Alonso Wut OK?

Hallo F1 Freunde,

hier ein Artikel über die Äußerungen des Renault Teams und von Fernando Alonso.

http://www.spiegel.de/sport/formel1/0,1518,436602,00.html

Meiner Meinung nach ist dieses Verhalten so was von unsportlich. Das MS ein Champion ist, der noch lange seines gleichen suchen wird, sollte auch den größten F1 Fans klar sein. Sympathie hin oder her.

Läuft es nicht so gut, ist natürich Ferrari schuld. Und wenn die FIA Kommisare einen Fehler anhand von Telemetrie Daten feststellen, dann ist es das letzte immer und immer wieder von Verschwörung zu reden. Wenn man mit diesen Regeln nicht einverstanden ist, sollte man sich eine andere Klasse suchen. Immerhin droht wegen diesem Verhaltens auch eine Disqualifikation. Mit Recht wie ich finde.

185 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mumins


Du missverstehst mich immer, ich habe nix gegen Senna und werde nie was gegen ihn haben. Das sollte nur aufzeigen, dass hier jemand Unsinn schreibt. Senna startete ja sogar 94 auf Bewährung, da er Irvine nach nem Rennen ein paar aufs Maul schlug, nur ein Beispiel. Auf der Strecke fuhr er auch rücksichtslos, zig zag, blockte. Das ist eben Racing.
http://www.youtube.com/watch?v=oStMJUYrI0A

Damals war das normal, deshalb juckte das auch keinen sonderlich.

Nein nein, ich werf dir nicht vor gegen Senna zu sein, das ist es nicht.

Es geht mir nur darum, das immer durch Vergleiche mit Senna, Schumachers Verfehlungen die in meinen Augen sehr viel drastischer sind als die von Senna, relativiert werden sollen.

Damit tut man Senna Unrecht.

Das kann und will ich nicht nachvolziehen, denn Schumacher hat in dieser "Disziplin" Masstäbe gesetzt, natürlich auch in positiven Dingen.

Wenn ein Fernando Alonso sagt, Schumacher sei der unfairste Sportler in der Geschichte der F1, dann sehe ich ihn im Recht, denn er sagt ja schliesslich nicht, das andere Sportler niemals unfair gehandelt hätten, sondern einfach nur das er der schlimmste von allen war, was die Usportlichkeit angeht.

Ein Senna wird immer herangezogen um Schumacher zu entschuldigen, der hat aber nun mal lange nicht soviel auf dem Kerbholz, wie Schumacher und in Anbetracht, wie Ferrari mit seiner dogmatischen One-Man-Show zu Felde zieht und sogar Die FIA diesem Rennstall politische Schützenhilfe zukommen lässt, muss man sich über die Aussagen die manche Leute über die Situation Ferrari/Schumacher machen, nicht wundern.

Dafür dann Entschuldigungen zu fordern wie es NOMDMA tut, ist schlicht absurd, vorsichtig ausgedrückt.

Zitat:

Dafür dann Entschuldigungen zu fordern wie es NOMDMA tut, ist schlicht absurd, vorsichtig ausgedrückt.

Wieso, wenn du nochmal die Ausführungen von Aris Sung ließt, dann mußt du ihzm Recht geben(NOMDMA).

Denn die 20 Dinger haben zu 75% nix mit MS zu tun, sondern mit dem Team.

Zitat:

Original geschrieben von Smilinho


Ein Senna wird immer herangezogen um Schumacher zu entschuldigen, der hat aber nun mal lange nicht soviel auf dem Kerbholz, wie Schumacher und in Anbetracht, wie Ferrari mit seiner dogmatischen One-Man-Show zu Felde zieht und sogar Die FIA diesem Rennstall politische Schützenhilfe zukommen lässt,

Sei doch froh, dass deine Alpträume nach dieser Saison endlich vorbei sind. Nur leider bleiben die Rekorde des erfolgreichsten F1 Piloten aller Zeiten für einige Jahre ungebrochen 😉

Zitat:

Original geschrieben von vib77


Und bei Schumi sind es zehn Vergehen in 15 Jahren F1, wobei nicht alle Dinge auf seine, beziehungsweise nur auf seine Kappe gehen!!!

Die hier aufgeführte Liste ist aber bei weitem nicht komplett.......

Ähnliche Themen

Stimmt schon, Senna war ein mit allen Wassern gewaschener Rennfahrer. Damals galt er als schwer zu überholen heute sagt man zu schumi er ist ein rücksichtsloses Arschloch. Senna hat mehrere Male Leute von der Strecke gepustet, versucht den Prost bei hoher Geschwindigkeit gegen ne Wand zudrücken, von etlichen Auseinandersetzungen mit Mansell reden wir besser nicht und dazu bekommt der Irvine noch eins auf die Fresse. Gut Irvine war ein ähnlicher Fahrer. Senna galt immer als Charismatisch und war das Idol der Massen.

Schumi dagegen ist da eher ein Waisenknabe! Die Sache mit Villeneuve war dumm und unfair. Abgehakt. Das Parkmanöver, naja nicht unbedingt die feine englische art aber was war denn in den 80ern und bis mitte der 90er los? Da fuhren alle Autos 60 minuten lang Qualifying und da wurde auch geblockt. Keine Sau hat so nen Terz gemacht! Was da abgeht ist stinknormaler Rennsport.

Was wollen wir eigentlich? jeder fährt locker im Kreis, bloß keine Überholmanöver damit man keinen bedrängt oder was? Langweilig!!! Die F1 hat schon genug gelitten unter den beschissenen Regeln.

Zitat:

Original geschrieben von pv125


Sei doch froh, dass deine Alpträume nach dieser Saison endlich vorbei sind. Nur leider bleiben die Rekorde des erfolgreichsten F1 Piloten aller Zeiten für einige Jahre ungebrochen 😉

Es war nie einfach, einem Damon Hill, Villeneuve, Häkkinen die Daumen zu drücken, denn Schumacher ist allein schon durch sein Können, eine Grossmacht.

Aber seine ganze Art, war mir immer zuwider, dagegen kann ich einfach nichts tun..... da kann er noch zehn Titel holen, falls er noch ein Comeback plant...

Mir geht es nicht um verwässerte Rekorde, ich will endlich mal wieder eine Saison ohne Schumacher sehen und geniessen, befremdlich finde ich es allerdings, das in meinem Bekanntenkreis manche Leute sagen, das sie ab nächstes Jahr keine F1 mehr gucken, weil Schumi weg ist, so was nenne ich Winnerteamjoiner und ich bin froh, das ich das nie war, sondern immer F1-Fan, egal wer gerade fährt.

Ich fand Schumi hat die F1 auch interessant gemacht. Die Duelle gegen Hill waren höchst spannend. Ich erinnere an 1995 in Spa! ABsoluter Wahnsinn. Oder auch die Duelle mit Häkkinen ( Überholmanöver zusammen mit eben genanntem und einem zu überrundeten) nahmen einem die Luft zum Atmen. Allerdings gings danach etwas langweiliger zu auf Grund der neuen Regeln und seinen unkonstanten Gegnern.

hi !

zumal die autos heute mit sicherheit einfacher zu fahren sind als 1991...
das hat schumi halt den heutigen fahrern voraus, er musste in der f1 noch "richtig" fahren 🙂

gruss
gurke

Lauda hat doch mal gesagt das heute jedes Kind F1 fahren kann. Bei den Fahrhilfen, reinsetzen, Fuß aufs Gas und los gehts. Zwar übertrieben, aber teilweise richtig.

yup, wenn man die schwielen an den händen der f1 schaltzeit noch vor augen sieht...da war monaco zeit=hand im ar... zeit.

gurke

Oder wie wärs mit Startautomatik, halbautomatsches und vollautomatischer Getriebemodus, Traktionskontrolle, Schaltwippen, ESP und wie das ganze Zeugs heißt.

Ok, meine Herren - damit die leidige Diskussion endlich ein Ende findet, gehen wir halt mal alle Punkte einzeln durch.

Zitat:

1994: In Silverstone bremst Damon Hill in der Aufwärmrunde stark ab. Michael Schumacher geht als Trainingszweiter vorbei und lässt sich erst später wieder zurückfallen. Die Rennleitung bestraft Schumacher wegen Überholens unter gelber Flagge mit einer Stopp and Go-Strafe, doch Benetton-Teamchef Flavio Briatore ermahnt seinen Fahrer, die Signale zu ignorieren, auch dann noch, als Schumacher mit schwarzer Flagge zur Rennaufgabe bezwungen werden soll. Schumacher beendet das Rennen und wird anschließend disqualifiziert und für weitere zwei Rennen gesperrt.

Kann man das jetzt MSC anlasten? Wo ist hier seine Verfehlung, die die Bezeichnung "Schummel-Schumi" rechtfertigt?

Zitat:

1994: In Spa fährt Schumacher einen überlegenen Sieg heraus, doch bei der technischen Abnahme stellen die Kommissare fest, dass sich der Unterboden des Benetton über das erlaubte Maß abgeschliffen hat. Schumacher wird disqualifiziert.

Wer das Rennen gesehen hat, der weiß, dass er einen ziemlich massiven Ausflug über die Randsteine hatte - was hat er also hier, ausser einem Fahrfehler, falsch gemacht?

Zitat:

1994: Das Benetton-Team wird regelmäßig beschuldigt, eine verbotene Traktionskontrolle zu verwenden. Der Spitzname "Schummel-Schumi" wird geboren.

Da MSC weder Konstrukteur noch Renningenieur ist, kann man ihm das wohl ebenfalls nicht anlasten. Teamchef ist hier übrigens Briatore. 😉

Zitat:

1994: Beim Finale in Adelaide folgt Damon Hill Michael Schumacher wie ein Schatten. Als der Deutsche von der Strecke abkommt und die Mauer touchiert sieht der Engländer seine Chance. In der nächsten Kurve greift er den waidwunden Benetton an, doch Schumacher lenkt ungerührt auf der Ideallinie ein. Nach der Kollision scheiden beide Fahrer aus, Schumacher ist mit einem Punkt Vorsprung Weltmeister.

Wo ist hier der Schummelfaktor? Habe ich was übersehen?

Zitat:

1995: Beim Saisonauftakt in Sao Paulo werden Sieger Michael Schumacher (Benetton) und der zweitplatzierte David Coulthard (Williams) wegen illegalen Benzins disqualifizert. Bei einer späteren Gerichtsverhandlung gibt die FIA beiden Fahrern die Punkte zurück, nicht aber den Teams in der Konstrukteurswertung. Benetton und Williams müssen je 200.000 Dollar Strafe zahlen.

Und erneut Schumis Schuld, da er nebenberuflich noch Eigentümer des Shell-Konzern und Teamchef von Benetton ist. 😉

Zitat:

1995: In Silverstone kommt Damon Hill nicht an Schumacher vorbei. Der Engländer verliert die Nerven und kracht in den Benetton des Deutschen. Beide scheiden aus. Die britische Presse sucht die Schuld bei Schumacher.

Als wenn Daimon Hill die Nerven verliert, ist daran logischerweise erneut MSC Schuld. Wer auch sonst.

Zitat:

1995: In Monza passiert das Gleiche. Hill rauscht in Schumacher. Der Williams-Pilot behauptet, der Deutsche habe absichtlich früh gebremst. Die Datenauswertung ergibt das Gegenteil. Erst zwei Tage später nimmt Hill den Vorfall auf seine Kappe.

Nimmt Hill zwar auf seine Kappe, aber trotzdem ist MSC Schuld.

Zitat:

1997: Beim Saisonfinale in Jerez holt Jacques Villeneuve mit Riesenschritten auf Schumacher auf. Als der Kanadier angreift, schläft Schumacher. Als Villeneuve schon neben dem Ferrari ist, lenkt Schumacher seinen Ferrari in die Flanke des Williams. Wie 1994 hätte ein Ausfall beider Fahrer Schumacher zum Titel verholfen, doch nur Schumachers Auto ist krumm. Villeneuve rettet sich als Weltmeister ins Ziel, Schumacher bekommt den Vize-Titel und alle Punkte aberkannt. Erst zwei Tage nach dem Vorfall gesteht Schumacher zögerlich ein, dass er ein Foul begangen hat.

Klare Sache - dieser Fehler geht auf das Konto von MSC, womit wir bei seinem ersten eigenen Fehler wären. 😉

Zitat:

1999: In Malaysia kämpft Eddie Irvine um den Titel, nachdem Michael Schumacher wegen eines Beinbruchs einige Rennen auslassen musste. Ferrari landet einen Doppelsieg, bei dem Schumacher seinen Teamkollegen nach hinten abschirmt. McLaren-Chef Ron Dennis schwärzt Ferrari wegen nicht legaler Windabweiser an. Tatsächlich ragen die Abweiser bei den Roten um einen Zentimeter zu weit nach außen. Zunächst werden die Ferrari disqualifiziert, was Irvine um seine Titelchance brächte. Bernie Ecclestone will ein spannendes Finale. Eine Woche später entscheidet die FIA, das Messverfahren sei unkorrekt gewesen. Die Ferrari-Fahrer erhalten ihre Punkte zurück.

Logischerweise ist wieder MSC Schuld, da er ja nebenbei den Ferrarir konstruiert und für die Windabweiser verantwortlich ist.

Zitat:

2000: In Magny Cours verteidigt sich Schumacher mit allen Bandagen gegen David Coulthard (McLaren). Der Deutsche wechselt mehrmals die Spur, obwohl er selbst regelmäßig dafür plädiert, dass nur ein einzger Spurwechsel zur Verteidigung der Position erlaubt sein sollte. Coulthard zeigt Schumacher den Mittelfinger.

Und wieder ist MSC Schuld - wieso macht er auch nicht freiwillig Platz...tztztz

Zitat:

2000: In Spa wechselt Schumacher erneut mehrfach die Linie, um Mika Häkkinen (McLaren) zu blocken. Der Ferrari ist auf abtrocknender Strecke um zehn km/h zu langsam. Der Finne lässt sich nur kurz aufhalten und überholt vor Les Combes gleichzeitig Schumacher und den überrundeten Ricardo Zonta.

Wo ist hier die Verfehlung? War ein geiles Überholmannöver von Mika!

Zitat:

2001: Am Nürburgring startet Ralf Schumacher besser als sein Bruder. Der drängt ihn gnadenlos in Richtung Boxenmauer, bis Ralf vom Gas geht. "Wäre es jemand anders gewesen, hätte ich nicht zurückgezogen", knurrt Ralf nach dem Rennen.

Jaja, wenn´s nach Porno-Ralle ging, dann müssten ihm alle Fahrer Platz machen. Ist ja immerhin kein Rennsport, sondern ein Bobbycar-Rennen.

Zitat:

2002: Schumacher zieht den Zorn der gesamten Formel 1-Gemeinde auf sich, nachdem Teamkollege Barrichello ihn trotz gewaltigem Punktevorsprung in Österreich in der letzten Runde passieren lassen muss. Das Kommando kam von Teamchef Jean Todt. FIA-Chef Max Mosley lässt Stallorder daraufhin offiziell verbieten.

Schuld ist MSC, da er der eigentliche Teamchef von Ferrari ist. Jean Todt ist in Wirklichkeit nur eine ferngesteuerte Puppe!

Zitat:

2002: Beim US-GP führt Schumacher vor Barrichello. Die Ferrari wollen ein Fotofinish inszenieren. Dabei geht Schumacher etwas zu früh vom Gas, Barrichello liegt um einen Hauch vorn und wird nach eingehender Betrachtung von Zielfotos und Daten zum Sieger erklärt. Die Fans fühlen sich erneut verschaukelt.

Noch so ein schweres "Vergehen". Ich würde es Blödheit nennen und die Strafe folgte ja auf den Fuß.

Zitat:

2004: In Imola verteidigt sich Schumacher mit allen Mitteln gegen Juan Pablo Montoya (Williams). Als es der Kolumbianer in der Tosa-Kurve außen herum versucht, drängt ihn Schumacher gnadenlos auf die Wiese. Montoya drängt seinerseits seinen Teamkollegen Ralf Schumacher aufs Gras, damit dieser kein Kapital aus der Situation schlagen kann.

Und erneut besitzt MSC sich gegen einen Gegner zu wehren. Tztz...der MSC lernt wohl nie, dass man sich im Rennsport gefälligst zu überholen lassen hat.

Zitat:

2005: In Melbourne sieht Nick Heidfeld (Williams) seine Chance, den mit vollem Tank aus der Box kommenden Schumacher zu überrumpeln. Der drängt den Mönchengladbacher aufs Gras. Der hilflos trudelnde Heidfeld kracht in den Ferrari. Schumacher behauptet zunächst, er habe Heidfeld nicht gesehen. Später argumentiert er, Heidfeld hätte es ja auf der Außenbahn versuchen können.

Fehler Nummer 2 von MSC!

Zitat:

2005: Bei der Zieldurchfahrt in Monte Carlo versucht Michael Schumacher, seinem Bruder Ralf den sechsten Rang noch streitig zu machen und quetscht sich zwischen dessen Toyota und der Boxenmauer vorbei. Es gelingt nicht ganz, Ralf war eine Zehntelsekunde schneller über die Ziellinie. Der jüngere Schumacher ist erbost über die Aktion seines Bruders und stellt dessen Geisteszustand in Frage.

Ach, mal wieder Porno-Ralle, der Überholen doof findet.

Zitat:

2005: In Indianapolis können 14 Michelin-bereifte Autos nicht starten, weil der französiche Reifenhersteller die Sicherheit seiner Pneus auf dem Hochgeschwindigkeitskurs nicht garantieren kann. Es starten nur sechs Autos. Gegenüber den wehrlosen Midland und Minardi holt sich Ferrari mit Schumacher und Barrichello einen Doppelsieg. Die "Bild"-Zeitung spricht vom "Rennen der Schande".

Und noch ein Geheimnis - MSC ist nämlich auch Vorstandsvorsitzender von Michelin (neben Shell, Fiat/Ferrari etc.).

Zitat:

2006: Ferrari hat über den Winter flexible Flügel entwickelt, die auf den Geraden deutlich mehr Topspeed bieten. Angeführt von Honda protestiert die Konkurrenz gegen die angeblich illegalen Leitwerke. Die FIA stellt fest, dass die Flügel die 2004 eingeführten Belastungstests problemlos überstehen. Die ersten Teams, die von der Sportbehörde aufgefordert werden, ihre Flügel zu ändern sind McLaren und BMW. Die anderen Teams arbeiten anschließend fieberhaft daran, flexible Flügel herzustellen.

Hier baut MSC in seiner Position als Teamleiter und Chefkonstrukteur von Ferrari mal wieder Mist.

Zitat:

2006: Im Abschlusstraining in Monte Carlo parkt Schumacher seinen Ferrari kurz vor Schluss mit einem seltsamen Manöver in der Rascasse-Kurve. Die eigentlich schnelleren Konkurrenten Kimi Räikkönen (McLaren) und Fernando Alonso (Renault) müssen ihre schnelle Runde wegen der gelben Flaggen abbrechen. Schumacher bleibt damit Trainingsschnellster. Das komplette Fahrerlager regt sich auf, Schumacher spricht von einem unabsichtlichen Fahrfehler. Die Rennkommissare unterstellen dagegen Absicht und verbannen den Sünder in der Startaufstellung nach ganz hinten.

Schwer zu beurteilen - aber ich bin mal so frei und schreibe diesen Fehler MSC zu, womit wir dannbei 3 wären.

Hat noch wer Fragen???

Grüßle
Frank

@ Smilinho

Ich hoffe, dass mit meiner Abhandlung das Thema "Schummelei" ein für allemal vom Tisch ist.

Wenn Du MSC einfach nicht leiden kannst (so wie ich Porno-Ralle), dann ist das ok.

Grüßle
Frank

hi !

klasse nomda, vielen dank für deine mühe.
trotzdem werden hier weiterhin einige von "schummel-schumi" sprechen. dies ist so leider nur in deutschland möglich, neid wird hier groß geschrieben.
ich habe die spanische presse nach monza verfolgt, da wird nur gutes über ms berichtet, in "good old germany" ist sowas wohl nicht möglich. (wobei es mir fern liegt nur gutes über ihn zu denken)

gruss
gurke

Warum wird MSC der Tunnelunfall mit Moppel nicht angelastet?

Ähnliche Themen