Alpina B3 Biturbo: 410PS und 4,0s auf 100: Der neue M3 Killer ?

BMW 3er F30

Heute hat Alpina die technischen Daten des neuen B3 Biturbo bekanntgegeben, hier die Fakten:

  • 3,0l Reihensechszylinder mit Bi-Turbo und 600Nm Drehmoment
  • 410PS zwischen 5500-7000 U/min
  • 8-Gang Automatik von ZF
  • 4,2s auf 100km/h (4,0s auf 100km/h mit xdrive) und 14s auf 200km/h
  • Vmax: 305km/h
  • Verbrauch: 7,6l/100km
  • Preis: 65000€

Wenn das mal nicht beeindruckende (längsdynamische) Werte sind. Besonders die Sprintzeiten auf 100km/h sind beachtlich. Da muss BMW mit dem neuen M3 echt nachlegen, damit der geradeaus hinterherkommt. ;-)

Was meint ihr - Hot oder not?

Quelle: siehe hier.

Beste Antwort im Thema

Bin ich eigentlich der Einzige, dem die Alpina Optik irgendwie so gar nicht zusagt? Auch wenn ich dafür vermutlich gesteinigt werde: Leistungstechnisch sind die Alpinas ja erste Sahne. Der Preis geht im Großen und Ganzen dafür auch schwer in Ordnung. Optisch muss ich allerdings ehrlich sagen, dass mir bisher kein einziger Alpina über den Weg gelaufen wäre, der mir besser als das Original gefallen hätte. Alpinas sehen m.M.n. immer deutlich älter aus und haben irgendwie was von Billig-Tuning.

Jetzt zerreißt mich bitte nicht, habe das nun eben schon öfters festgestellt und gerne mal gewusst, ob ich mit der Ansicht wirklich allein auf weiter Flur stehe. Weiß auch nicht, aber die Optik wäre bei noch so starkem Motor für mich irgendwie immer das K.O. Kriterium 😕

480 weitere Antworten
480 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nicki-Nitro


Hoi zäme,

ich freunde mich gerade mit dem B3 Bitubo an (nur als Touring mit X-Drive). Der könnte der Nachfolger von meinem RS4 B7 sein. Warum kommt er in die engere Auswahl:

- Allrad
- Kombi/Touring
- > 400 PS mit Biturbo und 600 NM
- Nominel betrachtet sparsamer als mein B7, den ich durchschnittlich mit 15L bewege (zwischen 11-17L/100km)

Ein paar Fragen meinerseits an die Kenner von Alpina. BMW war bisher noch nicht auf meinem Radarschirm. Ich habe mich bei oder in einem BMW-Autohaus noch nie wohlgefühlt. Die Verkäufer schienen mir ein wenig versnobbt zu sein. Aber das kann natürlich täuschen.

1. Alpina ist in der Nähe meines Elternhauses. Kann man sich die da Vorort anschauen und probefahren?
2. Wartung übernimmt jeder BMW-Händler, oder?
3. Was gibt es an "Tuning-Zubehör". Klingt zwar komisch, aber bei mir muss der Auspuff richtig laut sein. Kann man bei Acrapovic die MSD rausnehmen (X-Pipe)? Vor einem MFK/TÜF-Termin kann man die Schalldämpfer ja wieder einsetzen.
4. Die Sitze finde ich optisch nicht sehr sportlich. Gibt es auch entsprechende Schalensitze von Alpina? Im B3 GT3 sind entsprechende und für mich ansprechende verbaut.
5. PP-Performance bietet ein "Chiptuning" an. Lohnt sich das noch draufzusatteln, oder gibt es noch andere BMW-Spezialisten? Oder kann man Alpina fragen, ob die ein zweites Setup haben? PP-Performance Alpina B3S Biturbo: 435PS/610NM

Alternativ käme noch der D3 Biturbo in Frage. 350 PS mit 700 nm Drehmoment sind schon was. Welches Auto ist das sportlichere, der B3 oder der D3 Biturbo, auch vom Sound her?

Hoi Nicky Nitro

Bin selbst Audi Fahrer (S4 8k Avant) und habe gerade den neuen ALPINA B3 Touring Allrad bestellt. Eine Probefahrt hat mir gereicht ! War sofort überzeugt. In der Schweiz kannst Dich an Heidegger in Liechtenstein wenden, ansonsten einfach mal in Buchloe anrufen (Hr. Schneider). Da kannst dann sogar mal vorbei fahren und alles anschauen.

Meinen habe ich allerdings in D bestellt. Hab da ein recht guten Draht zu einem Alpina Händler mit entsprechenden Konditionen.

Grüsse Markus

Hoi Markus,

das tönt doch prima. Erzähl mir gerne mehr von Deiner Probefahrt und Deiner Begegnung mit dem B3 Biturbo. 🙂 Gerne kannst Du mir per PN schreiben, ob wir uns Mal privat treffen können, wenn Du Deinen Alpina bekommen hast. Ich komme gerne zu Dir. Die CH ist ja nicht so gross. 😉

Mal nebenbei bemerkt, ist der Wertverlust bei Alpina noch krasser als bei Audi und den RS-Modellen?
BMW-ALPINA B5 BiTurbo Touring 4.4 V8 (Kombi) Wertverlust 45% in nicht ganz 2 Jahren 😰

Ich sage ja immer, der der sich solche Sportwagen neu kauft, ist eigentlich der Dumme. So viel kann ich monatlich gar nicht an die Bank abzahlen, wie das Auto an Wert verliert. Also neu kommt das dann gar nicht in die Tüte. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Nicki-Nitro


Mal nebenbei bemerkt, ist der Wertverlust bei Alpina noch krasser als bei Audi und den RS-Modellen?
BMW-ALPINA B5 BiTurbo Touring 4.4 V8 (Kombi) Wertverlust 45% in nicht ganz 2 Jahren 😰

Ich sage ja immer, der der sich solche Sportwagen neu kauft, ist eigentlich der Dumme. So viel kann ich monatlich gar nicht an die Bank abzahlen, wie das Auto an Wert verliert. Also neu kommt das dann gar nicht in die Tüte. 😉

Dann wirst sicher noch ne Weile warten. Der günstigste B3 liegt bei 105k CHF derzeit...

Ähnliche Themen

Ja sicher, mind. Mal bis Anfang 2015. Und wenn es sich ergibt, importiere ich den Alpina aus DE. Dann spart man auch noch 8% an Steuern und noch weiter an der Differenz vom Preis CH/DE.

Ausserdem sind weitere Optionen SQ5 gemacht auf knapp 400 PS und RS3 von Abt, MTM oder Sportec mit ca. 470 PS. Die sind jetzt schon bei ca. 75 kCHF.

Zitat:

Original geschrieben von Nicki-Nitro


Hoi Markus,

das tönt doch prima. Erzähl mir gerne mehr von Deiner Probefahrt und Deiner Begegnung mit dem B3 Biturbo. 🙂 Gerne kannst Du mir per PN schreiben, ob wir uns Mal privat treffen können, wenn Du Deinen Alpina bekommen hast. Ich komme gerne zu Dir. Die CH ist ja nicht so gross. 😉

Klar ... kein Problem. Bekomme meinen allerdings erst im März. Lieferzeiten sind doch recht heftig. Bin übrigens im Raum SG. Sende Dir mal ne PN mit meiner Email.

Grüße Markus

Servus,

ich war gestern bei BMW und habe mich wegen Alpina und BMW erkundigt. Das war ganz interessant. Auch habe ich verglichen, wie es wäre, statt eines Alpina einen äquivalenten BMW zu konfigurieren und mittels Chip auf Alpina Niveau zu hieven.

BMW 335d xDrive Touring mit Sport-Automatik Getriebe Steptronic statt Alpina D3 Biturbo Touring mit Switch-Tronic Allrad. UPE 70'550 CHF statt 72'900 CHF und 313PS/630NM (0-100 4.9 sek) statt 350PS/700NM (0-100 4.5 sek)

ABER: Der BMW hat keine 20" Felgen, kein variables Sportfahrwerk, kein V-Max offen, keine Akrapovic AGA und auch keine Sportbremse. Diese Extras summieren sich auf gute 8'000 CHF ohne dass die AGA enthalten ist und auch keine 20" Räder sondern nur 19". Das würde nochmal mind. 5'000 CHF kosten. Somit lohnt sich NEU kein BMW, sondern nur der Alpina.

WOBEI Alpina 0.0% Rabatt auf den Neuwagen gewährt und BMW aktuell 9% Flottenrabatt und + 2500CHF Eintauschprämie.

Oder

BMW 335i Touring xDrive mit Sport-Automatic Getriebe Steptronic statt Alpina B3 Touring mit Switch-Tronic Allrad. UPE 67'550 CHF statt 82'900 CHF und 306PS/400NM (0-100 5.6 sek) statt 410PS/600NM (0-100 4.1 sek)

ABER: Der BMW hat keine 20" Felgen, kein variables Sportfahrwerk, kein V-Max offen, keine Akrapovic AGA und auch keine Sportbremse. Was das kostet steht weiter oben.

Der Diesel kommt bei Alpina günstiger, beim Benziner herrscht in etwa Gleichstand.

Für den 335i gibt es von Koch ein zusätzliches Steuergerät für +60PS und +120NM (sprich 367PS und 520NM). Für den 335d gibt es von Koch ein zusätzliches Steuergerät für + 60PS und +110NM (sprich 374PS und 740NM)
Wobei man sagen kann, mit dem Diesel Steuergerät kommt man auf gleiche Fahrleistungen, aber ohne V-max offen. Das Steuergerät von BMW ist so kodiert, dass es noch kein Tuner geschafft hat zu knacken. Deswegen müssen alle bisher den Umweg über ein zweites Steuergerät gehen. Beim Steuergerät für den Benziner kommt man nicht an die Fahrleistungen von Alpina ran, da fehlen halt einfach noch ein paar PS (370 vs 410 PS).

Die Preise sind natürlich ohne weitere Extras. Mit ein paar Klicks summieren die sich gleich noch auf gute 20'000 CHF, ohne dass man sich anstrengen muss. Aber bei Audi ist das ja nicht anders.

PS: Da der Wertverlust eines Neuwagens aber dramatisch ist, lohnt sich kein Neuwagen, sondern nur ein Gebrauchtwagen. Mein Fazit, wenn Diesel, dann Alpina D3 Biturbo und wenn Benziner, dann Alpina B3 Biturbo. Ich warte also 2 Jahre, bis die Preise in der CH für die B3 von derzeit ca. 110'000 auf < 70'000 CHF gesunken sind. Ich denke, Anfang 2015 könnte das schon erreicht werden.😉

Und so lange schaffst du es zu warten ? 😁

Ich muss schon meine finanziellen Möglichkeiten beachten und ausserdem schmerzt der Wertverlust. Ich kann gar nicht so viel bei der Bank abzahlen, wie die Autos an Wert verlieren. Wieder Geld verbrennen muss ja nicht sein. Und ausserdem so schlecht ist mein RS4 ja auch nicht. Jetzt wo alles gemacht und getunet ist, hat er ein Mördersound und läuft super.

Aber beim nächsten Familienbesuch im Allgäu werde ich Alpina einen Besuch machen und beide Modelle mal probefahren (D3/B3 Biturbo).

Zitat:

Original geschrieben von Nicki-Nitro


Ich muss schon meine finanziellen Möglichkeiten beachten und ausserdem schmerzt der Wertverlust. Ich kann gar nicht so viel bei der Bank abzahlen, wie die Autos an Wert verlieren. Wieder Geld verbrennen muss ja nicht sein. Und ausserdem so schlecht ist mein RS4 ja auch nicht. Jetzt wo alles gemacht und getunet ist, hat er ein Mördersound und läuft super.

Aber beim nächsten Familienbesuch im Allgäu werde ich Alpina einen Besuch machen und beide Modelle mal probefahren (D3/B3 Biturbo).

Kann Dir den Alpina B3 oder D3 in D mit 10% Nachlass besorgen (Süd-Deutschland). Export in die CH wird komplett erledigt. Sparst dann incl. Mwst. Ersparnis ca. 16% gegenüber dem CH Preis.

Bei meinem B3 wurden so aus 100.500 CHF am Ende ca. 82.000 CHF.

Grüsse Markus

Krass, bin im Spital und melde mich nachher per PN.

So wie es aussieht sind die neuen M3/M4 von 0-100 ohne Allrad trotz Gewichtsvorteil gegen den Alpina Touring mit Allrad nicht schneller. Einzig die Optik finde ich bei M besser, aber ohne Allrad und Touring wird man ja zu Alpina gedrängt.

Zitat:

Original geschrieben von Nicki-Nitro


So wie es aussieht sind die neuen M3/M4 von 0-100 ohne Allrad trotz Gewichtsvorteil gegen den Alpina Touring mit Allrad nicht schneller. Einzig die Optik finde ich bei M besser, aber ohne Allrad und Touring wird man ja zu Alpina gedrängt.

Wen interessieren die 0-100? Schwanzvergleiche starten ab 100 bis 200.

Edit:
Außerdem ist diese Zeit für einen RWD verdammt gut!

In der aktuellen sport auto (01/2014) findet sich ein Vergleichstest zwischen Alpina B3 Biturbo Touring Allrad und Audi RS4 Avant.

Da bin ich dann gespannt. Als Abonnent bekomme ich die immer später in die CH.

@Bartman, da habe ich wohl in ein Wespennest gestochen. 😉 Lass Dich nicht ärgern. Da wir in der CH nur max. 120 hm/h fahren dürfen🙁, interessiert mich der Ampelstart mehr, als V-Max und 100-200.😉 Was ich noch mache sind Pässefahrten im Sommer. Auch da interessiert keine 100-200er Zeiten, sondern wie schnell geht es bis zur nächsten Spitzkehre. In diesem Herbst habe ich mit meinem RS4 B7 (alles gemacht) gemachte/gechippte RS4 B5 und Corvette davonfahren können, weil ich schon in der Spitzkehre voll aufs Gas latschen konnte und nicht erst auf der Geraden. Ausserdem mussten die b5er erst Ladedruck aufbauen. Ich habe Traktion auch bei Regen, eine Heckschleuder leider nicht. Deswegen schiel ich auf Alpina und weniger auf die kommenden M3/M4, obwohl die schon hammermässig ausschauen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen