1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Alpina 17' Felgen

Alpina 17' Felgen

BMW 3er E36

Moinsen,

ich brauch' mal wieder eure Einschätzungen. Es dreht sich um:
Original Alpina 17' Zoll felgen + Deckel mit drei Schlüsseln.
VA 8 x 17 ET 48, HA 9 x 17 ET 46, LK 5x120, Ventile unter den Deckeln.
Die Felgen haben ein paar Steinschläge und Bordsteinbekanntschaften gemacht. Die Deckel sind bis auf eine Macke in einem scheinbar guten Zustand. Bilder im Anhang.

Ursprünglicher Preis war 1130,- EURO, mittlerweile bin ich bei 950,- EURO.

Wie immer: Eure Gedanke dazu, bitte ! 😉

Ähnliche Themen
44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von E36 Maniac


Ich finds nur schade, dass deine Felgen das Ventil nicht in der Radnabe sondern im Felgenbett haben. Mag vielleicht sogar praktischer sein aber das ist ja auch irgendwie der Witz an der Sache. Ansonsten hätt ich schon letztes Wochenende bei dir vor der Türe gestanden 😉

Vielleicht überlegst Du Dir das ja nochmal 😉

Das Ventil im Felgenbett war halt original so zu E36 Zeiten. Ich meine, das das mit dem Ventil in der Radnabe war, kam erst zum E46?! Aber das wissen die Alpina-Fachleute hier besser als ich.

Lass dir nichts aufschwatzen in der Zwischenzeit, ich ruf dich nachher nochmal an 😉 Du kamst aus dem Ruhrgebiet oder ?

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS



Zitat:

Original geschrieben von E36 Maniac


Ich finds nur schade, dass deine Felgen das Ventil nicht in der Radnabe sondern im Felgenbett haben. Mag vielleicht sogar praktischer sein aber das ist ja auch irgendwie der Witz an der Sache. Ansonsten hätt ich schon letztes Wochenende bei dir vor der Türe gestanden 😉
Vielleicht überlegst Du Dir das ja nochmal 😉

Das Ventil im Felgenbett war halt original so zu E36 Zeiten. Ich meine, das das mit dem Ventil in der Radnabe war, kam erst zum E46?! Aber das wissen die Alpina-Fachleute hier besser als ich.

Hallo,

Das Ventil gab es auch beim e36 in der Radnabe, ab 95 oder 96.

Nun, ich wäre noch so froh, wenn das Ventil im Felgenbett WÄRE, weil es jedes mal eine Tortur ist die Deckel wieder auf die Radnabe zu kriegen und je älter die Felgen/Deckel sind desto eher klemmt der Schlossmechanismus!!!!

Ansonsten hält es sich in Grenzen mit der Spurrillenanfälligkeit, die Alpina-Felgen wirken tatsächlich ziemlich schnell verschmutzt, das Reinigen ist jedoch einfacher, als bei den Kreuzspeichenverbundrad 42 Felgen.

Gruss

Bild-003

Zitat:

Original geschrieben von E36 Maniac


Lass dir nichts aufschwatzen in der Zwischenzeit, ich ruf dich nachher nochmal an 😉 Du kamst aus dem Ruhrgebiet oder ?

Ok, vielleicht wird man sich ja doch einig 😉

Ja, ich wohne irgendwo zwischen Düsseldorf und Essen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Es gibt mehrere Gründe, aber vor allem, weil ich täglich eine Landstraße zur Arbeit fahre, die jede Menge Spurrillen hat. Und mit den Alpinas läuft der Wagen jeder Spurrille nach. Dann sind die Felgen sehr putzintensiv und irgendwie steh ich dann doch mehr auf absolute Serienoptik. Daher kommen wieder 16" Zoll drauf. Muss aber Styling 32 sein 😉 Wie ab Werk.

Sorry,aber ich hab auch 8x17er drauf und wenn du da die richtigen Reifen drauf hast,rennt der Bock auch keinen Spurrillen mehr nach.....da is der Hankook einfach scheiße...das war bei meinen Falken doch dasselbe....

Und vll. mal ne Nummer schmaler auf der HA,dann kannste von vorn nach hinten und zurück tauschen.

Ich gehe sogar soweit,das ich mit dir wette,das du kein Spurrillennachlaufen hast,wenn da Bridgestone Potenza drauf wären.

Greetz

Cap

Das mit der Tortur der Felgendeckel war auch mein Gedanke als ich schrieb, dass Ventile im Felgenbett eventuell praktischer sind.

Was Spurrillen betrifft werd ichs einfach testen müssen. Im moment fahr ich 15' Holzfelgen mit Miniaturversionen von Formel-1 Slicks. Waren wohl mal Michelin Pilot oder sowas, kann man nicht mehr erkennen - schlimmer als die Scheisse kanns kaum noch werden 😉

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


...

Sorry,aber ich hab auch 8x17er drauf und wenn du da die richtigen Reifen drauf hast,rennt der Bock auch keinen Spurrillen mehr nach.....da is der Hankook einfach scheiße...das war bei meinen Falken doch dasselbe....

Und vll. mal ne Nummer schmaler auf der HA,dann kannste von vorn nach hinten und zurück tauschen.

Ich gehe sogar soweit,das ich mit dir wette,das du kein Spurrillennachlaufen hast,wenn da Bridgestone Potenza drauf wären.

Greetz

Cap

Auf normalen Straßen ist das Fahrverhalten auch gut, aber ich fahre jeden Morgen und jeden Abend auf einer echt beschissenen Landstraße (vielleicht kann ich das sogar mal als Foto festhalten...) da muß man das Lenkrad mit 2 Händen sehr gut festhalten sonst wirds kritisch!

Ich denke nicht das das an den Hakook Reifen liegt. Die sind zwar nicht so gut, wie zB. Bridgestone Potenza, aber in allen Test sind die empfehlenswert bzw. sehr empfehlenswert.

Naja, ist auch egal. Meine Entscheidung steht, dass ich wieder die Styling 32 in 16" haben möchte.

Hey, du musst auch ran gehen wenn ich dich anrufe !

PS: Bin eben an nem Blauen Coupé mit Stlying 32 Felgen vorbei gelaufen, vielleicht geht da ja was 😉

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Naja, ist auch egal. Meine Entscheidung steht, dass ich wieder die Styling 32 in 16" haben möchte.

Hat nicht User Flashback von den 32ern in 16" aufgerüstet?

Hau den doch mal an!🙂

Und die sehen wirklich nagelneu aus 😉 *tipp*

Danke! Werd ihn mal anmailen 🙂

und dann nen fuffi Provision an Vladiiiii und mich😁

Zitat:

Original geschrieben von grande_cochones


und dann nen fuffi Provision an Vladiiiii und mich😁

Maximal ne Junior-Tüte 😁

Falls es interessiert: Ich habe mit dem Verkäufer der Felgen vom Anfang des Threads gesprochen und ihm 500 Euro geboten. Er sagte für den preis lässt er sie bis zum St. Nimmerleins-Tag liegen! Dann eben nicht ! ^^

Ich hab ebenso mit Alpina gesprochen. Ein neuer Satz Alpina Softline (Ventil in der Radnabe) Felgen für den E36 kostet 1600,- Euro inkl Deckel und MwSt.

So oder so kann der Thread aber geschlossen werden. Ich hab meine Felgen gefunden und C37RS ist seine losgeworden 😉

Vielen Dank für eure Hilfe !

Gruß Jan

zu teuer. ich hatte vorletztes jahr welche mit bereifung für 500€ ergattert. 1000€ gibts ganz andere felgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen