Alonso strafversetzt
http://www.f1total.com/news/06090943.shtml
Gratulation Ferrari, habt ihr wieder super hinbekommen. Wieso wird Alonso nicht einfach fuer die letzten Rennen gesperrt, fuer dieses äusserst unfaire Verhalten Ferrari gegenueber, und das auch noch auf dem heiligen Terrain von Monza! Das grenzt an Blasphemie, was Alonso sich hier erlaubt, und Blasphemie muss bekanntlich drakonische Massnahmen hinter sich ziehen...
Herzlichen Glueckwunsch...
228 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von JollyRoger[F13]
Oder: Was ich nicht sehe, gibt es auch nicht! (dirty air)
Ich habe nicht bestritten, dass es dirty air gibt. Ich bin lediglich der Meinung, dass sich die dirty air bei dem Abstand von Alonso und Massa nicht signifikant auf die Rundenzeit von Massa ausgwirkt hat.
Was ist für dich dirty-air?
Und ab wann würde sie sich sie deiner Meinung nach auswirken?
Ich denke, mit der Difinition von dirty air sind wir uns hier einig 😉
Nur ab wann sie das Verhalten des hinterherfahrenden Fahrzeugs in Monza nachhaltig negativ beeinflusst, da haben wir Differenzen. Massa fährt IMO im Training ca. 0,8-1s hinter Alsonso. Im Rennen konnten ähnlich schnelle Fahrzeuge auch innerhalb von 0,5s hintereinander fahren. In diesen Bereich hätte auch Massa vorstoßen müssen, dann hätte er die dirty air zu spüren bekommen. So hat ihn nur das vor ihm fahrende Auto irritiert und aufgeregt, und damit er sich eine bessere Zeit selbst kaputt gemacht.
o2 bietet aktuelle Praktikantenplätze in der F1 an. Um Begrifflichkeiten wie "ähnlich schnell" in Verbindung mit Zeitabständen, Einfluss der Aerodynamik etc präziser formulieren zu können wäre das bestimmt reizvoll 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von boofoode
Und das Zitat ist auch noch unvollständig.
Das sei aber, wie er schon erklärt hat, Absicht.
Das falsche Geburtsdatum hingegen wohl nur peinlich...oder auch Absicht? Mal schauen...
Zum Thema Strafe gebe ich dir recht, es ist eine "kleinklein"-Entscheidung. Aber nichts anderes war in meinen Augen die Entscheidung in Monaco, dass es Absicht von MSC war. Denn ohne die unterstellte Absicht hätte man ihn nicht bestrafen können. Auch heute kann jedoch noch niemand in seinen Kopf schauen.
Genauso könnte ich behaupten, Alonso hat in Monza absichtlich auf Massa gewartet um den Skandal zu provozieren.
Beide Entscheidungen waren nicht astrein, die in Monaco jedoch wegen der "offensichtlichen" Absicht für alle OK, in Monza wegen der "offensichtlichen" Nicht-Behinderung ein Skandal.
Im übrigen: Massa ist Alonso näher gekommen und zwar im 2. Sektor. Das konnte man sehen (anhand der Abstände). Anfangs war er weiter weg als in den Lesmos. Ich hab mir (Timeshift sei dank) die Runde auch wegen dem längeren Stop von Alonso nochmal angeschaut... 😉
Zitat:
Original geschrieben von pv125
o2 bietet aktuelle Praktikantenplätze in der F1 an. Um Begrifflichkeiten wie "ähnlich schnell" in Verbindung mit Zeitabständen, Einfluss der Aerodynamik etc präziser formulieren zu können wäre das bestimmt reizvoll 😉
Dann hau mal rein 😁
Zitat:
Original geschrieben von JollyRoger[F13]
Aber nichts anderes war in meinen Augen die Entscheidung in Monaco, dass es Absicht von MSC war. Denn ohne die unterstellte Absicht hätte man ihn nicht bestrafen können. Auch heute kann jedoch noch niemand in seinen Kopf schauen.
Genauso könnte ich behaupten, Alonso hat in Monza absichtlich auf Massa gewartet um den Skandal zu provozieren.
Beide Entscheidungen waren nicht astrein, die in Monaco jedoch wegen der "offensichtlichen" Absicht für alle OK, in Monza wegen der "offensichtlichen" Nicht-Behinderung ein Skandal.
Tja, wie ich schon sagte: Ich mag nicht, wenn in der F1 der Sport mit Füßen getreten wird. Zu Monaco habe ich, wie du vielleicht schon befürchtest 😉, auch eine andere Sichtweise. Das war IMO ein klares Foul. Es passt einfach nicht zusammen, um nur ein Unfall zu sein. In Rascasse hat Schumacher sich laut eigener Aussage verbremst bzw. war zu schnell. Da geht's rechts um die Ecke, wenn man zu schnell ist, bekommt man Untersteuern. Warum war er dann rechts innen an der Leutplanke und rutschte nicht nach außen? Warum hat er die Lenkung noch mal aufgemacht? Er war nicht zu schnell und sein rechtes Hinterrad lief auch nicht Gefahr, die innere Leitplanke zu berühren. Er hat dann gesagt, dass er beim Losfahren im Rückwartsgang das Auto abgewürgt hat. Warum hat der Ferrari dabei einen Ruck nach vorne gemacht? Ich glaube auch nicht, dass das ganze von vornherein geplant war. Aber eine Teile des Plots waren am Ende dann doch Absicht. Er hätte sich wenigstens den Flügel abfahren müssen, damit das nicht auffällt 😁 Schumacher hat dort nicht zum ersten Mal den Sport mit Füßen getreten. Bitte keine weitere Diskussion zu dem Thema, da Off-Topic. Ich weiß, man kann die Welkt auch anders sehen 😁
Der Vergleich zu Alonso hinkt. Alonso ist einfach nur so schnell gefahren wie er konnte, um noch rechtzeitig eine Runde beginnen zu können. Das hat ja auch mit 2s Luft auch gerade so geklappt.
Zitat:
Original geschrieben von JollyRoger[F13]
Im übrigen: Massa ist Alonso näher gekommen und zwar im 2. Sektor. Das konnte man sehen (anhand der Abstände). Anfangs war er weiter weg als in den Lesmos
Richtig, das zeigen auch die Videos bei youtube. Nur nah genug für dirty air war er IMO trotzdem nicht. Auch wenn in der Parabolica wohl nicht mehr viel fehlte...
Zitat:
Original geschrieben von Corradoman
Diese "Experten" wollen nur ein:
Aufmerksamkeit!
Schau dir einfach an was der Stuck wieder für einen Müll erzählt:
http://www.f1total.com/news/06091214.shtml
mein gott, corradoman, du bist echt lächerlich 🙄
stuck ist also kein experte? jemand mit ÜBER 30 JAHREN RENNERFAHRUNG (!!!) ist kein experte? wer denn dann bitte schön?
es ist einfach nur noch zum lachen. stuck ist kein experte, danner nicht, lauda erst recht nicht, webber sowieso nicht und ecclestone bestimmt erst recht nicht, oder?
aber gott sei dank hast DU die ahnung 😁
Zitat:
Original geschrieben von JollyRoger[F13]
Bei den Strafen gegen MSC wurde doch oft genug gesagt, dass sich auch ein Weltmeister nicht alles erlauben kann...
richtig, aber du scheinst den unterschied nicht zu verstehen:
jedes blockieren eines anderen fahrers im quali wird bestraft. das ist wohl fakt.
bei der MS-sache in monaco ging es nicht darum, ob es ein blockieren war oder nicht (denn das war es ja klar, oder will das jemand leugnen? 😉), sondern es ging darum ob es absicht war oder nicht
die alonso-sache dagegen spielt auf einem viel höheren level. es geht nicht darum ob es absicht war oder nicht (denn das war es ja nicht), sondern darum, ob dirty air schon eine behinderung im strafbaren sinne ist oder nicht.
nach deiner theorie "behinderung wird bestraft, strafe muss abgesessen werden" kommt also darauf an ob es eine behinderung ist oder nicht (fast alle - oder sogar alle - experten sagen nein, nur die stewars und ferrari sagen ja)
und die monaco-sache müsste deiner logik nach ja vollkommen in ordnung sein - behinderung -> strafe
oder steht im regelwerk was von absicht oder nicht? 😉
Der Unterschied ist schon klar, ich habe nicht umsonst hier irgendwo mal den 116b zitiert.
Stellt jemand sein Auto unabsichtlich (Fahrfehler, Defekt etc.) irgendwo ab und macht damit die Runden der anderen zunichte gibts keine Strafe! Macht er das mit Absicht, dann gibts Strafe. Deshalb wurde MSC bestraft, weil man ihm Absicht unterstellt hat.
Alonso fuhr vor Massa her, der dadurch Zeit verloren hat. Das gestehen sogar einige Experten ein. Das sehe ich als Behinderung, weil er ohne schneller hätte sein können. Also ist die Strafe berechtigt. Hier geht es nicht darum, ob Absicht oder nicht! Allein der Fakt, dass jemand behindert wird, reicht da aus.
Im anderen Fall MSC in Monaco muss Absicht nachgewiesen werden, sonst gibts keine Strafe!
@JollyRoger[F13]
Erinnerst du dich was ich dir mal gesagt hatte?
(aus dem Bett rauslabern und selbst reinlegen?)
Du kannst ihm noch 5 Wochen irgendwelche Fakten bringen oder 10 Wochen noch so überzeugende Argumente darlegen.....
Es ist vergebene Mühe.
Er ändert seine Meinung nicht sondern die Sonne ist bei ihm blau und fertig.
Zitat:
Original geschrieben von JollyRoger[F13]
Der Unterschied ist schon klar, ich habe nicht umsonst hier irgendwo mal den 116b zitiert.
ich weiß nicht was du da zitierst, aber es gibt keinen §116b im aktuellen formel1-reglement - nur §116 (lt. formula.com)
Zitat:
Original geschrieben von JollyRoger[F13]
Stellt jemand sein Auto unabsichtlich (Fahrfehler, Defekt etc.) irgendwo ab und macht damit die Runden der anderen zunichte gibts keine Strafe!
nein, diesen passus gibt es nicht. der original passus lautet "a driver deliberately stops on the circuit or impedes another driver in any way"
kurz: ENTWEDER absichtlich stoppen ODER einen anderen fahrer in irgendeiner weise behindern.
der übliche gummiparagraph halt, man könnte also praktisch jeden nach der zweiten passage verurteilen, auch wenn er wirklich nen abflug macht.
Zitat:
Original geschrieben von JollyRoger[F13]
Alonso fuhr vor Massa her, der dadurch Zeit verloren hat. Das gestehen sogar einige Experten ein.
welche experten wären das? du? corradoman? mumins? lars?
Zitat:
Original geschrieben von JollyRoger[F13]
Hier geht es nicht darum, ob Absicht oder nicht! Allein der Fakt, dass jemand behindert wird, reicht da aus.
die frage ist doch überhaupt nicht, ob es absicht war oder nicht (denn das war es ja sowieso nicht), sondern ob es eine behinderung war oder nicht. und eine behinderung im normalen (formel1)-gebrauch ist eben nicht die dirty air, sondern ein im-weg-stehen, so dass der hintermann früher bremsen/später beschleunigen/weg von der ideallinie muss.
naja, das war zumindest so, jetzt dürfte es wohl wesentlich mehr strafen in der richtung geben müssen.
Zitat:
Original geschrieben von JollyRoger[F13]
Im anderen Fall MSC in Monaco muss Absicht nachgewiesen werden, sonst gibts keine Strafe!
und alonso muss eine behinderung nachgewiesen werden - was nach 99,9999% der WIRKLICHEN experten (also keine couchpotatoes hier im forum) nicht erfolgt ist
@Corradoman:
alle fakten sprechen gegen die entscheidung, alle experten auch, nur manche rotkäppchen kapieren es nicht - warum nicht mal die realität sehen?
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
ich weiß nicht was du da zitierst, aber es gibt keinen §116b im aktuellen formel1-reglement - nur §116 (lt. formula.com)
Um nicht weiterhin auf drittklassige Quellen zugreifen zu müssen einfach
dortinformieren wo die Musik spielt.
Zitat:
Original geschrieben von pv125
@Smilina deine Signum ist trotz freier Interpretation einer Aussage deines Idols für Fans immer noch mit einem peinlichen Fehler versehen 😉
Echt, kann nicht sein.....
Lern du erst mal meinen Nick richtig schreiben.
Ausserdem, hab ich kein Idol, sondern höchstens Leute die mich begeistern mögen und ich muss keine Windeln wechseln, wenn jemand was abschätziges über meinen favorisierten Fahrer schreibt......
Zitat:
Original geschrieben von Smilinho
Echt, kann nicht sein.....
Lern du erst mal meinen Nick richtig schreiben.
Ausserdem, hab ich kein Idol, sondern höchstens Leute die mich begeistern mögen und ich muss keine Windeln wechseln, wenn jemand was abschätziges über meinen favorisierten Fahrer schreibt......
naja weit scheint dein wissen über den dich begeisternden fahrer nicht allzu gross zu sein denn senna starb
1994und nicht
1794
!!
aber immer kräftig über andre herziehen und selbst mist laabern.....man man man.. hoffentlich ist bald winter pause !!!
Hier schreit jemand das andere keine Ahnung hätten und tritt selbst von einen Fettpott in den nächsten:
Achtung jetzt wirds für den Maulheld peinlich:
116) a) Any driver whose car stops on the circuit during the qualifying session will not be permitted to take
any further part in the session. Any car which stops on the circuit during the qualifying session, and
which is returned to the pits before the end of the session, will be held in parc ferme until the end of
the session.
b) If, in the opinion of the stewards, a driver deliberately stops on the circuit or impedes another driver in
any way during the qualifying practice session his times will be cancelled.
http://www.fia.com/.../548514743__2006_F1_SPORTING_REGULATIONS.pdf