Alpina B3 Biturbo: 410PS und 4,0s auf 100: Der neue M3 Killer ?

BMW 3er F30

Heute hat Alpina die technischen Daten des neuen B3 Biturbo bekanntgegeben, hier die Fakten:

  • 3,0l Reihensechszylinder mit Bi-Turbo und 600Nm Drehmoment
  • 410PS zwischen 5500-7000 U/min
  • 8-Gang Automatik von ZF
  • 4,2s auf 100km/h (4,0s auf 100km/h mit xdrive) und 14s auf 200km/h
  • Vmax: 305km/h
  • Verbrauch: 7,6l/100km
  • Preis: 65000€

Wenn das mal nicht beeindruckende (längsdynamische) Werte sind. Besonders die Sprintzeiten auf 100km/h sind beachtlich. Da muss BMW mit dem neuen M3 echt nachlegen, damit der geradeaus hinterherkommt. ;-)

Was meint ihr - Hot oder not?

Quelle: siehe hier.

Beste Antwort im Thema

Bin ich eigentlich der Einzige, dem die Alpina Optik irgendwie so gar nicht zusagt? Auch wenn ich dafür vermutlich gesteinigt werde: Leistungstechnisch sind die Alpinas ja erste Sahne. Der Preis geht im Großen und Ganzen dafür auch schwer in Ordnung. Optisch muss ich allerdings ehrlich sagen, dass mir bisher kein einziger Alpina über den Weg gelaufen wäre, der mir besser als das Original gefallen hätte. Alpinas sehen m.M.n. immer deutlich älter aus und haben irgendwie was von Billig-Tuning.

Jetzt zerreißt mich bitte nicht, habe das nun eben schon öfters festgestellt und gerne mal gewusst, ob ich mit der Ansicht wirklich allein auf weiter Flur stehe. Weiß auch nicht, aber die Optik wäre bei noch so starkem Motor für mich irgendwie immer das K.O. Kriterium 😕

480 weitere Antworten
480 Antworten

PS: Das mit dem Leasing ist interessant. Mein VK meinte, bei Alpina ist nichts anderes möglich und da ich etwas ähnliches mal im Alpina Forum gelesen habe, habe ich das auch nicht weiter hinterfragt. Läuft deiner über Kilometerleasing?

jap, meiner läuft über KM Leasing. näheres auf Wunsch per PN 😛

wenn es (wie bei mir) ein Geschäftswagen ist: Alpina läuft normal unter den Businesskunden- Modalitäten mit

Jap, ist ein Geschäftswagen im Businessleasing. Daher empfand ich die Konditionen im Vergleich zum M3 auch so schlecht!

evtl. mag ja Dein VK Dir auch lieber den M verkaufen 😛

Ähnliche Themen

Eventuell 😉. Ich tippe aber eher auf Unwissenheit - den letzten Alpina haben die wohl vor 6 Jahren verkauft 😉

Als Fahrer eines B4 Cabrio, der das Fahrzeug als Geschäftswagen nutzt und für den der 435 und der M4 eine Alternative war und daher auch intensiv beleuchtet wurde kann ich nur folgendes sagen:

Lieferzeiten, Leasingmodalitäten und Restwerte sind NICHT bei allen BMW Händlern identisch!
Habe die gleichen Konditionen bekommen (Restwert in %, Zinssatz) wie beim 435iCabrio - natürlich KM Leasing.
Der M4 war übrigens nicht besser von den Restwerten als meiner!

Gerne mehr per PN - auch kürzere Lieferzeiten evtl...:-)

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von crane991


Als Fahrer eines B4 Cabrio, der das Fahrzeug als Geschäftswagen nutzt und für den der 435 und der M4 eine Alternative war und daher auch intensiv beleuchtet wurde kann ich nur folgendes sagen:

Lieferzeiten, Leasingmodalitäten und Restwerte sind NICHT bei allen BMW Händlern identisch!
Habe die gleichen Konditionen bekommen (Restwert in %, Zinssatz) wie beim 435iCabrio - natürlich KM Leasing.
Der M4 war übrigens nicht besser von den Restwerten als meiner!

Gerne mehr per PN - auch kürzere Lieferzeiten evtl...:-)

Grüße

Das heisst ein M4 wird keine besseren Restwerte erzielen laut BMW als ein 435er ? Da freuen sich Gebrauchtkäufer aber. 😁

Meinte, wie auch geschrieben, den prozentualen Restwert, d.h.48% nach 3 Jahren und 20TSD.Kilometer/Jahr.
Der absolute Restwert ist natürlich beim M nicht genauso hoch wie beim 435 - sondern höher :-)

Zitat:

Original geschrieben von netsloh


Ich war heute beim 🙂, um einen Alpina D3 zu ordern (mein aktueller F30 geht nächstes Jahr im September in Rente). Nach einem Anruf bei Alpina durch meinen Verkäufer dann die Ernüchterung: Bei heutiger Bestellung eines D3, würde das gute Stück im Dezember 2015 oder Januar 2016 geliefert. Keine Ahnung, wie es mit dem B3 aussieht, für mich ist das Thema damit leider erledigt 🙁

Ich war vorgestern bei einem Freundlichen der noch 3x D3 für 2015 im Kontingent hat (Jan., Sept., ?). LR bei 36/30/0,- allerdings bei ca. 1,48...

Gerne den Kontakt bei Interesse.

Viele Grüsse

hast mal geschaut was 36/20/0 wäre?

Mehrkilometer nachzahlen kann lohnen

btw. er quietscht wieder und es gibt nun neue Beläge... dritter Tausch, vierte Beläge.

aktueller Stand 30' km

btw. er quietscht wieder und es gibt nun neue Beläge... dritter Tausch, vierte Beläge.

aktueller Stand 30' km, letzter Tausch bei 8.5'

Gibt es eine neue Revision von Belägen oder bekommst Du die gleichen wie bei 8' km?

War kürzlich in der Werkstatt wg.ein paar Kleinigkeiten.
Hatte die Bremsen gar nicht bemängelt - trotz leichtem quietschen bei Trockenheit und stärkerem bei Nässe (auf den letzten 20-30 cm bis zum Stillstand).
Nach der Abholung ist mir aufgefallen, daß praktisch, auch bei Nässe, nichts mehr quietscht :-)
Werde mal den Meister demnächst darauf ansprechen ob er von sich aus was gemacht hat bzw.was er gemacht hat.

der Kollege sagte was von anderer Teilenummer, berichte wenn ich genaueres weiss

Blöde Frage: gibt es schon Motortuning für Alpina? Die ersten M3/M4 sind schon bei >500 PS.

Deine Antwort
Ähnliche Themen