KW 30 fertigstellen zu können.

Den Transport nach Neustadt werden wir dann entsprechend schnellstmöglich anstoßen.

Beste Grüße aus Buchloe...

Zitat:

@kabubasa schrieb am 13. Juli 2023 um 17:32:56 Uhr:



Zitat:

@DocRog998 schrieb am 13. Juli 2023 um 17:11:46 Uhr:


... StH. wird nachgerüstet weil ab Werk dann AHK nimmer erhältlich ist.

War ich auch am überlegen, aber mir geht es hauptsächlich um die Lüftung/Kühlung im Sommer, wenn der Wagen in der prallen Sonne steht. Das soll aber auch so funktionieren.

Lässt sich die Lüftung eigentlich über die App aktivieren?

Hat hier jemand eine Begründung seitens Alpina, warum sich diese beiden Optionen gegenseitig ausschließen?

Angeblich würde bei Sth. ein Kühler wegfallen und bei Anhöngerbetrieb am Bergpass der Motor überhitzen. Da ich eh nur max mit Fahrradträger fahre... wäre es bei mir "Latte". Meine Firma baut diese so ein, das der Kühler drin bleibt. Mit Garantie. Somit, habe ich beides.

Und ja Standlüftung funzt... via Keysender oder gegen Aufpreis auch mit Handy und Webasto App.

Mir ging es oben um die Aktivierung der serienmäßigen Lüftung per BMW App, nicht um eine Drittanbieterlösung. Die AHK benötige ich auch nur für einen Radträger.

Wie sieht es eigentlich mit den Assistenzsystemen hinsichtlich Aktivierung aus? Bei meinem aktuellen BMW X3 vor LCI mit OS 7 stört mich, dass ich die automatische Fernlichtsteuerung immer erst aktivieren muss, gleiches gilt z.B. auch für den Lenkassistenten. Eigentlich erwarte ich, wenn ich Assistentpakete habe, dass diese auch komplett aktiv geschaltet werden können. Wie ist das beim Alpina mit OS 8?
Wie verhält es sich mit der Verkehrszeichenerkennung, passt er die Geschwindigkeit des Tempomaten automatisch den Geschwindigkeitsbegrenzungen an?

Zitat:

@kabubasa schrieb am 13. Juli 2023 um 18:29:27 Uhr:


Mir ging es oben um die Aktivierung der serienmäßigen Lüftung per BMW App, nicht um eine Drittanbieterlösung. Die AHK benötige ich auch nur für einen Radträger.

Geht natürlich nicht über BMW App.
Geht aber bei meinem Insignia B aus 2020 auch nicht... nur über Remote Unit. (Da ebenfalls Webasto). Im A6 ging es übers MMI. Habe ich Aber nie benutzt. Immer nur über FB.

P.S. BISHER, nervt mich die BMW App nur!! Läuft nämlich nicht gescheit.

Aloha.

GAAAAANZ andere Frage!!

Was macht ihr, wenn euer Leasing ausläuft? Was kommt für euch nach B3/D3. Oder behaltet ihr den Wagen ein Leben lang? Oder löst ihr ihn aus? Wie entscheidet ihr euch wenn Alpina in BMW aufgegangen ist? Geht ihr fremd? (AMG, BMW M, Audi) Bleibt ihr treu?

Haut mal ein ehrliches Statement raus?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen